Canalys hat neulich Forschungsergebnisse über den Durchschnittspreis von den Top 100 Apps unter Android und iOS veröffentlicht. Diesen lässt sich entnehmen, dass der durchschnittliche Preis bei iOS weit unter dem bei Android liegt.
Dem setzt WPDang einen oben drauf und bezieht Windows Phone in den Vergleich mit ein. Während der Durchschnittspreis bei iOS 1,47 $ beträgt, kostet eine Top 100 App unter Windows Phone im Schnitt 3,10$ und bei Android 3,47$. Somit reiht sich Windows Phone zwischen iOS und Android, was dem von Android Nutzern gern genutzten Argument, WP7 Apps seien teurer als Android Apps, offensichtlich widerspricht. Zwar liegt der Durchschnittspreis bei Windows Phone nicht weit unter dem von Android, ein Rückgang des Preises bei steigenden Marktanteilen ist hingegen sehr wahrscheinlich.