Windows 10

Nächstes Windows 10 Update bringt bessere Performance und Laufzeit mit

Das Windows 10 19H2 Update wird im Herbst dieses Jahres erwartet. Das Feature Update wird allerdings deutlich weniger umfangreich sein als bisherige Aktualisierungen. Microsoft konzentriert sich nicht auf neue Features, sondern auf Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

Microsoft hat dabei einige Verbesserungen von Windows 10 20H1 auf 19H2 zurückportiert. Hierzu zählen auch einige Neuerungen, welche die Akkulaufzeit von Notebooks verbessern könnten. Mit der kürzlich ausgerollten Windows 10 Build 18362.10013 erklärte Microsoft, dass generelle Verbesserungen für die Effizienz und somit für die Laufzeit von Notebooks implementiert wurden. Laut Changelog betrifft die Verbesserung der Effizienz bestimmte Prozessoren, allerdings hat Microsoft noch keine technischen Details dazu verraten, wie genau man das erreicht haben will.

Bei den Performance-Verbesserungen gibt es hingegen bereits einige Informationen. Das Unternehmen hat nun leicht verändert, die die „bevorzugten Prozessorkerne“ einer CPU angesteuert werden. Um eine bessere Performance zu bieten, verteilt man die Last nun etwas gleichmäßiger auf diesen bevorzugten Kernen.

Das somit vergleichsweise kleine Windows 10 19H2 Update wird im Oktober 2019 erwartet. Somit dürfte das Unternehmen noch etwa einen Monat Zeit haben, um etwaige Fehler zu beheben. Microsoft hat beispielsweise versprochen, den Windows Sandbox-Fehler mit dem nächsten Release zu beheben, welcher in diesem Fall das Windows 10 19H2 Update wäre.


via WindowsLatest

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

2 Comments

Schreibe einen Kommentar