News

Windows Store unterstützt künftig Bezahlung per Handyrechnung für alle Plattformen

Windows Store for Business

Mit Windows 10 vereint Microsoft bekanntlich seine Plattformen sowie die Appstores. Zusammen mit den universellen Windows-Apps wird Microsoft den Store weiter verbessern.

Eine Erweiterung ist die Unterstützung einer zusätzlichen Bezahloption, die bisher nur auf Windows Phones unterstützt wurde. Die Rede ist von der Bezahlung per Handyrechnung beziehungsweise Prepaid-Guthaben. Für Nutzer, die keine Kreditkarte besitzen und nicht bei PayPal registriert sind, wird sich diese Option sicherlich als nützlich erweisen.

Entwicklern verspricht Microsoft mit der neuen Bezahlung höhere Einnahmen. Insbesondere hat sich Redmond das Ziel gesetzt, innerhalb von zwei bis drei Jahren 1 Milliarde Nutzer für Windows 10 zu gewinnen. Ob diese jedoch tatsächlich auf die Apps im Store und nicht auf klassische Programme zurückgreifen werden, bleibt abzuwarten.

Außerdem bietet Microsoft künftig einen Store für Unternehmen sowie Schulen beziehungsweise Universitäten an. In diesem können zum Beispiel spezielle Anwendungen besonders hervorgehoben werden.


Quelle: Microsoft

About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
News

IDC-Zahlen: PC-Markt wächst kräftig – und die Parallelen zu Windows-Support-Enden sind unübersehbar

News

Windows 10 Support-Ende: Vorwürfe der geplanten Obsoleszenz werden laut

News

Windows 11 Version 25H2: Bekannte Probleme, die Nutzer kennen sollten

News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

14 Comments

Schreibe einen Kommentar