News

ChangeWave Umfrage bestätigt relativ hohe Kundenzufriedenheit mit Windows Phone OS

ChangeWave ist ein Unternehmen, das sich auf Verbraucherforschung spezialisiert hat, und in regelmäßigen Abständen die Ergebnisse der neuesten Umfragen veröffentlicht. Zuletzt befragte das Unternehmen im vergangenen Dezember 4061 Personen in Nordamerika zu ihrer Zufriedenheit über das genutzte mobile Betriebssystem und kam dabei zu interessanten Ergebnissen. Im Folgenden die jeweilige Prozentzahl derjenigen, die „sehr zufrieden“ mit ihren Smartphones sind:

  • 71% der befragten iOS Nutzer
  • 53% der befragten Windows Phone Nutzer
  • 48% der befragten Android Nutzer

Während Windows Phone, was die Nutzerzufriedenheit angeht, knapp über Android liegt, ist der Abstand zu Apples iOS unverkennbar. Die Verwertung dieser Zahlen wird naturgemäß im Einzelfall unterschiedlich ausgehen, dabei sollte aber ein Vergleich zu den Umfrageergebnissen aus dem Dezember 2011 (4000 Teilnehmer) nicht gescheut werden – denn diese fielen sehr ähnlich aus. Im Folgenden die jeweilige Prozentzahl derjenigen, die „sehr zufrieden“ mit ihren Smartphones sind (2011):

  • 75% der befragten iOS Nutzer
  • 55% der befragten Windows Phone Nutzer
  • 47% der befragten Android Nutzer

Schenkt man dem Umstand Beachtung, dass in die aktuelle Umfrage wahrscheinlich auch Nutzer von Windows Phone 8 Smartphones einbezogen wurden, fallen die als erstes genannten Ergebnisse geringer ins Gewicht, als zunächst angenommen. Man muss natürlich bedenken, dass 4000 Befragte grundsätzlich keine verbindliche Aussagekraft haben, sondern lediglich eine Richtung vorgeben.

Nokia dagegen kann deutlicher punkten, denn ChangeWave interessierte sich auch für die Zufriedenheit mit den Smartphones einzelner Hersteller. Im Folgenden die jeweilige Prozentzahl derjenigen, die „sehr zufrieden“ mit ihren Smartphones sind:

  • 70% der befragten Apple Nutzer
  • 56% der befragten Nokia Nutzer (2011 waren es noch 23%)
  • 55% der befragten Samsung Nutzer

Ob Nokias Anstieg hinsichtlich der Kundenzufriedenheit weiterhin in diesem Maß zunimmt, werden die kommenden Umfragen zeigen. Nun stellt sich für uns die Frage, ob die genannten Ergebnisse eurem persönlichen Empfinden entsprechen.


via wmpoweruser
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Windows 11: So bekommt ihr das neue Windows 11 Startmenü

News

Microsoft Edge testet KI-Verlaufssuche – lokal, aber nicht unumstritten

News

Microsoft-Ingenieur rettet Windows Mixed Reality mit eigenem SteamVR-Treiber

News

Neue Xbox-Oberfläche kommt auch auf andere Windows-Handhelds

20 Comments

Schreibe einen Kommentar