Wenn man bisher Windows 8 Apps durchsuchen wollte, so musste man auch den Store installiert haben, auf den man ohne Windows 8 oder Windows RT keinen Zugriff hatte. Es gab bisher keine Möglichkeit, um sich im Store umzusehen ohne Windows 8 installiert zu haben. Während Google den PlayStore schon im Netz verfügbar gemacht hat, so bietet Microsoft seinen Nutzern diese Option noch nicht an. Nun setzt die Webseite MetroStore Scanner dem Warten ein Ende und stellt die Apps des Windows 8 Stores online zu Verfügung. Dies ist insofern interessant, da der Store bereits 25.000 Apps weltweit umfasst.
Windows Store online
MetroStore Scanner überprüft den Store nach Apps und stellt diese danach online. Das 3rd Party-Service bietet die gleiche Beschreibung wie sie im Windows Store erhältlich ist. Darüber hinaus wird eine Suchmaschine und eine Filterung nach Kategorien und verfügbarem Land angeboten. Die Information wie der Preis und die verfügbaren Plattformen werden dort übrigens auch angezeigt. Zusätzlich lassen sich die Apps nach Erscheinungsdatum einordnen, sodass man immer ein Auge auf Neuerscheinungen behält. Sie zeigt aber auch an, wie viele Apps neu hinzugefügt und wie viele aktualisiert wurden.
Metro Store Scanner führt einen dann auch direkt zum Link auf die Microsoft-Seite, die sonst nicht im Web zugänglich ist.
Schlichtes Metro-Design
Das Design der Seite ist überdies sehr an den Windows Store angeglichen und erfüllt seine Funktion bestens. Einem Klick auf die App folgt die Anzeige der Beschreibung am oberen Bildschirmrand.
Metro Store Scanner ist auf jeden Fall sehr praktisch, wenn man neue Apps früh finden möchte. Nutzern anderer Betriebssysteme und potenziellen Windows RT-Kunden bietet die Seite Auskunft darüber, wie viele Apps sich im Windows Store befinden und ob sich aus diesem Grund der Kauf eines Windows RT Tablets lohnt. Denn die Appanzahl bzw. der Verfügbarkeit gewisser Apps ist weiterhin bei vielen Menschen kaufentscheidend.
Was mich an dem Metro Design
@Falke1970… Sie sind halt mit anderen Sachen beschäftigt, z.B. sämtliche eigene Sw auf Apple Geräte zu portieren, die selber aber nichts auf WP portieren. Leider.
Naja, was soll Apple auch schon groß portieren?
Es wird z. B. so gut wie keine Nachfrage nach iWorks (Numbers, Pages & Keynote) außerhalb von iOS & Mac OS geben. Anders verhält es sich da schon mit MS-Produkten.
Ruuuuhig mit den jungen Pferden!
ganz ehrlich: ich liebe metro, aber die darstellung der apps im store ist lieblos zusammengeklatscht.
wirkt ziemlich unübersichtlich. warum ist das nicht so wie bei windows phone?
Windows 8 ist ja noch jung. Vielleicht kommt das ja noch mit Updates 🙂
Na dann viel Spass beim Warten….;-) Bei WP warten wir auch das es endlich mal aus den Kinderschuhen herauswächst….aber das haben die paar Updates und auch das neue WP8 nach 2 Jahren noch immer nicht geschafft! Von daher, erwarte dir keine Wunder….von MS wirst du die mit sehr großer wahrscheinlichkeit nie erleben 😉
Wo Du recht hast, hast Du recht!
Wiedermal ein Beweis dafür wie faul MS doch in Wahrheit ist!!! Ich sag nicht umsonnst, dass diese faulen Säcke sich endlich mal mehr anstregen sollten anstatt immer nur andere für sich arbeiten zu lassen 😉
So einen Dienst erwarte ich mir von MS selber und nicht von einem Drittanbieter! Das zeigt doch nur das der weltgrößte Softwarekonzern nur mäßig fähige Programierer und Entwickler hat die nur halbe Sachen und halbe Arbeit leisten!!!
Genauso ist es auch beim WP……Die haben alle einfach keinen Hausverstand bei MS…oder die arbeiten oder benutzen die eigenen entwickelten Produkte nicht selber im Alltag…
Wird dir das nicht langsam zu langweilig?
Falke, Gott sei Dank liegt das Arbeitsvermögen von Microsoft noch nicht unter dem Niveau Deiner Kommentare…Das wäre auch nur an einem globalen Feiertag möglich…
Ich verstehe nicht weshalb sich hier einige gleich „Anwaltsmässig“ MS verteidigen müssen und mich persönlich angreifen? Sorry, aber wier diskutieren hier über WP und falls es einige noch immer nicht begriffen haben….WP ist nach 2 Jahren immer noch in den Kinderschuhen….und daran bin nicht ich sondern nur einzig und allein MS selbst schuld!
Sei es vom System her oder sei es vom App Umfeld her…in jeder Hinsicht hinkt das System ständig hinterher! Da können die 3-4% WP User (weltweit!!) noch so zufrieden und glücklich sein wie sie wollen, aber wenn MS sich nicht endlich mehr ins Zeug legt und weiterhin so halbherzig behandelt, dann wird WP über kurz oder lang wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt werden….wie schon viele anderen Abendteuer von MS auch…
Ich erwarte mir keinen Applaus für mein Kommenterniveau, weil ich einfach nur als einfacher Endverbraucher meine Ansicht und Meinung kundtue, aber MS muss endlich mal Leistung mit Niveau bringen um somit mal das angeschlagene Vertrauen von der breiten Masse zu gewinnen…denn nur so erntet man Erfolg
Falke, wwnn Du statt trollen mal mit dem diskutieren anfangen würdest, wäre allen geholfen…