Nach Angaben von The Verge plant Nokia einen Nachfolger des Lumia 610 zu veröffentlichen. Dieser soll noch mit Windows Phone 7.8 laufen und sein Codename soll „Glory“ lauten. Außerdem geht man davon aus, dass es einen 4″ großen Screen, einen 800MHz Qualcomm Prozessor und 256 MB RAM haben soll.
Natürlich stellt sich die Frage, wieso Nokia ein Smartphone mit einem alten Betriebssystem herausbringt. Möglicherweise unterstützt Windows Phone 8 keine solche Hardware und so musste man für Low-End-Geräte auf Windows Phone 7.8 ausweichen. Sollte an diesem Gerücht tatsächlich etwas dran sein, wäre es eine gute Botschaft für die derzeitigen Windows Phone Nutzer, da Nokia das Betriebssystem weiter unterstützen würde. Auch Entwickler würden möglicherweise weiterhin viele Windows Phone 7.8 Apps schreiben. Doch für einen solchen Schritt müsste in dem Windows Phone 7.8 wohl mehr enthalten sein als nur der neue Startscreen.
Das „Glory“ soll den Informationen zufolge nicht am 5.September vorgestellt werden, aber noch vor Ende des Jahres erscheinen.
Was würdet ihr von neuen Geräten mit Windows Phone 7.8 halten?
naja ist mir herzlich egal ob die noch ein Handy mit dem alten Betriebssystem rausbringen.
Aber wenn es so sein sollte, haben sie sich sicher dabei was gedacht.
Aber ich fände ist natürlich großartig, wenn daruch der Support für wP 7.5 bzw. 7.8 gewährleistet ist.
ich glaube nicht daran dass entwickler deshalb windows phone 7.8-apps schreiben… wegen einem gerät?! nein.
Sicher würden nicht plötzlich alle das machen, aber es erhöht die Anzahl sicher und vielleicht plant Nokia ja auch noch weitere WP 7.8 Phones.
Bei WP wurde lange Zeit versucht eine Fragmentierung – wie sie eben immer wieder bei Android moniert wird – zu vermeiden. Entwickler konnten sich darauf verlassen, dass ihre Apps auf allen WP-Modellen laufen, weil eben alle die gleiche OS-Version hatten. Das wäre mit neuen WP7.8 Phones, die parallel zu WP8 Phones auf den Markt kämen, nochmal erheblich eingeschränkt. Es wäre auch eher bedenklich, wenn WP8 nur auf Top-Hardware liefe. Android deckt ja auch eine hohe Bandbreite ab. Bisher war meiner Meinung nach auch der Preis des Lumias 610 viel zu hoch, um gegen Einsteiger-Androids zu konkurieren.
Microsoft und Nokia sollten sich nochmal ausgiebig Gedanken machen, wie und ob sie sich bei Low-Ends positionieren möchten.
WP8 Apps laufen doch auch auf WP7.8 oder hab ich einmal nicht richtig aufgepasst?
Dann wäre es ja kein Problem noch eins oder mehrere Handys mit WP7.8 zu verkaufen.
Ich nehme an dass vieles auf 7.8 funktionieren wird.
Nur schnelle Anwendungen wie Spiele oder das Befehle auf tiefer greifende Systemressourcen zugreift würden außen vor bleiben.
WP8-spezifische Apps laufen nicht auf WP 7.8. Soll heißen, dass man, wenn man Nutzen von neuen Features für WP8 macht, eine extra Version für WP7 braucht. WP7-Apps jedoch laufen auf WP8.
Wenn an diesem Gerücht wirklich etwas dran ist, müsste bei WP 7.8 deutlich mehr dabei sein als nur der Startscreen oder aber es müssten weitere Updates folgen. Da dann nur noch Spiele blieben, die sowieso auf Low-End-Hardware nicht gut laufen würde, wäre das kein großer Verlust für die WP7.8 Handys.
Natürlich sollten solche Geräte meiner Meinung nach dann auch nur in weniger entwickelten Ländern verkauft werden, wo es tatsächlich auch hauptsächlich um den Preis geht.
Es würde natürlich kein gutes Licht auf Windows Phone werfen, aber die meisten von uns hier wird es nicht interessieren, da wir uns ein WP8 kaufen werden.
Find ich persönlich ein bisschen unlogisch und überflüssig.
Aber vll. ist es ein gutes Einsteigermodell für jüngere Leute oder so 🙂