Microsoft zeigt auf der aktuell laufenden Build-Entwicklerkonferenz viele neue Funktionen, die mit dem Windows Anniversary Update – unseren fleißigen Lesern vielleicht unter dem Codenamen ‚Redstone‘ bekannt – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bereits durchgesickert sind vorher einige neue Funktionen zum Info-Center, doch nun sind sie offiziell:
Grundsätzlich erhält mit dem komplett überarbeiteten Design jede App die Möglichkeit, sich mit einem Titelbild im Info-Center zu schmücken. Benachrichtigungen können in ihrer chronologischen Reihenfolge vom Nutzer geändert werden. Auch werden komplexe Layouts unterstützt. Im obigen Artikelbild ist dies durch die Darstellung einer Flugverbindung symbolisiert.
Hinter den Kulissen hat Microsoft für das neue Info-Center weitreichende Änderungen an der Cloud-Infrastruktur vorgenommen: Diese verspricht nun eine bessere Performance bei der Zustellung von Benachrichtigungen. Die von vielen Nutzern vermutlich am meisten erwartete Funktion wird auch mit an Board sein: Mit dem Update ist es möglich, die Benachrichtigungen zwischen verschiedenen Windows 10-Geräten synchron zu halten. Ein Entfernen einer Benachrichtigung auf dem Smartphone wird also auch die entsprechende Benachrichtigung auf dem Computer verschwinden lassen oder anders herum.
Insbesondere für Entwickler ist der sogenannte „notification listener“ interessant, der die Live Tiles mit dem Info-Center synchronisiert: So kann beim Entfernen einer Benachrichtigung aus dem Info-Center auch entsprechend die Kachel geändert werden.
Schlussendlich wird dieser Schritt ein weiteres Verkaufsargument für Windows 10 Mobile darstellen, denn die Verschmelzung von PC und Smartphone nimmt langsam Fahrt auf. Und das Beste an der ganzen Sache ist: Die neuen Funktionen kommen nicht „later this year“, sondern bereits mit dem Windows Anniversary Update in drei Monaten im Juli 2016.
(Bild-)Quelle(n): MSpoweruser
Hi Leute,
Bekomm beim Update von meinem Apps eine App mit dem Namen Mail, diese lässt sich nicht installieren,es kommt ein Fehlercode 0x80070003, was tun? Danke
Engadget seine neue UWP-App raus gehauen. Was mir dabei als erstes auffällt: Auch Windows 10 Apps können flott laufen ^^
UND … die Notifications zeigen „große“ Vorschaubilder (größer als bisher bei Facebook etc.).
Gab es das Feature schon die ganze Zeit und es nutzt kaum eine App? Oder gabs schon erste Mini-Anpassungen??? ☺
Wird dann auch die Livetile der Winowsarea App funktionieren?
Lässt sich da auch Groove im Center intrigieren also das man halt lieder skipen kann und so? Das würde ich mir am meisten wünschen
Man muss doch nur einmal Lauter oder Leiser drücken, auch in der PC-Version, um die Steuerung anzeigen zu lassen.
Ja aber die verschwindet so schnell . Ich finde es dauerhaft wenn ich Music höre besser . So wie bei android . Da finde ich es besser gelöst.
Dann lässt du die App einfach offen…
Genau das will ich nicht immer :-/. Einfach was im sperrbildschirm intrigieren ohne jedes mal ne lauter taste zu drücken wo nach 4sek flackern wieder verschwindet. Ich liebe Wp aber Groove muss sich echt was ändern…
Sowas überflüssiges gibt’s bei Windows nicht. Einmal die Lautstärketaste drücken reicht ?
Ins Action-Center muss nicht alles rein. Schließlich gibt’s LiveTiles.
Das Action-Center gibt’s doch auch nur aus dem gleichen Grund, warum das Startmenü in Windows wieder eingeführt wurde … Die Leute haben sich dran gewöhnt ^^
Schätze ich auch nachdem das kostenlose Upgrade weg ist gibt’s neue Funktionen… Find ich auch logisch ?
Hoffentlich ist das kein Aprilscherz. Liest sich ja zu schön, um wahr zu werden.
Ist es nicht.
wahr oder April-Scherz?
Wahrheit.
Das mit dem Bild macht mir etwas Sorgen. Will die kleine Anzeigefläche auf dem Smartphone nicht unbedingt mit Bildern zugekleistert haben. Kann man natürlich auch wunderbar missbrauchen um Werbeshrott ins ActionCenter zu bringen. Ansonsten top.
?
1 April !!!
Das ist ja alles schön und gut, aber ich hoffe, dass MS auch endlich einige grundlegende Bugs beseitigt. Meine Frau hat seit Ende 2015 das Lumia 550 und ärgert sich jeden Tag, weil es sich nach vorübergehendem Verlassen des WLANs nicht wieder verbindet und zu diesem Zweck neu gestartet werden muss. Ich kann sie nur mit Mühe davon abhalten, zu Android zu wechseln.
Von unseren beiden 550ern hat keines dieses Problem.
Ich hatte die Probleme auch, in dieser Woche allerdings ohne Grund noch nicht einmal. Auf Holz klopfen, dass es so bleibt. Einmal am Tag mindestens neu starten nervt unglaublich.
Schonmal versucht den WLAN-Kanal zu wechseln? Bei mir hat das schonmal Verbesserungen gebracht, und gleichzeitig auch bei einem Android-Kollegen. Wobei es unter Android da auch Gründe zum Ärgern gibt. Am schlimmsten ist es allerdings bei Apple, diese Firma hat irgendwie grundsätzlich Probleme mit WLAN.
Dann bekommt es auf dem Handy hoffentlich auch den transparenten look ^^
Ansonsten … sinnvolle Ergänzung! ?
Wenn man genau hinschaut gibt es wohl ziemlich viele Neuerungen. Es wird – leider – nur nicht erwähnt, dass es natürlich auch mobil verfügbar wird. Aber eigentlich Ja auch selbstverständlich, da OneCore ?
Auf der Präsentationskarte waren mMn. Sowohl das Mobile als auch das desktop Action Center zu sehen.
April, April?
„weiteres Verkaufsargument“?
Es gibt einige Gute. Stimmt also so. Nur weil andere auch Argumente haben, heißt das nicht das die eigenen plötzlich wertlos werden ?
Edit: Ja, autokorrekt ist keines der w10m argumente…
Satz 2 ist mir inhaltlich unverständlich.
Aber grundsätzlich stimmt es schon, das man vieles zum Verkaufsargument deklarieren kann. So gesehen muss ich zustimmen. Ob es dann ein weiteres Kaufargument ist, darüber wird der Kunde entscheiden.
Wie bitte?
Juli soll das Update offiziell kommen… Okay, ich rechne dann mit Dezember bis Februar
Wenn ein Datum angekündigt ist, halten sie das in der Regel auch ein. Vielleicht nicht mit allen angekündigten Features, aber es wird im Juli kommen … Vermutlich pünktlich zum Ablauf des kostenlosen Upgrades…
Klingt super, ich freue mich drauf. Vor allem darüber: “ Ein Entfernen einer Benachrichtigung auf dem Smartphone wird also auch die entsprechende Benachrichtigung auf dem Computer verschwinden lassen oder anders herum.“ Endlich!
Tolle Sachen 🙂 Freue mich sehr drauf
Seit der aussage mit dem fokus dieses jahr bin ich echt am grübeln, ob ich mir eine auszeit von windows mobile nehme..meine freundin ist auch am überlegen, nachdem ihr 920 kein update bekommt…
Beim Lesen der nachricht damals hätte ich echt nicht gedacht, dass ich mir ernsthafte gedanken über einen wechsel machen würde.
Hätte Ich nicht das L950 vor 3 Monaten gekauft, wäre ich nun so weit mir ein Android(WP Launcher oder ROM) oder IOs Gerät zu holen. In der jetzigen position mit dem L950 wird es wohl nur ein Android Gerät als Zweithandy werden.
Genauso habe ich es gemacht, neben dem 950XL habe ich mir einen Billig-Androiden als Zweitgerät zugelegt, der tatsächlich schnell seine Aufgaben erledigt. Auf dem Gerät habe ich die Apps installiert, die ich auch gerne auf dem Lumia hätte, die es dort aber nicht gibt. Meine ganz persönliche Art die App-Lücke zu schließen. Wenn’s denn auf dem 950XL, dem derzeitigen Flag-Ship, nicht weitergeht, macht das eben der 80€-Billigheimer.
Das ist manchmal richtig frustig und ich werde fast melancholisch. Aber jetzt ist wieder begründete Hoffnung da, ein zartes Pflänzchen noch und ich hoffe, dass dieses nicht zertreten wird.
Denn dann könnte das 950XL zum Zweitgerät degradiert werden und neben einem Galaxy S7 liegen.
Das Geld würde ich mir gerne sparen und dafür Zubehör zum 950 kaufen.
Ich glaube, so wird es kommen, in diesem Jahr schon etwas und in 2017 dann wesentlich mehr, denn das, was man von Microsoft zur Zeit liest, hört und sieht, ist vielversprechend.
Gibt doch genug Geräte auf dem Markt bzw. sind angekündigt. Die 950er werden immer günstiger und das OS hat seit Dezember noch mal einen extremen Fortschritt gemacht. HP, Alcatel, Vaio und diverse kleinere Anbieter haben ebenfalls eine Menge neuer Geräte präsentiert.
Von Microsoft wird, wenn überhaupt, erst kurz vor Weihnachten wieder was kommen.
Bis das Update für Mobile kommt dauert es aber sicher noch, Mobile ist ja nicht der Fokus 2016 …
Das heisst aber nicht das dieses jahr nichts mehr für mobile kommen wird?
Aua … Ich glaub ich bin schon wieder in eine mauer der ignoranz gelaufen ??