Die Facebook-Tochter WhatsApp unterstützt die eigene Windows Phone-App seit Jahren sehr vorbildlich. Durchgesickerten Informationen und Konzepten zufolge soll das Unternehmen auch an einer WhatsApp UWP arbeiten.
Bis dahin dürfte es allerdings noch eine ganze Reihe an Aktualisierungen für Windows Phone-Nutzer geben. Das Unternehmen arbeitet bereits an der nächsten Funktion. Diese wird momentan als Update für WhatsApp für Windows Phone ausgerollt und enthält die neue Gruppen-Anrufe Funktion. Während eines Telefonats können Nutzer nun beim Plus-Symbol bis zu vier weitere Nutzer zum Anruf hinzufügen.
Die Funktion ist aktuell in Beta enthalten, allerdings serverseitig noch nicht bei allen Nutzern aktiviert. Laut WABetaInfo soll die Funktion in den nächsten Tagen für sämtliche Anwender sichtbar werden. Der Rollout dürfte allerdings sehr langsam und in Wellen vonstatten gehen.
WhatsApp für Windows Phone ist im Microsoft Store für Windows 10 Mobile unter dem folgenden Link zum Download erhältlich.
Bisher kann man eigentlich nur Skype wirklich zum Telefonieren nutzen. Die WA Anrufe sind ebenso wie FaceTime vom Apple unter aller Kanone.
Ich habe zwei- dreimal mit WA telefoniert und es war OK.
Ich verwende es regelmäßig und die Qualität ist eigentlich immer ok. Unter aller Kanone würde ich definitiv nicht sagen.
Kann ich bestätigen. Wenn der W-Lan Empfang ok ist, klappt das Telefonieren auch.
Ich habe mit schlechtem Handy Netz auch schon schlechter (normal) telefoniert.
Mobil geht bei mir auch in Ordnung, da merke ich kaum einen Unterschied.
Ich telefoniere Regelmäßig über WhatsApp und Threema, beides funktioniert bei mir ohne Probleme.