Erst vor wenigen Tagen gab Microsofts CEO Steve Ballmer bekannt, dass es bei den Verkäufen von Windows Phone Geräten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 300 Prozent zu verzeichnen gibt. Zwar fehlen hier noch genaue Zahlen und auch die Verteilung auf die jeweiligen Geräte wurde nicht bekannt gegeben, aber das Nokia Lumia 920 wird hierbei eine wesentliche Rolle spielen. Denn rund um den Globus berichten Anbieter von einer überwältigenden Nachfrage nach dem Gerät. So muss man nicht nur in Deutschland mit Lieferengpässen rechnen – eine Übersicht zur Lage in anderen Ländern:
Hong Kong
In Hong Kong kam das Gerät am 28. November auf den Markt. Innerhalb weniger Stunden waren alle 7000 Geräte vergriffen und Nokias Flaggschiff ist hier somit komplett ausverkauft. Für einen kleinen Markt wie Hong Kong sind 7000 verkaufte Geräte schon ein relevanter Anteil und man muss auch bedenken, dass dies hier nur die erste Charge war. Auch einige lokale Stars, wie die Schauspielerin Zuman Joman (Foto) oder der Sänger „Rain“ haben bereits Bilder von sich und ihrem gelben Lumia 920 veröffentlicht.
Frankreich
Das Lumia 920 führte in Frankreich bereits vor seiner Veröffentlichung die Bestsellerliste von Phonehouse.fr an, was sich nach Marktstart natürlich nicht änderte. Auch der Provider „Orange“ berichtete, dass das Smartphone ausverkauft sei, was deren Angaben zufolge nicht auf zu wenig gelieferte Geräte zurückzuführen ist, sondern der ungewöhnlich hohen Nachfrage danach geschuldet ist.
Niederlande
In den Niederlanden ist das Lumia 920 erst seit wenigen Tagen für den dortigen Marktstart im Januar vorbestellbar. Allerdings haben diverse Shops, wie z.B. „Coolblue“ oder „Phonehouse“ bekannt gegeben, dass die Bestellungen bereits die für das iPhone 5 in der ersten Woche übertroffen haben.
Italien
In Italien ist das Lumia 920 nur schwer zu finden. Der letzte Anbieter, der es im Angebot hatte, war „TIM„. Hier verschwand das Gerät aber bereits einen Tag nach der Veröffentlichung wieder und auch aktuell ist es noch nicht wieder direkt lieferbar. Auch im offiziellen Nstore ist es bereits vergriffen und man kann sich lediglich für eine Vorbestellung vormerken lassen.
China
In China hält das Lumia 920 Platz 1 bis 4 in der aktuellen Top-20-Vorbestellungsliste von Expansys.com. Dies sagt zwar noch nichts über die Verkäufe aus, allerdings ist es ein guter Indikator für das starke Interesse am Gerät. Bedenkt man den riesigen Smartphonemarkt in China, so ist das schon eine sehr gute Nachricht für Nokia. Immerhin werden dort auch Geräte wie z.B. das „Samsung Galaxy Note II“ auf die hinteren Plätze verwiesen.
Großbritannien
Die erste Lieferung des weißen Lumia 920 war innerhalb eines einzigen Tages bei „Clove“ ausverkauft. Und das, obwohl der Preis mit £520.00 als nicht gerade günstig angesehen wurde. Trotzdem war die Nachfrage wohl dementsprechend hoch. Aus diesem Grund war es wohl nicht nötig, den Preis für die zweite Lieferung an Lumias zu senken und auch diesmal waren sowohl das rote, das schwarze sowie das weiße Gerät direkt ausverkauft. Dabei kommt diese Charge erst am 5. Dezember auf den Markt.
USA
In den USA ist das Lumia 920 bei „AT&T“ sowohl in schwarz, als auch in Cyan – auch bedingt durch die starken Verkäufe am „Black Friday“ – bereits zum zweiten Mal ausverkauft. Danach war das gelbe 920er nicht mehr verfügbar. Mittlerweile ist die dritte Charge der schwarzen Ausführung wieder erhältlich, Cyan und Gelb bleiben allerdings ausverkauft. Auch bei „Walmart“ ist es – ihr ahnt es – nicht mehr erhältlich.
Neuseeland
Beim „Telecom NZ“ – dem größten Mobilfunkanbieter des Landes – ist das Lumia am 23. November auf den Markt gekommen. Egal, ob man nun einen Vertrag oder ein Prepaidangebot auswählt, das Gerät ist „out of stock„. Also auch hier: ausverkauft.
Steve Ballmer scheint also nicht zuviel versprochen zu haben. Egal, wo auf der Erde man lebt, man muss schon verdammt schnell sein, um ein Lumia 920 kaufen zu können. Die Nachfrage nach dem Gerät scheint wirklich enorm hoch zu sein, womit wohl selbst Nokia nicht gerechnet hat. Denn wenn hier nicht gerade eine künstliche Knappheit geschaffen wird, scheint der finnische Handyhersteller tatsächlich Probleme mit dem Nachschub zu haben.
Was haltet ihr von der überwältigenden weltweiten Nachfrage nach dem Lumia 920? Freut ihr euch über den Erfolg oder seid ihr selber gerade noch in der Warteschleife und kommt an kein Gerät ran?
Ich glaube der Artikel ist sehr unreflektiert und Hendrik beteiligt sich damit (vielleicht ungewollt) an einem künstlichen Hype, der weder durch Recherche noch durch offizielle Zahlen gerechtfertigt ist.
Wenn Steve Ballmer die Aussage macht, dass jetzt 300% mehr WPs verkauft werden, als vor einem Jahr, dann geht daraus in keiner Weise hervor, dass jetzt viele 920er oder auch nur WP8s verkauft werden. Die Stückzahlen-Steigerung kann sich sehr wohl auch aus dem erheblich verbilligten Verkauf von WP7s ergeben. Es ist auch völlig schwammig, ob er sich auf ein gesamtes Quartal oder eben nur auf ein paar Wochen (z.B. die seit WP8-Launch) bezieht. Zu bedenken ist auch, dass vor einem Jahr WPs (insbesondere Lumias) nur in wenigen Ländern angeboten wurden. Steve Ballmer ist übrigens nicht zu tüddelich sich präzise zu äussern, er macht das Erfahrungsgemäß aber nur wenn es wirklich gute Zahlen zu berichten gibt.
Die Story, dass sich das 920er so phantastisch in Deutschland verkauft, halte ich für ein Witz. Ich war gerade bei einem Saturn (nicht hinter den 7 Bergen sondern in einem der größten Einkaufszentren Berlins) – und ja: bis auf einen gelben Rückläufer (sieht übrigens im Gegensatz zu den schwarzen 920er verheerend aus), waren alle restlos ausverkauft. Der Verkäufer hat dazu bemerkt, dass sie in einer ersten Lieferung 3 Geräte bekommen haben und dann nie wieder ein einziges und noch nicht mal eine Angabe über einen neuen Liefertermin …
Du solltest den Artikel am besten bis zum Ende lesen:
„Denn wenn hier nicht gerade eine künstliche Knappheit geschaffen wird, scheint der finnische Handyhersteller tatsächlich Probleme mit dem Nachschub zu haben.“
Den letzten Satz habe ich auch gelesen, aber ich beziehe mich eben auf den Gesamt-Tenor dieses und ähnlicher WPAREA-Artikel.
Vielleicht brauchen wir jetzt auch nicht mehr so viel spekulieren: Ich habe gerade gesehen, dass adduplex neue Usage-Statistiken für November veröffentlicht hat. Das 920er liegt zwischen 3% und 4% aller WPs …
Der Gesamt-Tenor ist folgender: Es wird wiedergegeben, dass viele Händler von hoher Nachfrage berichten und infolgedessen die Geräte bei jenen größtenteils ausverkauft sind. Abschließend wird erwähnt, dass sofern Nokia da keine künstliche Knappheit erzeugt, einiges darauf hinweist, dass die Nachfrage tatsächlich hoch zu sein scheint und Nokia Probleme hat dieser nachzukommen. Es kann nicht erwartet werden – von keiner News Seite -, dass offizielle Zahlen vorgelegt werden, wenn diese nicht vorliegen. Wir haben aber persönlich einige Indizien vorliegen, die ich selbst die Tage in einem Artikel wiedergeben werde. Mehr als Indizien sind es aber nicht und das machen wir auch stets deutlich.
Schön, dass Du nochmal den Gesamt-Tenor erklärst. Ich hätte nämlich fast gedacht, der Gesamt-Tenor wäre, dass es eine überwältigende Nachfrage nach dem 920er gibt (darauf deutet ja zumindest die Überschrift irgendwie hin).
Ausgewogene Berichterstattung ist eben auch nicht, wenn man sich nur gezielt Indizien dafür sucht, dass die Nachfrage hoch ist. Es gibt eben auch Indizien dafür, dass nur ganz geringe Mengen ausgeliefert werden und daher an Ausverkäufen nicht unbedingt eine „Überwältigende Nachfrage“ abzulesen ist.
Die Adduplex-Statistiken belegen meiner Meinung nach, dass das 920er wahrscheinlich weltweit an deutlich weniger als 500000 Personen ausgeliefert wurden und alle WP8s zusammengenommen vielleicht an etwas mehr als 500000 Personen ausgeliefert wurden …
Ein Tenor lässt sich meines Erachtens nicht mittels einer Überschrift darstellen – dafür bietet die Überschrift zu wenig Raum. Dann haben wir wohl ein unterschiedliches Verständnis eines Tenors 😉
Diese Zahlen halte ich für unrealistisch, aber ist ja deine Meinung…
Ich glaube die Nachricht, dass Nokia heute einen Superdeal mit China Mobile (700 Millionen Kunden!!!) abgeschlossen hat, dürfte zu einem postiveren Tenor beitragen…denn das würde erstens erklären, weshalb die Lumias überall knapp werden…..und zweitens wäre somit auch der Wahrheitsgrad dieser Überschrift bestätigt wenn nicht fast schon untertreiben 😉
Die Nokia Aktie ist heute gewaltig in die höhe gestiegen und war die Nummer 1 an vielen Börseplätzen!
Sehr gute Aussichten und sicher einen eigenen Beitrag wert, darüber zu berichten…..(Okan? ;-))
Dich wird es nicht wundern, dass ein Beitrag dazu in Arbeit bzw. fast fertig ist. 😛
Ich finde den Artikel gut, aber die Überschrift passt nicht. „Überwältigende Nachfrage“ suggeriert, dass die Nachfrage unglaublich hoch ist. Tatsache ist aber nur, dass das Lumia König der Vorbestellungen ist. Während Samsung S3 und IPhone verfügbar und sofort verkauft werden und deswegen auch nicht vorbestellt werden können. Damit sind diese auch nicht in den Statistiken enthalten. Jetzt stellt sich die Frage, die keiner außer Nokia beantworten kann: „Wieso ist es nicht lieferbar?“
Hier sehe ich zwei naheliegende Möglichkeiten.
1. Nokia hat Probleme mit der Fertigung, welche zu Zeitverzögerung führen. Evtl. sind Einzelteile nicht lieferbar. Beispielsweise die Kamera ist sehr speziell auch die induktive Lademöglichkeit
2. Nokia hat mit weniger Nachfrage gerechnet und zu wenig produziert. Die Nachproduktion dauert zu lange. Das halte ich aber für unwahrscheinlich, da die Geräte ja nur tröpfenweise bei den großen Playern (Media Markt) etc. eintrudeln.
Es fteut mich für Nokia.Wünsche weiterhin den Erfolg.Ich werde beim Nokia lumia 800 bleiben müssen.Das 820 ist vom Design leider schkechter als das 800er lumia.Das 920 ist genial aber mir zu wuchtig.Die Smartphones werden leider immer grösser.
Ich glaube schon, dass das Interesse groß ist, aber an die Stückzahlen von S3 oder IPhone kommt das Lumia sicher in nicht ran.
Ich z.B. hab meines schon Anfang November bei Saturn in Rot bestellt. Ich hab es immer noch nicht bekommen! Beim Media Markt war ich drin, dort gab es nur das Schwarze und Weiße, sowie in anderen Läden auch. Jetzt sind alle ausverkauft. Und die warten auch schon seit 1,5 Wochen auf Nachschub! Über all ist es ausverkauft während die Samsungs und Apples täglich in Massen über den Ladentisch wandern. Viele, die sich vielleicht dort ein Lumia gekauft hätten als Weihnachtsgeschenk etc, haben jetzt bei der Konkurrenz eingekauft. Als Nokia-Aktionär und Lumia-Endlich-Haben-Woller finde ich das gar nicht gut.
Also ich freu mich für Nokia. Ich hab meins jetzt morgen seit 4 wochen und das Gerä ist echt klasse und es hat es auch verdient so gut verkauft zu werden. Für mich gibt es kein besseres Smartphone. Aber ich kann auch die verstehen die schon ewig warten.
sehr geil
super für nokia ich hoffe die verkaufen noch mehr
….ich freue mich für Nokia. Hätte eigentlich auch gern ein Lumia 920 gehabt. Aber da T-Mobile mir das nicht verkaufen will, ist es eben ein HTC 8X geworden.
Ich hab meins gottseidank auch schon seit zwei wochen
Yupp…hatte mein omnia7 damals bei der telekom für 199 euronen bekommen…schnäpchen 😉 da kann man wohl beim l920 ewig warten bis der preis fällt, denk ma nicht bevor der nachfolger kommt, aber egal, ich göns nokia und ms 🙂 is ja auch ein geiles teil 😉
199 Euro mit Vertrag?
Glückwunsch an Nokia und Microsoft. Diese Kombination ist perfekt. Der Weg war lang zum Erfolg aber auch Steinig. Gestern in der Berliner S-Bahn schaute ein IPhone Besitzer ganz Neidisch auf mein Lumia 820. Ich konnte mir kaum das Lachen verkneifen.
Bei einer so hohen Nachfrage kann man noch lange warten, bis die Preise sinken. Schade 🙂 Damals erhielt ich mein Omnia 7 für besonders günstig, weil es schlichtweg keine bzw eine zu geringe Nachfrage gab. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch daran. Die gab es zum Teil für 150€ zu erwerben.
Das freut mich für Nokia und MS. Ich muss leider noch mindestens 5 Monate warten (April) Dann sind 16 Monatr rum und ich kann mir neues Gerät aussuchen.
Vorallem das gelbe ist hierzulande schwer zu finden, find ich. Ich musste knapp 1 Monat warten bis es bei mir ein laden (Saturn) endlich hatte in gelb.
7000 Stk. Lumias in Hong Kong…5 MILLIONEN Iphones an einem Wochende weltweit…da kann man sich so richtig die Verhältnisse vorstellen……also ich lese nirgendwo anders dass das Lumia ein Erfolg sein sollte…nur in den WP Foren jubeln sich alle zu tode weil die paar Fans eines besitzen und die glauben die ganze Welt ist im selben Lumia-Fieber wie die es sind…:-D Also ech lächerlich!!! Macht euch doch nicht zu Clowns und wartet einmal die tatsächlichen und offizellen Verkaufszahlen ab..dann werden wir ja sehen wie erfolgreich die beiden Lumias wirklich waren…..Pinky and the Brain glauben auch jedesmal, dass sie endlich die Weltherrschaft an sich reissen können… 😉
Die Antwort wer sich hier zum Clown macht ist ganz klar: du.
Du vergleichst den Verkauf von 7000 Geräten in einem winzigen Markt wie Hong Kong mit dem weltweiten Absatz des iPhone 5.
Mal davon abgesehen, dass hier keiner jemals den Vergleixh mit dem iPhone5 gemacht hat und das L920 ÜBERALL ausverkauft ist, frage ich mich wo du deine Informationen beziehst? Areamobile? Mobiflip? Apple.com 😀
Meiner Meinung nach kann man sachlich diskutieren oder sich auf die Homepages verabschieden, wo man permanent eingetrichtert bekommt wie toll und erfolgreich Apple ist.
Also Ciao!!
Jap, dem kann ich nur zustimmen 😀
Also mit so eine Antwort machst du dich gleich zum Oberclown 😀 (nicht bös gemeint!)
Ok, dann will ich dich mal etwas näher aufklären, damit auch du den Vergleich verstehst 😉
7000 L920 in Hong Kong zu 5 Millionen IPhone 5 weltweit.
Seien wir mal MEGAGROßZÜGIG und rechnen Hong Kong als die gesammte Weltbevölkerung…sprich rund 7 Milliarden Menschen in den Altern von 1-99 Jahren.
Hang Kong hat rund 7 Millionen Einwohner….Da würde dann heissen:
Die 7000 Stück Lumias mal 1000x mehr Einwohner in Hong Kong= 7 Millionen Geräte….
Muss ich da noch weiter erklären? 😉
Ist zwar ein etwas überspitzer Vergleich, aber nicht so überspitzt wie diese lächerlichen und künstlich erzeugten Knappheitsmeldungen!
Es gibt genug Internetanbieter bei denen man ein L920 ohne wartezeit kaufen kann,
Kein Wunder, dass es bei den Mobilfunkanbietern meistens knapper wird, da dort die meisten Kunden aufgrund einer Vertragsverlängerung das neueste Gerät, das gerade am meisten in der Werbung präsent ist genommen wird, welches dann eh meistens auf ebay landet….Von daher wundert es mich auch nicht, dass nur in diesem Fall von einer Knappheit geredet werden kann (wobei die meisten Anbieter auch hier aufgrund des Misserfolges des Lumia 800 eher weniger auf Lager bestellen)…..
Deshalb rate ich dir eher die offizellen Verkaufszahlen von Nokia abzuwarten und dann erst richtig zu freuen…..falls die Verkaufszahlen sich zumindestens im Vergleich zum WP Start verdoppeln…Da wäre schon mal ein Erfolg in meinen Augen…und dafür halte ich Nokia fest die Daumen 😉
Kinderkram: du bist der Oberclown, nein du, nein du!
Meine Patensöhne (4 und 6) argumentieren erwachsener…..
Wie auch immer….Ja, diesen total wirren Vergleich musst du bitte nochmal erklären? Nach deiner „Rechnung“ kann/will sich jeder der 7 Milliarden Menschen ein Smartphone leisten und du setztst die Bevölkerung von HKG mit der Weltbevölkerung gleich??? Zur welcher Schule bist du denn gegangen???!?!???
Kein Plan, ob du ein iPhone-Nutzer bist (ich bin einer und habe kein L920) aber deine verschobene Perspektive kommt mir von manchen Apple-Jüngern bekannt vor: ich kann/will mir so ein Gerät leisten, daher wird es den 7 Milliarden Menschen auf diesem Planeten nicht anders gehen…..oder!?!?!?
Das einzige, was der Artikel oben aussagt ist: in HKG waren 7000 Geräte verfügbar und sie sind ausverkauft.
In all‘ den anderen Absätzen steht, dass die Geräte in Ländern wie Frankreich, Italien, USA, China und GB zurzeit nicht verfügbar oder eingeschränkt verfügbar sind. Du kommentierst die 7000 und setztst die in einen schwachsinnigen Vergleich (nicht bös‘ gemeint), weil du die Aussage machen willst: „guck mal, das iPhone5 verkauft sind zig Milionen mal und Nokia jubelt über 7000.“
Daher kann man meiner Meinung nach, weder deinen ersten Auslass noch deinen 7000-Vergleich ernst nehmen.
Ein Tipp: google mal nach Angeboten und News fürs L920. Kein Plan welche Suchergebnisse du bekommst, aber anscheinend lebst du in einem Paralleluniversum 😀
Wahrscheinlich tummelt sich der Falke1970 zuviel im Heise Forum herum.
Dort wird wacker gegen Nokia und MS gebashed und falsche Zahlen herum gegeben, was das Zeug hält.
Auf Mobilflip.de in der letzten Zeit ebenso und Areamobile ist dafür eh bekannt.
Diesen Artikel finde ich echt krass: http://www.macerkopf.de/2012/12/03/apple-patent-fuer-drahtloses-aufladen/
Hier wird gesagt, dass wireless charging von Nokia sein „wenig durchdacht“, weil man sich ja eine Induktionsladestation kaufen müsste (60€ bei Amazon)! Dagegen ist das neue Patent von Apple genial, weil man die Ladestation z.B. in das MacBook integriert!!! WAHHAHAHAHA. Das günstigste MacBook kostet 1249€.
In welcher Realitätsblase muss man leben um argumentieren zu können: Jeder besitzt oder will/wird sich einen MacBook kaufen, deswegen ist eine Ladestation für 60€ nicht durchdacht und wenig sinnvoll.
Ich muss aufpassen….Apple-Produkte scheinen das Gehirn zu schädigen 😀
Ach komm das bringt doch nichts, wenn wir jetzt weiter herumstreiten wer der Oberclown ist und wer der wahre „Checker“ 😉
Wir stehen ja beide auf der selben Seite und wollen doch das WP ein Erfolg wird (schätz ich halt mal..da du dich ja trotz einem Iphone hierher verirrt hast 😉 )!
Ich hab ja auch nichts gegen solche Nachrichten, aber nur sollten die einwenig Bodenhaftigkeit haben und nicht so lächerlich wirken!
Denn bei aller liebe können solche Meldungen total peinlich werden, wenn dann wirklich mal die Zahlen veröffentlicht werden….und da sollten wir halbwegs realistische Träume von ausverkauften Läden haben wo auch eine beachtliche Lager- und Bestellmenge in den Dimensionen vom Iphone 5 oder dem Galaxy S3 vorliegen ….denn ich glaube nicht dass in ganz Hong Kong nur 7000 Iphones oder Galaxy S3 zum Verkaufsstart bestellt wurden!? 😉
Was mich an allem am meisten stört oder ärgert ist die Tatsache, dass alle Hoffnung an Nokia liegt ob WP erfolgreich wird oder nicht!
Ich meine, wenn MS sich von Anfang an ordentlich Bemüht hätte und gleich ein konkurrenzfähiges und zeitgemässes WP an den Start gebracht hätte, dann hätten sich doch alle Hardwarehersteller auf WP gestürzt und wir müssten jetzt nicht so viel trara wegen ein paar mehr verkauften Smartphones von Nokia freuen….
Auch wenn ich ein großer Fan von Micrsoft Produkten bin, bin ich trotzdem der Meinung, dass MS in den letzten Jahren viel zu bequem und faul geworden ist!!! Zuerst verschlafen die den ganzen Fortschritt mobilen Sektor und dann kommen die mit einem Neustart vom Windows Mobile in total abgespeckter Form auf die Bühne und wollen gleich wieder vorne mitspielen….Sorry, aber da muss sich MS einbisschen mehr Mühe geben und nicht die ganze Hoffnung in Nokias Hände legen…
Falke: Bevor du irgendetwas peinlich nennst, solltest du die Zahlen abwarten. Bis diese veröffentlicht werden und wir darüber berichten, wirst du dir solche „peinlichen“ Berichte antun müssen. Der einzige Ausweg ist, diese gänzlich zu meiden und das steht dir frei…
@Okan: Lieber Okan, glaub mir ich nehme es gerne in kauf peinlich dazustehen! Ich habe im Gegensatz zu MS und Nokia nicht soviel zu verlieren 😉 Und glaub mir, ich würde mich wahrscheinlich mehr freuen als alle User hier gemeinsam wenn MS mit WP erfolgreich werden würde….aber derzeit sieht es für mich nicht viel anders aus als noch vor 2 Jahren…deshalb mein Frust und meine Kritik an MS, weil ich diese internen Lobhymnen schon richtig satt habe…..
Aber wie gesagt…warten wir mal die offizellen Zahlen ab…..Und für den Fall eines Wunders, bin ich gerne bereit mich bei allen hier zu entschuldigen und in Grund und Boden gehänselt zu werden 😉
Also ich hab mein weißes 920er in der ersten verkaufswoche für 599 beim mediamarkt gekauft… die hatten da einen ganzen schrank voll mit allen farben… kann nicht glauben dass das alles ausverkauft ist?! ich glaube ja eher an eine künstliche verknappung, oder dass die genannten shops schlicht zu wenige geräte bestellt haben. Dass wp8 und nokia so erfolgreich sind, wäre schon eine krasse überraschung und wohl das comeback des jahres. kann ich mir nicht vorstellen… aber die fakten bekommen wir im januar wenn nokia seine zahlen bekannt gibt. das entscheidet dann wohl auch über die zukunft des unternehmens, und darüber ob microsoft mal wieder floppt oder nicht… man darf also gespannt sein!
Am 2.11 hab ich das gelbe 920 bei amazon.de bestellt, keine Lieferung in Aussicht.
Werde bald stornieren.
Sollte das Nexus 4 vorher lieferbar sein (bevor das Lumi 920 versendet wird) werde ich das nehmen.
Ja, es gibt sehr viele wartende Kunden momentan. Habe das Lumia 920 glücklicherweise zwar schon vor einer Weile bekommen, aber kann nur sagen: das Warten lohnt sich! 🙂
Und warum gehst du nicht z.b. In den Saturn und kaufst das da ????
Also in München hatten sie letzte Woche in keinem Saturn eins. Im Mobilcom Debitel Laden am Stachus gab’s noch genau ein rotes.
War schon mehrmals in beiden Saturns (Saturn Dularch / Saturn Karlsruhe City) und im Media-Markt am Ettlinger Tor (Karlsruhe).
Überall gab es nur das Vorführ-Gerät.
Sowohl bei Media-Markt und auch bei Saturn wird nur noch das rote online gelistet.
Zu Anfang konnte ich über die Saturn Seite das gelbe auswählen und sehen ob es vorrätig im Laden ist (war es nie)
Ich wollte das Gerät wirklich kaufen und habe mir ernsthaft Mühe gegeben (die 599 müssen aber schon sein, die meisten haben den Preis mittlerweile angezogen)
Sehr komisch, habe 4 lumia 920 im engeren Familienkreis: 1 von mobilcom debitel, 1 von sparhandy.de und 2 vom noovistore. Einzig sparhandy.de hat 3 wochen für die lieferung gebraucht bei noovi wars nach einer woche da und bei mobicom hatten sies mir schon am 2.11,also vor dem offiziellen start ausgehändigt.
Alea iacta est: heute Nexus 4 bestellt, Lieferzeit 1-2 Wochen, das ist eine Ansage.
Ich wollte echte das Lumia 920 aber Nokia und Amazon.de haben’s nicht geschaft mein Geld zu nehmen.
Ich gönne Nokia definitiv den Erfolg, aber mich interessieren echte Zahlen. Denn eine starke Nachfrage kann man durch geringe Stückzahlen auch provozieren.
Was ist das denn??? Geschrieben mit der WParea.de App von meinem RM-821_eu_euro2_248
Die Device ID des Lumia 920/820 lautet nicht „Lumia 920“ bzw. „Lumia 820“ sondern genau so, wie es hier zu sehen ist 😉
Ich frage mich, warum die das so gemacht haben. Noch dazu gibt es so viele verschiedene Device IDs. Ich fände es eigentlich praktischer, wenn alle Lumia 920 ein und die selbe Device ID hätten.
Ich fände das natürlich auch praktischer, nur muss Nokia das auch langsam einsehen und hoffentlich was dran ändern 😀
Na da kann ich mich ja glücklich schätzen das 920er schon am 2.11 durch zufall bekommen zu haben. Über die lieferengpässe lässt sich natürlich streiten… Entweder es ist so gewollt oder nokia kommt wirklich nicht der starken nachfrage nach. Diesbezüglich kannn man viel diskutieren, allerdings wird wohl erst ein statement seitens nokia selbst für auflösung sorgen (ich will zahlen sehen). Ich persönlich wünsche nokia alles erdenklich gute. Einen Aufschwung haben sie mit diesen Top Geräten, vorallem mit diesem revolutionären lumia920, allemal verdient.
Ich freue mich hauptsächlich über die zukünftig größere app Auswahl und vielleicht schneller gescheites Musik, Bild und,Videostteaming in der Form von AppleTV. Das geht mir momentan ganz schön aufn keks. Und bei mehr verkauften Geräten nervt das vielleicht auch mehr Leute die dann wiederum MS nerven 🙂
Ich finde es super, dass sich scheinbar auch Geräte sehr gut verkaufen, die nicht an das iPhone erinnern und weder iOS, noch Android haben.Zum Glück habe ich meins schon seit der Veröffentlichung. :DUnd ich bin noch immer hin und weg.Allerdings sollte Microsoft noch Kleinigkeiten am OS verbessern, damit es noch besser wird.
Bei mir genauso… aber ich habe mittlerweile auchvdie schattenseiten kennengelernt, die bugs, die fehlenden features, die fehlenden apps… und da ich vom iphone komme fällt mir auch auf wie unausgereift das system ist. ich werde noch das erste, und voelleicht noch das zweite update abwarten, wenn sich nix verbessert kehre ich räumütig zu apple zurück – auch wenn mich deren totalitäre gesinnung ankotzt…
Schnell und gutes os! Eigentlich ein perfektes amartphone.
So muss das sein 🙂 Gutes Smartphone, gutes OS … was will man mehr …
Ich wage nal die Behauptung das es bei der Produktion irgendwo hängt oder man wegen der vielen Problemchen im System die Lieferung grosser Mengen verzögert. Es ist selbst damals als es solche Geräte wie den Nokia Communicator gab, der keinerlei echte Konkurrenz kannte, nie zu solchen Lieferengpässen gekommen.Und 7000 Geräte sind im technikaffinen Hongkong mit über 7Mio Einwohnern nicht sooo viel, oder?Nichts desto trotz wünsche ich mir das WP8, auch mit dem Lumia 920, ein Erfolg wird.
Naja, es sind ja nicht alle Einwohner auch potenzielle Kunden. Zudem kommt ja auch noch eine zweite Charge, die genauso schnell weg sein kann – das darf man nicht vergessen. Dass die 7000 Geräte in so einem kleinen Markt in wenigen Stunden(!) vergriffen waren, spricht ansich schon für sich! Genaue Zahlen liegen eh noch nicht vor, aber als Indikator für eine sehr, sehr hohe Nachfrage kann das da schon herhalten! 🙂
Weiß jemand wie es mit den Verkaufszahlen des Nokia Lumia 820 ausschaut?
Freue mich auch für Nokia 😉 und das L920 hatts auch verdient 😀 wirklich geiles Smartphone.
Mensch!
Da bin ich ja echt froh, dass ich mein Lumia 920 schon habe!
Hab vor 3 Wochen bei Saturn-online bestellt, da stand noch 1-2 Wochen Lieferzeit drin -.-
Naja Hauptsache ich bekomms noch vor Weihnachten 🙂
Sorry, aber das war schon etwas unklug, um es diplomatisch auszudrücken… vor 3 wochen war das 920 noch in massen vor ort im laden verfügbar, du hättest nur hingehen müssen…
Nicht in Karlsruhe, ich war X-Mal im Saturn.
Ich war in Augsburg auch echt in jedem Laden, aber da hatten die wohl echt einfach zu wenige bestellt…
Ich bin also nicht unklug 😛
Ich hab meins seit dem 5.11. 🙂 Irgendwann werden vielleicht mal Zahlen veröffentlicht. Ich denke Nokia hat selbst nicht mit dieser Nachfrage gerechnet. Sie werden schon sehr viel produziert haben, aber wie man sieht möchte es ja (fast) jeder. Ich freue mich für Nokia.
Ich warte auf schwarz und weiß seit 2 Wochen. Aber ich freue mich über diesen Erfolg.
Android, iOS ist vorbei. Es ist vorbei.
vorbei mit den beiden is es sicher nich gaaanz lang nicht… aber windows phone steht inzwischen wesentlich besser da als noch vor zwei jahren. auch wenns noch mit einigen vorurteilen zu kämpfen hat und mir hier und da mal ein paar optionen fehlen. es ist aber am richtigen weg.
WOW!Das hätte ich nicht gedacht, daß sich das Lumia 920 als so einen weltweiten Kassenschlager entwickelt hat und, egal wo, restlos vergriffen ist!Das könnte einen langersehnten Aufschwung für Nokia bedeuten! Vielleicht schafft es Nokia so, wieder unter die Top3 der besten Handy-Hersteller zu kommen! Ich würde es Nokia echt wünschen -wär‘ ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Finnen!
Es ist wirlich sehr schwer es in Italien aufzutreiben. Ich habe es in einem Dutzend dhops probiert und man bekommt es nirgends mehr, nur ein Anbieter wind hat 2 on nologna gehabt. Rückt es aber nur am neuvertraege raus. Wenn es lieferbar warre gint es dad 920 hier in italien in den shops zu 599 eur inkl. 21%IVA.
sehr schön
nur war ich leider nicht einer der ersten bzw. bin es immer noch nicht :/
Also bei Vodafone ist es auch nicht mehr leiferbar ein Kollege hat es sich da gekauft mit vertrag aber auf das Handy wartet er auch schon fast 3 wochen laut Support soll es demnächst kommen aber das wort demnächst kann ja vieles heisen 😀 und ich hab zum Glück meins gleich am ersten tag gekauft 😀
Freu mich auch, hatte vorher extra Nokia Aktien gekauft und hoffe mein Lumia finanziert sich selbst. Das für 599,00 habe ich dennoch storniert, warte noch bis es für 499,00 zu haben ist 🙂
ich besitze zwar selber eines und würde den erfolg nokia gönnen, aber anscheinend liegt der aktuelle lieferengpass eher an niedrigen stückzahlen, die gefertigt wurden (mein eindruck)… trotzdem darf man für nokia hoffen. 🙂
Möglich ist es, aber weshalb sollte Nokia ein Gerät, mit dem man sich das wahre Comeback erhofft, in zu niedrigen Stückzahlen produzieren? Das leuchtet zumindest mir nicht ganz ein 🙂 … aber wie gesagt: Sicher kann das keiner sagen.
Die Frage ist halt, womit hat Nokia für die Produktion gerechnet…
ich denke mal, die haben sich an den bisherigen verkaufszahlen orientiert (lumia 800 und 900) und da sind die neuen geräte eben recht schnell vergriffen…
Das wäre nicht rational und alles andere als selbstbewusst.
In Frankreich wurde ja z.B. schon gesagt, dass es in erster Linie an der riesigen Nachfrage und nicht an zu wenig gelieferten Geräten lag. 🙂
ich hoffe doch, das dem so ist… wäre nur gut für nokia und auch windows phone. 🙂
na ein glück habe ich noch am 11.11. (Fasching) bestellt! Habe es letzten Donnerstag erhalten :3
So muss das sein ->mehr verkaufte handys->mehr benutzer= mehr entwickler für apps= mehr apps und wieder von vorne :):):)
Es freut mich sehr für Nokia!
Nokia rules!!!!!!! Natürlich freue ich mich für Nokia.
Krass. Mir war zwar klar dass das 920 gut ankommen wird aber so heftig… Damit hab ich nicht gerechnet. Freut mich für nokia. Ich bin froh dass ich meins gleich am 5.November gekauft hab. 😉