Erst vor einiger Zeit hatten wir aufgrund des App Highlights Bugs Zugriff auf noch unveröffentlichte Anwendungen von Nokia und Microsoft. Auch eine App namens Nokia Conference befand sich unter diesen, jedoch gelang die Installation zum damaligen Zeitpunkt nicht, da die App nur für die interne Verwendung gedacht war.
Seit kurzem ist Nokia Conferece bei Nokia Beta Labs erhältlich und kann nun von Nutzern getestet werden. Die App erlaubt es, Konferenzanrufe zu verwalten und sich direkt zu verbinden, besonders Unternehmen werden von Nokia Conference profitieren. Ein weiteres Feature dieser App ist, dass sie sich unter Windows Phone 8 auch mittels Spracherkennung bedienen lässt. Den Link zu Nokia Conference erhält ihr auf der Nokia Beta-Labs-Seite, wozu eine Registrierung oder Anmeldung erforderlich ist. Alternativ lassen sich QR-Code und Download-Link auch am Ende des Artikels finden. Nähere Informationen bietet die App-Beschreibung:
Nokia Conference makes it very easy to dial into conference calls. No more switching to the calendar app, remembering the ID/PIN codes, getting the right access number, switching to the phone app, making the call, and entering all the codes. Instead just hit one button or even join via voice command. It’s very handy for anyone that makes frequent conference calls, as so many of us do.
To join via voice, hold down the Windows key and speak the command „conference join“. We’ll automatically figure out which meeting is going on currently or about to start, say it back to you for confirmation, and connect you. If your company uses Lync, we’ll launch the Lync app to connect you.
Settings for many companies’ conference systems are stored on our server and recognized automatically. For those that aren’t, you can define the settings yourself (then you should share them with us, to spare your coworkers the trouble). If you find a conference system that doesn’t work well with the app for some reason, please let us know.
If you make conference calls to several different companies, that’s fine–we’ll automatically figure out which conference system settings to use.
After installing, you probably want to pin it to your Home screen, placing it near the top if you make many conference calls. It may become one of your most frequently used apps on the phone.
Wir haben uns die restlichen (unveröffentlichten) Apps, über die wir damals berichtet haben, noch einmal angesehen und eine Veränderung der Versionsnummern beobachtet. Während Nokia TV seit damals nicht aktualisiert wurde, haben andere Apps Updates erhalten und könnten demnächst wie auch Nokia Conference veröffentlicht werden. Die Apps Nokia Locate 3D und Nokia Flights werden daher aktiv entwickelt und getestet, was im besten Fall auf einen baldigen Release hindeutet.
Hätte ich gerne für mein HTC 8x die ich für Business auch benutze.
Könnte hier vielleicht mal über den Artikel diskutiert werden und nicht über Themen, die in anderen Berichten bzw. im Forum besser aufgehoben sind!
Alle diese Apps sind nur für Business-Leute interessant – doch Nokia könnte doch eine File-Manager oder einen alternativen Store herausbringen … das wäre doch was tolles! 🙂
Wieso einen alternativen Store?
ganz ruhig, Leute…
Die Frage ist zwar berechtigt, passt aber nicht ganz zum Artikel.
Wir haben vom übernächsten Update berichtet, erst kürzlich von PR2.0, das im Juli kommen soll.
Wenn du das 1308 Update meinst, dann verweise ich auf Janniks Artikel vom 9.4:
http://WindowsArea.de/2013/04/nokia-lumia-gerate-erhalten-1308-firmware-update/
Das Update wird nur für Lumia 620 ausgerollt, unser Tippgeber hat es aber bereits auf dem Lumia 920. Ich vermute mal NaviFirm. Möglicherweise steht für die anderen Geräte erst ein Roll-Out bevor oder dein Netzanbieter braucht etwas länger.
Ansonsten wär dies eigentlich ein Thema, das man im Forum besser besprechen kann. 🙂
Mfg,
Albert
Laut anderen Foren werden aber Geräte die zur Rep. eingeschickt wurden schon mit der neuen Software verschickt. Muss also nicht immer alles über NaviFirm passiert sein.
das könnte auch möglich sein, dann machen die das aber auch über NaviFirm, nur mit der Nokia Care Suite 🙂
Alles ganz toll… Aber wann kommt denn nun endlich das Update für mein L920?
Den hätt’s du dir sparen können.
Echt jetzt?
Ja, echt! Weißt du auch warum? Weil es hier (in diesem Beitrag) um eine Beta App geht und nicht um ein Update. Was hat das damit zu tun?! Na? Gar nichts.. richtig 🙂
Doch! Weil gefühlte 26 Mio. Exklusiv Apps entwickelt und gelauncht werden, während bestehende Kunden sehnsüchtig auf das Rollout warten. Und immer freundlich bleiben…
Wo war ich unfreundlich? o.O
Und anstatt mit solchen Fragen ins Forum zu gehen muss man hier sowas loswerden?
Das Update bring eh nicht viel ich weiss garnicht was ihr alle mit dem Update habt das Telefon geht auch ohne 😉
Sei Froh das du es noch nicht hast! Es bringt dir beim L920 keine Besserungen außer das der Akku kürzer hält 🙁
Ich konnte es nicht erwarten und hab es mit Care Suite geflasht. seit dem komm ich bei selber Nutzung nur noch auf einen Tag, vorher gut und gerne 2 Tage.
17 Uhr voll geladen und nicht mehr genutzt, früh 9 Uhr nur noch 57%…
Das ist normal hat meins schon immer ich komme so 18 Stunden hin 😉
Ich komm kaum über den Tag mit einer Akkuladung. Hab sämtliche Hintergrundaufgaben deaktiviert, Bluetooth und WLAN aus etc.
Immer wieder Neustarts, ohne ersichtlichen Grund, teilweise totale Blackouts, die nur durch Hardreset gelöst werden können.
Deswegen find ichs trotzdem gut, dass Nokia so aktiv ist, fühle mich dennoch als Kunde so n bissi verloren.
Warum das 620, das viel später kam zuerst versorgt wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Dann solltest du deins mal einschicken da das nicht normal ist 😉
War doch die letzten 2 Jahre bei meinem HTC Trophy das selbe. Wehe Du schaust dreimal am Tag in Whatsapp rein – aus die Maus.
Von daher bin ich den Kummer ja gewöhnt.
Hab noch ein iPhone4 von der Firma, 3 Jahre alt, das lief relativ zuverlässig, zumindest die Akkustandzeit ist über jeden Zweifel erhaben. Das spinnt mitunter ähnlich rum (Blackscreens, Neustarts, nicht zu beendende Telefonate etc.). Vom Lenovo ThinkPad Tablet mit Android fang ich lieber garnet an, ein Trauerspiel und absolut NO aftersales Service.
Normal ist das definitiv nicht. Ich hab 3 Lumia920 in der Family aktiv… Lediglich eines musste bisher einmal resetet werden… Hatte gmaps frisch installiert und vermute, dass es mit,der App zusammenhing. Seit ich die App gelöscht hab keinerlei Probleme mehr…
das klingt nach nem defekt, das ist nicht normal 😉
Ist bei mir auch so, habe das lumia sogar schon zur Reparatur gegeben. Dort wurde ein neues Update aufgespielt, alke meine einstellungen weg, Gerät genauso indtabil wie vorher. Was allerfings am meisten nervt ist, dass alle hintergrundaufgaben nach ca. 5 minuten gestoppt werden…echt nervig mut runtastic und co……naja ….
Tausch dein Gerät um. Meines erstes hatte einen flimmernden Display, das zweite die Blackouts wo das Handy sich ständig ausschaltet und nur durch softreset wieder startet, das dritte hatte staub unter der Kamera und mit meinem Neugerät bin ich nun endlich zufrieden! Der Akku hält nun auch zwei, anstatt nicht ganz einen Tag…
Das Update führt scheinbar zu Problemen mit LTE, weshalb das Update vorerst nur für das Lumia 620 erscheint. Außerdem funktioniert teilweise auch beim Lumia 620 die Speicherverwaltung nicht.
Wenn es wirklich zu Problemen im LTE Netz führt, dann ist es gut, wenn Nokia das Update aktuell nur für Geräte verteilt, die kein LTE haben. Dann lieber etwas warten, bis der Fehler erkannt und gefixed ist.