Windows 10 Mobile-Nutzer aus Österreich und der Schweiz mussten bislang die Region umstellen, um Microsofts digitale Assistentin zu nutzen. Dank einer neuen Option in den Einstellungen von Cortana dürfte dies ab dem Anniversary Update Geschichte sein.
In der aktuellen Windows 10 Mobile Insider Preview Build kann nämlich die Region des Smartphones auch auf Österreich bzw. die Schweiz gestellt sein und es besteht dennoch die Möglichkeit, Cortana zu nutzen. Navigiert man dazu in die Einstellungen von Cortana, so findet man dort den Punkt „Cortana Sprache“. Hier könnt ihr eine Region auswählen, die der Sprache der eingestellten Smartphone-Region ähnelt und im Falle von Österreich und der Schweiz ist dies Deutsch (Deutschland).
Dies ist für sämtliche Nutzer aus diesen Ländern auf jeden Fall eine erfreuliche Lösung und für Microsoft ebenfalls komfortabel, denn damit müssen die Redmonder keinen großen Aufwand betreiben, um einen vergleichsweise kleinen Markt abzudecken.
via Dr. Windows
Neues Update von Whatsapp
Die Sprache alleine ist es glaub ich nicht. Wenn ich (Region AT) auf die Suche gehen habe ich das Bing Bild am oberen Rand und das war’s. Wenn ich das selbe mit Region DE mache habe ich dort auch News etc. stehen.
Diese Lösung ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung aber eine Saubere Lösung ist es nicht aber der AT/CH Markt ist wohl zu klein um da viel an Arbeit zu investieren.
Endlich <3
WOW MS, ein kleiner schritt für euch und ein kleiner für uns!. Meint Ihr sie schaffen es auch demnächst Hey Cortana für „älteren“ Geräte aka 930 usw…. auf Deutsch zu realisieren?
Würde das gern probieren! Gibt’s das beim 950 auf Deutsch?
Ja
Mit dieser neuen Funktion kann man CORTANA auch mit der Region Germany nutzen, wenn die Gerätesprache auf English steht (wenn auch nur mit eher englischsprachigen Assistentin).
Ich befürchte Region Italien und Sprache deutsch wird wie bei der X-Box auch in Zukunft nicht funktionieren.
Ja, aber das Problem haben die deutschsprachigen Belgier und Luxemburger sicherlich auch und auf der Xbox, müsst ihr euch mit deutscher Regionseinstellung mit unseren (nicht grundsätzlich schlechten) Jugendschutzbestimmungen rumplagen.
auf der Xbox ist das größte Problem, dass wenn ich den TV Tuner verwenden will, die Sprache auf italienisch einstellen muss, damit die Sender gefunden werden. ok Problem nicht direkt, aber die Konsole mit der Sprachsteuerung in der Muttersprache steuern wäre nicht schlecht 🙂
Beste Lösung für das Problem: Südtirol wieder an Österreich anschließen. 🙂
Hopp Schwiiz ?
Wird ja auch zeit ?
Sehr fein!
Mich würde aber schon mal interessiren wo da das Problem war. Am dialekt kann es ja nicht liegen.
Du warst noch nie dort oder? XD
Am Dialekt kann es nicht liegen sagt er XD
Ich wohne im Süden von Deutschland und bin öfters in Österreich und Schweiz.
Genau aus dem Grund habe ich es gefragt weil ich weiß das der dialekt nicht das Problem sein kann.
Ich glaube du hast unsere Deutscher dialekte noch nicht alle gehört. Österreich und Schweiz ist nicht schlimmer als Sächsisch, Schwäbisch, Bayrisch, plattdeutsch… Also eine Dialekt ausrede ist die schlechteste von allen. Wie haben in Deutschland viele dialekte und da war es auch kein Problem.
Also ich versuche mit Cortana schon deutsch zu reden und nicht sächsisch. ? Sonst muss sie schon gelegentlich zweimal hinhören.
Btw: Dialekt vs. Mundart
also ich denke nicht, dass Cortana eine Chance haben wird, Österreichisch zu verstehen. Allein in Oberösterreich, südlich von Bayern, gibt es mehrere unterschiedliche Dialekte, wenn sie auch zum selben gezählt werden.
Und Inner-Österreichische Dialekte gibt es viele, man vergleiche nur das Wienerisch mit Vorarlbergisch. Ich verstehe jemanden aus Vorarlberg nicht.
Wie Dialekt??? Dann ist polnisch auch nur ein Dialekt, oder? 😉
Das ist Nonsens was du sagst.
Polnisch ist eine ganz andere Sprache, wohingegen Schweiz und Österreichisch auch Deusch ist jedoch ein anderen Dialekt.
Also bevor man solche Kommentare von sich gibt, dann sollte man es lieber sein lassen bevor man sich selber blamiert.
Gott oh Gott. Gehst du zum Lachen in den Keller oder bist du einfach nur zu blind um einen Smiley hinter einem Kommentar zu erkennen und einzuordnen? Dieser hat nämlich einen Sinn. In diesem Fall z.B. das der Kommentar alles andere als ernst gemeint ist.
Zur Erklärung für sehr Weltfremde. Für uns Norddeutsche, die wir nahezu Hochdeutsch sprechen, ist selbst bayrisch bereits teils wie eine Fremdsprache. Da ist dann österreichisch fast so fremd wie es polnisch ist.
Ok, dann entschuldige ich mich für die grobe Randbemerkung. Aber soweit hergeholt ist das nicht, weil jeder heute irgendwelche smileys einfach standardmäßig dazu macht und das Menschen unglaubliche behauptungen aufstellen habe ich auch schon sehr oft erlebt.
Zu den dialekte muss ich sagen das ich (als schwabe) fast jeden verstehe. Aber ich weis das es manchmal sehr schwer ist.
Wtf??
Jaaaa! Endlich! 😀
Man muss immer das negative sehen, nicht freuen dass es jetzt kommt, sondern:
WIESO HAT ES DENN SO LANGE GEDAUERT WIE INKOMPETENT IST MICROSOFT APFEL APFEL APFEL
ja bei linux gibts das für di schwizerdütschen ja schon seit jahren. apfel apfel apfel?
Warum soll die Frage nicht erlaubt sein, warum es Jahre gedauert hat? Und jetzt wird nur die Sprache separat gewählt?
„Jahre“
Hab noch mal geguckt, Cortana auf deutsch (alpha) begann im Dezember 2014.
+1 ?
Das wurde aber auch Zeit!
Ja, wirklich…