
Steve Ballmer hat sich 2014 von der Führung von Microsoft zurückgezogen. Unter Tränen kündigte der charismatische Konzernmitbegründer noch 2013 seinen Rücktritt an.
Ihm folgte Satya Nadella nach, welcher eine gänzlich neue Strategie für das Unternehmen etablierte. Der Fokus auf die Kerngebiete Windows und Office war aufgehoben, hatten diese in der Vergangenheit doch oftmals den Erfolg anderer Produkte und Entwicklungen beim Konzern blockiert. Insgesamt muss man aber resümieren, dass Windows, Office, Xbox und die Cloud sich unter Nadella allesamt gut entwickelt haben. Steve Ballmer stand für die strenge Windows-Strategie, welche man heute nicht mehr als zeitgemäß sieht.
AMAZING!
Nach seinem Abschied von Microsoft kaufte Steve Ballmer ein Basketballteam. Heute ist der Besitzer der LA Clippers nicht mehr wirklich in der Technologiebranche tätig, wird allerdings auch heute noch gerne von Journalisten eingeladen.
Emotional scheint sich der ehemalige Microsoft-Chef allerdings kaum vom Konzern distanziert zu haben. Während des GeekWire Summit unterbricht er kurzfristig einfach das Interview, um „Das neue Surface Lineup ist unglaublich! UNGLAUBLICH!“ durch den Raum zu rufen.
Ballmer ist Fan des Surface Duo
Als vom Moderator der Courier angesprochen wurde, wollte sich der ehemalige CEO nicht wirklich dazu äußern. Er verriet allerdings:“Der Courier war eine Fantasie im Jahr 2009, das Surface Duo ist keine.“ Interessant ist, dass er das Surface Duo, das kleinere Android-Smartphone, scheinbar für den spirituellen Nachfolger des Courier hält. Womöglich verwechselt er jedoch nur Neo mit Duo.
Ballmer hatte während seiner Zeit bei Microsoft stets für eine Beibehaltung der Smartphone-Strategie mit Windows Phone. Mit aus dem Grund trieb er die teure Nokia-Akquise voran, obwohl ein großer Teil des Managements dagegen war. Der ehemalige Microsoft-Chef scheint jedoch ein großer Fan der neuen Smartphone-Strategie des Konzerns zu sein und ihn kann man wohl als den größten Windows Phone-Fan auf Erden bezeichnen.


Solche eher diplomatischen Äußerungen für die Medien sind doch bloß ein letzter Dienst an Microsoft, wobei er es sich da vielleicht verkneift, seine wahre Meinung zum besten zu geben…
Eventuell fallende Kurse könnten doch sein Vermögen schmälern!
Einfach klasse, der Mann. Jeder Auftritt ein Genuss.
Wenn selbst Ballmer sich damit anfreunden kann. Aber er wird wohl auch kein Windows Phone mehr nutzen.
Ballmer dürfte durch Nadella natürlich auch ordentlich Geld gemacht haben mit seinen Microsoft Aktien. Obwohl ich nicht weiß ob das bei dem Vermögen überhaupt noch relevant ist.
Ballmer dürfte auch eine persönliche Genugtuung haben denn schließlich war die Surface Reihe sein Baby und im Gegensatz zu Windows Phone nach einer schwierigen Anfangszeit ein voller Erfolg. Nadella hätte sowas definitiv nicht gestartet.