Seit der Windows Phone Summit im Juni (wir berichteten) sickerten regelmäßig Informationen zu den kommenden Windows Phone 8 Smartphones von HTC durch, wobei diese teilweise widersprüchlich waren.
Dem hat HTC endlich ein Ende gesetzt und den Erwartungen entsprechend das HTC 8X offiziell vorgestellt. Mit diesem Gerät überraschte HTC die Kritiker, da sich die Taiwaner nicht einfach von den eigenen Android Smartphones inspirieren ließen. Das Design ist frisch und kein Vergleich zu den Windows Phones der 1. und 2. Generation (HTC 7 Mozart, Trophy, Titan etc.).
Hier die genauen Spezifikationen:
- CPU
- Leistung: 1,5 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Qualcomm S4
- Speicher
- Speicherplatz: 16 / 8 GB
- Erweiterbarer Speicher: nein
- RAM: 1 GB
- Display
- Größe: 4,3″
- Auflösung: 720p (1280 x 720), 341 ppi
- Display-Typ: S-LCD 2
- Glas-Typ: Gorilla Glas 2
- Sonstiges: Displaybeschichtung (erhöhte Abbildungsschärfe), Clarity Plus (verringert Lichtreflexionen)
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 132,35 x 66,2 x 10,12 mm
- Gewicht: 130 g
- Farben: Schwarz, Blau, Rot und Gelb (Rot ist allerdings nicht für Europa vorgesehen)
- Akku-Info
- Kapazität: 1800 mAh
- Kamera
- Rückkamera: 8 MP, LED-Blitz, BSI Sensor, f/2.0 Blende & 28mm Objektiv, HTC-ImageChip
- Videoaufnahme: 1080p mit Stereosound
- Frontkamera: 2,1 MP, Ultraweitwinkelobjektiv, f/2.0 Blende, HTC ImageChip
- Videoaufnahme: 1080p
- Konnektivität
- HSPA
- Wi-Fi IEEE 802.11 a/b/g/n
- NFC – Unterstützung
- Bluetooth 2.1+EDR
- Interne GPS-Antenne mit GLONASS
- Sound
- Beats Audio Verstärker Technologie
- Sonstiges
- Micro SIM
Laut HTC wird Microsoft Ende Oktober Windows Phone 8 einführen und das 8X soll nur wenige Tage später erhältlich sein. In Europa wird es bei der Telekom, o2 und Vodafone erhältlich sein, laut n-tv soll es zum Preis von 550€ erhältlich sein. Weitere Informationen auf der HTC Website.
Wie ist euer erster Eindruck zum HTC 8X?
Tolles Gerät.
Habs seit 3 Monaten und bin begeistert.
Jop ich auch 🙂
Ich auch. Mich regt nur der Akku extrem auf. Da bin ich bei meinem E900 besseres gewohnt 🙁
kleiner Tipp, der bei mir total viel geholfen hat: alle Anwendungen beenden durch Druck auf die linke kapazitive Taste bis immer wieder nur noch der Homescreen erscheint. Beim Beenden durch die mittlere WindowsTaste wird die Anwendung nämlich NICHT beendet sondern läuft im Hintergrund weiter. Zur Kontrolle manchmal länger auf die linke Pfeiltaste drücken; da erscheinen dann alle geöffneten Anwendungen in kleineren Fenstern. Man kann also mehrere Anwendungen gleichzeitig bedienen…zB. ein Spiel und daneben WA, immer hin-und herswitchen. Allerdings wirken sich halt die geöffneten Anwendungen auf die Akkulebensdauer aus.
Seit ich die nicht benötigten Anwendungen immer beende hält mein Akku bedeutend länger aus….auch mal zwei Tage trotz SMS, WA , Internet und Spiele, alles natürlich in Grenzen ;).
Ich würde mir das Device immer wieder kaufen !!!!
Die apps, die nicht im vordergrund sind, verbrauchen uebrigens keinen akku. Die apps werden eingefroren und laufen nicht weiter. Mit ein paar ausnahmen wie z.b. den musikplayer.
Ja dachte ich auch. Habe ich bei meinem E900 auch immer gemacht und hatte nicht das Gefühl ne schlechte Akkulaufzeit zu haben. Bei meinem 8x habe ich die Anwendungen auch erst nicht geschlossen und dir Akkulaufzeit war zum davonlaufen. Seit ich die Anwendungen schließe ist die Akkulaufzeit nicht zufriedenstellen! Aber ein bisschen besser. Wäre schön wenn sich beim nächsten Update die Laufzeit verbessert und ich gleichzeitig Appswitch nutzen kann. Wenn nicht wird mein nächstes handy zur not halt kein wp mehr. Irgendwo gibt es immer mal nen smartphone mit eine guten laufzeit. Das htc radar mit wp7 zB. Lief immer extrem lange. Wäre eigentlich mal inzeressant wieso.
Nur wegen der Akkulaufzeit gleich das Betriebssystem zu wechseln ist doch unsinnig?
Ja genau! Tut’s gut, hält was aus, sieht schick aus und bei 16:9 passen ein paar mehr Textzeilen aufs Bild 🙂
Mir macht der Speicher Bauchschmerzen.
Was hast Du Dir einen alten Artikel raus gesucht 😉
Hallo, bin neu hier 🙂
Habe mein HTC 8X seit einer Woche und bin begeistert. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Gerät, auch der Akku ist durchaus zufriedenstellend.
Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass es sinnvoll ist, zu Beginn einen HardReset zu machen!? Ist das richtig so oder nur empfehlenswert bei Geräteproblemen?
Wenn du es erst neu hast, wozu dann einen Hardreset, also einen Reset auf Werkseinstellungen?
Das ist wirklich nur bei Geräteproblemen notwendig. 😉
Habe in einem Forum gelesen, dass es die Akku-Laufzeit verlängern soll…wie das geht ist mir schleierhaft….aber lieber einmal zuviel gefragt als einmal zuwenig 😉 😉
Mal eine Frage zum HTC 8x:
Hab auf einer seite gelesen das es einen Flashplayer hat. Stimmt das ?
Das würde meine Entscheidung zwischen HTC 8x und Lumia 820 ein wenig beeinflussen.
Habe mir das 8X zugelegt und bin eigentlich durchweg zufrieden. Besonders die Performance des Gerätes ist enorm. Das war der Grund weshalb ich zu WP gewechselt habe. Hatte früher nur Android devices, aber trotz stärkerer Hardware lief das nich so flüssig wie das HTC 8X mit WP8. Durch die vereinheitlichten Hardwarebestimmungen ist das OS viel besser abgestimmt. Hoffe jetzt nur dass noch viele Apps in den kommenden Wochen releast werden. Besonders das angekündigte Skype vermisse ich noch 🙂
Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf den – bestimmt kommenden – großen WParea Windows Phone 8 Vergleichstest:
Lumia 920 vs 8X vs Ativ S vs ???
🙂
Ganz klare Sache: „Der Herbst wird bunt dieses Jahr!“
Nokia und HTC bringen wp8 in frischen und farbenfrohen Geräten auf den Markt. Und damit wäre der wp8-Markt auch schon klar aufgeteilt: Nokia und HTC haben die Geräte für die „normalen“ User und Samsung mit dem Ativ S geht wohl eher richtung Buisness-User bzw. „nicht-ganz-so-farbenfrohe-Menschen“. 😉
Ich persönlich finde das lineup der wp8-Geräte echt super bis jetzt und muss sagen: noch kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Haben alle so ihre Vor- und Nachteile. Ich geh dann wahrscheinlich nach Haptik.
Saufeine Optik finde ich – wie jeder hier 😀
Ja, 32 GB sind keine 64 GB und ja, ein SD Slot wäre was feines…
ABER
wir sind Geeks! Wir wollen immer was dickeres und größeres 😉
Ich selbst komme recht gut mit 8 GB – in Buchstaben: Verdammte Acht!!! – aus. Dabei habe ich immer einige Alben an Musik mit und ca. 900 Fotos lokal gespeichert. In meinem Freundeskreis gibt es Leute, denen reichen 64 GB nicht aus, da sie ständig ihre komplette Musiksammlung, 3000 Fotos und hunderte Videos dabei haben. Aber was braucht die breite Masse? Braucht Tantchen Fridelinde so viel Speicher? Kann ich als Hersteller hier evtl
viel Geld sparen?
Sicher, die Spontanität an FullHD Videos mag eingeschränkt sein, aber seien wir mal ehrlich: wer regelmäßig seine 32 GB Speicher voll hat, der könnte auch mal ab und zu einiges wegspeichern.
Der Trend wird sowieso zum sofortigen Hochladen in die Cloud gehen. Apple macht’s mit der iCloud super vor und gestaltet gleich tolle Fotoalben.
32 mögen keine 64 sein (bin ich Mathematiker!!), aber es ist dennoch ne Menge Platz.
Dazu kommt, dass ein Unibody Gehäuse auch seine Nachteile haben kann 😉
Mir als Geek, Musikluebhaber und Immer-mal-hier und da-Schnappschüsse-Macher werden die 32 GB schon reichen. Somit muss ich eben öfters an mein Surface und die neuen Daten ab und zu verwalten.
Ich find’s ok 🙂
Grüße
OK Dein Beitrag bezieht sich wohl eher auf Nokia, denn das HTC 8X hat ja „nur“ 16 GB (und mir als nicht Mathematiker) fällt gleich auf: Das sind keine 32 oder 64 🙂
Von der Speicherung in der „Wolke“ halte ich persönlich nicht allzuviel, aber das kann ja jeder machen wie er will.
Auch ich habe bei meinem 16 GB HD7 noch etwas an Speicherplatz frei, aber es hätte ruhig etwas mehr sein können.
…ich sollte morgens wirklich (wirklich, wirklich) erst meinen Kaffee eingeworfen haben, bevor ich hier noch mal was kommentiere….
Bitte lasst Gnade walten 😉
LOL… 😀 Ist doch nicht schlimm.
Ich hole mir das NOKIA Lumia 920 !!
Das Gleiche habe ich bereits bei PocketPC gepostet. Hier kann ich ebenfalls das Gleiche posten.
Bin total genervt von HTC.
Warum macht HTC auch sowas?!?!?!
Warum kann man denn nicht einfach 32 GB Speicher bieten?
Warum kann man nicht MicroSD Slot bieten?
Die setzen sich doch bewusst hinter Samsung und Nokia.
Die wollen dritte Wahl bei WP8 bleiben.
So scheint es mir.
Brauchen sich gar nicht wundern, wenn ich mir das Lumia 920 hole.
Habe seit fast 2 Jahren das Omnia 7.
Warum hat den das X8 keine SD-Slot bekommen? Das 8S hat ja auch einen (klar, von Haus aus auch nur 4 Gig Speicher, aber man könnte ja ne 32 Gig Karte oder mehr? einbauen).
Also ich muss echt sagen htc regt mich grad mehr auf als das ich mich freue mit diesen 0815 geräten!
Finde es schade das sich htc nix eigenes einfallen lässt und über die farben brauchen wir gar nicht reden denn das is ja sowas von nokia like-.-
So ein super-Blödsinn!!! Die HTC 8X waren wesentlich eher auf dem Markt. Also nix Nokia-like, wenn dann umgekehrt.
16 GB Speicherplatz, nicht erweiterbar für 550 €.
Aber 1080p Videos können wir aufnehmen.
Da ist ja der Speicher schneller voll, als der Akku leer ist.
Sorry Leute… das wird nix.
Mit mir jedenfalls.
Richtig. Sehe ich genauso. Wenn schon kein Slot, dann wenigstens 32 GB, wie beim Lumia920. Ein Smartphone mit lediglich 16GB nicht erweiterbarem Speicher ist für mich ein Grund das Gerät auf keinen Fall zu kaufen. So nicht !
Ich verstehe nur nicht, warum bei HTC8S ein Speicherkartenslot ist und beim 8 nicht.
Das verstehe ich auch nicht.
Beim kleinen 820 & großen 920 von Nokia ist es aber genau das gleiche.
Dicke Cam, aber speicher nicht erweiterbar.
Was mich beim 8X von HTC auch stört ist das es kein LTE hat.
Sicher, Netz ist noch nicht so gut ausgebaut, aber was man hat, hat man.
Ganz einfach: unbestritten ein schönes Smartphone hat HTC mit dem X8 da rausgehauen. Wirklich schön. Aber das war es auch schon.
Vergleicht man nur die reinen technischen Daten mit dem neuen Nokia Lumia920 dann reicht „schön“ eben nicht mehr. Ganz klar: das Nokia Lumia929 ist eindeutig das modernere Gerät.
Es reicht eben nicht nur noch ein optisch gelungenes Gerät auf den Markt zu werfen. Nokia hat allen gezeigt wo der neue Windowsphone- Hammer hängt. Das wird auch das Samsung AtivS erkennen müssen. Der Klassenprimus ist das Lumia920. Und ganz ehrlich gesagt: ich bin ein wenig enttäuscht von HTC. Das was hier mit dem X8 gezeigt wurde, kann nicht HTC`s letztes Wort sein. Ich bin mir sicher, HTC hat noch einen Knaller in der Hinterhand. Aber aufgepasst: ich bin mir sicher, das im Frühjahr 2013 ein noch gewaltigerer Knaller aus Espoo zu erwarten ist. Gaaanz sicher. Trotzdem: für mich ist eines sicher, das Lumia920 ist mein neues WP8- phone. Ein besseres bekomme ich nicht. Im Moment jedenfalls nicht.
Das 8X ist ein Super-Smartphone, und wirklich mehr als „nur“ schön. Design, Display, Kamera alles klasse verarbeitet
Ausser dem Farbabrieb bei manchen Geräten habe ich noch nichts negatives von den Verwendern gehört
Bei den Lumias liest man ja so einiges…Ausserdem ist das 920 fett teurer und hat doch einen beachtlichen SAR-Wert, allerdings nicht so hoch wie der des 820.
Ich gebe jedenfalls mein 8x nicht mehr her.
das sieht ja schon mal besser aus! Aber irgendwie haut mich heut nix vom hocker (leider) >.<
Die neuen Smartphones sind schon auf der HTC Seite gelistet.
http://www.htc.com/de/
Der Preis soll im übrigen bei 599 € liegen beim 8x
Gerade auf der N-TV Seite beim durchlesen gesehen.
Du meinst 550€ 😉
Oder 550 € 😀
Die neuen WP 8 Geräte sehen alle verdammt gut aus.
Wenn ich jetzt ein neuens Smartphone zulegen müsste, könnte ich mich wohl nicht entscheiden…
Aber da mein Titan noch mind. 1 jahr halten muss, hab ich die Qual der Wahl (noch) nicht.
Im 3. Video wird gesagt, dass der Speicherplatz erweiterbar ist, in der Beschreibung steht dass er nicht erweiterbar ist ???
Edit:
Falsch, im Video ist von Micro Sim die Rede. Also alles OK 🙂
Das grün / gelbe find ich von der Optik her extrem cool.
Sieht schonmal besser aus als das 8S 😀
Hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit den Lumias 😕