Den ambitionierten Läufern unter unseren Lesern sind lange, langsame Läufe an den Wochenenden, zur Steigerung der Grundlagenausdauer, bekannt und vielen würde es um einiges schwieriger fallen, wenn sie diese ohne musikalische Untermalung zu absolvieren hätten. Ebenso stellt allerdings auch ein Intervalltraining jedes Mal aufs Neue eine persönliche Überwindung dar. Für die zweite Trainingsart verspricht das bekannte, österreichische Unternehmen Runtastic, an dem seit kurzer Zeit die Axel Springer AG die Mehrheit hält, ein völlig neues und aufregendes Erlebnis, zumindest was den deutschsprachigen Raum betrifft.
Runtastic Story Running
Um dieses zu vermitteln, setzt man auf knapp vierzig Minuten dauernde, interaktive Hörbücher, die den Läufer an die unterschiedlichsten Orte entführen und ihn dazu animieren, sein Tempo den Ereignissen der jeweiligen Erzählung anzupassen. So muss dieses zum Beispiel schlagartig erhöht werden, wenn es darum geht, imaginäre Verfolger abzuschütteln. Für den Anfang stehen vier Geschichten zur Auswahl:
- Träger Der Wahrheit: Die Mauern von Alcatraz
- Die Reise der Iomluath: Das Ewige Eis
- Den Ziel entgegen von Gerhard Gulewicz
- Der Weltenläufer: Der Zauber von Rio
Diese lassen sich sowohl in der kostenlosen als auch in der Pro-Version für Windows Phone 8 über den Workout-Modus mittels In-App-Käufen freischalten und schlagen mit je 0,99 EUR zu Buche. Im Paket sind sie ermäßigt für 2,99 EUR zu haben. Die Auswertung der Trainingsdaten steht natürlich auch hierbei in gewohnter Weise zur Verfügung.
Herunterladen Runtastic (kostenlos) – Windows Phone 7.x/8
Herunterladen Runtastic Pro (4,99€) – Windows Phone 7.x/8
Habe mal ausprobiert, macht wirklich spaß. Leider hört er oft mit der Geschichte auf wenn eine zwischenansage kommt (zeit und km Ansage).
Weiß jemand wieviele MB eine Story hat? Habe gerade kein WLAN zur Hand….und würde es gerne übers Mobilfunknetz downloaden….
Würde es begrüssen, wenn Sie mal Runtastic MTB für WP8 rausbringen würden. Für IOS und Android gibts das schon länger.
Das wäre echt ne Sache! Warte auch schon drauf!
Wo ist denn da der unterschied zum normalen runtastic pro ? Ich meine , dort gibt es doch so gut wie jede aktivität .
Axel springer??? Oh oh
Weil sie die Bild verlegen?
Die Storys, die man sich beim laufen anhört, stimmen also vielleicht gar nicht!? Unfassbar…
🙂
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich meine: Warum Oh, oh?
Mal drüber nachgedacht, dass der Axel Springer Verlag ein weiterer bosartiger Datensammler ist!? Dieser Verlag hat zudem bereits „geholfen“, Kriege führen zu können…
Die Frage ist also eher: Warum nicht oh oh??
Bei mir bei beiden Apps.
Statt neuer Funktionen würde ich es begrüssen, wenn man mal ein paar Basics umsetzt, zum Beispiel eine Automatische Pause, wenn keine Bewegung erkannt wird u.ä.
Ich habe ausserdem das Problem, dass ich ein Training nicht richtig beenden kann. Der Start-Button bleibt auch nach dem Start ein solcher, es gibt somit keinen Stopp-Button. Ich muss die ganze App beenden und neu starten, die Frage, ob das begonnene Training fortgesetzt werden soll dann verneinen…
Ist das bei dir seit dem Update so, weil, dann lass‘ ich das mit dem Updaten erstmal. Denn, bisher gab es, zumindest bei mir, dieses Problem nicht (Lumia 920).
Ist schon länger so, seit dem gab es mehrere updates aber daran hat sich nichts geändert. Muss ja nicht an runtastic liegen, evtl. beißt sich was mit einer anderen App, hatte mal Whatsapp im verdacht….
Muss erwähnen, dass runtastic bei mir im Hintergrund läuft – also nach Start über Windows-Taste den Homescreen aufgerufen…
Also ich war heute Nachmittag laufen, nachdem ich vormittags das Update bekam. Alles bestens bei mir.
Ich denke auch, runtastic müsste an Performance & Zuverlässigkeit (!) arbeiten. Ich habe oft Tracking-Probleme (Lumia 920), so dass man das Training gar nicht gescheit aufzeichnen kann (trotz guter „GPS-Bedingungen)… Und neulich hat ein Anruf während einer Aktivität das Handy zum Reboot gebracht. Geht das nur mir so?
Zombie Run, ist so ähnlich. Auf English und auch noch ein interaktives Spiel… Sollte man aber nicht nachts an entlegenen Orten machen… Hätte einmal fast einen harmlosen Spatziergänger umgehauen… 🙂
Aber ich glaub, das gibts nur für WP7.8.. Habs zumindest nicht mehr gefunden.
Geht auch noch auf WP8, aber ob man das noch downloaden kann? Meine letzte Info von den Entwicklern war, dass WP nicht mehr unterstützt wird, d.h. der Nachfolger nicht mehr auf WP erscheint. Schade eigentlich, fand die Idee super.
Klingt cool, werd ich wohl mal testen 🙂
Wo genau in der APP kann man das kaufen?
Heute gab es ein Update für die App. Wenn du sie dann neu startest, erscheint ein Auswahlfenster.
Oh danke
Man kann es unter Workouts auswählen.
Warum wird bei der untere App der QR Code angezeigt?
Das ist mir schon aufgefallen, erklären kann ich es aber nicht, weil das Format stimmt. Dieses Mal wirst du damit leben müssen. 😉