Nur wenige Tage vor der erwarteten Präsentation des Nokia EOS alias Lumia 1020 bzw. 909 ereilen uns gleich mehrere relativ interessante Aufnahmen, die einige Umstände – wie etwa den offiziellen Namen des 41 Megapixel Smartphones – bereits im Vorfeld der Veranstaltung klären. Dieser lautet augenscheinlich Nokia Lumia 1020, so viel sei vorweggenommen. Neben dieser Erkenntnis sind aber noch weitere wissenswerte Informationen durchgesickert, auf die im Laufe des Beitrags näher eingegangen wird.
Joe Belfiore und das Lumia 1020
Wie auch am Einleitungssatz zu erkennen ist, herrschte bis vor kurzem Uneinigkeit hinsichtlich des Modell-Namens, mit dem das Nokia EOS letzten Endes auf den Markt kommen wird. Der mittlerweile bekannte Twitter-Account @evleaks verlautbarte zunächst Ende Juni, dass das „EOS“ den offiziellen Namen Lumia 1020 tragen werde, revidierte diese Äußerung aber kurze Zeit darauf dahingehend, dass Nokia 909 der finale Name sei. Dies sorgte selbstredend für Verwirrung, welche nun aber glücklicherweise von offizieller Seite gelöst wird. Joe Belfiore hat nämlich eine Reihe von Aufnahmen, die mithilfe verschiedener Smartphones und Kameras aufgenommen wurden, auf flickr (vgl. Bild 1 und 2) geladen und zwei dieser Bilder stammen vom „Nokia Lumia 1020“. Sie besitzen allerdings mit 2352 x 1568 Pixel (3,7 Megapixel) und 2947 x 1658 Pixel (knapp 5 Megapixel) unterschiedliche Auflösungen, was in Anbetracht der höchstwahrscheinlich zum Einsatz kommenden Pixel Oversampling-Technologie nicht verwundert. Neben dieser hilfreichen Einblicke in Belfiores Leben sind aber auch neue Bilder zum Gerät aufgetaucht.
Neues Pressebild & Zubehör
So ist ein weiteres Pressebild des Lumia 1020 als Branding-freie Version und in drei Farben (Weiß, Schwarz und Gelb) in Erscheinung getreten. WPCentral bestätigt überdies die folgenden technischen Spezifikationen des neuen Windows Phone 8 Smartphones, wobei erst Nokia für Sicherheit in dieser Hinsicht sorgen wird:
- OIS (optische Bildstabilisierung) verbaut
- F2.2 Blende
- Im 16:9 Format wird ein Motiv gleichzeitig in 32MP und in 5MP aufgenommen
- 5MP Bilder werden überabgetastet („over sampled“), indem sieben Pixel in einen „Super Pixel“ zusammengefasst werden
- Im 4:3 Format werden Bilder in 38MP aufgenommen
- 2GB RAM Arbeitsspeicher
- 32GB interner speicher, keine Erweiterung mittels SD-Kartenschacht
- FM-Radio (Amber)
- Flip-to-Silence (Amber)
Außerdem erlaube es die Pro Camera-App, Foto Einstellungen in der Live Ansicht anzupassen. Zu diesen zählen der ISO-Wert, der Weißabgleich, der manuelle Fokus, die Verschlusszeit sowie das Blitzlicht. Es wird davon ausgegangen, dass das Lumia 1020 (AT&T) jedenfalls in den USA noch vor Ablauf dieses Monats erhältlich sein wird. Wie es sich mit den restlichen Ländern verhält, steht zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig fest wie die Verfügbarkeit in den USA.
Darüber hinaus ist die Aufnahme eines Zubehörteils für das Lumia 1020 im Internet aufgetaucht, das mehreren Funktionen genügt. Es dient nicht ausschließlich als Schutzhülle, sondern verfügt laut izvestia.ru auch über einen eingebauten 1020 mAh Akku, einen microUSB-Anschluss zum Laden, ein Stativgewinde, einen separaten Auslöseknopf und soll schließlich einen besseren Halt vermitteln. Hier werden übrigens auch Parallelen zur „Camera Grip„-Erwähnung im FCC Dokument bezüglich des Lumia 1020 gezogen. Dafür enthält das Case Berichten zufolge keine kabellose Ladefunktion, so dass auf andere – ebenfalls erwartete – Hüllen zurückgegriffen werden muss, sofern Wert auf diese Funktion gelegt wird.
Ein Nokia Tablet?
Was wäre ein Leak-Day ohne Überraschungen? Diese haben wir uns für das Ende aufgehoben: Es sind erstmals vermeintlich echte Aufnahmen eines Nokia Tablets mit Windows RT aufgetaucht. Bevor aber der Überschwang darüber zunimmt, muss darauf hingewiesen werden, dass die Bilder nicht zweifelsfrei echt sind – ein gesundes Maß an Skepsis ist deshalb geboten. Gesetzt den Fall, die Aufnahmen sind echt, handelt es sich vermutlich um einen Prototyp, der aufgrund der nicht mehr aktuellen Hardware mittlerweile verworfen wurde und deshalb nicht in dieser Konstellation den Markt erreichen wird. Auffällig ist neben der fehlenden Rückseiten-Kamera die dem Microsoft Surface ähnelnde Umsetzung des Ladeanschlusses. Im Folgenden die angeblichen technischen Daten:
- Tegra 3 1,3 GHz Prozessor
- 2GB RAM
- HMDI-Out
- USB-Anschluss
- SIM Slot
- 16-Punkt Touchscreen
- Windows RT (nicht RT 8.1) als Betriebssystem
- Modellname lautet Nvidia p1001
Solange Nokia sich nicht persönlich zum Thema „Windows 8/RT-Tablet“ konkret äußert, werden diese Art von Spekulationen anhalten. Deshalb hoffen wir, wenn auch nur verhalten, dass das finnische Unternehmen am 11. Juli zumindest Andeutungen hierzu macht.
Update: Izvestia.ru hat nun weitere Aufnahmen des Zubehörteils für das Nokia Lumia 1020 veröffentlicht. Auf diesen kann man nun auch den Auslöseknopf erkennen und die Dicke erahnen. Zudem sieht man einen Akkustatus-Indikator in Form von vier LEDs sowie das Stativgewinde. Es macht auch den Anschein, als könnte man eine Schlaufe an der Hülle befestigen, um sicher zu gehen, dass das Smartphone nicht zu Boden fällt.
Update 2: UnleashThePhones.com will nun an zahlreiche technischen Daten des Lumia 1020 gelangt sein und bestätigt den Namen. Ob diese Informationen wirklich stimmen, werden wir morgen sehen, doch zumindest überraschen sie nicht unbedingt.
- 1,5 GHz Dual-Core Qualcomm Snapdragon Prozessor (genaues Modell unbekannt)
- 4,5 Zoll WXGA (1280×768) Clearblack-Display mit gewölbtem Gorilla Glas 3, PureMotion HD+, Super Sensitive Touch
- 2 GB RAM
- 32 GB interner Speicher
- 41 MP Rückkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), sechs Linsen, Autofokus, Xenon-Blitz, LED-Leuchte, 1080p-Videoaufnahme mit 30 Bildern/Sekunde
- 1,2 MP Frontkamera, Weitwinkelobjektiv, 720p-Videoaufnahme
- 130,4 x 71,4 x 10,4 mm
- 158 g
- LTE, Bluetooth 3.0, NFC, WLAN a/b/g/n, A-GPS mit GLONASS
- Micro-USB-Anschluss, 3,5mm Audioklinke
- 2000 mAh Akku, kabelloses Laden optional
- Akkulaufzeiten: Sprechzeit (3G): 13,3 h, Standby: 16 Tage, Videowiedergabe: 6,8 h, Musikwiedergabe: 63 h
- Lautsprecher, 2 Mikrofone
- Farben: Gelb, Weiß, Schwarz
Natürlich wird das Windows Phone auch mit der kostenlosen globalen HERE Drive+ Navigation enthalten. Zudem soll es einen besonders hohen Helligkeitsmodus erhalten und auch unter Sonnenlicht gut ablesbar sein. Auch die Apps Nokia Pro Camera und Smart Camera lassen sich auf den Pressebildern finden.
Das zuvor aufgetauchte Multifunktionszubehör wird den Namen Nokia Camera Grip PD-95G tragen, das kabellose Ladecover wird Nokia Wireless Charging Cover CC-3066 heißen.
Ich finde es auf jedenfall weseentlich ansprechender als das galaxy
Das galaxy zoom is so ziemlich das hässlichste etwas auf dem markt! Designgechnisch der multipla unter den smartphones
Ein Glück dass die Designer bei Samsung nicht die allerbesten ihrem Handwerk sind….
Das 1020 ist auch nicht gerade schön…
Doch, find ich schon! 😛
Deins ist hübscher 😉 aber nokia hat das beste rausgeholt.
Korrekt!
Offensichtlich ist das Lumia 1020 doch nicht so riesig, wie ich angenommen hatte.
130,4 x 71,4 x 10,4 mm
158 g
Zum Vergleich mein 8x:
132,35 x 66,2 x 10,12 mm
130 g
Schon wieder dieser 1,5 Dualcore. Ich werde bis zum Weihnachtsgeschäft warten. Hoffentlich gibt es dann Full HD und Quadcore.
Wie lange möchtest du noch warten 😀
Nicht mehr lange. Spätestens Weihnachten hat das Warten ein Ende. ^^
Alles technischer schnick schnack die fürs lumia nicht erforderlich sind
Genau! Ich hab mir auch ein Lumia 900 mit Single Core gekauft, obwohl zur selben Zeit schon Androiden mit Quad Core draußen waren.
Ich will dieses Handy!! Voraussichtlich;-)
O2 wird eine 64GB Version verkaufen
Sagt wer?
Wmpoweruser.com
Wenn O2 wirklich 64GB Exklusiv Anbietet haben Sie meiner Meinung nach für einen Exklusiv Partner alles richtig gemacht 😉
Ich hoffe von WParea gibt es wieder einen live ticker zu dem NOKIA Zoom Event 🙂
Da hast du was falsch verstanden, das sagt ein O2 Dokument (Pressemeldung). Ab 17 Uhr haben wir Gewissheit, es wird bis dahin bestimmt noch einiges mehr oder weniger interessantes durchsickern.
Wann findet die Vorstellung Heute statt ?? Gibt es einen link??
Im ersten Satz des Artikels ist ein Link, wo du mehr Informationen dazu findest.
Da 6 Stunden Zeitverschiebung, sollte die Präsentation gegen 17 Uhr beginnen. Streams findet man im Web. Einfach mal „Zoom Reinvented Live Stream“ eingeben.
Das Nokia Tablet wäre (wenn es Win 8 hat) echt interessant!
Wird es wie beim 920 ein IPS Display oder ein AMOLED?
Das 920 ist bereits seit letztem Jahr auf dem Markt und hat ein IPS Display…
?? Beantwortet das die Frage?
Klar 😉 schau sie dir doch mal genau an…
Ne, was hat das 1020 denn nun? 😛
Ich weiß es nicht…. XD
Danke für den konstruktiven und qualifizierten Beitrag.
Hoffentlich bringen die kein RT Tablet raus…. Will doch kaum jemanf, wenn es zum ähnlichen Preis WIN8 geben kann…RT war ne blöde Idee….
Wo ist eigentlich der unterschied?
Win RT nur Apps
Win Pro normales Windows
Das stimmt nur halb.
WinRT nur Apps
Windows 8 (egal in welcher Version) Programme UND Apps
Apps sind Müll deshalb ist man mit RT ziemlich eingeschränkt
Müll scheint eines Deiner Lieblingswort zu sein.
Welche Apps sind Müll und warum?
Mit der Maus oder einem Stift braucht man keine Touch optomierte Oberfläche 😉
Falsch! Das stimmt vollständig, weil „normales Windows“ schon aussagt, dass Apps mit enthalten sind!
Kann mir jemand sagen ob und wenn ja wo es einen Livestream gibt?
Danke!
Die Infos dazu werden wir im Laufe des Tages noch veröffentlichen.
schade, wenn das die endgültigen daten sind, bleibe ich beim L920, hätte min nen stärkeren Akku erwartet und gehofft das der speicher mehr ist, vielleicht hat ja D2 wieder das „doppelte“. dann eben das „nächste“ modell 🙂
Laut Chip.de soll das Ding „nur“ 470€ kosten. Kann es wirklich sein, dass das 1020 so viel billiger ist als das 920, das ich mir erst vor kurzem gekauft habe?
Dann rechnen sie den voraussichtlichen US-Preis einfach um. Das ist aber falsch und sollte vermieden werden.
Chip.de ist sowieso der letzte mist.
Da sitzen die ganzen Apple und Android Fanboys.
Die Artikel dort sind manchmal mehr als peinlich.
Aber auch ich als WP Fanboy muss sagen dass WP noch riiiiiiesiges Potenzial hat und MS sich ein bisschen mehr Mühe geben müsste – der Peicherbug ist nach einem halben Jahr noch nicht gefixt -.-
Da hast du Recht, ich hab mir mal ein paar Artikel bei chip.de über Galaxy S3, iPhone 4S und Lumia 800/900 durchgelesen und dann noch ein paar zu denselben Handys auf anderen Seiten, von denen ich sicher weiß, dass die die Handys wirklich unabhängig vom Hersteller bewerten und dann das Ganze noch mit meinen eigenen Erfahrungen verglichen und kam zu dem Ergebnis, dass chip.de alles was von Apple kommt oder wo Galaxy S XYZ und Quad Core draufsteht automatisch in den Himmel loben und alles andere automatisch der „letzte Dreck“ ist.
Das Problem ist nur, die meisten denken chip.de ist ne gute Seite und glauben denen dann Alles.
Nur noch so zur Info, dass ganze war vor einem Jahr, die können sich auch mittlerweile geändert haben.
Die haben es bei Chip.de eben immer noch nicht geschnallt, dass man nicht einfach den Preis in Dollar in Euro umrechnen kann.
Allein schon wegen fehlendem QI Laden günstiger.
Lustig eh, dass Nokia nichts besseres mehr baut. 925 war ein Rückschritt und das 1020 (abgesehen von der Kamera) auch.
Schade.
Wie kommst du darauf? Noch sind doch gar keine offiziellen Daten bekannt!
Er hat eine Glaskugel und läßt uns an seiner Weitsicht teilhaben.
Ich habe mal gelesen das es mehr als sechs Linsen sein sollen aber morgen wissen wir Ja mehr 😉
Ich hoffe der Prozessor ist noch besser als ein Dual Core und auf Full HD hoffe Ich immer noch mal sehen was am ende bei raus kommt und ob NOKIA uns alle überrascht 😉
Und Bluetooth 3.0 Scheint mir auch merkwürdig da das Amber Update 4.0 Unterstützt aber abwarten bis morgen 🙂
Ivh hoffe auf ein quadcore prozesser, full hd brauch bei der display größ auf jeden fall nicht. Allerdings wird es wohl nicht so kommen aber nokia würde wenn sie bloß könnten
Warum Quadcore? Was hätte das für einen Sinn beim WP8 im Moment, außer eines höheren Stromverbrauchs?!
WP läuft auf zwei Kernen flüssig genug!
Mehr Kerne bedeuten nicht unbedingt höheren Stromverbrauch…
Genau 🙂
Ich bevorzuge auch Quad Core Prozessoren wegen dem Datenblad und am besten noch Full HD damit man mit den aktuellen Daten anderer Hersteller gleich ziehen kann
Aber wenn man ehrlich ist, ist es schon ein Armutszeugnis, dass viele einfach nur aus Prinzip so etwas haben wollen, weil sie sonst sich nicht gleichwertig fühlen. Traurig, aber leider wahr.
ist aber leider so, ein 2500mAh Akku hät man auch reinpacken können. IPS Display und schwacher Akku zieht Lumias bei der Nutzung zu schnell leer. Standby Zeit dafür völlig in Ordnung.
So ist es nunmal in unserer dekadenden degenerierten von Transferleistungen abhängigen Konsumgesellschaft, Schw…vergleiche stehen an erster Stelle.
Interessant wird auch was ggf. Verbaut aber noch nicht einsatzfähig ist. Siehe zb FM Radio in fast allen der Lumia’s die man erst ab Amber nutzen kann, womit allerdings nie am Anfang geworben worden ist und ich bin mir sicher dass es viele vom Kauf abgehalten hat. Würde mich interessieren ob die auch ein Ausblick geben was mit GDR3 dann möglich ist mit diesem Gerät.
Ich wünsche mir natürlich auch nur das beste vom besten mit full hd und 2 gb ram usw. Aber da dies noch nicht möglich ist weil das update noch nicht drausen ist ..denke ich das das handy erst spät auf dem markt kommt oder sehr bald verfügbar ist jedoch nicht mit full hd u.ä …. Ich hoffe sie warten lieber bis november oder bis zum zeitpunkt wo sie die bessere technik einbauen können …. Ich glaube auch wird der lumia 920 nachfolger oder denkt ihr die stellen im oktober/ november ein neues handy vor was als nachfolger verkauft wird??
Ich wünsche, dass morgen ein Lumia nebst 41 mp, 2 gb ram, diese infos sind ja „bekannt“, noch quadcore mit 2,5 ghz und full hd vorgestellt wird.
Das wäre unerwartet und auf jeden Fall Top *-*
Ich hoffe das NOKIA was zeigt was nicht erwartet ist wurde 😉
Tablet
Aber was bringt das?
Erstens ein hingucker im Datenblad und Zweitens eigentlich nichts aber es wäre schön wenn man verbesserte Hardware bekommt, da man beim dem 920 und dem 925 die selbe Hardware hat dann sollte man wohl von einem 1020 erwarten das es einen Quad Core hat und mit anderen Herstellern Hardware mässig gleich zieht
Was bringt Quad?? Ganz einfach, 20 Plätze mehr in der Chip-Bestenliste 😉
Völlig Korrekt! 😉
Um wieviel Uhr Deutscher Zeit ist di Präsantsion? 18 Uhr Müsste das sein oder?
17 uhr lt. conversations.nokia.com
Danke
Morgen gehts loos, wer freut sich schon drauf? 😀
Iiiich 😀
Jip, ich! Allerdings spannend ist jetzt bei den ganzen geleakten Fotos etc. was anderes….naja, vielleicht gibts ja noch was überraschendes…ich glaub aber eher nicht…
Ich och…
Jop 😀
Ich auch:)
Die Frage sollte eher lauten: Wer nicht? 😛
Jau,bin voll gespannt darauf
Alle 😀
Ich kann mir vorstellen, dass morgen mit dem Lumia 1020 Quadcore und Full HD Auflösung vorgestellt werden und dass dieses Smartphone bald auf den Markt kommt.
Aber das Update, welches dann kommende Quadcore Prozessoren und Full HD Displays unterstützt, wird erst im Herbst / Winter kommen. Das Lumia 1020 hat es halt dann ein paar Monate früher. 😉
Das müssten sie eigentlich machen, damit sie im wettbewerb mit android zumindest auf dem zettel nicht zu sehr hinterherhinken. Wird aber wahrscheinlich nicht passieren, da sie microsoft sonst die show stehlen würden wenn sie wp8.1 (blue) schon draufpacken. Die Unterstützung für Full HD kommt ja erst mit wp blue, wenn ich mich nicht irre.
Ne mit GDR3, aber prinzipiell gebe ich dir recht!
Schon mit gdr3? Wow okay, cool! 😀
Hardware einbauen, software später per update von Microsoft nachliefern 😉
Das Tablet ist wohl echt, aber wird nicht mit Windows RT auf den Markt kommen, sondern vielleicht in ähnlicher Form mit Windows 8
Schade das der Akku ansich wieder „nur“ 2000mAh hat, wobei mit anderer (neuerer) cpu/gpu Kombi die Laufzeit durchaus besser werden könnte.
Frage: ist dieser Akkustatus-Indikator nicht etwas…unnötig? Man sieht doch den Akku Status auf dem Handy
Nein der ist nicht unnötig. Die anzeige auf dem handy ist für den eingebauten akku. Die Akkuanzeige beim cover zeigt den akkustand des im cover zusätzlichen akkus an
Achsoo jetzt hab ichs kapiert. Danke für die Erleuchtung 😀
Die Spezifikationen, die bekannt sind, klingen nicht schlecht. Aber die Öffnung für die Linse sieht blöd aus. Dazu kein SD Karten slot, wahrscheinlich nur mässiger Akku wie so oft bei Lumia lassen mich mal wieder nicht überzeugen, umzusteigen auf WP8. Muss ich mich wohl gedulden. Und nein, will nicht alles mit cloud syncen…. Brauche mehr Speicher….
Echt super Arbeit der Redaktion! Großes Lob von mir und meinen Freunden!:) Wenn ich behilflich sein kann, lasts mich wissen:)
Geil!:D
Also ich würde mir das Cover holen…für Urlaub oder so echt perfekt! 😉
Als ich das erste Bild vom Cover gesehen habe, war ich nicht so sehr begeistert aber die neuen Aufnahmen sind wirklich nett anzuschauen. Es wird auf der Wunschliste weit oben stehen. 😉
Wieso unsäglicher Tegra Prozessor das ist genau so ein Vorurteil wie über das “ Windows Phone “ ? Also ich meine ich hätte irgendwo gelesen das die jetzt in sachen Leistung die Nase vorn haben ,nur die Energie effizient ist noch nicht ganz vorne dabei.
Mir gefällt diese Hülle, weil die sich wirklich an Leute richtet, die dann das Lumia41MP mal den einen oder anderen Tag vielseitig als kleine Taschenkamera benutzen wollen. Richtig festhalten, gewohnt wie eine Kamera, mal aufs Stativ setzen und ne Weile ein Video drehen u.s.w.. Für diese Fot/Video-Ausdauer ist ja dann auch der Zusatzakku mit an Bord. Gut durchdacht, verspricht kamera-liken Mehrwert.
Finde ich genauso…allerdings so klein ist die „Kamera“ dann nicht 😉
Trotzdem deutlich besseres Konzept als samsung mit ihr galaxy s4 zoom was ja wohl eher ein witz ist. Bei nokia merkt man einfach wie das komplette produkt durchdacht ist. Schön vielseitig
Wohl wahr 🙂
Das sehe ich auch so. Wenn ich mich (bei gleichbleibendem Betriebssystem) zwischen beiden Geräten entscheiden müsste, würde ich zu 100% zum Lumia 1020 greifen. Dem Gerät merkt man wenigstens noch den Gedanken des Smartphones an, davon ist das Galaxy S4 Zoom sehr weit entfernt!
Die einzigen die das zoom kaufen werden sind entweder leute die sich nicht auskennen was für technikwunder es sonst noch gibt, oder die die einfach be kompaktkamera mit Smartphonefunktionen haben wollen. Aber nicht leute die ein smartphone mit guter kamera wollen.
Mal ne andre frage: weiß jem ob man mit dieser spiegelreflexsmartphonekamera die samsung erst neulich angekündigt hat auch telefonieren kann? Galaxy NX oder so? Damit würden sie endgültig den vogel abschießen 😀
Davon würd ich bei Samsung mal ganz ganz stark ausgehen! 🙂
Samsung Firmenlogik: „Man nehme irgendein technisches Gerät (und sei es ein Taschenrechner) klatsche total verleggtes Touchwiz mit Android drauf, nenne das Ganze Galaxy oder wenn man mal wieder mehr Geld braucht Galaxy S und verkaufe dann das Ganze als die Weltneuheit.“
Sollen wir einmal wetten, dass Samsung das Galaxy Millionen mehr Geräte in einer Woche vom Zoom verkaufen, als Nokia in der ganzen Zeit von der neuen „Gurke“, die kein Mensch braucht
Gurke…? Facepalm…
Sind in der aktuellen wp8 Version nicht 1GB max. RAM?
Da WP8 auf dem Windows NT Kernel basiert und dieser glaub ich in der aktuellsten Version bis zu 512GB Ram verwalten kann, sollte es ohne größere Probleme machbar sein, dass WP spätestens mit WP8.1 mehr Ram also 2-4GB unterstützt.
Eben, das kommt das 1020 vermutlich mit GDR3, welches Unterstützung für Quad-Core und Full-HD bringt. Hoffe die packen das dann auch gleich ins neue Lumia rein.
Ob es mit dem Blue Update kommt wage Ich zu bezweifeln!!
Aber morgen wissen wir mehr 😉
GDR3 (ENDE 2013) != Blue (2014/2014)
Das kommt nicht mit GDR3!
Es ist ja noch nicht mal GDR2 richtig released worden! Davin abgesehen dürfte WP auch im jetzigen Zustand 2 GB RAM unterstützen
Hmm naja das Akkucover ist mir dann doch zu klobig…
Mich würde eher dieser mobile Akku im Livetiledesign interessieren, weis jemand wann diese erscheinen sollen?
Ja mich auch. Will mir den endlich zulegen 😀
Ich auch! 🙂
Finde das Ladercover auch zu klobig…
Habe gerade mal im Artikel zu den mobilen Akkus mal nachgeguckt steht aber nicht drin wann dieser in Deutschland kommt:/
Geil!!! [Update]
Weiß schon jemand was für ein Prozessor und Chipsatz im 1020 drin ist?
Die entwicklung des win RT tablets wurde zugunsten eines win8 tbas eingestellt
Tbas?
Was ist denn das für ein Nokia-Device am Kragen von Herrn Belfiores Shirt? Ist das vielleicht ein Hinweis auf ein neues Nokia BT Stereo-Headset? Sieht ein wenig nach dem BH-610 oder dem BH-111 aus, nur passt die Form meiner Meinung bei beiden nicht ganz. (hab mir die Dinger allerdings nur auf der Nokia Zubehör-Seite angesehen)
Nokia BH-214 besitze ich ebenfalls. Ist definitiv nicht neu.
Danke für die Info.
Wird es nur die erste oder auch die zweite PureView Phase beinhalteten?
1 PureView Technologie 2 PureView Technologie = Ultimativen PureView Kamera Technologie *-*
Ich frage mich gerade, ob das Lumia 1020 Quad Core und Full HD haben wird. Grübel grübel ……
Okan?
Ich denke es wird wieder ein Snapdragon 400 DC, und die 768er Auflösung. Alles andere wäre auch überflüssig. Auch die Bilder deuten ja auch nicht auf eine 5. Spalte hin. GDR3 lässt ja noch auf sich warten.
Saugeil!
grade erst gelesen, der preis soll 602$ sein? das sind ja „nur“ knapp unter 500€, wo ist es denn einzuordnen? die bisherigen „flaggschiffe“ waren ja generell bei min 599€ bzw 649€ einzusiedeln!?! und selbst das 925 wird bis dahin nicht unter dem preis kommen, nun bin irritiert^^
Du musst umrechnen wie die großen Firmen, nicht wie ne Bank. Ersetze das $ Zeichen durch das € Zeichen und schon hast du den Verkaufspreis. Irritiert bist du dann auch nicht mehr 😉
Recht haste 🙂
US-Preise enthalten meines Wissens keine Steuern.
Nokia wird schon einen europäischen Preis machen 😉
41MP+OIS… Sabber… bin mal auf weitere Testbilder gespannt. Das von Joe sieht ja schon unglaublich gut aus.
Habe mir ein Surface RT zugelegt aber wenn es wirklich ein NOKIA Tablet geben würde besser wäre noch ein NOKIA Booklet 4G dann werde Ich mein Surface Verkaufen und mir ein NOKIA Tablet kaufen.
Hoffe das Datenblad wird ordentlich gepuscht und es wird was besonderes mit PureView Kamera Technologie 😉
Das NOKIA Lumia 1020 ist für mich sehr Interessant vorallem mit dem Case was ein Stativgewinde gewinnde hat es ist nur noch eine frage der zeit das Ich mein Lumia Verkaufen werde und mir ein 1020 besorge aber Ich glaub es wird eine ganze weile dauern, da Ich innerhalb eines Jahres schon 3 Lumia Smartphones hatte aber zum Geburtstag hole Ich es mir sicherlich und mein 920 Verticke Ich dann hier im Dorf damit man mehrere Personen mit einem Lumia sieht ^^
Ich bin auf jeden Fall gespannt was gezeigt wird und was uns neben dem NOKIA Lumia 1020 gezeigt wird *-*
Das geht mir genauso. Das 1020 reizt ungemein.
Tablet wäre sehr nett. Natürlich nur mit aktueller Hardware …
Wenn das eos tatsächlich RAW abspeichern kann dann wäre das der overkill. 35MP bzw. 38MP RAW und ab gehts in Lightroom!
Werde wohl leider auf die nächste Generation oder auf den 920 Nachfolger warten müssen, qi ist mir zu wichtig.
Das Tablet ist direkt raus, Tegra 3, wtf?
Beim Tablett ist mir aufgefallen das die „Finanz“ Kachel 7/5/2012 als Datum zeigt scheint dann ja wohl wirklich ein ziemlich alter Prototyp zu sein !?
Weiß jemand, ob die manuelle Fokussierung der ProCamera-App per Amber-Update an alle Nokia-Geräte verteilt wird? Vllt kann ich dann dieses unsägliche Problem der Unschärfe bei meinen Fotos lösen..
…Du kannst doch jetzt schon manuell fokussieren. NICHT mit der Kamerataste Fotos machen, sondern durch tippen auf den Bildschirm. Da wo es scharf werden soll hintippen !!!
Klappt bei mir wunderbar !?
Das habe ich auch schon probiert, erfolglos .__. Die Unschärfe ist immer noch vorhanden, wobei ich das erst auf dem Laptop richtig erkenne. Zu diesem Problem gibt es auch einen großen Thread im Forum, wo manch andere auch enttäuscht von der Kamera sind.
Das mit der Unschärfe kann ich bestätigen. Dabei geht es nicht um den Fokus sondern einfach um die Software, die alles kaputt macht…
Und das soll ja repariert werden 🙂
Nein. Beim manuellen Fokussieren legt man den Fokus vorher fest.
Das ist ja bisher nicht möglich, da der automatische Fokus bei der Aufnahme erneut Fokussiert.
Das wäre wirklich ein super mehrwehrt.
…mich würde allerdings auch interssieren warum das manuelle fokussieren noch mal extra erwähnt wird, scheint ja dann doch was anderes zu sein !?
So weit ich die Berichte verstanden habe, gibts die ProCameraApp für alle per Amber
Finde es gut das da was Neues von Nokia kommt. Tablet mit Win RT finde ich nicht so toll. Besser wäre ein Tablet und Handy mit Win 8. Das würden mal richtige Kracher sein.
Also das mit dem nicht erweiterbaren Speicher kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen !? Warum klappt das bei den Billigmodellen ? Kann ja wohl werder eine Preis noch Platzfrage sein !!!
Verstehe ich auch nicht in Zeiten von Xbox Music Abbo, Nokia Music Abbo, Xbox Spiele die auch einiges an Speicher brauchen und noch eine 41mpx Kamera usw.. Speicher kann man einfach nie genug haben.
da es keine reale 41MP sind, werden die bilder auch nicht sonderlich größer sein, als beim 920er
Der Kameresensor hat reale 41MP und speichert davon im 4:3 Modus ganze 38MP ab, das macht die Bilder schon etwas größer, als die Bilder einer „normalen“ 8MP-Kamera.
Im 16:9 Modus sieht das bei den auf 5MP runtergerechneten (Superpixel Oversampling) Bildern wieder anders aus.
Ich zum Beispiel stehe NICHT auf erweiterbaren Speicher.
Lieber habe ich gleich 64 GB festen Speicher, als 32 fest und 32/64 erweiterbar.
Der erweiterbare Speicher wird vom System NIE „so akzeptiert“ wie der „eigene, fest verbaute“ Speicher.
Ist halt so!
Ich auch nicht.
Aber man frägt sich halt schon, warum sie nicht einfach mehr integrieren. Die Preise für Speicher sind ja inzwischen wirklich sehr niedrig. Und 16GB sind einfach im heutigen Zeitalter nicht mehr viel. 32GB sind meiner Meinung mach akzeptabel, würde mir aber, vor allem bei so einem Kamera-Handy, mehr wünschen.
Naja, man muss ja nicht drauf „stehen“, aber es wäre schon lustig wenn man einfach mal seine microsd beim einkaufen in einen Fotodrucker stecken könnte und den letzten Schwung Bilder ausdruckt. Da mit SkyDrive synchronisiert, löscht man diese direkt und hat wieder genug Platz für die nächsten Schnappschüsse.
Was für pixeldichte hat das Lumia 1020 ?
Was für eine Bikdschirmgröße hat es denn? Dann kannste es dir ausrechnen, da wohl wieder 1280×768 verbaut sein werden.
Sagt wer?
Das Gerät hat 2GB RAM nach neusten gerüchten es könnte mit etwas Glück einen noch viel besseren Prozessor haben und eine viel bessere Bildschirm auflösung 😉
Aber man wird Ja sehen was am 11 gezeigt wird 😉
Die auflösung wird nicht höher und der chip nicht wesentlich stärker sein, da das gerät nicht mit gdr3 kommen wird!
Wenn ein Tablet von Nokia kommt, dann hoffentlich mit einer Snapdragon CPU, und nicht mit dem unsäglichen Tegra 3…
so nebenbei, alle die ab dem 20.06 ein L920 gekauft haben bekommen von Nokia eine „man of steel“ Schutzhülle geschenkt, eben von nokia deutschland gepostet
http://www.nokia.com/de-de/mos-cover/
ja ich weiß ist offtropic
Auch wenns unwahrscheinlich ist dass zeitnah ein Nokia Tablet auf den markt kommt, ist euch mal aufgefallen wie dünn das ist? Das schreit ja nach xperia z tablet konkurrenz 😉 mit hofftl besserer Verarbeitungsqualität. Naja mal sehn …
Ich fände es cool. Aber ich glaub ich brauch bei nem tablet nen stift wie beim surface pro…
Es wird von 8,5 mm gemunkelt
2 GB Ram sind ne ansage. kann mir virstellen dass die zum Verarbeiten der 41 MP aich notwendig sind…
Das große Fragezeichen ist für mich der Prozessor, da kein bisher unterstützter 41 MP verabeiten kann. Ich tippe mittlerweile auf einen Extrachip für die Kamera.
Definitiv wird es mit einer zweit GPU geregelt, genau wie beim 808. 2GB RAM müssen dafür nicht sein, da das 808 nur 512 MB hatte 😉
Achso 😉
Wenn die Bilder tatsächlich von dem Handy sind bin ich begeistert.
Schade dass ich schon ein Lumia 920 hab…. naja, weinen auf hohem Niveau 😛
gehen die wirklich davon aus das das 1020 schon ende diesen monats erhältlich sein wird(also in den USA)?
Das 925 kam nach der Vorstellung auch ziemlich zügig auf den Markt. Also kann schon sein…
mich wundert es nur ein wenig da ich bisher dacvon ausging das man noch bis zum GDR 3 wartet wegen neuen prozessoren und so, außerdem dachte ich das 1020 wäre der „nachfolger“ des 920 und das kam ja auch später als sommer, daher 🙂
Also ich freue mich auf das 1020 🙂
Finde die Akkuschutzhülle interessant…
Aber warum kann man das nicht mit kabellosem Laden verbinden? 😉
Stimme zu. Das hätten sie auch noch mit reinpacken können.
Zufälligerweise beträgt die Kapazität genau 1020 mAh. ^^
JUHHHUUUUUUU, ich kann mein gelbes Lumia 920 gegen ein gelbes Lumia 1020 bzw 909 austauschen und keiner bekommt mit das ich wieder 600€ für ein neues telefon ausgegeben habe xD nun muss nur noch der akku und der rest(ersten kritiken)stimmen und es ist meines^^
zum tablet, wäre cool wenn es denn dann eher mit Win8 statt RT laufen würde und man auch die Farben der Lumias übernehmen würde 🙂
aber warum zum teufel wird der speicher nicht größer/erweiterbar? die 32GB reichen so schon grade für apps/fotos und musik, wenn nun die Kamera so viel größer wird warum nicht auch der speicher? also entweder intern oder extern, aber dann werden die 32GB auch nicht weiter helfen, sehr schade 🙁
Ja de Farben wären einzigartig.
CYAN!
Wenn kein nokia tablet in cyan kommt, werde ich vermutl auf die nächste generation des surface pro warten
Cyan ist wirklich das coolste 😎
Man gut das es neben Gelb auch Schwarz gibt *rofl*
Du bist der Hammer bremer 🙂
Für Fotos/Musik gibts die Cloud
stimmt aber skydrive ist eben auch „nur“ 7GB groß, wenn es wenigstens so ein angebot wie bei HTC&Android(25GB extra für 2Jahre) geben würde nur eben mit skydrive.
naja egal, ab donnerstag wissen wir alle mehr und „endgültiges“ zum 1020! 🙂
Es gibt für SkyDrive sehr günstige Angebote. Schau doch einfach mal auf die Webseite. Mit bereits wenigen Euro im Jahr, kann man hier ordentlich erweitern.
37 € für insgesamt 107 GB pro Jahr ist ein guter Preis bei SkyDrive!
Ist aber nicht jedermanns Sache 😉 Och Speicher zwar auch meine Bilder in der Cloud und so, aber es ist immer noch ein riesen Vorteil, sir direkt auf dem Gerät gespeichert zu haben. Das Internet am Handy ist einfach noch zu lahm. Klar LTE würde reichen, aber wer hat das bitte schon? Die wenigsten…
Erst wenn das Thema Mobiler-Datenempfang mal wirklich ausgereift ist, machen solche Lösungen meiner Meinung nach Sinn.
Mal ganz abgesehen von Datenschutz. Es gab schon einige Berichte im Internet wo Skydrive Nutzer gesperrt wurden, weil sie Urlaubsbilder (Bikini) hoch geladen hatten. Das ist doppelt schlimm:
1. Man merkt, dass sie Fotos überprüfen, auch wenn es nur durch Algorithmen passiert.
2. Man muss ständig aufpassen, nicht aus versehen was hochzuladen, was womöglich zur Sperrung des Accounts führt.
Ja, die Bilder sind schon echt toll, aber für was brauche ich eine 41 Megapixel Kamera in meinem Handy? Ich möchte damit chatten, mailen, surfen, WhatsAppen und ach so… Ganz vergessen… Telefonieren! Klar, hin und wieder auch Bilder machen, aber wenn ich richtig fotografieren möchte, nehme ich meine Canon-Spiegelreflex, die auch keine 41 Megapixel hat und vor allem braucht.
Stichwort Pixel Oversampling. Das verrät dir warum, das 1020 41 MP „braucht“.
Das ist vielleicht bei dir so. Viele stellen an eine Kamera aber nicht so hohe Ansprüche und wollen dennoch Unterwegs ein paar Bilder in annehmbarer Qualität knipsen, ohne eine Spiegelreflex mitschleppen zu müssen. Das 920 macht schon ordentliche Bilder. Aber das 1020 könnte für viele den optimalen Kompromiß darstellen.
Grüße
Alex
Sehe ich ähnlich, hab die letzten tage mit meiner freundin mal ein wenig fotos gemacht mit ihrer spiegelreflex und alleine das schleppen nervte schon wenn ich daran denke das ich mein L920 in der tasche habe, okay man erkennt schon die unterschiede, aber grade für schnappschüsse(und das sind ja bekanntlich die besten da sie „natürlich“ sind und nicht zu gestellt wirken) reicht inzwischen die Handykamera locker aus, zumal man sie gleich „verteilen“ kann ohne nach hause zu müssen um den rechner anzuschließen!
Das kann ich sehr gut verstehen. Aber ich z.B. mache eigentlich nur Schnappschüsse. Was hat man immer dabei? Das Handy 😉 Grade ib lln Räumen oder bei schlechtem Licht funktionieren Handyskameras aber eher schlecht… Ich würde also auf jeden Fall zum Zielpublikum gehören. Vielen meiner Freunde geht es ähnlich. Es ist zwar nicht das Hauptargument…. Aber es spielt mit in die Entscheidung.
Edit: Die 41 mp sollen ja auch einen möglichst verlustfreien digitalen Zoom gewährleisten… Sonst bräuchte das tatsächlich kein Mensch 😉
Es geht ja hauptsächlich nicht um die zahl der megapixel an sich,sondern um die dadurch mögliche funktion des verlustfreien zoomens. Deine canon hat dafür eben einen optischen zoom.
Das die Frage immer noch gestellt werden muss 😉
Es gibt halt viele wie zB ich die keine Spiegelreflex/Digicam mit sich rumschleppen wollen und mir reicht eigentlich schon die Bildqualität der aktuellen Lumia Topmodelle aus…
Wenn man dann noch „zoomen“ kann umso besser und das Smartphone Kameras mit guten Digicams mithalten können hat damals schon das 808 gezeigt und das 1020 wird wohl noch ein großer Schritt nach vorne sein 😉
Ganz einfach: Du bist nicht die Zielgruppe. Wo kommt man hin, wenn jedes Süppchen gleich schmeckt?
Schlepp du nur deine 800g schwere DSLR mit in den Freizeitpark und hab in jedem Fahrgeschäft angst um sie. Achso und dein Handy musst du auch mitnehmen, falls man sich verliert. 😉
Also die Bilder sind schon krass gut!
Krass gut ist sogar noch untertrieben… 🙂 freue mich, hoffentlich kommt es gut bei den Leuten an und kurbelt WP8 verkäufe weiter an!
Hast du schon mal Bilder von einem 808 gesehen? Ich hatte zuvor eins und die waren einfach nur MEGAGEIL!
Geeiiiilllllll.