Das HTC HD2 zählt zweifelsohne zu den vielseitigsten Smartphones der vergangenen Jahre. „Vielseitig“ deshalb, weil das Smartphone mittlerweile mit annähernd jedem Betriebssystem bespielt wurde. Ursprünglich ist es mit Windows Mobile 6.5 (inkl. HTC Sense) auf den Markt gekommen und verfügt über die folgenden technischen Spezifikationen:
- 4,3 Zoll Display (Glas), 480×800 (WVGA) Pixel
- Qualcomm Snapdragon 1 GHz Prozessor
- 576 MB RAM
- 5 MP Kamera
- Erweiterbarer Speicher (microSD 2.0)
- 1230 mAh Akkukapazität
Wir berichteten erst Ende November über erste Portierungserfolge im Zusammenhang mit Windows Phone 8, doch Cotulla hat die selbst gesetzten Ziele scheinbar noch nicht erreicht. Denn augenscheinlich ist es ihm nun außerdem gelungen Windows RT auf das Gerät zu portieren (via Twitter). Hilfreich war sicher die Tatsache, dass Windows Phone 8 und Windows 8/RT sich denselben Kernel (Windows NT 6.2) teilen. Wann finale Ergebnisse ausgeliefert werden, ist nicht bekannt. Auch wissen wir nicht, ob eine Ausweitung auf weitere Smartphones in Planung ist. Gewiss ist hingegen, dass die NT-basierten Betriebssysteme wohl doch auf „alter Hardware“ laufen. Bleibt zu klären, wie stabil die Testläufe verliefen…
Das HTC HD2 lässt sich übrigens bereits ab 129 Euro (gebraucht) bei Amazon bestellen. Zur Preisübersicht geht es hier entlang.
Wie sinnvoll ist eurer Meinung nach der Einsatz von Windows RT auf Smartphones?