News

Windows Phone kann Adblock-Erkennung auf YouTube umgehen

Microsoft und Google haben eine lange Vergangenheit in Bezug auf YouTube, hatte doch Google die marktführende Position seiner Dienste missbraucht, um dem konkurrierenden mobilen Windows-Betriebssystem zu schaden. Damals wollte Google für die von Microsoft entwickelte YouTube-App keine Schnittstelle freigeben, die es ermöglicht hätte, dass darin Werbung angezeigt wird und so musste die Windows Phone-App wenige Tage nach ihrem Release eingestellt werden.

Nutzer sollten stattdessen auf die mobile Webseite ausweichen, welche jedoch einen deutlich schlechteres Benutzererlebnis als die offiziellen Apps für Android und iOS bot oder auch inoffizielle Apps wie MetroTube oder MyTube. YouTube selbst scheint länger kein Interesse an dieser mobilen Webseite gezeigt zu haben. Dies kommt Anwendern nun zugute, die bei der Nutzung der Videoplattform YouTube einen Adblocker aktiviert haben möchten. YouTube schließt nämlich Nutzer neuerdings aus, wenn beim Aufruf der Seite ein Werbeblocker erkannt wird. Erst wird eine Warnung angezeigt, woraufhin keine Videos mehr abgespielt werden können.

Dies lässt sich allerdings umgehen: Nutzer haben herausgefunden, dass YouTube nämlich auf Windows Phone nicht danach prüft, ob ein Werbeblocker installiert ist. Wer somit den User Agent seines Browsers auf Windows Phone umstellt, kann auf der mobilen YouTube-Seite weiterhin Videos sehen und Werbung blocken. YouTube hat die Warnung wohl schlichtweg nicht für die mobile Windows-Plattform implementiert, da sie ohnehin einen verschwindend geringen Marktanteil hat.

Interessant ist in dieser Hinsicht womöglich, dass gute Adblocker wie Ublock Origin dank regelmäßiger Updates weiterhin versuchen, die Erkennung durch YouTube zu verhindern. Dies scheint allerdings dank ständiger Änderungen durch YouTube nicht immer zuverlässig zu funktionieren. Der User Agent-Switch auf Windows Phone könnte kurzfristig Abhilfe schaffen.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 10 vor dem Aus: Consumer Reports drängt Microsoft zum Umdenken

News

Windows 11 Update KB5065426 sorgt für Installationsprobleme und Netzwerkstörungen

News

Xbox-App wird zum zentralen Gaming-Hub unter Windows 11

News

Windows 11: Microsoft verlagert weitere Systemfunktionen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen-App

2 Comments

Schreibe einen Kommentar