
Microsoft hat kürzlich ein Upgrade gestartet, welches das traditionelle Skype Desktop-Programm durch die neue moderne App ersetzt. Nutzer wird dabei die Aktualisierung von Skype Version auf 7.0 auf 8.0 angeboten.
Heute erklärt das Unternehmen im offiziellen Skype Blog, dass das alte Desktop-Programm mit dem 1. September 2018 nicht mehr funktionieren wird. Jene Anwendung, mit denen wohl die meisten Skype-Nutzer den Dienst bis heute verbinden, wird ab diesem Datum funktionieren.
Microsoft stellt Skype momentan auf eine neue Code-Basis um basierend auf Electron. Auf diese Weise soll langfristig der Code der verschiedenen Skype-Anwendungen vereinheitlicht werden. Diese Umstellung hat allerdings einen bitteren Beigeschmack: Die neue Skype-App bietet schlichtweg noch nicht alle Funktionen des traditionellen Desktop-Programms. Beispielsweise fehlt die Möglichkeit, einzelne Konversationen in einem eigenen Fenster zu öffnen. Das neue Skype-Programm verhält sich im Grunde wie eine mobile App und Microsoft plant bereits, Skype 8.0 auch auf das iPad zu bringen.
Nachlese: Skype – Wie Microsoft es geschafft hat, die Marke zu zerstören
Quelle: Microsoft


Ich finde das absolut nicht in Ordnung. Es gibt tatsächlich noch Geräte ohne Windows 10 die auch genutzt werden.
Blöd, dass die Skype App für W8.1 nicht verfügbar ist.
Und nun stellen sie das gut funktionierende Desktop Programm ein? Ganz toll. So wird man auch die letzten Kunden los.
Nicht genug, dass für Mobile eine App nach der anderen eingestellt wird, jetzt sind auch noch die Desktop Programme dran. So eine Schweinerei.
M$ wird wann immer es geht desktop Versionen zugunsten von apps einstellen.
Wenn die nicht, wer denn dann?
Ein nebeneinander käme einem Eingeständnis gleich.
Also unter Windows 10 habe ich eh nur die App genutzt. Die aktuelle Version ist tatsächlich gut.
Wer mit WhatsApp zufrieden ist kann das mit Skype längst sein. Skype darf jetzt nur nicht nachlassen mit der Integration von Features. Schade, dass die mobile Version nicht so läuft wie die Desktop App …
Die mobilen Versionen sind top. Also auf iOS und Android.
Wo auch sonst ?
Naja unter W10M KANN man sie nutzen. Performant ist anders ?
Ich kam mit ganz schön verarscht vor. ? Hatte Dezember 2017 Skype zusammen mit meiner Frau benutzt, als ich im KH war. (Da alle WA benutzen hatte ich so die meiste Ruhe vor Nachfrage von Freunden ?). Aber Skype lief so mies und unzuverlässig auf dem 950xl von mir und dem 950 meiner Frau. Jetzt unter Android und iOS ist das mit unsere Tochter der Familie messenger per Smartphone/PC/Xbox. Warum das MS nicht wirklich featured, eigentlich Super. Dieses Android Duo und FaceTime (WA will ich gar nicht von anfangen…) ist nicht annähernd so gut wie Skype für (Video) Telefonie!
Ja. Das ist ein Trauerspiel mit MS und dem hauseigenem System. Windows scheint wohl so schlecht programmiert zu sein, dass sie selbst andere Systeme für ihre Dienste bevorzugen ?
Ob man es glauben mag oder nicht: Bin seit fast zwei Jahren Whatsapp-frei. Das Einzige, was ich verpasse, sind unnötige Gruppenchats, Langeweile Nachrichten und sehr persönliche allgemeine Glückwünsche zu jedem erdenklichen Feiertag ?
Ich bekomme die Leute nicht weg von WA. Jetzt da ich keine Lumia mehr nutze, habe ich ja selber bestätigt, daß MS scheisse ist… ?
Off Topic: Wurde die Cinemaxx App (Mobile) auch eingestellt? Ich kann dort keine Tickets mehr kaufen und im App Store finde ich sie auch nicht mehr.
Ach Du bist der Nutzer.
?
MS kriegst einfach nicht hin. Die Desktopversion finde ich einfach besser.
Nach Nokia wird bald auch Skype untergehen.
Was machen die Anwender mit Windows 7?
Arbeiten.
Weiß jemand was mit der Business Version passiert?
Wird durch MS Team ersetzt