Windows 10 Mobile wird von Microsoft offiziell nur noch bis Ende dieses Jahres unterstützt. WhatsApp will das System offenbar auch nicht länger darüber hinaus unterstützen. Mit Ende des Jahres wird der beliebte Messenger auf den Geräten offiziell eingestellt.
Die Facebook-Tochter hat heute im offiziellen Blog angekündigt, dass der Support von WhatsApp am 31. Dezember 2019 enden wird. Gemeint sind damit alle „Windows Phone-Betriebssysteme“, schreibt das Unternehmen.
Nachdem WhatsApp für Windows 10 Mobile keine UWP ist, sondern es sich dabei um eine ganz normale Windows Phone 8.1-App handelt, gilt diese Meldung genauso auch für die aktuellste Version des Microsoft-Betriebssystems. WhatsApp teilte auch Anfrage der Kollegen von mspoweruser mit, dass WhatsApp für Windows Phone nicht weiter aktiv entwickelt wird. Neue Funktionen werden nicht mehr dazukommen und mit dem Support Ende im Dezember könnte auch die Funktionalität vollkommen beendet sein. Ob WhatsApp danach noch funktionieren wird, hängt also hauptsächlich davon ab, wie schnell Änderungen im Backend bei dem Messenger durchgeführt werden.
WhatsApp: Support Ende für Windows 10 Mobile
Der Blogpost wurde erst heute aktualisiert und es ist durchaus überraschend, dass die Facebook-Tochter die mobile Windows-App jetzt schon einstellt. Schließlich unterstützt WhatsApp die Plattformen im Regelfall deutlich länger als die Unternehmen selbst. Mit dem Support Ende von Windows 10 Mobile wird allerdings auch WhatsApp die Plattform offiziell verlassen.
WhatsApp soll unterdessen an einer UWP-App arbeiten, jedoch gibt es dazu bislang nur Gerüchte. Präsentiert wurde bislang nichts und es ist davon auszugehen, dass eine UWP dennoch nur für den Desktop verfügbar gemacht wird.
Für die Unwissenden wie ich. Bedeutet das, dass ich die App im Jahre 2020 nicht mehr verwenden kann, oder nur, dass es keine Updates mehr gibt?
Seit drei Monaten war ich stark und hab der Versuchung widerstanden, so ein mieses iPhone zu kaufen, der Verstand sagte ja, das Herz nein. Wieder ein Stück näher an der Entscheidung.
Du meinst im Dezember 2019. Vorher hat sich doch null verändert.
das Navi läuft seit einem halben jahr nnicht mehr, diverse Software zur Smarthome-Integration kam nie raus, Whatsapp in einem halben Jahr vorbei. Keiner der hier noch mitliest, ist begeistert, aber jeder für sich wird bald entscheiden müssen, wie es weitergehen soll.
Also die Hardware ist bei Apple ja wirklich gut ( zusammengebaut ).
Aber mir wären es zu viele Monetas für die paar Apps die ich ( und sicher die meisten Menschen) benutze.
Für deine privats- und bürgerrechte denn auch? Und wer zwingt dich zu einem iphone xr? Ein iPhone 8 oder se oder so tuts ja auch.
Also wenn ich bedenke, dass ein iPhone 8 Plus, welches ich mindestens nehmen würde zum angenehmeren lesen, schon fast 2 1/2 Jahre auf dem Markt ist und noch ca. 600€ kosten soll……na dann nehme ich doch eher das XS oder gleich XS Max.
Aber auch das Geld würde ich halt nicht verschwenden für WA und nen paar anderen Apps.
Nein, es zwingt mich zum Glück niemand dazu und wird es auch nicht werden.
Bei der Privatsphären wäre ich nicht so 100%ig sicher, ob Apple nicht auch so einiges „sammelt“.
Und davon mal abgesehen ist doch jeder Kartenzahler eh schon von A bis Z abgecheckt.
Spielt dann auch keine große Rolle mehr.
Tja, war ja abzusehen nachdem es schon Gerüchte zum Ende April gab.
Ab Freitag werd ich mich vorerst mot einem Redmi Note 7 anfreunden und umgewöhnen.
Arbeitskollege hat das Note 5 mit nem SD636 und das läuft flüssiger als mein Lumia.
Ende des Jahres wird’s dann evtl das Pocophone f2 Flagschiff um wieder für 3-4 Jahre meine Ruhe zu haben und der Sohn bekommt das Redmi.
Microsoft pflegt ja seine Apps im Android Lager kontinuierlich…..das wird schon irgendwie werden.
Und warum wechselst du jetzt schon? Supportende anfang 2020 heißt nicht supportende anfang mai 2019.
Mahlzeit.
Ganz einfach, ich hab die Schn. gestrichen voll der Situation, dass ständig Apps eingestellt werden und ich bald nur noch ein Brocken Phone ohne Smart und einer Kamera habe, während der Rest der Welt mit Bedienerfreundlichen Apps arbeitet.
Ich bin bestimmt kein „App Junkie“ , aber im Edge klappt mittlerweile nicht mal mehr ordentlich Ebay, Instagram wird eingestellt, WA zum Jahresende, keine anständige Amazon App inkl Amazon Musik…..usw usw.
Das Lumia ist ein tolles Gerät und Win10m hat mir bisher am besten gefallen, aber es ist nunmal Aus und Vorbei.
Warum soll ich bis zum letzten Tag oder Minute warten…..
Kleines Update für die „Wechselinteressierten“….
Das Xiaomi Redmi Note 7 mit seinem SD 660 läuft im Gegensatz zum Lumia unglaublich schnell.
Android bleibt komisch und Gewöhnungsbedürftig, aber auch da muss ich sagen, es hat sich von 2013 viel getan und ist sehr flüssig und komfortabel.
Das war der Todesstoß. Rip.
Was genau war und ist denn an supportende 2019 nicht zu verstehen? MS hat das auch schon gesagt, fb sagt es auch. Was hindert denn irgendwen daran sein smartphone bis zum supportende zu nutzen? 2020 ist schluss, nicht jetzt schon.
In jedem Fall warte ich das offizielle Ende des Supports von Microsoft für Windows 10 mobile ab, bevor ich wegen der Abschaltung von WhatsApp / Threema zur Konkurrenz gehen würde… Denn vielleicht gibt’s bis dahin ja die UWP von WhatsApp oder Microsoft bringt noch einen ultramobilen Falt-PC mit Telefonie u. modularem Windows 10 raus… Die Preise für die aktuellen High Ends mit Android / iOS bewegen sich bis dahin sicherlich auch noch, zumal Nachfolger kommen… Grüße aus Cottbus von Hirsch71 via 950 XL
Na endlich. 🙂
„Na endlich?“ Echt das letzte son spruch…
Gute Meldung, ein WhatsApp freies System, muss dann wohl wieder komplett zurück zu W10m wechseln ?.
Aus die Maus! Passé das Reh! Ich hätte kein Problem auf andere Messenger umzusteigen, aber es gibt halt viele in meinem Freundeskreis, die ihre Gruppen in WhatsApp eingerichtet haben und auch nicht wechseln wollen. Ende des Jahres gibt es dann eines der neuen iPhone-Modelle.
Is noch 7 Monate hin… Alles gut find ich. Fair und in ordnung auch wenn traurig.
Jupp sehe ich genauso. Deswegen ja auch „Ende des Jahres“ ?.
Schade, sehr sehr schade. Dann muss ich mich von meinem Lumia wohl doch schon in diesem Jahr verabschieden 🙁
Ja, es steht und fällt mit WhatsApp. Sehr schade. WhatsApp kann man absolut keinen Vorwurf machen. Die haben echt alles getan. Schade um die Plattform. WP war krass. Einfach zu gut.
R.I.P. WP. ? Leider! Das war ein wirklich cooles Smartphone OS mit tollen Geräten.
Nee, die haben eben nicht alles getan. Auf Biegen und Brechen die alte WP 8.1 App weiterzuführen ohne UWP-App…
Da haben sie gerade mal soviel getan, wie sie mussten ohne sich selbst zu schaden.
Welchen Sinn hätte eine UWP App gehabt, wenn eine Vielzahl der Nutzer noch ein WP8.1 Gerät benutzt hatte? Wozu nur für W10M eine Neuprogrammierung?
#Skype #sms #oldscool ?
Skype. Der war gut. Ich krieg nichtmal Microsoft Mitarbeiter dazu, mit mir per Skype zu telefonieren. Wenn kommuniziert wird, dann per WhatsApp.
Okay ? Wieso das?
Wer benutzt den freiwillig privat Skype? Ich kenne niemanden mehr und wenn man alternativen hat, nimmt man die.
Ist leider so. Ich habe Skype noch installiert und einen Horoskop-Bot abonniert, der mir täglich mein Horoskop schickt. So kann ich feststellen, ob die App für Windows 10 Mobile noch geht.
Ja und wieso? ?
Weil es jahrelang kein guter Dienst war. In der Zeit haben sie alle Nutzer vergrault.
Nun ist Skype endlich modern geworden. Aber keine native App. Also zu langsam für täglichen Gebrauch. Nein Danke.
Ja mit Skype ist wirklich zum Heulen.
Nutze Skype überwiegen über Android. Da läuft’s super. Am Desktop ist die App echt.. Naja… Kp warum die das nicht hinbekommen… Ich nutze Skype hauptsächlich weil mir WhatsApp noch nie zusagte… Vor allem Nach der Übernahme durch FB… und weils eben auch auf der Xbox verfügbar ist.
Ich denke Skype wird eh bald durch einen anderen Dienst ersetzt. Skype Business ist ja Teams… Für Consumer wird sicher auch was kommen… Kaizala ist ganz interessant. Der Dienst soll aber wohl in Teams aufgehen… ?
MS sollte es mal hinbekommen EINEN Messenger anzubieten, der sowohl Xbox Chat, Skype, ggfs. Mail, GroupMe, Kaizala in einem vereint. Ein Microsoft Messenger sozusagen ^^