Den Entwicklern der WParea.de-App scheint alles wie von der Hand zu gehen, auch ihr Windows Phone Game übertrifft wieder einmal alle Erwartungen. Das Spiel von Phillip Mager und Martin Gernegroß (Gernerillo) ist äußerst erfolgreich unterwegs und erhielt im Windows Phone Store eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 Sternen bei über 280 Rezensionen und zählt damit mit Sicherheit zu den besten Spielen im Marketplace.
Getrübt wurde dieses Ergebnis möglicherweise dadurch, dass die Windows Phone 8 App anfangs noch nicht funktionierte und beim Start dauernd abstürzte. Die beiden Entwickler konnten einfach nicht herausfinden, wo sich der Fehler befand, Unterstützung von Microsoft gab es dafür keine. So wurde das Projekt an den zweiten Entwickler der WParea.de-App, Georg Kalus (leitning), übertragen, der daraufhin auch Problem finden und lösen konnte.
Um erneut zurück zum Spiel zu kommen, dem eigentlichen Thema dieses Artikels, sind hier die unzähligen Spielmodis kurz beschrieben.
FlyingTiles
Das Spielprinzip ist sehr einfach erklärt und für jeden verständlich. Beim klassischen Modus geht es darum so viele FlyingTiles wie möglich einzufangen und gleichzeitig den schlechten Tiles in schwarz auszuweichen.
Zwischendurch gibt es PowerUps zu holen, die dem Spieler für kurze Zeit einen Vorteil verschaffen. Üblicherweise gibt es zu den PowerUps auch ein schwarzes Gegenstück, diese erschweren das Spielen und machen die Sache erst so richtig knifflig.
Die Tiles werden von Zeit zu Zeit immer schneller, besonders am Anfang sind diese noch etwas lahm.
Damit anfangs also keine Langeweile aufkommt, haben die Entwickler links unten eine Zeitraffer-Funktion eingebaut, um die ersten Spielsequenzen schnell zu überbrücken. Ab etwa 100.000 Punkten, wird dies aber nicht mehr nötig sein.
Auch dieser Spielmodus bietet einige Varianten: Bei 3 bzw. 5 Leben gilt das selbe Spielprinzip, wie oben beschrieben, nur, dass es nicht sofort „Game Over“ heißt, wenn man ein falsches Tile erwischt.
Danach gibt es noch die Modi „Speed“ und „Lauf!“. Beim ersteren wird die Spielgeschwindigkeit von Anfang an erhöht und bei „Lauf!“ gibt es lediglich schwarze Tiles, denen man auszuweichen hat. Der Teil mit dem Aufsammeln fällt hierbei weg.
SnakingTiles
Wie der Name vielleicht schon verrät, handelt es sich bei diesem Modus um ein simples Snake-Spiel. Das Spielprinzip ist auch hier sehr einfach und vielen von euch möglicherweise schon bekannt. Mit der Schlange geht es darum möglichst viele Tiles zu fressen, die daraufhin wächst. Mit zunehmender Größe wird es immer schwieriger die Schlange zu steuern, ohne dabei sein eigenes Hinterteil zu erwischen. Wahlweise kann man bei diesem Modus Wände ein- bzw. ausschalten, die Geschwindigkeit erhöhen und ein größeres Feld wählen.
Extras
Unter den Extras befinden sich derzeit 2 verschiedene Spielmodi, nämlich „DodgingTiles“ und „DrivingTiles“. Der Spieler muss bei „DodgingTiles“ möglichst viele Tiles, in einer bestimmten Zeit erwischen. Diese Tiles fliegen aber nicht durch den Raum, sondern sind an einem Punkt fixiert. Fängt man eines, kommt schon das nächste an einem anderen Ort. Alle 8 Tiles kommt ein kleines schwarzes Tile dazu, das sich, von den Wänden zurückgeworfen, innerhalb des Spielfelds bewegt und das Spiel von Zeit zu Zeit immer kniffliger macht.
Das zweite Extra heißt „DrivingTiles“. Hierbei geht es darum den schwarzen Tiles wie auf einer Autobahn auszuweichen. Mit zunehmender Geschwindigkeit des eigenen „Fahrzeugs“ wird es auch immer schwerer den übrigen „Verkehrsteilnehmern“ auszuweichen. Ist man selbst einmal zu langsam, wird einem von den schwarzen Tiles auch gnadenlos hinten reingefahren.
In den Einstellungen findet ihr einige Möglichkeiten das Spiel euren Wünschen gemäß zu konfigurieren. Ihr könnt dort die Akzentfarbe beliebig ändern, den Hintergrund zwischen schwarz und weiß variieren und die Entfernung zwischen dem Finger und dem Kreis, das die Tiles einfängt bestimmen.
FlyingTiles bietet garantiert stundenlangen Spielspaß und wird nie langweilig. Die verschiedenen Spielmodi bieten genügend Abwechslung. Ihr könnt zudem eure Highscores online mit anderen vergleichen und versuchen diese zu überbieten.
Die kostenlose Variante des Spiels vermisst keine Features, enthält aber Werbung am unteren Bildschirmrand und ist weiter kaum störend. Wenn ihr die Entwickler bei ihrer großartigen Arbeit etwas unterstützen wollt, könnt ihr die Pro-Version für 0,99€ erwerben.
Weitere Informationen bietet die Appbeschreibung:
Gameplay: Es ist sehr einfach! Versuchen Sie so schnell wie möglich die farbigen „Tiles“ mit dem „Fänger“ aufzufangen, vermeiden Sie jedoch den Kontakt mit den Schwarzen. Ziel ist es, möglichst viele Tiles zu fangen, da dadurch der Highscore steigt.
Auf einer weltweiten Highscoreliste können Sie mit anderen Spieler um die Top-Plätze kämpfen!
########
Änderungen in Version 2.0
– Bugfixes
– SnakingTiles hinzugefügt
– DrivingTiles hinzugefügt
– Alle Premiumfeatures kostenlos! 🙂
########
Änderungen in Version 1.10:
– Bugfixes
########
Änderungen in Version 1.9:
– App-Tile kann ausgewählt werden
– Bugfixes
– Spielmodi Page neu gemacht
– Settings Page neu gemacht
– Black-Theme
– Performance verbessertFür weitere Informationen gehen Sie am besten auf unsere Facebook-Seite („FlyingTiles„).
FlyingTiles (kostenlos)
FlyingTiles Pro (0,99€)
Klasse
Das spiel ist genial! Einfaches spielprinzip und trotzdem hohes suchtpotenzial 😉 weiter so!
Bei fb touch aufm omnia 7 verdecken die unteren soft keys das kommentarfenster komplett
Gernerillo,, hast du (ihr) euch schonmal Gedanken drüber gemacht ne fb App zu programmieren ?
Warum sollten sie? FB ist sowieso scheisse und wenn, dann soll der Milliarden-Konzern selber tätig werden und gescheite Apps veröffentlichen..
Jo, so isses!Außerdem tummeln sich inzwischen genügend Apps im Market, mit denen man mal fix bei der Schnüffelbude vorbeischauen kann, um sich wenigstens seinen Status anzusehen.Es gibt tatsächlich wichtigere Jobs, wie zum Beispiel die Reparatur „meiner WParea-Kachel“! 😉 Und dann hätten wir noch die Smileys! 😉 Gut’s Nächtle!
Wenn es aber Bedarf nach einer gelungenen fb App gibt. Da jede bis jetzt verfügbare irgendwelche Schwächen hat. Binv mir sicher, das viele Leute dafür auch Geld zahlen würden. Vor allem für Junge Leute ist fb ein Teil des Lebens geworden und dieser sollte auch so gut wie möglich laufen 😉
Jo ne richtig gute fb app braucht windows Phone wirklich mal. Die bisherigen sind ja alle mehr oder weniger schlecht.
Ich habe Facebook Touch als Alternative zur mickrigen MS App auf meinem Phone. Erinnert bissel an die Android App und reicht mir vollkommen.
Danke,das Spiel funzt top 🙂 Eine gescheite Fb App wäre auch supi!
Unsre tollen WindowsArea programmierer können auch nicht alles machen! :D…aber microsoft sollte facebook mal in den arsch treten und damit die Facebook app besser wird. Es fehlt auch die unterstützung von listen…ich geh derzeit immer über die mobile Seite im browser … Aber eig ist mir die zu androidig…
Na, wenn man schon ein paar gescheite Entwickler hat dann können die evtl noch was wirklich sinnvolles droppen oder 😉 ?
Klar 😉 immer her damit 😀
Ps‘ könnt ihr in den WParea app (kommentare) die Microsoft Smilies unterstützen? 🙂
Fände ich auch sehr cool
Wir schauen gerade, ob man das hinkriegen kann
Bei mir geht alles
Hast du WP 7.8? Nein, also..
Wp 7.8 aufm lumia 920 hihi das ist lustig 😉
Schön, das zu lesen! Freu mich drauf!Aber wieso habe ich das Problem nur bei der WParea-App? Alle anderen Tiles funktionieren.Die App ist ja echt (m)ein Renner, seit ich ein WP habe und das animierte Bildchen ist nicht wirklich nötig. Aber es ist halt schön, die Anzahl der neuen Artikel zu sehen.
Es kann natürlich sein dass es bei dir nicht geht, weil du NUR den Zähler aktiviert hast. Weil dann geht auh nichts. Das ist derzeit ein bug. Du musst deshalb die Rückseite noch aktivieren. Und sofern du das Tile auf klein hast, siehst du ja eh keine Rückseite 😉
Ist eigentlich nicht der richtige Platz hier, denn es geht ja um das Game.Deine Hinweise hatte ich alle schon befolgt, habe alle Features aktiviert, deaktiviert und letztendlich die App neu installiert. Die Kachel zuckt nicht mehr! 🙁 Wie auch immer, vielleicht bringt das Update eine Verbesserung.
Es fing nach dem Update von WP 7.5 auf 7.8 damit an, dass sich die Rückseite nicht mehr aktualisierte, einen Tage alten Artikel anzeigte.Nach meinen Tests (alles aus, dann wieder an und dann Neuinstallstion) geht gar nix mehr.
Genau das Problem habe ich auch auf meinem L800. Seit dem Update auf 7.8 habe ich einen veralteten Artikel am Livetile. Weder Aktualisierung noch Zähler funktionieren…
Wir kennen auf jeden Fall das Problem. Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob die Spinnerei des Live Tile unter 7.8 an uns liegt oder ob es nicht ein generelles Problem mit den Live Tiles unter 7.8 gibt.
In jedem Fall sind wir nicht allein, siehe z.b. hier: http://forums.wpcentral.com/windows-phone-7/214957-3rd-party-live-tiles-stuck-since-7-8-update.html
Zur Zeit wissen wir noch nicht genau, wo wir anfangen sollen zu suchen. Aus Sicht der Software unterscheiden sich die Live Tiles zwischen Windows Phone 8 und 7.8 eigentlich nicht. Sobald wir auf unserer Seite einen Fehler identifiziert haben, werden wir diesen natürlich sofort beheben.
Bei dieser Gelegenheit und weil explizit auf die WParea-App hingewiesen wurde: Wird es für diese ein wieder funktionierendes Update geben? Viele User mit WP 7.8 (so auch ich) haben seit dem Update kein funktionierendes Live Tile mehr. Auch Neuinstallation brachte keine Abhilfe.
Das Problem mit WP7.8 liegt (leider) nicht an uns…da können wir so oder so nichts machen. Das ist ein globales Problem. Ein generelles Update wird aber sehr bald erscheinen. Es ist quasi schon fertig 😉
Tolles Spiel. Ein echtes WP-Spiel. Super Idee.
Jetzt noch eine Tools/Produktivitäts-App oder was im IM-Bereich…dann Top-Entwickler bei WP
Nanana…den Titel „Top-Entwickler“ haben wir schon lange erreicht 😀
ein App-Pack für Google-Anwendungen, eine fb-app die auch videos spielt und fotos sortieren/verkleinern/vergrößern kann, ein extra fb-messanger.
und mal richtig Bezahl-Apps….macht Euch richtig breit :-), gerade auch weltweite Anwendungen.
Viel Erfolg, weiterhin
Solch positive Worte von dir sind natürlich eine besondere Ehre! 😉
Daraufhin musste ich erstmal schmunzeln 😀
Endlich läuft’s wieder unter WP8! 🙂
Ich funds klasse. Auch ein super game was ich gerade gefunden habe und welches momentan kostenlos im Angebot ist: Super voltage
Macht Spaß 🙂
Kostenlose Version runterladen funktioniert nicht:'(
Könnte mit dem Store Problem zu tun haben. Einfach später nochmal probieren 😉
Nee, euer Link geht nicht 😉
Hm bei mir gehts. Beide^^ Am Handy und PC 😉
Komisch, bei mir jetzt auch.. vor ein paar Minuten nicht.