Mit der Einführung von Windows Phone 8 zum Ende des letzten Jahres wurde das Betriebssystem an vielen Stellen verbessert – auch die Entwicklungsumgebung erhielt einige Erweiterungen. Zudem erschienen die ersten Windows Phones mit NFC, welches für die neue App TapShoot vorausgesetzt wird und die Kopplung deutlich vereinfacht.
Mit TapShoot ist es möglich, zwei Windows Phone 8 Geräte so zu verbinden, dass das eine die Kamera ist und das andere der Auslöser. Möchte man also ein Gruppenfoto aufnehmen, doch es fehlt ein Fotograf, so braucht man nicht mehr auf einen Selbstauslöser zurückgreifen, sondern kann den Auslöser einfach mitnehmen.
Zum ersten Start der App erklärt ein kurzes Tutorial die Bedienung, die wie folgt funktioniert:
- TapShoot muss auf beiden Geräten installiert sein.
- NFC (Tap & Senden) und Bluetooth müssen aktiviert werden, WLAN nach Möglichkeit deaktiviert.
- Startet die App auf dem Gerät, mit dem ihr das Foto schießen wollt.
- Haltet nun beide Geräte aneinander, sodass sich beide via NFC koppeln können
- Nachdem die Warnmeldung akzeptiert wurde, startet sich nun auch auf dem anderen Smartphone die App.
Hat man diese Schritte ohne Probleme befolgt, sollte auf dem „Auslöser“-Gerät angezeigt werden, was die Kamera des anderen Smartphones gerade aufnimmt. Dann muss man nur noch auf den Auslöser oder auf die verzögerte Aufnahme (drei Sekunden) drücken und das Bild sollte auf dem Kamera-Handy gespeichert worden sein. Zuletzt lassen sich auch noch optional einige Effekte anwenden.
In einem ersten Praxistest konnte uns die App absolut überzeugen, denn sie funktioniert vollkommen ohne Probleme und dürfte sich hin und wieder als sehr praktisch erweisen. Da TapShoot auch noch kostenlos und werbefrei ist, können wir sie euch nur empfehlen, wenn ihr zwei Windows Phones mit NFC euer Eigen nennt oder Leute kennt, die ein solches besitzen.





Nokia Pro Cam hat soeben ein Update erhalten, jetzt ist endlich auch ein Selbstauslöser (2, 5, 10 Sekunden) dabei.
Danke für die Info. Bin begeistert.
Wow awesome.
Wusste nicht, dass sowas (Remote-Kamera) mit Windows Phone möglich ist 😉
Alles was mit einem Android oder iPhone Gerät möglich ist, ist auch mit einem Windows Phone möglich, es muss nur jemand die App dafür schreiben 😉
Find eure app tipps toll. Bitte mehr davon.
Wenn der Fotograf fehlt, wer hält dann das fotografierende Handy? 😉
Ok, hat man einen Platz dafür gefunden, kann man ohne Blitz und Ton auch heimlich Fotos knipsen – oha.
Man kann es entweder an einem Stativ anbringen (hauptsächlich für das 1020 relevant) oder einfach irgendwo anlehnen oder so
Kann man bestimmt lustige Sachen mit machen 😀
Ich habe es gerade ausprobiert mit L920 und einem L925. Es geht, ist aber wie ich finde sehr fummelig und mit Blitz hat es bis jetzt auch noch nicht funktioniert oder ich bin noch nicht dahinter gestiegen.
Eine sehr gute Alternative ist auch die Voice Cam.
http://www.windowsphone.com/s?appid=9d2f814a-6d88-4827-a780-4d08f7a16557
Vorallem wen man wieder mal der einzige mit Windows Phone ist, die beste Kamera hat, aber nicht selbst auf dem Foto sein kann. Bietet die Option die Kamera gezielt mit einem zuvorgespeicherten Auslöse-Wort knipsen zu lassen, sowie Selbstauslöser.
🙂
Geil! DANKE für den Tipp!
Gleich mal ausprobiert!
Geniale Sache. Es fehlt mir nur die Auswahl anderer Auslösetöne.
Danke dir für den Tipp.
Super! Dann können wir endlich gescheite Fotos von uns machen mit unseren zwei Lumia 920.
Geht das auch für WP7? :/
Ne, sonst würde unten beim link windows phone 7 / 8 stehen
Mist. Danke!
Hammer Idee 😉 Gibts die App auch für Android oder iOS, weil soviele Leute mit WP gibts ja net 🙁
Hat das iPhone 5S NFC? Wenn ich mich nicht täusche, nein. Für Android gibt es möglicherweise ähnliche Apps, aber ich bezweifle, dass sie dann auch beide Plattformen unterstützen.
Was bedeutet „NFC“? Und hat das mein 8X?
Near Field Communication
Und das 8X hat es 🙂
Meins hat sogar das ABC integriert 😀
Echt? Haha das ativ s unterstützt ALLE Buchstaben, A-Z dazu noch alle zahlen bis 100
Meins kann sogar noch telefonieren das alte Teil 😀
Ihr seid der Wahnsinn xD
Kann ich bestätigen… Abcde… 123456… @#€%&*… Geht alles 😉
Meinst du den ABC-Schutz? 😛
Das nicht, aber nach dem Zocken ist es immer so heiß, daß ich es in den Kaffee stelle, dann bleibt der länger heiß.
Wie weit funktioniert NFC? Kann ich auch auf 10 Metern entfernen den Auslöser betätigen?
NFC ist nur zum koppeln der zwei Handys gedacht. Verbunden sind sie dann via Bluetooth, 10m sind also drin…
Cool ich liebe solche Spielereien und 2 NFC Windows Phone’s hab ich auch ☺
Werde ich Zuhause ausprobieren…danke für den Tipp.
Das ist eine tolle Idee!
Jetzt müssen nur noch genügend Leute mit WO rumlaufen… 😉
Klassé !
Geniale Idee!