Nokia schließt sich nun HTC an und liefert mit ihren kommenden Windows Phones einen integrierten grafischen Sound Equalizer. Dieser Equalizer ist in einem Video von BWOne aufgetaucht, wie ihr den oberen Screenshots entnehmen könnt.
Die App wird über einen regelbaren Equalizer mit 7 Kanälen und 18 Voreinstellungen wie Bass, Dance usw verfügen.
Der Equalizer dürfte mit der in den kommenden Lumias genutzten Dolby Headphone Technologie Hand in Hand arbeiten und dem Hörer dadurch besten Musikgenuss liefern. Somit würde der Musik-Begriff unter Windows Phone tatsächlich eine völlig neue Bedeutung erlangen.
Hier könnt ihr euch das Video dazu ansehen:
Da ich jetzt das zweite Mal gelesen habe, dass Dolby Headphone Nokias Technologie sei, muss ich das kurz korrigieren. Dolby Headphone ist von den Dolby Labs. und kann von jedem der Zahlt lizensiert werden. Findet man auch oft bei Fernsehern und Laptops.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Headphone
Da hat sich Onur falsch ausgedrückt, natürlich ist die Dolby Headphone Technologie nicht „Nokias“ Technologie. Sie nutzen sie nur.
Bin mal gespannt. Mein Kollege hat das HTC OneX. Wenn das 920 draußen ist und ich es mein eigen nenne, werde ich mal meine Beyerdynamic Studiokopfhörer an beide hängen und euch meine Eindrücke wissen lassen.
Ok……kaufen!:-D
Sehr schön !! 🙂
Die Möglichkeiten von NFC hauen mich wirklich jedes Mal wieder vom Hocker. Besonders das Musik-Streaming gefällt mir wirklich sehr. Am besten wäre es noch, wenn es eine Art NFC-Dockingstation mit Audio-Out geben würde, sodass man dann über sein NL 920 an seiner eigenen Anlage die Musik genießen kann. Aber da wird sicherlich nocht was kommen. 😉
Ansonst muss ich Nokia mal wieder ein Kompliment aussprechen. Nokia Music mit dem Equalizer wird ein echtes Highlight auf das ich mich jetzt schon freue! Den einzigen Kaufgrund für das HTC 8x (Beats Audio) hat Nokia nun auch in ähnlicher Weise im Programm – einfach klasse.