Vor kurzem ist auf der Benchmarking-Seite GFXBench ein Tablet von Nokia mit dem internen Codenamen RX-114 gesichtet worden. Das Tablet besitzt einen Qualcomm Snapdragon 800 Vierkern-Prozessor und als Grafikchip die Adreno 330. Diese Variante des Snapdragon 800 ist bisher die stärkste, die Qualcomm aufzuweisen hat. Der verwendete Prozessor basiert bekanntlich auf der ARM-Architektur, weswegen es sich hierbei um ein Gerät mit Windows RT handelt. Die Bildschirmgröße ist mit 1371 x 771 angegeben, was darauf hindeutet, dass das 10.1-Zoll-Tablet eine Auflösung von 1920 x 1080 oder möglicherweise 1366 x 768 besitzen wird.
Aus dem Benchmark geht eindeutig hervor, dass der Snapdragon 800 Prozessor einiges an Leistung mit sich bringt. Verglichen mit dem Surface RT, das einen Nvidia Tegra 3 Vierkern-Prozessor verwendet, erreicht das Nokia RX-114 sogar die dreifache Grafik-Performance.
Damit scheint erstmals die Hardware des zukünftigen Nokia-Tablets teilweise bestätigt, was uns auch von einem möglichen Release in den kommenden Wochen oder Monaten träumen lässt. Das Design ist bisher nicht bekannt, jedoch haben wir dank eines Patentantrags von Nokia zumindest erahnen können, welche Richtung Nokia möglicherweise mit dem Tablet einschlagen will. Der Patentantrag zeigte nämlich ein Tablet, das als Cover eine Tastatur besaß. Dieses Cover diente gleichzeitig als Kickstand, wodurch sich das Gerät auch für das mobile Arbeiten eignet. Ob diese Idee mittlerweile verworfen wurde, wird die Zukunft zeigen, wenn Nokia hoffentlich in naher Zukunft sein Tablet präsentiert und möglicherweise dem Surface RT Konkurrenz machen kann.
Ich hoffe ja eher auf ein Phablet ala Galaxy Note von Nokia. Da gibt es einfach noch nichts im WP bereich
Kommt aber wenn dann erst mit GDR 3 oder 8.1 wegen FullHD.
Hab zwar ein Surface RT aber würde es sofort umtauschen gegen ein Tablet von Nokia, hoffe es kommt bald raus 🙂
Habe mir jetzt ein Surface mit Bildungsrabatt für 240€ geholt und mein Laptop ist seitdem nur noch selten in Betrieb. Perfekt zum surfen, email schreiben und wenn es apps gibt sind die auch echt schön gemacht. Durch das Multitasking kann man z.B. Skypen und gleichzeitig an Excel arbeiten. Der perfekte Begleiter für unterwegs! Aber zugegebenermaßen für den vollen Preis sind Geräte mit RT von Preis Leistung nicht konkurrenzfähig…
Wie hast Du das geschafft? Ich hab das über ne Lehrerin bestellt, aber noch nicht mal ne Bestellbestätigung bekommen.. Muss man das die Schule vestellen lassen?
Bin Dozent an der FH und diese hat die Tablets auf meinen Wunsch hin bestellt. Es können nach meinem Verständnis nach nur Institutionen bestellen, keine Privatpersonen. Bestellbestätigung gabs auch nicht die Tablets wurden einfach ohne Ankündigung nach fast exakt 2 Wochen geliefert…
Mmh schade suche immer noch ein Tablet mit vollwertigen Windows 8 mit andockbarer Tastatur und Stift, werde mir jetzt wohl doch das HP Split x2 kaufen müssen aber naja is ja auch nen gutes Tablet mit Intel i5 🙂
Endlich mal ein Tablet von Nokia! WinRT stört mich persönlich nicht, wenn dadurch der Preis stimmt.
Muss man eigentlich eine Antiviren-Software runterladen bei RT? Man kann ja keine Software, außer aus dem Store, installieren.
Eigentlich nicht nötig, aber je mehr Benutzer desto interessanter für Hacker 😉
Nein. RT hat erstens schon einen Virenschutz (Defender), zweitens werden unsignierte Apps ohnehin nicht zugelassen. Die apps im store sind allesamt sicher, denn hier prüft MSFT sehr streng.
Den Defender kann man gerne abschalten, denn der ist eher sinnlos^^
Konnte ich mich schon fast denken, denn für die Apple-Geräte gibt es das auch nicht, die überwachen auch ihren Store. Nur bei Android ist das anders, deshalb kommen die nicht in Frage.
Android ist auch in Sachen Sicherheit, so offen wie ein Scheunentor!
Der Defender ist in soweit sinnlos, weil er mit der schlechteste Virenschutz aufm Markt ist…
Ich hoffe mal kein windows rt sondern windows 8
Es steht doch da.. …ARMarchitektur.,.
Jetzt warte ich extra, das es ein Tablet von Nokia mit WIN 8 gibt, und dann ist da nur RT drauf!!!! Echt doof, aber eine nicht richtige Version von WIN 8 drauf zu machen bedeutet für mich kein Kauf. Also Vorsicht damit, ist ja eine Lachnummer und ein Armutszeugnis für Nokia, ert brauchen sie ewig bis sie in die Gänge kommen und dann die billig Version von WIN mit der man nix groß anfangen kann. Mal gespannt auf den Preiß.
Warum Billigversion?
iPad und Co haben ja auch keine „vollwertigen Betriebssysteme“.
Oder denkst du, dass das iPad Programme ausführen kann, die es für den Mac gibt?
Was soll das eigentlich? Immer wird über RT geschimpft!
Der Name „RT“ ist schlecht gewählt, das mag ja sein.
Aber im Prinzip können die Äpfel und Roboter Tablets auch nicht mehr.
Da stimme ich Dir zu, allerdings ist das auch genau der Grund, warum ich mir keinen Apfel oder Androiden kaufen will (Kann bei jmd. anderem natürlich anders sein), weil ich das Tab unterwegs auch mal als Laptop verwenden will.
Warte daher auf Win8 Tab mit passendem Dock.
Hinweis: Denke auch, dass RT für die „nur“ Tab-Benutzer Sinn macht.
RT kann so gesehen mehr, weil im Hintergrund ein Desktop läuft mit einem super Dateimanager – genannt Explorer. Ich mag RT.
Jaaa nä… Alle regen sich auf,wie sonst whaas….preis/leistung stimmen absolut..und erst die xtra-features die andere nich ham… Usb,Mäuse,Tastaturen,usbSticks,desktop…aber lieber „billigWIN“ nennen,und es geht denne danach besser, xD haha
Vielleicht kommen ja mehrere Versionen raus, am 26 27 September wird Nokia uns mehr zeigen, bis dahin ganz ruhig Kakao trinken 😀
Es ist doch noch gar nichts offziell! Ruhig brauner. Es kann gut sein dass auch ein Nokia tablet mit intel core und win8 rauskommt. Das ist doch nicht sofort ausgeschlossen. 😉
Hat Windows RT schon Sopcast im Store ? Und auch Flash beim Browsing ? Wäre dankbar für Feedbacks 🙂
Win RT und Win 8 haben denselben Store einfach mal nachgucken oder im Internet nachschauen…Flash ja
Kommt hoffentlich im Lumia Design und zum Start von W8.1 ! Preislich am besten wie Nexus 10 bzw. günstiger, dann ists gekauft.
Ich verstehe diese Diskussion um RT auch nicht. RT steht in direkter Konkurrenz zu den Androiden und dem iPad. Alles andere wäre Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wenn dazu noch Nokia aus dem Verkaufsdebakel des Surface RT, zu hoher Preis, gelernt hat und damit das Tablet zu einem vergleichbaren Preis, besser etwas günstiger, anbietet, werde ich das Nokia Tablet dem Surface vorziehen.
Ganz richtig , ich selbst bin völlig zufrieden mit rt ! Es deckt all meine wünsche, wenn ich dann mal mehr machen wikl nehm ich halt meinen laptop:) viele vergleichen rt mit windows 8, ist so als würde mal äpfel mit birnen vergleichen..
Rt ist wie du gesagt hast ein tablet os und windows 8 halt fur den rest(pc etc.). Natürlich ist der appstore noch nicht so gefüllt und es fehlen wichtige apps aber ich denke mal das wird sich ändern,da der Store eine große anzahl an benutzer an sich bindet—>leute mit w8 können ja auch auf ihn zugreifen 🙂
Aber ms muss halt auch rt weiterentwickeln,sonst wird es win totes system :\
MS entwickelt RT doch parallel zu Windows 8 weiter 😉
Ich auch.
Verkaufsdebakel, schlechtes marketing und schlechte presse…
Der Snapdragon 800 ist doch ein 8kernerner oder irre Ich mich dort
Du irrst dich junger padawan. Es gibt noch keine ARM 8Kerner.
Es gibt doch von Samsung einen Octacore (Oxynos 5 octa 5410/5420). Der wird in einigen Länderversionen vom Galaxy S4 verbaut.
Dabei handelt es sich um einen dual quadcore der einfach als octacore vermarktet wird. Siehe hierzu noch den kommentar von ancarias.
Achso ok, ich gebe euch Recht, wenn man das so definiert. Dennoch sind es ja 8 Kerne die da drin stecken ☺
sind zwar 8 kerne, aber kein echter octacore!
Nicht ganz. Er hat eigentlich nur 2x 4 Kerne. Das macht zwar insgesamt 8 kerne, allerdings laufen immer nur 4 Kerne gleichzeitig. Entweder die 4 schwaecheren oder die 4 staerkeren
Es gibt zurzeit keine richtigen 8kern CPU’S, das sind zweimal 4 Kerne, einmal für high und die anderen vier für low Aufgaben.
Medíatek arbeitet aber angeblich an einem… Soll anfang 2014 auf den Markt kommen. Finde das aber trotzdem im Tablet und Smartphone-Bereich nur als Augenwischerei.
Je nach Preis wäre es eine Überlegung Wert.
Verstehe die Aufregung nicht. Warum ist RT überflüssig? Wenn ich ein Tablet möchte, dann ist RT doch vollkommen ausreichend. Im Gegenteil: Die zusätzliche Möglichkeiten auch den Desktop Modus auf RT nutzen zu können, ist doch ein unglaublicher Vorteil ggü. einem iPad. Was fehlt, sind Apps.
Sind eigentlich RT und Pro Apps kompatibel? Hatte das bei der seinerzeitigen MS Präsentation so verstanden. Aber da hat es auch geheißen, dass WindowsPhone Apps kompatibel sind. Und das kann ich ja mal so gar nicht fedtstellen. Dieser Punkt geht (derzeit) ganz klar an Apple: Ein Store für alle Geräte.
Ich denke schon! Der win8 Store ist doch ein und der selbe, nur dass du an vollwertigen Win8 halt noch zusätzlich deine x32 Programme hast
Apps können für ARM, x86(32bit), x64(64bit) programmiert werden. Wird eine app für ARM entwickelt so kann diese überall installiert werden. Wird eine app für x86 entwickelt so kann sie nicht auf RT installiert werden.
Ach… Das sind wieder (ersetze es mit einem beliebigen Wort) die BF3 oder sonstwas auf einem Tablet (mMn. sinnlos) installieren wollen, da werden PC’s vs. Laptops vs. Tablets alles in einen Topf geschmissen. Tablet ist nicht zum high end zocken konzipiert (zumind. nicht von der Grunidee, deswegen macht ein RT durchaus Sinn).
Ich bin ganz deiner Meinung. Android und Apple Tablets basieren doch nur rein auf Apps. Daher sehe ich RT und die Tablets dafür nicht als sinnlos. Natürlich ist Win8 Pro schon ganz toll das man auch noch Programme installieren kann, aber das macht die Tablets nicht schlanker. Letztendlich hat man beim RT alles was man braucht bzw. noch mehr im Gegensatz zu Vorgängern mit anderem Betriebssystem.
Wer es außerdem nicht will, kann sich ja ein entsprechendes Tablet mit Windows 8 Pro kaufen.
Bei anderen Tablets beschwert sich auch keiner (fast). Vielleicht liegt das daran, dass der Nutzer überhaupt nicht erst die Wahl hat, sondern mit dem zufrieden ist (sein muss) was es gibt.
Ich habe eine Surface RT. Natürlich wäre es an der ein oder anderen Stelle ganz praktisch mal ein Programm installieren zu können. Letztendlich brauche ich es aber nicht, da ich dieses Gerät nur als Unterhaltungsmedium mit gewissen Vorzügen wie Desktop, Office usw. nutze. Wenn ich ein Arbeitsgerät brauche, werde ich mir auch kein Surface Pro kaufen, sondern ein Leistungsstarkes Notebook mit großem Bildschirm zum Arbeiten oder ähnliches. Umgekehrt habe ich keine Lust mehr, mit einem fetten Notebook auf dem Sofa zu liegen und mal schnell zu surfen usw.
Man muss immer sehen wofür man es letztendlich nutzt.
Ich glaube wenn das RT nur die App Oberfläche hätte wie z.B. ein iPad, wäre es gar keine Diskussion. Aber sobald man weiß, dass man auf dem Desktop kann und quasi enorm viel damit machen kann, nur keine Programme installieren, bekommt man lust auf mehr und möchte gleich einen Hochleistungsrechner in dieser Größe für dieses Geld. Für alle Kritiker: „Bleibt realistisch!“ So ist es doch bei allem. Auto, Fahrräder usw. Sobald man sich etwas aussucht und man sieht, dass man diese Dinge konfigurieren kann will man mehr und mehr und mehr Ausstattung, wobei es auch teurer und ggf. größer wird. Man könnte alles kritisieren, es wird nie ein Gegenstand, sei es ein Handy, Tablet, Auto oder sonstiges geben, dass nicht von irgendjemandem kritisiert wird, oder derjenige etwas anders gemacht hätte.
Sehe ich das falsch , oder muss ein w8 tablet genauso gepflegt werden wie ein desktop oder notebook ? Ich meine , deshalb nimmt man doch ein tablet , damit man sich um sowas nicht mehr kümmern muss . Desktop schön und gut , aber es nervt mich tierisch wenn dann ding immer langsamer wird aus unerfindlichen gründen . Deswegen zocke ich auch lieber konsole , hab eine keine lust auf das gefriemel . Und alles was ein tablet mobil macht ( stromverbrauch , hitze , gewicht , abmessungen ) , ist doch bei w8 geräten auch schlechter , oder ?
Also für mich kommt nur ein rt in frage !
So sieht’s aus!
Also ich bin ganz froh dass mein rt einen Desktop modus hat ! 🙂 das manegen der dateien geht so einfach viel schneller und besser 🙂
Dann ist es kein RT 🙂
Doch RT hat auch einen Desktop, z.B. für das Office. 🙂
Natürlich jedes RT hat nen Desktop. Auch um Dateien zu organisieren. Du kannst nur eben keine normalen Programme ausführen.
Wobei auch bei Apple nicht alle Phone Apps am iPad nutzbar sind und umgekehrt! Erinner mich da noch dran, wielange es KEINE Facebook App für das iPad gab
Apps laufen meines Wissens auf Rt und „nicht“- Rt 🙂
Win Rt und Win 8 haben denselben Store. Wegen WP8 da der Kernel derselbe ist muss man die Apps nur anpassen und für WP Store veröffentlichen
Ich glaub FRESHPAINT ham se ganz I.O. hiinbekommen 🙂
Bitte beachten: http://WindowsArea.de/forum/ankundigungen/loschung-von-off-topic-kommentaren-unter-artikeln/#p13949
Noooiiinn. … ich fand das immer lustig 😀
Das einzige was mich vom kauf eines surface abbringen kann ich ein nokia tablet.
ALSO GEBT GAS NOKIA.
🙂
Same here!
Plus1
Also ich habe mir ein Atom Tablet mit W8 zugelegt (Acer W510) und rückblickend kann ich nur sagen dass ein RT für mein Anwendungsszenario auch gereicht hätte. Mal sehen wann das Nokia oder Surface 2 kommt 🙂
Wäre RT nicht, wäre es eine Überlegung wert
Wenn der Preis stimmt ist das ein gutes Gerät fürs Sofa, Ein komplettes Win8 ist auf dem Tablet gar nicht nötig, eher auf Convertibles und Dockingsystemen. RT reich auf dem Tablet völlig aus. Ich habe auf meinem Surface Pro noch nie den Desktop betreten, dachte vorher auch RT wäre nur nix halbes und nix ganzes aber jetzt ärger uch mich über die Mehrausgabe. RT muss besser vermarktet werden
RT ist und war eine Totgeburt, siehst du ja daran, das neben Samsung jetzt auch Asus keine RT Tablets mehr herstellt. Warum auch immer das hier nicht in den News erläutert wird….
Ich kann auch dir gerne noch einmal separat sagen, dass wir derzeit unterbesetzt („Urlaub“) sind, wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, ist verständlich denke ich. Asus hat im übrigen nicht gesagt, dass sie keine RT Geräte mehr herstellen werden, sie haben RT nicht für immer ausgeschlossen, dafür muss man aber die Quelle lesen und nicht irgendwelche Seiten, die Infos nur über Ecken wiedergeben. Sie haben sich also (noch) nicht ganz von RT verabschiedet, sie konzentrieren sich erstmal mehr auf Win 8 Geräte.
Die Rüge von Nokia wird heute behandelt, dort kannst du dann gerne deine Meinung niederschreiben, da passt sie nämlich hin.
Schön das Kommentare einfach so gelöscht werden….
Dann sag doch gleich das ihr unterbesetzt seit, dann gibts auch keinen Stres 😉
Habe die Quelle gelesen, aber man kann sich auch die Rosinen rauspicken. „Es sei ein großer Fehltritt für ASUS gewesen auf Windows RT zu setzen.“ So der Chef.
Das er dann auch gleichzeitig sagt, dass er W RT noch nicht abgeschrieben hat ist eine Standartfloskel
Edit:
“ So ist das beliebteste Programm für Windows 8/RT eine Anwendung die ein klassischen Startbutton mit Startmenü ins System integriert. (Classic Shell)“
*hust*
Offenbar hast du die Quelle nicht gelesen, ich bin mal behilflich: http://allthingsd.com/20130730/asus-pulling-back-on-windows-rt-chairman-says/
Regt euch bitte nicht bei WpArea auf! WpArea ist eine Perle im InternetNewsunkraut! Die 3 Musketiere werden sie auch noch fangen, dann ist das Offtopicproblem auch gegessen. *hust*
Genau 😀
Habe vor 2 tagen zwischen rt und pro verglichen. Wird dein pro auch sehr warm auf der Rückseite oder lag es daran, dass das Gerät bei Saturn immer an ist….
Ne das wird schon relativ warm, vor allem weil ich auch eine Hülle für das Gerät benutze. Die Wärme stört mich ehrlich gesagt auch nicht und auch der Lüfter stört mich persönlich kaum, da ich ja weiß, dass es schon Richtung Laptop-Ersatz geht und welches Laptop ist schon leise wenns unter Last arbeitet? Und kühler als mein Lumia 925 ist das Surface Pro trotzdem noch…
Wie laut ist der Lüfter?
Ich glaube die Kommentare werden eh gleich gelöscht, siehe Ankündigung von WAY OUT
ist jetzt mein letzter Kommentar darauf 😉 (Man möge es mir verzeihen)
Also man hört den Lüfter schon deutlich, wenn er wirklich hochdreht. Aber störend ist das meines erachtens nach nicht.
Zudem: Wenn man die Energieoptionen ordentlich einstellt ist im Akkubetrieb davon auch deutlich weniger zuhören, da die Kühlung auch auf passiv gestellt werden kann. Dann taktet auch der Prozessor deutlich niedriger, die Leistung reicht aber trotzdem locker aus.
Danke für die Erklärung.
Ich schwanke noch zwischen Surface RT, Surface Pro, jetzt kommt noch Nokia hinzu und evtl. der baldige Nachfolger vom Surface RT/Pro.
Hat alles Vor- und Nachteile.
ich hab mein surface pro jetzt zwar nur einen Tag, aber ich befinde mich durchaus oft auf dem Desktop. Liegt aber auch dadran, dass ich dort viele Programme nutze und diese natürlich auch dort installieren muss 😉 und zum testen habe ich auch mal Steam installiert…
Also jetzt wo ich gesehen habe, dass das Surface Pro durchaus in der Lage ist Spiele vernünftig darzustellen werde ich wohl ab und an auch mal meinen Xbox-Controller anschließen und im Bett noch ne Runde zocken 😉
schön und gut, aber RT finde ich trotzdem unsinnig…Gut der Prozessor ist zu schwach für Win8, da es ja wieder ARM Architektur ist. Aber ich hoffe dennoch für Nokia, dass sie sich auch Gedanken um ein vollwertiges Win8 Tablet machen (auch wenn ich nicht dran glaube, da sie ja auf Mobilgeräte spezialisiert sind…)
Der Prozessor wäre nicht zu schwach. Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, es handelt sich einfach um komplett unterschiedliche Architekturen. Der in den Win8 – Tablets verbaute Intel Atom Chipsatz ist nämlich auch nicht wirklich performanter als der Tegra 3 (ARM) im Surface RT.
Hört sich genial an aber RT braucht die Leistung (momentan) doch gar nicht oder?
Wenn ich mir mein Dell XPS10 und das Surface RT so anschaue, können die Geräte gerne mehr Leistung haben. 😉
Ohja ! ☺
Wenn dieses Tablet das Licht der Welt erblicken wird, ist es meins.
Wolle haben, zu weihnachten bitte 🙂
Wolle? ^^
Aber wieso RT 🙁
Wieso?? 🙁
Warum RT?
Antwort = Weils typisch von MS/Nokia ist.
Erfolgsaussicht = befriedigend bis mangelhaft
Wäre WIN8 darauf, wären die Erfolgsaussichten besser
Vollwertiges win 8 auf einem Tabket finde ich Schwachsinn … die Leistung ist doch viel zu gering um da irgendwas sinnvolles anzustellen und dann noch mit Touchscreen auf dem Desktop? Da grab ich mich lieber ein!
Du sprichst sicherlich aus Erfahrung!?
Weils der Prozzi auf ARM-Architektur basiert!
Du hast die Aussage nicht verstanden… RT hat im Markt so oder so keine Chance 🙁
Besser wäre ein Atom der neusten Generation mit Win 8 pro, RTs sind absolute Ladenhüter
Vin ich anderer Meinung. RT wird sich mittelfristig durchsetzen, wenn mehrheitlich klar wird, was die Unterschiede zu Win8 Pro sind. Im Tabletbereich ist Rt wesentlich besser.
Ich verstehe immer nicht, wieso alle immer einen Atom einem ARM Prozessor vorziehen würden! Was genau habt ihr mit euren Tablets vor? Fast alle, die hier dauernd rum schreien, werden ihre Mails abrufen, im Internet surfen, ein paar Filme ansehen und ein paar Apps installieren. All daw kann RT. Wenn ihr unbedingt X86 Prozessoren wollt, um ein vollwertiges Windows 8 mit all seinen Programmen nutzen zu können, werdet ihr mit einer Atom CPU wenig Spaß haben. Die ist so schwachbrüstig, dass das Gesamterlebnis eher zähflüssig ausfallen wird. Um alles Ruckelfrei und ohne große Ladezeiten nutzen zu können, ist mindestens ein Intel i3 (oder AMD Äquivalent) vonnöten. Dann kosten die Tablets aber auch gleich mal eine Ecke mehr.
Ich denke, dass MS und Nokia vor allem anfangs über den Preis auf Kundenfang gehen sollten, was MS letztes Jahr in guter alter Tradition erst einmal verbockt hat. Denn sobald die Kunden einmal das Produkt besitzen, können sie sich damit auseinandersetzen und es werden auch mehr Apps entwickelt, da ein größerer Bedarf vorhanden ist. Bisher wird meiner Ansicht nach das pferd von der falschen Seite her aufgezäumt…
Das siehst du mMm richtig.
Ich würde den Snapdragon 800 momentan sogar jedem Intel Atom vorziehen, es sei denn die Bay Trails werden wirklich so sparsam und leistungsstark, wie immatoll gerne propagiert 😉
Und ob RT oder Win8?
Auf nem Tablet macht es für mich nur den Unterschied dass RT standardmäßig Office hat und Win8 nicht ^^
Wenig Spaß? Also ein Clover Trail hat ausreichend Leistung, auf jeden Fall mehr als ein Tegra 3. Die Tegras ruckeln einfach nur enorm mit Win RT.
Der Bay-Trail ist doch noch garnicht auf dem Markt. Auch wird er dann nicht mehr Atom heißen, sondern eher Celeron bzw. Pentium. Um die „aktuellen“ Atom würde ich einen weiten Bogen machen, die Grafikleistung ist unterirdisch. Dann doch eher RT mit dem potentem Snapdragon 800.
Was bringt ein W8 Tablet auf dem nichts zufriedenstellend läuft?
RTs sind Ladenhüter, ist klar. Deswegen führt das Surface RT noch vor iPad mini und dem Galaxy bei Nottebooksbilliger.de die Verkaufsrangliste klar auf Platz 1 an. Die falsche Preispolitik Microsofts hatte es zum Ladenhüter degradiert, und unfähige Verkäufer, die das Teil als Win CE Gerät deklarierten (nicht nur einmal gesehen).
In der realen Arbeitswelt als Dozent als auch als Mediziner war bei mir niemals das System das Problem, sondern fehlende Apps, die man aber im Gegensatz zu iPad und Android deutlich einfacher selbst schreiben kann, zumal Microsoft Akademikern und Studenten mit Dreamspark Premium hier auch gut unter die Arme greift.
Just my senf …
Wieso nicht??? Was ist daran schlecht? Es ist iOS & Android ebenbürtigt! RT kann alles was man von einem Tablet verlangt!
Geil…hört sich gut an
Dann muss ich ja doch (bald) überlegen was ich mir hole, surface 2 oder Nokia ☺
Kann mich dir nur anschließen!