Wir haben sicherlich viele Leser unter uns, dich manchmal noch in den Erinnerungen aus der Nintendo-Zeit schwelgen. Heute stellen wir euch die App Snes8x vor, mit der ihr auf eurem Windows Phone 8 Smartphone diese Erinnerungen wieder wahr werden lassen könnt. Hierbei handelt es sich um einen Super Nintendo Emulator, der mithilfe von SkyDrive die Spiele importiert.
Nachdem die App geöffnet wurde, meldet man sich bei SkyDrive an und lädt die zuvor hochgeladene ROM (smc-Datei) auf sein WP8 Gerät. Das mit dem Installieren des Snes8x Emulators vorhandene Spiel „Airwolf 92“ läuft flüssig und problemlos – selbst der Sound wird sauber wiedergegeben. Die App ist kostenlos und für Nintendo Liebhaber ein guter Tipp. Außerdem gibt es auch eine Windows 8/RT-Version der App, die sich unter diesem Link im Store herunterladen lässt. Diese Version funktioniert übrigens auch mit Xbox 360-Controllern.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass das Verwenden von Emulatoren legal ist. Nur stellt das Spielen von Titeln, die beim jeweiligen Nutzer nicht als Original vorliegen, unserer Ansicht nach eine Urheberrechtsverletzung gem. § 53 UrhG dar. Wer auf der rechtlich sicheren Seite sein möchte, sollte deswegen nur ROMs von Titeln herunterladen, über die man auch als Eigentümer verfügt. Nintendo (vgl. hier) vertritt diesbezüglich eine andere Auffassung, allerdings lässt sich dessen Relevanz hierzulande (mangels Rechtsprechung in diesem Zusammenhang) schwer beurteilen.
Hier könnt ihr euch die App-Beschreibung durchlesen:
Snes8x is a Super Nintendo emulator for Windows Phone 8. The code is based on Snes9x, a free and portable SNES emulator. The emulator contains one game that is freely available.
Viel Spaß mit den Klassikern!
Nicht geeignet für Nokia Lumia 800 !!!
WARUM ???
Und damit nicht genug so viele neuerungen kann man nicht Downloaden für die Nokia Lumia 800 !!!
WARUM ???
Gibt mal einen link wo ich mir eine rom laden kann
habt ihr einen link für die spiele datein?!
Die Spielinternen Speicherslots gehen leider nicht, da du ja kein physikalisches Modul mit Speicher hast. Deshalb geht es immer nur über den Emu. Dein Smartphone ist sozusagen Konsole und Modul gleichzeitig 🙂
Naja, es ließe sich doch bestimmt auch softwareseitig lösen.
Diese R4-Module für den Gameboy speichern schließlich auch die Spielstände spielintern ab, obwohl es nur Roms auf dem Modul sind.
Schade.
Grundfunktionalität ist ja schonmal da.
Jetzt sollten sie nur noch die CPU-Auslastung in den Griff kriegen und die Optik der App auf Vordermann bringen.
Habe eben ne Viertelstunde Super Mario World und Donkey Kong Country getestet und mein Lumia war danach glühend heiß. Wenn die CPU-Auslastung also angepasst würde (gerade im Hinblick auf die Akkulaufzeit) wäre das ein dicker Pluspunkt.
Kenne mich mit Emulatoren nicht aus:
Kann man das nicht irgendwie einrichten, dass er die Spielinternen Speicherstände nutzt? Diese Save-States (die auch nicht umbenannt werden können) sind da eher suboptimal.
Hab noch paar snes games rumliegen, wie mach ich die aufs handy???
Entweder du erzeugst ein Rom-Abbild der Spiele oder lädst einfach die Rom’s runter. Ich denke die zweite Variante ist schneller und einfacher 😉
Jetzt fehlt nur noch ein MegaDrive Emulator
Das wäre auch genial.. alles emulieren! Neo Geo wäre da noch so’n Punkt. Aber wie gesagt, geil wäre auch Controller Support bzw. ein Case zum Aufstecken mit Buttons!!
Ein N64 Emulator wäre nice. Gibt es ja schon unter Android.
Ich benutze schon seit bestimmt 10 Jahren den SNES9x-Emulator für PC und war hoch erfreut, nun einen „Nachfolger“ für Windows 8 zu entdecken. Ich habe dutzende SNES-Spiele und zocke natürlich lieber orignal am TV, aber so ein Emulator ist schon echt was feines. 🙂
Endlich! Jetzt brauch ich auch keine XBL Titel mehr! 😀
Gibt es eine Möglichkeit die Roms auf dem Telefon in Skydrive zu speichern?Auf dem iphone habe ich in solchen Fällen immer in die Dropbox gespeichert. Wenn ich nun abklicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich keine App für die Datei hab….
Die ROM’s müssen über den Emu importiert werden von Skydrive. Die ROM’s selbst brauchst du in Skydrive nicht anklicken. Im Emu swipe nach links und nach der Anmeldung bei Skydrive kannst du die Games einfach importieren 🙂
Ich will euch den Spaß nicht verderben, aber hier steht das Gegenteil:
„Noch ein Wort zur Rechtslage:
Die Diskussion über ROM-Abbilder von kommerziellen Spielen, BIOS-Dateien etc. wird bei uns nicht toleriert, denn diese sind urheberrechtlich geschützt und dürfen, entgegen landläufiger Meinung, auch nicht heruntergeladen werden, wenn man die Originale besitzt (siehe exemplarisch: Nintendo.com (Englisch)). Darum darf auch der hier vorgestellte SNES-Emulator einzig für sogenannte Homebrew und Freeware verwendet werden.“
Quelle: http://www.pocketpc.ch/c/3422-windows-phone-8-snes-emulator-kostenlose-app-erhaeltlich.html
Wer sich nicht sicher ist kann ja seinen Rechtsanwalt nach dem derzeitig geltenden Gesetz seines Landes fragen 🙂 Und für was der Emu genutzt wird muss dann letztlich der user entscheiden.
@polenpatriot22Kennst du den GBC Emulator Purple Cherry? Ich hab mit dem Entwickler gesprochen und ein GBA Emulator ist in Arbeit ;)@WPareaVielen Dank für den Tipp und sogar kostenlos und mit Sound 🙂
Wie Marcel22 sagt: n64 emu hätte schon was!Und gba 😉
Sehr geil!
Wäre noch besser wenn die „tasten“ weniger transparent wären. Jetzt fehlt nur noch ein emu für N64.
Habe es schon drauf super app ach wie Schön es doch früher. Mit den snes wat.
Nutze ihn schon ca. 2 Wochen. Hoch lebe die alte 16-bit Zeit! 🙂 Noch eine kleine Anmerkung: Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein merkt bitte an, dass man die ROM’s nur runterladen „darf“ (hüstel) wenn man das Original besitzt 😉
An sich eine gute Sache, nur ohne „echte“ Tasten macht sowas keinen Spaß. Controller an USB wäre witzig oder ein Controller-Case..
Wobei ich mich heute noch an die Blasen an meinen Daumen, entstanden u.a. durch nervenzehrende Street Fighter Kämpfe, erinnere. Von daher finde ich die fehlenden „echten Tasten“ nicht mal so übel 😛
Turbo Streetfighter 2 hehe. Das hab ich auch bis zum erbrechen gespielt. Nervt nur dass man keine physischen Schultertasten am Smartphone hat. Die fehlen mir für eine gute Steuerung. Aber Spaß macht Streetfighter noch genauso wie vor 20 Jahren
Bestes Beispiel: Super Mario World, wo man grundsätzlich den B-Knopf gedrückt hält wegen Speed 😉 Das kriege ich mit Touch-Tasten einfach nicht auf die Reihe.. (hab auch noch n Xperia Play)
Genial, danke für den Tipp 🙂