Im Zuge der TechEd hat Microsoft nun über eine Sicherheitsmaßnahme für Windows Phone 8 aufgeklärt. Diese bezieht sich auf die oftmals sehr langen Testphasen der Mobilfunkanbieter bei Updates, die Sicherheitslücken im System schließen sollen. Nun hat Gilly Caughey von Microsoft eine Partnerschaft mit mehreren Netzanbietern bekanntgegeben, wonach das Unternehmen diese bei kritischen Sicherheitsupdates einfach übergehen kann. Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten auf wichtige Systemupdates deutlich, da Microsoft nun das Testen übernimmt und dies den Netzanbietern somit abnimmt.
Bereits bei der ersten Keynote der TechEd North America kündigte Microsoft an, dass man von nun an im Bereich der Sicherheit keine Defensiv- sondern eine Offensivstellung einnehme, dies gelte sowohl für Windows 8.1 als auch für Windows Phone 8. Iain McDonald von der Microsoft Core Group meinte, dass sich kein unknackbares System herstellen ließe, aber das beste unternommen werden könne, um es möglichst sicher zu halten. Mit Windows 8.1 und Windows Phone 8 will Microsoft künftig vor allem Businesskunden ansprechen, die bekanntlich einen sehr großen Wert auf Sicherheit des Systems legen.
Wow. Microsoft musste bei den Netzbetreiber „betteln“ das man Sicherheitsupdates einfach so durch winkt.
Oh Mann, was soll ich davon bitte halten?
Das wird auch höchste Zeit. Seit gestern (04.06.) ist wieder ein neues Problem mit der „Windows-Sicherheit“ im Gespräch.
Bing „Zero Day Exploit für Windows“
Find ich auch sehr löblich. Aber vielleicht sollte Microsoft die ganze Update Geschichte selbst übernehmen und sich nicht nur auf die Sicherheit beschränken. Zumal einige Netzanbieter es ja nicht gerade auf ihrer Prioritätsliste ganz oben haben, ihre Kunden mit Update s zu versorgen. Ich persönlich mit einem VF gebrandeten Gerät, bin auch nur über den Nokia Software Updater for Retail zu meinem Firmware Update gekommen. Und so lange das so ist glaube ich und auch einige andere ( zumindest laut Vodafone Kundenforum) ist es nicht wirklich förderlich, wenn man ein OS etablieren möchte.
Gruß Iche
Finde ich persönlich sehr gut, zumal ich kein Freund von genrandeten Handys bin. Manche Sicherheitslücken sollten so schnell es geht geschlossen werden, da die Smartphones heute mehr persönliche Daten speichern als je zuvor.
Sehr schön. Nervt ungemein, das z.B. O2 Monate braucht, um ein Softwareupdate frei zu geben.
Hervorragend! Das WindowsPhone gewinnt dadurch zusätzlich an Attraktivität für BusinessUser!
Für Businessuser ist WindowsPhone überhaupt nicht geeignet. Vom Konzept her sind das eher DaddelPhones.
Das ist schlichtweg falsch.
Du erzählst aber Märchen.
Hier gibt es Infos zu Buisness und WP8:
http://www.windowsphone.com/de-de/business/for-business
Ja, wenn man mit Microsoft verbundelt ist. Die Seite kenne ich. Entscheidend ist, was auf dem Phone geht. Die erste Hürde beginnt mit verschlüsselten Mails und beliebigen Anhängen.
Super! So sicher wie WP ist sonst kein System. Das mit dem Fakt, dass selbst erfahrene Hacker es nicht geschafft haben, Windows Phone zu hacken, beruhigt mich und beeindruckt mich. Was heißt offensive Position? Was meint MS damit?
Natürlich, dass sie sich nicht nur gegen Hacker verteidigen, sondern diese direkt angreifen. – Spaß
Ich denke das meint nur, dass ihnen dieses Thema besonders wichtig ist.
Bedeutet, dass sie das testen übernehmen und es so selber in der hand haben wann die Updates bei den Usern ankommen. Und nicht mehr die Netzbetreiber.. So glaub ich es zumindest 🙂
Iain McDonald wollte auf der TechEd nicht näher darauf eingehen.
Er erwähnte lediglich, dass die Entwicklung der Microsoft-Plattformen nun parallel passiert, was es ermöglicht Updates viel schneller zu bringen. Ich denke, dass mit der Aussage genau das gemeint ist.
Sehr gut! Noch ein deutlicher vorteil gegenüber Android 🙂
Sicherheit muss an erster stelle stehen, Datenschutz gleich danach. Und das macht MS besser wie google (wenn auch nicht immer perfekt)
War nicht neulich erst in den news das ms beim chat mitliest? 🙂 Nichts desto trotz ist es ein vorteil gegenüber Android denn bis heute ist es unknackbar!
lol interessant… linuxer und appler behaupten ja gerne ihr system sei super sicher, aufjedenfall sicherer als windows… dabei wird es nur deshalb nicht so oft angegriffen weil es nicht so verbreitet ist wie windows. und jetzt lese ich hier das gleiche argument hehe xD WP ist sicher, weil sich kein schwein dafür interessiert!
He Leute ich hatte jetzt für ca 2Monate ein iphone5 ich kann nur sagen scheisse! Für mich nur noch windows phone!!!!!
Toll das du zu den guten gewechselt bist
„Zu den guten“ find ich gut ;D
Ich würde uns ja eher als dunkle Seite der Macht bezeichnen. So viel Macht und dennoch von allen gehasst. 😀
Dafür ist Windows Phone dann doch zu bunt. 😛
😀
Erleichterte Bedienung! 😛
Falsch! Das Licht am Ende des Tunnels 🙂
@djtoto, wieso bist Du gewechselt, und was findest Du an WP genau besser? Oder umgekehrt, was gefällt Dir am iPhone nicht?
Aha, MS will zukünftig mit Win8.1 und WP8 mehr Businessnutzer ansprechen. Wie denn. Mit gefühlt 80% Spielen im Store. Oder mit den fehlenden Grundfunktionen des Systems. Vielleicht ja mit den vielem Betas. Im Moment weiss ich nicht ob ich lachen oder heulen soll.
mit einem System, das erfahrene Hacker in 8 Monaten nicht knacken konnten?
Das ist das einzige an was MS mit Hochduck arbeitet. Aber warum sollte das Side-Loading unmöglich bleiben? Um dem Store zu füllen? Aber der Play Store ist doch um weiten voller…
es geht nicht nur ums side-loading, wobei ohne Developer Unlock bei Windows Phone 8 nicht einmal das möglich ist. Ich habe mich ein wenig bei XDA-Developers umgehört und die haben zwar ganz nette Ansätze, wie man Windows Phone 8 rooten könnte, aber in der Praxis funktioniert keiner von denen, was auch gut ist.
Wer ein Gerät will, wo er andere ROMs installieren kann, holt sich Android (oder iOS?), wer aber ein stabiles, schnelles und absolut sicheres OS will, holt sich Windows Phone und deswegen wird es vor allem Businesskunden interessieren.
Außerdem CMPunk hat Recht, kein anderes OS außer WP hat volle Unterstützung für Office.
Ist root wirklich so kacke??
Ich finde, man sollte auch irgendwo diese option haben, einfach weil es (mir) zu unpersönlich im moment noch ist.
Gut, ich kann paar Farben ändern aber widgets oder gar ein umfachreicheres anpassen der oberfläche ist nicht drin.
Mir fehlt leider irgendwie im Moment dieses ganze Features Gedöhns wie mans von Samsung kennt oder eine freundlichere oberfläche.
Außerdem, wer sein android schonmal gerootet hat, kennt dieses Gefühl beim ersten starten einer customROM. Einfach geil dieses Gefühl.
Und bitte kommt mir nicht mit hacking. Smartphones hacken ist im moment noch eine sehr geringes Problem.
Nicht rooten zu können ist nicht das Problem, sondern die mangelnde Interoptibilität von WP. Das ist eine Wüste. Ich glaube nicht, dass MS das begriffen hat. So sehen denn auch die stets aufgeführten Businessfunktionen aus. Unausgegorenes Zeug.
Evtl. wollen Business Kunden aber auch verschlüsselte Mails lesen/versenden können oder volle Exchange-Kompatibilität? Das gibt es bei Windows Phone leider nicht. Die meißten Mails mit Office relevanten Anhängen erhalte ich Mime verschlüsselt. Da ich entsprechende Mails nichtmal öffnen kann hilft mir Office garnix! Dein Beitrag ist also leider teilweise Unsinn.
Bei dem beschränkten Funktionsumfang gibt es auch nichts zu knacken.
Ich denke das da einige schon rumprobiert haben allein weil Microsoft dran steht;)
Wohl eher mangelndes Interesse.
Du willst mir sagen hacker haben kein interesse daran microsoft bloßzustellen?:D ich denke da biste aufm falschen dampfer;)
Das glaube ich kaum. Es ist eine einfache Kosten- Nutzenrechnung. Was MS in Sachen Sicherheit wirklich draufhat, sieht man gerade wieder mit dem letzten Exploit.
Deswegen gibt es zu Windows Phone einen haufen Versuche auf XDA und vielen anderen Seiten, nur versagen die meisten.
Sogar Google sucht fehler unter Windows, daher sicher auch unter Windows Phone.
Schon mal was von Office gehört?
Was hat Office mit WP zu tun? Du meinst doch wohl nicht diese Alibiprogramme, oder den untauglichen Kalender, oder unbrauchbare Email-App, oder oder oder….?
Wann hast Du das letzte mal hier eine Vorstellung eines brauchbaren Geschäftsprogrammes gesehen? Linsenspielereien für die Kamera, Spiele, unnütze Werbeapps sind alles was ich hier sehe. Spyapps brauche ich nicht. Solange kein Datenabgleich ermöglicht wird, fehlen auch nützliche Programme.
Business User sollen doch gerade keine Spiele spielen, oder wie ist das bei dir?
Schau Dich mal um, man sagt immer wenn Du ein Gerät zum Arbeiten brauchst, hol Dir ein WindowsPhone, wenn Du aber ein Spielzeug brauchst, dann nimm ein Android Gerät 😉
Ist doch wohl eher anders herum, oder? Ich habe im Store noch nichts entdeckt, was Deine These belegt.
Ich brauch nichts aus dem Store um ein Phone fürs Business zu haben?
Und nun!
Keinen vernünftigen Kalender? Nichts für CardDev? Keinen vernünftigen Mailclient/Verschlüsselt/Anhänge z.B. von Lotus etc.? Geschäftskontakte lokal? Keinen ProjectViewer oder Projekttracker? Kein Printermodul für WiFi? Keinen Zipper mit Passwortschutz? Keine Arbeitszeitverwaltung? Keinen Dokumentenviewer? SAP? VPN? Zins/Kreditrechner? Spesenabrechnung? Fahrtenbuch?
Für sowas ist ein Store wohl auch da, denn Microsoft kann nur sich selber.
Mir fällt noch mehr ein wenn gewünscht. Das schlimmste ist jedoch das fehlende Fullbackup/-Restore. Diese Cloudkrücke mit Datenverlust ist ein Witz. Selbst Apple kriegt das mit iTunes hin, Nokia früher(tm) auch.
Sehr gut, MS ist bemüht zu zeigen das WP nen klasse Support hat! Hoffe das bekommen die ganzen Android’ler mit…können die ja von ihren Herstellern selten behaupten!
Tolle Neuigkeiten!
Und welche Anbieter sind das?
Das würde mich auch interessieren….
das wiederum haben sie nicht bekannt gegeben. Falls wir etwas erfahren, wisst ihr es hier als erstes! 🙂
Danke, dass ihr da dranbleibt!
Sehr gute Nachrichten….
Wäre auch mal Zeit, dass das Anbieter unabhängig gelöst wird. Die Unterscheidung macht doch eh keinen Sinn -.-
Vor dem Tweet fehtl wohl das wörtchen abnimmt 😉
Danke! 😉