Auch wenn Microsoft zurzeit bemüht ist, die Attraktivität und somit die Nutzerbasis des Internet Explorers zu steigern, kann man dennoch nicht verneinen, dass dieser, vor allem in Deutschland, einen schweren Stand gegen den Platzhirsch Firefox hat.
Daher ist auch der Wunsch vieler Besitzer von Tablets mit Betriebssystemen aus Redmond nach touch-optimierten Browser-Alternativen verständlich, selbst wenn diese auf der HTML-Rendering-Engine des hauseigenen Produktes aufsetzen würden, wie es zum Beispiel unter iOS nicht selten der Fall ist.
Die Mozilla Foundation ist bestrebt, diesem Wunsch, zumindest teilweise, nachzukommen und dies wahrscheinlich auch noch zügiger, als noch vor Kurzem kommuniziert. Obwohl nämlich eigentlich erst für die 27. Version (aktuell: Version 24.0) eine Bedienung in Aussicht gestellt wurde, welche der Modern UI Rechnung trägt, ist eine solche nun schon bereits mit der 26. Version, genannt Firefox Aurora (lat. Morgenröte), welche sich momentan im Alpha-Stadium befindet, möglich. Da es sich allerdings nicht um eine eigenständige App, sondern lediglich um eine alternative Benutzeroberfläche der Desktop-Version (x86-Anwendung) handelt, ist der Einsatz auf Geräte mit Windows 8 (Pro / Enterprise) beschränkt.
Firefox Aurora
Vergleicht man die Touch-Oberfläche des Internet Explorers mit der des Firefox Auroras, so lassen sich in puncto Funktionalität kaum Unterschiede ausmachen. Beide erlauben zum Beispiel das Anpinnen von Favoriten an die Startseite. Hervorzuheben ist allerdings, dass Firefox-Sync auch in dieser Version zur Verfügung steht. Microsoft hingegen bietet bis zum heutigen Tag keine Möglichkeit, Lesezeichen, Passwörter und offene Tabs (Registerkarten) geräteübergreifend zu synchronisieren.
Interessant dürften Mozillas Bemühungen daher vor allem für Nutzer sein, auf deren Desktop sich der Firefox im Einsatz befindet und die trotzdem gelegentlich auf einen touch-optimierten Browser zurückgreifen möchten. Die Verfügbarkeit eines solchen ist nämlich bekanntlich davon abhängig, welcher Browser als Standard definiert wurde. Wie groß diese Nutzergruppe tatsächlich ist und ob es einen signifikanten Bedarf nach dieser Art von Browsern unter Windows 8 (Pro / Enterprise) gibt, bleibt dagegen abzuwarten.
Schließlich dürften die meisten Nutzer ihre Arbeit, im Gegensatz zu denjenigen, welche auf RT setzen, nach wie vor größtenteils auf dem Desktop erledigen. Der Besuch von Websites gehört jedoch unbestritten zu den häufigsten Tätigkeiten und kann durch die Verwendung der Gestensteuerung durchaus zu einem besseren Nutzungserlebnis führen.
Zubehör von Logitech
Wer allerdings, um sich selbst davon zu überzeugen, nicht gewillt ist, in ein Tablet oder einen berührungsempfindlichen Bildschirm zu investieren, dem sei an dieser Stelle ein Blick auf das mittlerweile recht umfangreiche Zubehörsortiment für Windows 8 aus dem Hause Logitech empfohlen. Neben den beiden Mäusen Touch Mouse T620 und T630, buhlen das Touchpad T650 sowie die Tastatur TK820 um eure Aufmerksamkeit.
Herunterladen (kostenlos) – Windows 8 Desktop
Hinweis zur Installation: Um die Touch-Oberfläche nutzen zu können, muss Firefox Aurora als Standardbrowser festgelegt und vom Startmenü aus geöffnet werden. Da es sich um eine Alpha-Version handelt, können Fehler und Abstürze auftreten. Von einem Produktiveinsatz ist daher abzuraten.
Update: Wie von @ne0cr0n gewünscht, folgend einige Screenshots:
Freu mich schon drauf!
auf meinem laptop mit w8 hab ich firefox als standardbrowser beim admin festgelegt 🙂 habe letztens gemerkt, das videos aufm ie ruckeln, die auf firefox flüssig laufen, jedoch lehne ich ie nicht ab, aufm gastkonto z.b. benutze ich ihn
“ist der Einsatz auf Geräte mit Windows 8 (Pro) beschränkt.”
Das ist falsch, sowohl auf der nicht Pro Version von Windows 8, als auch auf Windows 8 Enterprise kann das Programm genutzt werden. Lediglich auf Windows RT kann man das Programm nicht ausführen.
Darüber hinaus ist der Einsatz auch auf allen Variationen von Windows Vista und Windows 7 problemlos möglich 😉
Gar nicht so einfach, das alles auseinander zu halten und richtig zu benennen.
Ach? Und XP, Vista und W7 verfügen über die MUI?
Und W8 Enterprise ist für Privatkunden, die hier 99% der Leserschaft stellen, unerheblich!
Ich nehme es aber der Vollständigkeit halber mit auf.
Es ist keine M-UI App, steht doch im Text.
“ Da es sich allerdings nicht um eine eigenständige App, sondern lediglich um eine alternative Benutzeroberfläche der Desktop-Version (x86-Anwendung) handelt“
Deshalb kann es auf dem Windows 7 Desktop 1:1 identisch wie auf dem Windows 8 Desktop genutzt werden.
Für Privatkunden ist besonders die nicht Pro Version von Windows 8 interessant. Diese denken aber fälschlicherweise laut Artikel, dass die Touch-Oberfläche nur unter der Pro Variante läuft. Wie oben erklärt, ist die Einschränkung auf Windows 8 auch nicht korrekt.
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/26.0a2/system-requirements/
1. Ich bin der Autor.
2. Mit „Windows 8 (Pro)“ sind bereits zwei Versionen aufgeführt, jetzt habe ich es eben in „Windows 8 (Pro / Enterprise)“ geändert.
3. Ja, FF Aurora kann auf den Windows-Vorgängern installiert werden. Na und?
Trotzdem steht dir auf diesen die touch-optimierte Benutzeroberfläche NICHT zur Verfügung – und um diese geht es im Artikel!
Nicht ärgern, ist nicht jeder so kleinkariert, mir ist das nicht aufgefallen 🙂
Warum sollte die nicht zur Verfügung stehen?
XP und Vista können Touch und mindestens Windows 7 unterstützt Multitouch. Aber das i st ja eigentlich auch egal, der Internet Explorer ist sowieso besser 😀
Besagte Benutzeroberfläche ist für die RT-Umgebung (MUI) konzipiert und kann daher nicht auf älteren Versionen ausgeführt werden. Ob diese Touch oder sogar MultiTouch unterstützen, ist vollkommen unerheblich!
Edit: Ok, es wird unter Windows 7 nicht funktionieren da es über das Live-Tile gestartet werden muss. Unter RT läuft es jedoch nicht. Sorry, diesen Hinweis hab ich erst spät gefunden. 🙂
Bitte auch für WP8! 😀
Obwohl ich mit dem IE auf dem Smartphone auch zufrieden bin… 😉
Ich finde der IE braucht sich hinter keinem Browser mehr verstecken. Es mag sein das der IE vor Jahren schlechter war, jedoch nutze ich den IE schon seit Version 5.5 und hatte noch nie große Probleme damit. Seit Version 9 bin ich richtig zufrieden damit und Version 10 ist eben richtig gut geworden, da ist der FF und Co. einfach Dreck dagegen. Und wer heute noch behauptet der IE sei langsam hat keine Ahnung und sollte den IE einfach mal ausprobieren bevor er sein Schandmaul aufreißt….
Ist natürlich auch gewohnheitssache…
Ich benutze zB schon immer FF (seit 8 Jahren in etwa), den IE hab ich nur notfalls benutzt…
Und immer wieder als ich mal reingeschaut habe fand ich ihn einfach nur unübersichtlich und umständlich aber habe mich vielleicht auch zu wenig damit auseinander gesetzt…
Aber Fakt ist, dass der IE schon immer sicherheitstechnisch zurück lag…
Ich will jedenfalls nicht auf FF verzichten aber werde dem IE vielleicht mal wieder eine Chance gönnen.
Aber FF als Dreck zu bezeichnen zeugt auch nicht davon das DU Ahnung hast 😉
Also auf XP ist der IE schon ganz schön langsam. 😀
Aber du hast recht seit Version 9 hat sich der Browser in fast allen Bereichen massiv verbessert!
Wenn ich die Screenshots richtig interpretiere, sind wohl die vor und zurück buttons nicht mehr dauerhaft da… (In nightly sah das aufm 23 zoll monitor komisch aus)
Deine Interpretation ist richtig, sie werden nur noch temporär eingeblendet.
Na denn werd ichs wohl mal testen…
Mir fehlt eigentlich nur Chrome als Browser für RT :-))
Ich nutze am PC gerne einen „Maus“-Browser, möchte aber gerne Links als Kacheln anpinnen. Warum geht das eigentlich nur mit dem App-Browser? Ich werde wohl nie verstehen, weshalb der Startscreen nicht gleichzeitig mein Desktop sein kann, auf dem ich beliebige Verknüpfungen als Kacheln ablegen kann!?
Nachdem ich FF nach wie vor als Desktop-Browser vorziehe, wird mir diese neue Version aber etwas weiterhelfen, vor allem wegen der Sync-Funktion, mit der ich dann hoffentlich auch zwischen der Desktop- und der Touch-Version syncen kann.
Nimm doch Oblitile für deine Links.
Danke für den Tipp. Das werde ich probieren.
Korrekte Schreiweise Oblytile Sorry. Man kann eigene Bilder für die Kacheln wählen. Ist auch für Programmlinks aber leider nur Standardkachelgröße.
Ist Aurora die Touch Umsetzung die schon im NightlyFox (oder wie das Teil auch immer heißt) eingebaut war?
Hmmm…nachdem FF seine Aussagen des Öfteren korrigiert hat, steige ich selbst nicht mehr genau durch:
Aurora (25)
Nightly (26)
Version 27 sollte bzw. soll eigentlich erst die Touch-Oberfläche enthalten, zumindest was die Endbenutzer betrifft
Die Version auf meinem Notebook nennt sich aber Aurora und trägt die Versionnummer 26.0a2. Kann allerdings gut sein, dass die Touch-Oberfläche auch schon in früheren, von dir getesteten, Versionen verfügbar war.
Danke.
OK, sehe grad die Screenshots und da hat sich definitiv einiges getan.
Interessanter guter Beitrag, Danke. Habe leider noch kein Touch am Notebook, bin aber echt gespannt.
Ich bin auch FF user der ersten Stunde und tue mich schwer, auf IE umzusteigen. Ns, mal sehen.
Nutze zum normalen Surfen den Chrome.
Für meine WordPress Seite den Firefox.
Internetexplorer kommt mir nicht ins haus, zu langsam zu wenige Addons etc. Die vorletzte c´t hat mich nochmal bestätigt.
Edit: Neuer Autor bei WindowsArea.de ?
Jeder wie er will aber wieso nutzt man für wordpress nen anderen Browser? 😀 Außerdem hat der aktuelle Internet Explorer (11 aber ich glaube sogar 10) eine deutlich bessere Performance als FF.
Und mal ehrlich: Was für Addons braucht man den bitte? AdBlock gibts eh bei allen…
Auch laut unseren Webstatistiken ist FF Nummer 1, der IE prügelt sich mit Safari um Platz 2 (alle Gerätearten). FF wird aber mMn wirklich immer langsamer und instabiler. Würde MS dem IE Flash auf allen Geräten, also auch WP spendieren, wäre er perfekt. IE hat sich wirklich gemacht.
Edit: Mit einem Windows für alle Geräte fiele auch die Verweigerung von Adobe bei mobilem Flash nicht mehr ins Gewicht.
Bin inzwischen auch wieder von FF weg hin zu IE. Nutze allerdings auch keine Addons. IE scheint mir inzwischen gefühlt performanter zu sein.
Ich bleib auch beim Internet Explorer. Die aktuelle Version braucht sich nicht vor der Konkurrenz verstecken.
Brauche kein Chrom und Firefox bzw. Opera oder sonst noch was, binn voll zufrieden mit IE mitlerweile.
Und wass soll das mit Firefox nur auf Win 8 noch nicht mal als App für Win RT oder WP. Das wird wieder nichts für mich mit Firefox.
Internet Explorer.
Wer nutzt denn bitte FF??
Ich zum Beispiel
Dito!
Hier
Jeder der ein bischen Ahnung von guter Bedienung und Sicherheit hat 😛
Dafür vermisse ich eins ganz stark: Performance. Firefox startet so unglaublich langsam im Vergleich zum IE10… unglaublich.
Bei mir dauert es exakt 2sek, finde ich nicht sehr lange 😉
Gerade IE getestet da dauert es 1sek^^
Screenshots wären schön gewesen. Selbst installieren will ich mir die Aurora nicht.
Kein Problem, reiche ich in der Mittagspause nach.
Vielen Dank 🙂
Ich hätt gerne nen firefox, aber bitte als app um ihn auch aufm zukünftigen surface 2/nokia tab nutzen zu können. Grade durch die möglichkeit der addons ist der firefox viel besser aus meiner sicht. Ich möchte ungerne auf speed dial nen vernünftig funktuinierenden adblocker verzichten, auch wenn die admins das sicher nicht gerne lesen 🙂 aber ich mag mein langweilig tristes Internet ohne blinkende werbung und frn ganzen Müll 😉
Der Internet Explorer hat auch verschiedene Add-Ons wie z.B. Adblocker. Zwar nicht in der gleichen Anzahl aber immer hin die wichtigsten. Man muss sich schon erkundigen bevor man Kommentare schreibt ¬_¬
Die Trackinglisten ersetzen Adblocker. 😉
Ja stimmt aber es gibt auch Adblocker wie z.B. von Avast
Außerdem erlauben WerbeBlocker wie AdBlock ja auch das Hinzufügen von Ausnahmen (z.B. für WParea.de)
Ich weiß nicht, ob überhaupt ein Entwickler einmal diese Version auf einem Intel Atom Tablet ausprobiert hat.
Solange die Touch App so schlecht bleibt, bleibe ich auf dem Tablet beim Internet Explorer.
Unter Windows 8.1 werden Tabs übrigens sehr wohl unter verschiedenen Rechnern syncronisiert, obwohl ich zugeben muss, dass das eher mäßig umgesetzt ist.
Da es sich bei W8.1 erst ab dem 18.10.2013 um die aktuelle Version handelt, ist meine Aussage doch richtig, oder?
[EDIT] Außerdem wird WP dabei doch immer noch nicht berücksichtigt!
Ja stimmt. So gesehen ist das tatsächlich in der aktuellen Version nicht möglich.
Dir ist aber bewusst, dass ff im Alphastadium ist, oder! Der ist zu dem Zeitpunkt per Definition buggi!
„Microsoft hingegen bietet bis zum heutigen Tag keine Möglichkeit, Lesezeichen, Passwörter und offene Tabs (Registerkarten) geräteübergreifend zu synchronisieren.“
Windows 8 kann doch Lesezeichen und Passwörter synchronisieren und ab Windows 8.1 auch offene Tabs.
Und wie?
Bei Windows 8 siehe unter PC-Einstellungen –> Einstellungen synchronisieren. Dort sind Optionen wie Kennwörter, Browser (Verlauf und Favoriten) und noch mehr.
Ich wollte das auch gerade anmerken.Meine PPasswörter und Lesezeichen hab ich auf Desktop und Tablet schön synchron. Offene Tabs kann ich erst syncen, wenn auch auf dem Desktop Win8.1 drauf ist.
🙂
Und auf deinem Smartphone?
„Geräteübergreifend“ bezieht sich nicht nur auf W8/RT-Geräte, zumal Firefox-Sync auch noch auf älteren OS, wie z. B. W7, zur Verfügung steht.
Also ich bleib beim internet explorer