Seit geraumer Zeit wird immer wieder spekuliert, dass Nokia bald ein Tablet mit Windows 8/RT vorstellen wird. Bisher kam es noch nicht dazu, doch wenn man den aktuellen Gerüchten Glauben schenkt, so wird Nokia noch in diesem Jahr ein Windows 8 Tablet vorstellen, nachdem man das Windows RT Projekt angeblich aufgegeben hat. Das angebliche Windows 8 Tablet soll zudem eine Tastatur mitsamt Kickstand und eingebautem Akku bieten.
Jetzt hat Unwired-View allerdings ein im Oktober 2011 eingereichtes Patent gefunden, welches ein Nokia-Tablet zeigt, dessen Tastatur-Cover auch einen Kickstand beherbergt. Um diesen Kickstand zu nutzen, lässt sich das Cover scheinbar falten, so ähnlich wie beim Asus VivoTab Smart. Dennoch unterscheidet sich dieses Konzept von dem Cover des Asus-Tablets, da die Tastatur direkt mit dem Kickstand verbunden ist. Außerdem wird im Patent die Möglichkeit genannt, einen Touchscreen-Stift im oder am Cover zu befestigen. Des Weiteren wird erklärt, dass sich das Cover über einen Anschluss an der mittleren Rückseite des Tablets mit diesem verbinden lässt. Als Alternative wird aber auch die kabellose Verbindung, also Bluetooth, genannt. Typischerweise ist das Patent sehr offen formuliert, sodass man sehr viel hineininterpretieren kann. Deswegen fällt eine Bewertung auch sehr schwer.
Interessant ist natürlich, dass Nokia somit schon an einem ähnlichen Konzept wie Microsoft arbeitete, bevor das Surface veröffentlicht wurde. Da es sich hierbei aber um ein mittlerweile sehr altes Konzept handelt, könnte ein Nokia-Tablet aber wohl durchaus anders aussehen. Außerdem ist nicht sicher, ob Nokia zu diesem Zeitpunkt auch schon plante, Windows als Betriebssystem zu nutzen, da Windows 8 bekanntlich erst ein Jahr später erschien. Dennoch bestätigt diese Patentanmeldung, dass Nokia zumindest mit dem Gedanken spielte, Tablets zu entwickeln. Es ist auch gut möglich, dass wir bald noch mehr solcher Patentanmeldungen bezüglich Tablets von Nokia sehen werden.
Wäre ziemlich cool, wenn Microsoft die Touchcover an andere Windows Tablet-Hersteller lizensieren würde. Für mich ist das Zubehör nicht mehr wegzudenken und mit das innovativste der letzten Jahre. Findet leider viel zu wenig Beachtung, weils ja von Microsoft ist…
Ähm, das ist doch das Acer W700 oder?!
Erinnert mich sehr an den Acer W700…
Ja hab ich auch gerade dran gedacht…
Wie soll ich das verstehen, das das Windows RT Projekt aufgegeben wird 🙁 ?
„angeblich“ steht im Text… Also man weiß es halt noch nicht!
Ist nicht auf den gesamten Windows RT Markt bezogen, sondern nur auf Nokias
Ich warte auch schon gespannt auf ein Tablet von Nokia. Ich habe mir eine Timeline bis zum 1. Quartal 2014 gesetzt. Sollte bis dahin kein Nokia Tablet vorgestellt worden sein, werde ich mir wohl eines der neuen Surface RT Tablets zulegen.
Ich hoffe wirklich, dass nokia bald mit tablets loslegt. Die acer und asus geräte sagen mir vom design überhaupt nicht zu und surface ist mir zu klobig. Kann doch nicht sein, dass nokia dieden trend schon wieder verschläft.
Hoffentlich ist es bald so weit uns es kommt bald
Guter Artikel.
Letztens hieß es, dass Nokia ein Tablet veröffentlichen wollte, wo sich der Akku in der Tastatur befand.
Außerdem ähnelt das Konzept dem Sony Convertible (Vaio Duo 11) mit Windows 8 sehr. Gut möglich, mir persönlich würde ein solches Design aber nicht zusagen.
Danke 😛 Das mit dem Akku habe ich gerade noch hinzugefügt 😀 Ich finde, dass es gerade beim ersten Bild echt wie das Sony Gerät aussieht, aber auf den anderen dann wiederum gar nicht mehr, da es eben kein Slider ist.
Erinnert an das Acer Iconia W700
Stimmt. Das W700 ist ein grandiosen Gerät. Allerdings ist die Verbindung mit der Tastatur nicht ganz ausgereift, es macht einfach keinen Spaß das Tab in die Hülle zu friemeln.