Windows 8

Aus dem Forum: MPly & Jukebox RT für Windows 8/RT

Die WParea.de Community wächst unaufhörlich und davon profitiert besonders das Forum, das immer häufiger genutzt wird. Dadurch treffen wir immer wieder auf sehr interessante Beiträge, die wir immer mal wieder in der Reihe “Aus dem Forum” vorstellen werden. Heute geht es um zwei Musik-Apps von ne0cr0n, die sich im Moment noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befinden.

Das Hauptprojekt ist der Musik-Player MPly, der besonders für diejenigen von Interesse sein dürfte, die mit Xbox Music unzufrieden sind und eine Alternative suchen. Da diese App ziemlich umfangreich sein wird und die Entwicklung dementsprechend lange dauert, hat sich daraus ein zweites kleineres Zwischenprojekt herausgebildet. Bei der zweiten App handelt es sich um Jukebox RT (früher: Party Jukebox), die für Partys genutzt werden kann.

Die meisten sollten die Situation kennen. Man plant eine Party und es stellt sich nun die Frage, wer oder wie die Musik geregelt wird. Wenn es eine Feier im kleinen Kreis ist, überlässt man die Musikwahl oft mehr oder weniger den Gästen. Dabei gibt es jedoch häufig Probleme, die Jukebox RT beheben oder zumindest minimieren soll.
Folgende Einschräkungen lassen sich z.B. festlegen:

  • Zugriff aus Musik-Bibliothek lässt sich einschränken
  • Maximale Anzahl an Songs in der Warteschlange
  • Anzahl der zufälligen Songs, die zur Warteschlange hinzugefügt werden, wenn sie leer ist

Zudem kann man festlegen, ob Lieder mehrmals zur Warteschlange hinzugefügt werden dürfen und ob die Gäste die Wiedergabe steuern dürfen (Lautstärke etc.). Damit auch für Abwechslung gesorgt wird, kann man einstellen, nach welcher Zeit ein Song zum zweiten Mal abgespielt werden darf. Ein besonderes Schmankerl dürfte die Remote-App für Windows Phone sein, mit der man die Jukebox auch mit dem Handy steuern kann.

Sobald die App fertig ist, wird sie wahrscheinlich in zwei Versionen erscheinen: eine mit Werbung und eine kostenpflichtige (~1,19€). Wer einen Entwickler-Account besitzt, kann die aktuelle Windows 8 App hier und den Windows Phone Remote-Client hier herunterladen. Weitere Screenshots und eine Beschreibung des Entwicklers findet ihr in diesem Forum-Thread. Dort könnt ihr gerne eure ersten Eindrücke und Kritik hinterlassen.

Das größere Projekt MPly, welches natürlich erst nach der Fertigstellung der Jukebox RT richtig in Angriff genommen wird. Der Name steht übrigens als Kurzwort für Music Player oder Amplify.
Die wichtigste Frage bei einem Musikplayer ist natürlich, was er kann. Diese soll mit der nachfolgenden (vorläufigen) Auflistung beantwortet werden:

  • Unterstützung von MP3-, WMA-, M4A-, FLAC-, OGG-Dateien
  • Wiedergabelisten
  • Freie Wahl der Akzentfarbe
  • Unterstützung für Steuerung durch die Remote-App für Windows Phone
  • Später: Streaming vom eigenen Server
  • Später: Scrobbling (Last.FM)

Uns gefällt insbesondere das Design der App sehr gut und besser als bei Xbox Music. Zudem gibt es eine enorme Funktions- und Einstellungsvielfalt, die den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Wenn ihr einen genaueren Einblick erhalten wollt, könnt ihr euch den Forum-Thread des Entwicklers ansehen und dort auch Feedback hinterlassen. Da die aktuelle Version noch lange nicht fertig gestellt ist, habt ihr jetzt eine gute Chance, Verbesserungsvorschläge einzureichen.


WParea.de Forum (Jukebox RT), WParea.de Forum (MPly)
About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
EditorialAllgemeinesWindows 8

Windows 8 ist gestorben - ein Tribut zum Abschied

Windows 8

Vodafone Italien will Windows 10 Mobile schon nächste Woche ausrollen

NewsWindows 8

Weitere Informationen zu Microsofts 'Spartan'-Browser aufgetaucht

NewsWindows 8

CES 2015: Intel präsentiert HDMI Compute Stick mit Windows 8.1

17 Comments

Schreibe einen Kommentar