Windows 10

Windows 19H2 wird Funktionen aus 20H1 enthalten

Die Zukunft um Windows 19H2 war ungewiss. Zuerst nahm man an, dass es nie zu diesem Release käme. Grund dafür war die Verteilung der ersten 20H1-Builds im Insider-Programm, während es keine Spur von 19H2 gab.

Als es dann endlich zur Veröffentlichung der ersten Build kam, stellte man schon die nächsten Vermutungen auf. Da laut Microsofts eigener Aussage das Update, anders als bisherige Funktionsupdates, als normales kumulatives Update verteilt wird, kam man zum Entschluss, dass 19H2 keine Neuerungen enthalten wird. Denn das Update-System der kumulativen Updates sei zu sperrig, um gravierende Änderungen am System vorzunehmen.

Neue Insider-Build 18362.10013 enthält Neuerungen aus 20H1

Am 8. August veröffentlichte Microsoft zwei neue Insider-Builds im Slow-Ring. Einmal die 18362.10012, welche keine Neuerungen enthält. Die zweite Build trägt die Versionsummer 18362.10013 und ist deutlich spannender. Enthalten sind nämlich neue Funktionen, jene bereits Bekannt aus 20H1 sind.

Unter den Neuerungen zählen das schnelle Erstellen von Events im Kalender-Flyout, sowie Verbesserungen am Benachrichtigungssystem. Zusätzlich spricht man auch von einer verbesserten Akkulaufzeit und Performance mit bestimmten Prozessoren, während man in den 20H1-Changelogs noch kein Wort darüber verlor.

Windows 19H2 wird umfangreicher als gedacht

Im Endeffekt wird Windows 19H2 nur ein Service-Pack für Windows 1903. Man behebt einige Fehler, stabilisiert das System und implementiert als Zusatz ein paar Neuerungen. Schließlich wir das Produkt für Enterprise-Kunden mit 30 monatigen Support ausgeliefert. Womöglich wird die Anzahl der Neuerungen die Erwartungen übersteigen, jedoch weiterhin nicht Vergleichbar mit einem normalen Funktionsupdate sein. Erst im Jahre 2020 lässt Microsoft wieder große Änderungen in Windows 10 Einzug halten.

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar