Am 4. Juli feiert die Bevölkerung der USA den Unabhängigkeitstag und zu diesem Anlass haben Nokia und das Team hinter dem Internet Explorer es sich zur Aufgabe gemacht, ein unterschätztes Leid um ein Erhebliches erträglicher zu gestalten. Gemeint ist die Frage nach der richtigen Musik, denn hier scheiden sich prinzipiell die Ansichten.
Die Lösung nennt sich Nokia Mix Party und eröffnet eine am Willen der Gäste orientierte, das heißt demokratische, Wahl der abzuspielenden Musik bzw. der Playliste, setzt aber unter anderem die Xbox voraus. Daneben darf es selbstverständlich nicht an ausreichenden Gästen und ihren Smartphones mangeln, denn mit diesen stimmt letztlich jeder Einzelne für den Sänger des nächsten Musikstücks. Im Folgenden eine Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Öffne mixparty.nokia.com über den Internet Explorer der Xbox (360)
- Scanne den eingeblendeten QR-Code mit deinem Smartphone
- Vergebe deine Stimme an den Sänger des nächsten Musikstücks
Das unten eingebundene Video erklärt den Gedanken hinter dem Dienst in einer verständlichen Weise und – dank der aufgegriffenen Klischees – zugleich in einer amüsanten Form.
Update: Wer den Service nutzen will, kann das jetzt auch über PCs, Tablets und Smartphones machen. Dazu muss man einfach mixparty.nokia.com/0 aufrufen und schon kann es losgehen. In der unteren rechten Ecke sieht man dann den QR-Code, den man scannen muss. Über diesen gelangt man dann aber auf eine falsche Seite (z.B. mixparty.nokia.com/0XXXXXX). Entfernt man aber die Null aus der Adresse, so wird man richtig weitergeleitet. Alternativ nimmt man einfach den Link , der unter dem QR-Code angezeigt wird.
Wirkliche Einschränkungen scheint es nicht zu geben, sodass man durchgehend skippen kann und sich noch nicht einmal anmelden muss.
Haha das Video is ja mal geil 😀 …America 😀
Also ich kann mit meinem Handy nichts in der Suche eingeben. (Online Seite)
Wie ist es bei euch?
Ne xbox hab ich schon mal aber geht das auch mit wp7?
Einfach mal ausprobieren, sollte aber eigentlich möglich sein.
Jup funktioniert super
Das ist ja mal geil^^
Geil, danke!
MS sollte einfach den WP8 Mediaplayer überarbeiten. Dann bitte auch gleich den Zugriff auf die gespeicherten E-Mailadressen im E-Mailprogramm sodass man einige löschen kann etc. Also die normalen Basics halt.
Erste Streaming-Seite, die auf meiner Arbeit nicht geblockt wird 😉
Mal schauen wie lange noch 😛
Funktioniert tadelos. Bin begeistert. Weis jemand wie lang die aktion geht?
Das Video mit dem Daueraugenzwinkern ist ja witzig 😉
So ne reine Mainstream-Kiste hat den demokratischen Nachteil, wenn man einer Minderheit angehört. Es müsste noch verschiedene Kanäle geben, Genres oder U30, 20, 15, 10…, Ü30, 40, 50, 60…-Partys
Bei mir zwinkert der nur einmal, wo gibts das Daueraugenzwinkern? Ich will’s auch sehen
Schade dass es nur über die Xbox geht 🙁
Ne Lustige Idee, aber schwache umsetzung, dank Xbox zwang. Schade, aber mal abwarten, wird ja vielleicht noch kommen 😉
Grüsse
Wenn sich jetzt noch jemand darum kümmern würde, daß auf unseren Lumias 820 und 920 die Playlisten funktionieren, könnte ich mich drüber freuen.
Was haben Playlisten auf deinem Smartphone mit Nokia Mixparty zutun?? :S
Bearbeite inzwischen Playlisten über Windows Media Player, funktioniert bisher ohne Probleme. Hatte mit WP8 und W8 App vorher auch Probleme.
Wäre aber schon, wenn MS den WP8 Mediaplayer „renovieren“ würde.
Genau darauf hat die Welt gewartet……
Ich glaube, dass die Welt eher auf deinen Kommentar gewartet hat. ^^
Eben Probiert: Windows PC geht nicht…muss also wirklich der IE auf der Xbox 360 sein!
Muss es die xbox sein ? :/ geht das nicht übers tablet oder sonst ein gerät ?
Zum Beispiel über die PS3/4? 😉 Ich denke nicht, es wird deutlich auf die Xbox als Voraussetzung hingewiesen.
Nunja ich meinte allgemein geräte und nicht auf die ps3/4 bezogen 🙂 danke für die antwort
Hmmm!!! Mein armes portmonaie.
Cool hört sich lustig an 😉