Dass Microsoft an einer neuen Smart Watch arbeitet, wird ja schon einige Zeit lang vermutet. Schon 1994 gab es das erste Mal Kooperationen mit bekannten Uhrenherstellern wie Timex, doch nachdem man 2004 mit SPOT (Smart Personal Object Technology) einen Frühstart hinlegte, wurde es etwas ruhiger. Da in den letzten Monaten der Smart Watch Trend wieder an Beliebtheit gewann, scheint man bei Microsoft die Pläne erneut intensiviert zu haben.
Neuen Gerüchten zufolge hat jetzt das Surface-Team die Entwicklung der Uhr übernommen, zuvor wurden die ersten Prototypen durch das Xbox Team getestet.
Wie wir bereits berichteten, sollen bereits die ersten Bauteile – 1,5 Zoll große Touchscreen-Displays – bestellt worden sein. Zudem soll es laut einem Bericht von AmongTech viele wechselbare Armbänder geben, die in den Farben Blau, Rot, Gelb, Schwarz, Weiß und Grau erhältlich sein sollen. Weiterhin wird für die aktuellen Prototypen angeblich ein teures Aluminium (Aluminiumoxynitrid) genutzt, das zu 80% durchsichtig und vier mal so widerstandsfähig wie Glas sein soll.
Das genutzte Betriebssystem soll wohl eine angepasste Version von Windows 8 sein, damit die Einbindung mit anderen Windows-Geräten erleichtert wird. Neben dem 1,5 Zoll Touchscreen sollen aktuelle Prototypen 6 GB internen Speicher sowie LTE-Konnektivität bieten. Da der interne Speicher wohl hauptsächlich durch das Betriebssystem belegt wird, soll Microsoft die Smart Watch vermutlich über SkyDrive mit zusätzlichem Speicher unterstützen. Mit der Armbanduhr wird man wohl Benachrichtigungen erhalten und die Musikwiedergabe steuern können – weitere Details sind momentan noch unbekannt.
Als möglicher Name wird aktuell Surface Watch gehandelt, wobei solche Einzelheiten sicher noch nicht geklärt sind und erst zum Ende der Entwicklung festgelegt werden. Da sich das Surface-Team aber jetzt um das Projekt kümmert, wird dieser Teil bestimmt im Namen enthalten sein.
Samsung war schneller. Auf der IFA wird die SmartWatch von Samsung vorgestellt.
Nur ist die Samsung Galaxy Uhr nicht so wirklich WP8 kompatibel. So lässt sich bspw. Musik nicht über die Galaxy Uhr steuern. Ebenso funktioniert „Notifications“ nicht. Beim aufrufen der Kontakteliste, scheitert die Uhr auch. Die Bedienung der Telefonfunktionen funktioniert dafür tadellos.
Es ist eben eine Galaxy Uhr. Warten wir mal ab, ob die „Surface Uhr“ hier bessere Dienste hinsichtlich der Kompatibilität, tut.
Schade wäre natürlich, wenn Microsoft die Uhr als autarkes Produkt präsentiert, so wie in manchen Foren spekuliert wird.
Ich würde besonderst auf Benachrichtigungen Wert legen, da es nicht immer leicht ist, in der Schule sein Lumia rauszuholen und zu schauen was passiert ist (Mail, SMS, …) Auch nützlich wäre eine „Fernsteuer-Funktion“, mit der man Musik oder Apps über die Uhr starten kann. Für die Musik wäre dann auch eine „Stummschalt-Funktion“ praktisch. Generell wäre es gut den Modus (Vibration, Vibration und Ton) über die Uhr ändern zu können.
Also nur mal so am Rande…in der Schule sollst du das auch gar nicht tun 😉 dafür gibts Pausen.
Ja genau! Mensch Junge, Du sollst doch aufpassen und nicht Messeges lesen! Vermutlich kriegst Du so viele, dass die Pause nicht reicht, was?
Mann, Mann, die Jugend von heute…
😉
In meiner Schule stand sogar in der Schulordnung nen allgemeines Handyverbot. Hat sich keiner dran gehalten, aber so waren die Lehrer abgesichert, wenn die die das Handy mal einkassiert haben.
Jepp bei mir stehst auch in der Schulordnung und niemand hält sich dran 😀
Und was, wenns wichtig ist 😛 um ehrlich zu sein, ich schau auch regelmäßig im Unterricht auf mein Handy wegen Uhrzeit, aber unauffällig 😛
Meine Klassenkameraden rufen sich immer gegenseitig an, damit man das Handy abgenommen bekommt wenns klingelt 😀
Da wird stregstens überwacht das keiner sein Handy raus holt 😀
Sony hat seine Smartwatch2 vorgestellt. Gibt es ab 3.Quartal 2013 für ca.200€. Lässt sich per Bluetooth mit jedem Android koppeln, zeigt Mails und Facebookmeldungen an und hat NFC. Apps sollen auch darauf laufen.
When you read it, your shit will break 😀 Android, net Windows Phone 😉 falsches Forum?
Na vielleicht gefällt dir dann dies besser. Auf Grund von massiven Beschwerden der Nutzer ist für Skype eine neue, komplett überabeitete Version erschienen. Ach ja, habe ich vergessen. Nur für Android. Wohin gehört Skype nochmal. Schaue einfach mal über den Tellerrand bevor du jemanden mit deinem Slang beeindrucken willst.
Und du solltest vorher ins Forum gehen, bevor du willkürlich OT postest.
Sorry wollte dich net so angreifen 🙁
Heißt das nicht ganz nebenbei „when you see it, you will shit bricks“? … Entspricht dem deutschen Bauklötze staunen;)
Was das aber nun mit der sony smartwatch zu tun hat…keine ahnung;D
Nee ich hab das abgewandelt weil das ein text ist, aber stimmt
Transparentes Aluminium 🙂
An was erinnert mich das denn?
Das schlägt doch dem Fass die Krone ins Gesicht 😉
Scotty was here!
Ja, jetzt, wo Ihr’s sagst 🙂
Demnächst surfen wir mit den Windows -Devices im Subraum rum 😉
Und bis dahin rekalibrieren wir 3x am Tag nacheinander die Steuerbordsensorenphalanx bis das Speicherproblem gelöst ist 😉
An was für Szenarien ihr so denkt! 😀
Offiziell heißt das Material Aluminiumoxynitrid. ist ein keramischer Werkstoff. Härter als Glas. Und teuer.
Fällt denn niemandem auf dass das Ding vom Funktionsumfang her einfach ein beschnittenes Smartphone ohne Phone ist?
Ich denke da alle Massentauglichen Anwendungsgebiete für dieses Ding von Smartphones abgedeckt werden wird dieses ganze Watch getuhe hoffnungslos floppen.
Ich sehe da jedenfalls hauptsächlich Mankos und nur mit viel Phantasie und Optimismus ein Paar Anwendungsgebiete die auch Sinn machen. Aber der Preis und die Akkulaufzeit killen wahrscheinlich auch den letzten Hoffnungschimmer=]
@gernerillo,
1.In der heutigen Zeit und 2.neue Möglichkeiten???
1.Darf ich dich darab erinnern, dass ed schon mehr als 30 Jahre elektronische Armbanduhren gibt und trotzdem die mechanischen bevorzugt werden. Frage dich mal warum.
2.das ich die Uhrzeit abzulesen geht, ist das die neue Möglichkeit? Oder das starten von Apps. Alles schon mal dagewesen.
Übrigens, zwar etwas OT aber sehr interessant, wer sein System zurücksetzen muss, sollte mal die Sim vorher rausnehmen. Anstatt 10Stunden war ich in 4 Min. durch.
Du kannst aber auch nicht die Smart Watch von gestern/heute mit der Smart Watch von morgen gleichsetzen. Es ist doch wohl sicher, dass Technologie sich im Laufe der Zeit entwickelt und neue Möglichkeiten eröffnet. 😉
Mechanische Uhren sind was für Liebhaber, deshalb werden sie getragen. Jedenfalls kenne ich niemanden, der sich als Nicht-Uhrfanatiker bewusst für eine anständige mechanische Uhr entscheidet.
Also ich bin kein Uhrenfanatiker aber meine mechanische Breitling würde ich nie gegen sowas elektronisches tauschen. Die Breitling funktioniert zuverlässig auch bei Extremtemperaturen plus oder minus. Sie geht unter Wasser, zieht sich selbst auf, robust und sieht auch gut aus. Eine einmalige Anschaffung fürs Leben. So hat halt jeder seine Meinung, gut so.
Ihr müsste das uhrendenken mal beseite lassen. Es geht hier nicht um eine Uhr. Es geht hier um viel mehr….
…z.B. auf dem Display sehen, wer zuhause an der Tür klingelt und dem Paketboten die vorbereitete Nachricht aufs Display an der Klingel senden, dass er das Paket bei Hausnummer 27 abgeben soll, oder der Putzfrau die Tür öffnen…
27 ist meine Hausnummer :O Super Idee!
Ich bevorzuge auch mechanische Uhren gegenüber elektronischen, aber ich sehe hier keine Reibung. Smart Watches sind keine Uhren in dem Sinn, auch wenn sie am Handgelenk befestigt werden. Möchte ich eine reine Uhr, kaufe ich mir mit Sicherheit keine Smart Watch, möchte ich eine Smart Watch, greife ich wiederum nicht zu einer einfachen Uhr.
Ich bevorzuge beides, analog und digital 😉
Das sollte sich mit einer Smartwatch doch locker realisieren lassen.
Ich hab z.b. eine Uhr wo ich Telefonnummern speichern kann und diese Funktion nutze ich auch (schon seit 10 Jahren) und finde sowas cool
Also Smartwatch ist genau mein Ding.
Wird Zeit dass ich meine alte Casio endlich in die Rente schicke.
Bin ja mal gespannt welche Smart Watches dann besser ist, die von Microsoft oder Agent?!
Naja um mal EIN sehr umfangreiches Themengebiet zu nennen: Medizin.
Man könnte diese Uhren als richtig nützliche Helfer einsetzen. Was weiß ich. Angefangen bei einfachen Dingen wie Blutdruck und Puls, bis hin zu Informationen über Herzschrittmachern oder Justierung von Hörgeräten. Und das sind ja wirklich noch die sagen wir „einfachen“ Dinge…
Des weiteren wären diese Uhren für Sportler eine sehr große Bereicherung. In Kombination mit den oben genannten Eigenschaften (Blutdruck, Herzschlag) sowie GPS Integration, könnten diese Dinger der Ideale Begleiter sein.
So, das waren jetzt mal zwei Themenbereiche. Natürlich gibt es für all das schon Geräte, aber nun ja, vor 10 Jahren hatten wir auch für das Handy und den MP3 Player sowie die Kamera jeweils verschiedene Geräte. Doch das Smartphone hat diese Funktionen zusammengeführt.
Jetzt ist es langsam an der Zeit, dass eine Smartwatch weitere Geräte zu einem kombiniert und noch intelligenter mit dem Rest der Umwelt (Smartphone zb) kommunizieren kann.
Und bei einer Smartwatch steht doch längst nicht mehr die Uhr an sich im Mittelpunkt. Die Uhr ist der Screensaver, also eine klare Nebensache.
Zu deiner Aussage, dass alles schon einmal da gewesen sei: Ja, mag sei, jedoch hat sich sehr viel bei der Technik getan. Es ist doch das selbe wie damals mit Tablets. Die ersten Tablets wurden schon lange vor iPad und Co entwickelt. Doch die Technik war nicht raffiniert genug, als dass es jemand sinnvoll hätte nutzen können. Das selbe wie bei Smartphones. Doch im Wandel der Zeit machen die Dinge dann eben doch Sinn und wie du siehst, ist ein Smartphone heute Standard (zumindest in Ländern wie DE).
Ja, aber nur aus sport- oder medizinischen Gründen könnte ich mir vorstellen so eine Uhr zu kaufen. Das macht Sinn!
Nenene es geht ja noch viel weiter. Ich bin mir sicher, dass ich genügend Gründe finden würde, die eine solche „Uhr“ für dich sinnvoll machen würden.
Naja, abgesehen vom Blutdruck (wobei dieser auch zu vernachlässigen ist – aktueller „Laktatwert“ wäre weitaus interessanter, nur wird eine Smartwatch dir nicht automatisch Blut abnehmen) gibt es im Sportbereich doch schon längst Smartwatches. Nur stammen diese eben entweder von Garmin oder Polar. In puncto Trainingsplanung, Bedienung und natürlich auch Batterielaufzeit sind diese selbst den Runtastic Apps unter iOS und Android weit voraus!
Ja aber wenn du ein Gerät hast, was viel krasser vernetzt ist und mehr Möglichkeiten bietet, kann ich einfach eine App vom jeweiligen Anbieter drauf machen und das Ding läuft. Ohne an wen bestimmtes gebunden zu sein.
Wie soll die Smartwatch denn krasser vernetzt sein?
GPS ist bei beiden an Bord.
Datenexport ist ebenfalls bei beiden möglich.
Ohne eigene mobile Internetverbindung bin ich unterwegs bei beiden weiterhin auf ein Zweitgerät angewiesen.
Und wofür? Live-Communityfeatures?
Der einzige Vorteil einer Smartwatch besteht darin, dass sie sich vielseitiger einsetzen lässt. Nur handelt es sich bei „eierlegenden Wollmilchsäuen“ nicht unbedingt um Produkte für Kunden mit gewissen Ansprüchen!
Mich würde mal interessieren, ob aus den vorherigen Projekten Microsofts nicht etliche Patente bestehen, die von erscheinenden Konkurrenzprodukten verletzt werden könnten. Hab aber grade keine Lust danach zu suchen ^^
Ich fände so ein Teil sehr geil. Damit würden sich viele neue Möglichkeiten erschließen.
Und naja, es ist doch eh schon krass, dass wir in der heutigen Zeit noch mechanische Uhren tragen 😀 klar, sie sind einfach sehr gut, aber da wäre eine kleine Revolution doch auch nicht schlecht.
Meine Ansprüche würden sich vor allem auf die Akku Laufzeit beziehen. Mit dem richtigen Display könnte man da sicherlich einiges rausholen. Jedenfalls habe ich keine Lust, nach einem halben Tag keine Uhr mehr zu haben XD
Diese Möglichkeiten lassen sich vomSmartphone genauso realisieren.
Ich würde für die Entwicklung der Hardware/Design Nokia beauftragen, hab irgendwie das Gefühl, dass die mehr draus machen würden….
Am Surface ist doch vom Design, Verarbeitung, Materialen nichts dran auszusetzen.
Da bin ich mal gespannt ob sich sowas durchsetzt oder es ein Spielzeug bleibt.
Ich würde eher auch ne richtige tragen
Ich weis nicht , ich trage lieber ne richtige analog uhr. Mit zeigern
.
Folgendes müsste sie können: Anrufer anzeigen und auf knopfdruck sms abschicken dass ich grad nicht rangehen kann, generell anrufer abweisen und smsn abschicken. Vibrieren Sobald ich mich vom meinem phone zu weit entferne (phone im Café liegen lassen zb.). Musik steuern inkl. Lautstärke. Apps inkl. Grundfunktionen starten/steuern (zb. beim joggen, biken, wandern etc runtastic starten, pausieren, daten ablesen). An termine erinneren. Das wären mal meine Wünsche für so ne uhr. Wenn sie dann noch mehr kann hab ich da auch nichts dagegen.
Kaffee Kochen fehlt noch 😀
Das wäre super 🙂
😉
So unwahrscheinlich ist das gar nicht, wenn die Maschine nur eingeschaltet werden muss 🙂
Ich fände es prima, wenn die Nähe zum Smartphone gar nicht nötig wäre. Wenn es als völlig eigenständiges Gerät nutzbar wäre, auch für Menschen ohne (kompatibles) Smartphone, oder dass man zum Sport das Handy nicht mitnehmen muss. Ich meine damit nicht, dass man Mails gleich beantworten kann, sondern vielleicht Meldungen bestätigen kann, vielleicht sogar mit Antwort A oder B, Erinnerungen oder Statusmeldungen von Überwachungen und so.
Geo-Daten können in die Cloud gesendet werden, oder sie könnten gesammelt werden um sie dann bei einer guten Verbindung automatisch zu senden.
Möglichkeiten gibt es sicher viele.
Ach noch was, wasserdicht wär echt toll!
Die Teile sehen einfach nicht sexy aus = nichts für mich!
Erfolg macht sexy 😀
Klasse, eine smart watch wäre der Hammer. Es gab von Nokia vor Jahren schon Konzepte für eine solche, leider wurde es nie Wirklichkeit.
schaut euch mal diese hier an:
http://www.indiegogo.com/projects/kreyos-the-only-smartwatch-with-voice-gesture-control/x/3735064
sehr sehr geil!!! 😉
Richtig nice 😀
Ich würde den Link gerne auf dem Phone antippen. Das klappt aber nicht. Ich kann den Link auch nicht markieren und in den Browser kopieren 🙁
Du kannst den Artikel im Browser öffnen und dann dort auf den link klicken.
Wir arbeiten aber an einer schöneren Lösung.
Hatte sowas schonmal von sony, echt nützlich um nicht immer das handy raus zu holen.
Wäre cool wenn es ein Notification Center hätte.
Was bringt einem sowas?
Überblick ohne mit dem Phone zu hantieren. Außerdem ist es ein nettes Gadget.
Ich sag nur konsumgesellschaft 🙂
Genau, das was Menschen seit mindestens 60000 Jahren auf diesem Planeten machen.
Ich weiß zwar nicht was für einen sinn dein satz ergeben soll, aber ich bleib dabei 🙂 Konsumgesellschaft:)
Wird gekauft ^^
Na ja, wer’s braucht….
Vor 20 Jahren hätte kaum jemand gemeint, ein Mobiltelefon zu benötigen, geschweige denn, es überall mit hin nehmen zu müssen…
….nur das ein Smartphone bereits alle Funktionen beinhaltetet die diese Uhr jemals bieten kann. Daher eigentlich kein Mehrwert, eher nur ein Gadget.
Es sei denn sie ist wasserdicht, dann würde man in der Freizeit oder am Strand auch ohne Handy online sein können.
….dann wären wir aber wieder bei “wer’s unbedingt braucht”.
Also von einer Uhr, egal welcher Art, erwarte ich, dass die wasserdicht ist.
Allein schon beim Händewaschen hätte ich sonst Angst die Uhr zu beschädigen. Oder ich gehe doch nicht schwimmen ohne einer Uhr bzw. Stoppuhr.
Das erinnert mich an „Keiner braucht mehr 640 kb Hauptspeicher“
Wenn Microsoft nicht als Discounter unter den Softwareherstellern zurück bleiben will, sollten sie früher mit eigenen innovativen Produkten Maßstäbe setzen und nicht verspätet auf bereits abfahrende Züge aufspringen .
Dann sind sie damit dich gut dabei oder?
Also ich weiß jetzt nicht genau was du meinst aber ich meine Apple und Google arbeiten schon länger daran.
Ich glaube nicht, dass Apple oder Google damals schon daran gedacht haben 😉
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Smart_Personal_Objects_Technology
Wie meinst du das? Der Smartwatch-Zug ist ja noch nicht mal angekommen!
Nee aber jede Wette das Apple seine zuerst und mit mehr futures auf den Markt bringt .
Ohne Steve???? Never ever
Dsa machen sie schon seit geraumer Zeit so.
Ok Apple war erfolgreicher beim Ausschlaten der Xerox-Park-Ideen. 😉
Also ich bin ja der Meinung ans Handgelenk gehört ne richtige Uhr. Mal abwarten aber ich brauch sowas nicht.
Ich auch nicht! Ich bleibe weiterhin bei meiner Hublot. Ich trage eigentlich auch keine Uhr, weil ich wissen will wie spät es ist… ;D – Nur zum angeben…
Hublot?;D dafür kannste ja schon ne eigene smartwatch entwickeln lassen xD
Theoretisch schon :D. Naja, ich habe lange für die Uhr sparen müssen – Sie war halt nicht die günstigste…
Hublot ? Warum Hublot ? Für das Geld dann schon lieber eine Rolex oder AP oder PP also Uhren mit Geschichte 😉
Eine Rolex sieht meiner Meinung nach, aber aus wie eine Icewatch mit Stahlarmband – Billig! Das Design einer Hublot ist einfach nur geil – Das gleiche gilt für Breitling. Rolex wäre für mich echt die letzte Wahl.
Nicht dein Ernst oder ?
Rolex Submariner^^
Ich habe mir gerade ein par Hublots angeschaut. Die sehen schon geil aus. Sind die teuer?
Ja extrem teuer ! Eine modeerscheinung meiner Meinung nach die nicht mal ein Manufaktur kaliber haben sondern nur ETA werke etwas verfeinern und einbauen:/
Ja, sie sind extrem teuer! Meine war auch extrem teuer – Ich habe lange dafür gespart. 🙂
Die Hublot Uhren, die ich eben bei einer schnellen Google Suche gesehen habe, sehen irgendwie verspielt aus. Da mag ich doch lieber schlichtere Uhren. Ich trage übrigens eine Traser H3 Classic Automatic Pro in Atom-Blau.. ETA, das im Dunkeln leuchtet 😉
Ich habe die Hublot Big Bang. Das ist eigentlich der Klassiker unter den Hublot Uhren. Meine Uhr ist komplett Schwarz, außer das Ziffernblatt, das ist Silber – nicht wirklich verspielt…
Du meinst diejenigen Rolex-Uhren, die einem am Strand erst für 45$, dann für 5$ angeboten werden?
Die auch! 😀
Muss ich haben
Hol ich wir, wenn sie halbwegs modern aussieht und keine 200€ kostet
Die wird aber unabhängig von der Agent Watch entwickelt, oder ?
Die Agent Watch sieht nicht so toll aus
Interessant sind die 2 verschiedenen Mail-Postfächer in der Abbildung. Evtl. ist noch ein 4. Platz in der unteren Reihe; das reicht aber dann nur fürs nötigste.
Wobei das ja nur ein Konzept ist. Das Endresultat kann auch ganz anders aussehen.
Konzept, ja leider 😉
Viel Info auf wenig Raum, das ist doch hoffentlich der Plan. Eigentlich dürfte das Design ruhig an die Kacheln angelehnt sein. Wer’s bunt will, sollte es auch bunt bekommen können.
Und die einzelnen Schriftgrößen müssten separat anzupassen sein.
Es gab doch mal einen Artikel bei Euch über die Finanzierung einer Smartwatch, die wie ne Bombe eingeschlagen ist. Zukunft hat sowas ganz sicher.
@kasax: wie lange hält der akku bei dir ca.?
Wenn ich die musik damit auf meinem wp steuern könnte wäre das schon ein grosser nutzen. Brauche nicht extra das phone hervor zu kramen.
Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich den Kauf rechtfertigen könnte. Müsste schon ziemlich tolle Funktionen mitbringen, damit ich’s mir zulege.
Hmmm warum nicht
Unnütz. Reicht doch wenn das wp dabei ist. Kleiner ist unpraktisch
Finde ich ein super Produkt
Geil, dann können diese ganzen Idioten, die bei jeder Gelegenheit auf ihr Handy glotzen und ihre Umgebung und Freunde nicht mehr wahrnehmen, ganz entspannt auf ihre Uhr glotzen. Das kommt nicht ganz so unhöflich…
Macht dann nur mehr den Eindruck, dass die Zeit einfach nicht rumgeht und man sich gerade extrem langweilt und quält.:D Ist also auch nicht viel besser:D
Sehr gut 🙂 so weit habe ich gar nicht gedacht 😉
Vielleicht liegt es daran, dass die Zeit sich nur alle 30 Minuten aktualisiert??
Sieht aber bestimmt auch sehr lustig aus 🙂
Ich würde mir auch eine zulegen 🙂
Wozu LTE? Wäre cool ein Hotspot einzurichten mit der Uhr fürs Surface
Damit beantwortest du dir deine Frage selbst 😉
Hab ich im nachhinein gemerkt 😉
Trage seit über 20 Jahren keine Armbanduhr mehr, wenn sie erschwinglich ist könnte ich mir eine an meinem Handgelenk aber vorstellen!
Also dafür würd ich maximal 200€ ausgeben… Aber interessieren tuts mich definitiv!
Das nenn ich mal erfreuliche Neuigkeiten:)
Hoffentlich hält der akku länger als die von den handys
Ich hoffe auch, sonst wär es ja doof
– genauso wie Google Glass
lumia 720…akku laufzeit –> bombe 🙂
Also mein lumia 920 hält nicht mal so lang wie das iphone 4s meiner freunde…
Solltest schon Geräte mit gleicher Displaygröße vergleichen;)
lumia 720 schon 😛 sogar weit ausdrüber
also nutze mein lumia 920 doch sehr viel und komm mit dem akku eigentlich immer knapp 1 3/4 tage aus.
da mein 920 derzeit im „Krankenhaus“ ist steht unterhalb 620 😉
Was hat es denn? Totalausfall (wie meins heute; ließ sich zum Glück mit Reset beheben)? .. oder Staub entfernen? Alles andere sollen ja nur Bugs sein 😐
Vor dem ersten FW Update lief mein Telefon perfekt, danach fingen die ganzen Krankheiten an..
Mach mal hintergrundaufgaben aus..stell die displayhelligkeit auf niedrig und melde dich bei xbox usw ab, ortung usw alles aus….dann hält der akku länger,selbst bei aktiviertem lte/wifi 🙂