HP hat ein neues Tablet mit Windows 8 vogestellt. Das gerade einmal 9,2 mm dicke „ElitePad 900“ soll ab 2013 in den USA erhältlich sein. Wann und ob das Gerät nach Deutschland wandert, ist noch nicht bekannt.
Das ElitePad ist mit einem 3/4G Modul ausgestattet, welches erlaubt auch unterwegs in den Genuss des Internets zu kommen. Es wiegt gerade mal 680 gramm und besitzt einen 10,1″ großen Bildschirm, für den „Gorilla Glas 2“ verwendet wurde. Intels Atom Z2760 kommt hier zum Einsatz, zusammen mit 2GB RAM und wahlweise 32 oder 64GB Flash-Speicher (SSD). Es ist allerdings anzumerken, dass 2GB Arbeitsspeicher aus meiner Sicht nicht ausreichend sind, da hier gerade kein Windows RT zum Einsatz kommt, so dass der Arbeitsspeicher zumindest beim Ausführen von Desktop-Anwendungen schnell die Belastungsgrenze erreichen kann. Das Tablet verfügt außerdem über eine hochauflösende Kamera, welche Fotos in 8 MP in Zusammenarbeit mit einem LED-Blitz schießt und Videos mit 1080p (auch Full-HD genannt) aufnimmt. Es lässt sich per Finger, Sprache und Stift bedienen.
Smart Jacket
Eine Besonderheit bei diesem Tablet ist wohl das „Smart Jacket“. Es ist eine Hardware-Erweitung (Dock-Station) mit Tastatur, Ständer, SD-Kartenslot und weiteren Schnittstellen. Außerdem soll sich (dank separatem Akku) die Batterielaufzeit durch das Smart-Jacket um 8 zusätzliche Stunden erweitern.
Preise und Verfügbarkeit
Ein genaues Datum für den Release ist nicht bekannt. Es soll „Anfang 2013“ in den USA erscheinen. Ob und wann das Tablet auch in den deutschen Regalen zu finden sein wird, ist nicht bekannt. Auch über den Preis ist kein Wort gefallen. HP will diesen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Was haltet ihr vom ElitePad 900?
sieht soweit ganz gut aus. aber was ich mich frage bzw als problem sehe: wo ist der lüfter? gerade bei der vollen win8 version… hatte das schon bei einigen android tablets beobachtet dass die ziemlich heiß geworden sind auf der rückseite… absolutes nogo
Wenn dann auf der Unteren Kante. Dort sind neben dem mittigen Dockinganschluss links und rechts zwi weitere Slots. Kann sie jetzt nicht sicher zuordnen. Ansonsten muss mit passiver Kühlung gearbeitet worden sein, was jetzt nicht unbedingt schlecht sein muss. Kommt auf die Umsetzung an denke ich 🙂
Surface. Lumia 920. XBox SmartGlass. Windows 8. … die Zukunft beginnt bald 🙂
Also mit einer Auflösung von 1.280 × 800 Pixeln erreicht das Tablet nicht die Mindestanforderung von 1.366 x 786 Pixeln und hat sich schon mal selbst disqualifiziert.
Neee, wenn schon das Surface.
Richtig:-D
Jop