Seit der Verteilung von GDR2 unterstützen einige Mobilfunkanbieter Data Sense, doch insbesondere bei HTC-Geräten scheint die App oftmals deaktiviert zu sein. Genau so verhält es sich auch bei unserem 8X im Vodafone-Netz, welches uns bisher kein Data Sense angeboten hat. Nun ist die australische Seite AusWinPhone jedoch auf einen sehr einfachen Workaround gestoßen, den wir kurz beschreiben wollen.
Für den Trick ist die Installation der HTC-exklusiven App Verbindungssetup nötig. Abgesehen davon muss man nur die folgenden Schritte befolgen:
- Verbindungssetup starten
- Auf manuelle Auswahl in der Appbar tippen
- Provider wählen, der Data Sense unterstützt (z.B. Congstar)
Danach sollte Data Sense in den Einstellungen (Anwendungen) und in der App-Liste erscheinen. Allerdings funktioniert jetzt die Mobilfunkverbindung nicht mehr einwandfrei. Deshalb sollte man das Verbindungssetup erneut ausführen und dieses Mal den eigenen Anbieter wählen. Alternativ kann man die APN-Einstellungen auch manuell anpassen. Womöglich reicht auch ein Neustart aus, doch egal, wie man die Einstellungen wieder anpasst, wird Data Sense weiterhin aktiviert bleiben.
Update: Nach dem GDR 3 Update sollte der Trick auch auf dem HTC 8S funktionieren, wie uns einige Leser mitteilten.
Kann man Data Sense auch wiedee entfernen???
Ich hatte es nach dieser Anleitung aktiviert, doch jetzt funktioniert der Line Messanger nur noch bei WLAN betrieb. Trotz unlimitierter Datenmenge und deaktivierung der Hintergrundeinschränkung
Schadet doch nichts
Das Line-App-update vom 6.12.2013 schon geladen?
Line schon deinstalliert-neuinstalliert?
http://www.windowsphone.com/s?appid=a18daaa9-9a1c-4064-91dd-794644cd88e7
Ja update installiert und auch schon mehrfach deinstalliert und neu installiert
Habe grad eine update meldung bekommen,gdr 3 habe ich schon,update ist etwa 430mb groß hat jemand eine ahnung was das für ein update ist? Ach ja habe ein HTC 8s!!!!
GDR 4??? 😛
Als ab des wurde nicht mal angekündigt, eher 8.1
Ja klar, das wurde auch noch nicht offiziell richtig mit ner Pressemitteilung oder nem Blogeintrag oder nem Post in nem sozialen Netzwerk angekündigt. Vlt ist es ja nur ein Firmwareupdate
Schonmal was von Ironie gehört ? 😀
War ja auch ein Scheeeerz…:-)
Bei mir klappts leider auch nicht.
Du hast das andere GDR3 lade dier das von erneut handyupdate>update suchen dann kommt ein GDR3 update das Herunterladen dann gehts bei dir auch
Ich hab gdr3 schon instaliert und hab auch neugestartet trotz funktioniert es nicht :-(:-(:-(:-(:-(:-(:'(
Welches GDR3 hast du installiert? Das von HTC oder die Preview? Welchen Provider hast du?
Wie das von htc oder Preview???? Ich weis nicht was dad ist
Ob du das Update ganz normal bekommen hast, oder schon vorher als Preview für Entwickler gedownloadet.
Ja ich habs jetzt habe ich das normale gdr3 da vor hate ich ein anderes gdr3
Ok welchen Provider hast du?
Wie welchen Provider hast du was ist Provider????
1: Provider = Mobilfunkanbieter = momentan eingelegte Simkarte.
2: Gebrandet = Provider verkaufen auch eigene Handys = integrierte Features vom Provider (zusätzliche Farben, Betreiberlogo beim Einschalten…).
Nein wen ich das handy anschalte dan kommt kein logo raus ausser htc und Windows phone 8
Dann hast du ein
3: Brandingfree
Gerät.
Und was heißt das jetzt????
Siehe Erklärung zu Punkt 1.
Wie siehe Erklärung punkt 1
Habs doch vor ca zehn minuten erklärt…lies nochmal.
Was für Nachteile oder Vorteile hat das
‚Mysterio‘ hatte Dich nach Deinem Provider gefragt.
Deine Antwort wäre also gewesen:
Provider xyz, brandingfree Gerät.
Daran könnte man erkennen, ob Dein Provider data sense überhaupt anbietet.
Siehe auch: Letzter Satz in diesem Link:
http://www.windowsphone.com/de-DE/how-to/wp8/start/use-data-sense-to-track-data-usage?
Wieso gehts bei mir nicht. :-(:-(:-(:(:'(
Hast du GDR3 installiert?
Ja ich hab alles gemacht
Trotz gdr 3 und congstar hab ich kein data sense :'(
Bei mir funktioniert es nicht hab schon gdr3 update gemacht. Hab auch neugestartet
Ah ok danke ich versuchs mal mit umleiten
Was hastn du fürn Handy? RM….
Lumia 1020
Achso, hab mich gewundert, weil ja eigentlich alle wp richtig angezeigt werden.
Ivh weiß es ist total off-topic aber ich verzweifel gerade.
Hat noch jemand probleme mit gmx? Mein email klient verbraucht laut datasense jeden monat mehrere gb und auch immer locker 400 bis zu700mb im netz. Das ffisst mein volumen jeden Monat auf!
Oder weiß jemand n trick wie man das umgehen kann und einen provider empfehlen der problemlos läuft?
Hotmail, wenn Du sowieso einen MS-Account hast. Ich hab bei T-Online noch n Account, die Mails leite ich an Hotmail weiter.
Verbindungssetup kann danach wieder deinstalliert werden. Data sense bleibt.
Speicherplatz ist ja sehr wichtig am 8s.
Bei mir funktioniert es immer noch nicht
Hm…hast du GDR3 installiert? Ev. hilft ein Neustart?
Ja hab schon gdr 3
Hast du schon mal Verb. Setup deinstalliert u. Wieder installiert? Hast du das HTC GDR3 installiert oder das Developer?
Ich hab das gdr3 update schon
Ich stelle es auf congstar und es springt zur eplus zurück
Wie als devolper
Hab auch neugestartet
Geil, danke hab jetzt Data Sense!
Aber dieser „Trick“ funktioniert nicht auf einem Nokia, oder gibt es da was? Bin in Vodafone und bekomme kein Data Sense…
Der Trick bei Vodafon um Data Sense zu bekommen, heißt Providerwechsel und/oder Debranding
Windows Phone Update? …
Nachdem Gdr2 drauf ist, Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Dann wirst du Data Sense haben.
Der Trick funktioniert jetzt auch mit gdr3 auf dem 8s !! 🙂
So is es . Kann ich nur bestätigen ☺
Bei mir nicht
Wieso funktioniert es bei mir nicht
laut meinem infos (officieller support von windowsphone) in den nächsten wochen spätestens 17.Dez.
Kann mir jemand ein datum nenen wan das GDR3 für das 8s kommt
Wenn dir am sonntag schon keiner antworten konnte, warum sollte er jetzt können 😉
Vielleicht ist es später klar geworden wan das update kommt
laut meinem informationen (officieller support von windowsphone) in den nächsten wochen spätestens am 17.Dez
EDIT vom 13.11: Eine bebilderte Anleitung steht ab sofort zum Download auf http://sdrv.ms/17TTyCa bereit!
Tipp für Ativ S und Ascend W1 Besitzer!
Ihr könnt Data Sense auch auf euren Handys freischalten, und zwar ohne einen Hard Reset!
Als exklusive App ist das Verb. Setup zwar nicht für eure Geräte verfügbar, es gibt aber einen sehr simplen Trick um diesen Tipp auch auf eurem Phone auszuführen! So könnt ihr es machen:
1. Ladet euch Fiddler auf euren PC
2. Startet Fiddler, drückt Strg R
3. Drückt Strg F, nun gebt ihr OnBeforeRequest ein
4. Fügt den folgenden Text ein:
oSession.PathAndQuery = oSession.PathAndQuery.Replace(“oemId=SAMSUNG”,”oemId=HTC”);
Huawei Nutzer geben folgendes ein:
oSession.PathAndQuery = oSession.PathAndQuery.Replace(“oemId=HUAWEI”,”oemId=HTC”);
Und für Nokia Nutzer:
oSession.PathAndQuery = oSession.PathAndQuery.Replace(“oemId=NOKIA”,”oemId=HTC”);
4. Geht auf Datei und dann Speichern unter
5. Verbindet euer Handy mit einem WLAN Netzwerk, ABER LASST FIDDLER NOCH OFFEN!
6. Tippt auf das verbundene Wlan Netzwerk und aktiviert den Proxy.
7. Tragt die IP Adresse eures Computers und bei Port 8888 ein
8. Wenn ihr die IP eures Computers nicht wisst drückt Windows R, tippt cmd ein, und gebt ipconfig ein. Die IPV4 Adresse beim ersten Eintrag ist die IP eures Computers.
9. Geht in den Store und sucht nach Verbindungssetup, ladet es euch herunter.
10. Deaktiviert den Proxy wieder, SONST WIRD EUER WLAN AM HANDY NICHT MEHR FUNKTIONIEREN!!!!
Nun führt die Schritte aus , die in dem Tutorial beschrieben wurden.
Nun habt ihr Data Sense auf eurem Handy. Der Trick funkioniert auch um z.B Pro Cam aufs Ativ S oder 8X zu installieren ^^
Er funktioniert nicht mit WP 7!!!!
P.S: Während ich hier schreibe, laggt die Tastatur meines 8X seit dem GDR3 Update furchtbar…gibt es schon eine Lösung???
Kann man es nicht über usb machen? Thx
Nein, der Trick ist leider nur mit WLAN möglich.
Kannst du bitte ein video oder bilder tutorial machen, bei mir wills nicht klappen:)
Ok, ich machs dir dauert aber ein bisschen.
Dankeschön
Hab jetzt mal eine Anleitung mit Screenshots gemacht. http://sdrv.ms/17TTyCa
Machs am besten am Computer auf.
Danke ich werde es morgen gleich testen:) danke nochmal das du dir die mühe gemacht hast:)
Bitte 😉
bei mir steht wenn ich die app verbindungssetup öffne es steht keine Datenbank zur verfügung verbindungssetup wird beendet
Hast du schon mal versucht dein Handy neu zu starten? Hast du GDR3 oder GDR2 installiert?
Ich hatte gdr2 und es hat damit nicht funktioniert obwohl ich neu gestartet hab und jetzt hab ich gdr3 installiert für entwickler und da gehts auch nicht, danke trotzdem:)
Erst einmal vielen Dank, dass Du Dir diese Mühe gemacht hast, das hier so schön zu erklären und auch nochmal eine Anleitung zum Download zu schreiben!
Ich wüsste gerne noch, wie ich das verändert muss, dass zB mein L920 sich als L1020 zeigt.
Danke!
Ich habe mal etwas rechagiert und das Problem ist zumindest bekannt..,aber über Abhilfe konnte ich nichts finden…teilweise laggt es wie bei meinem olllen s3/Androiden…nicht schön 🙁
Laggte dein Gerät schon vor Freischalten von Data Sense?
Ja, nach dem GDR3 von HTC. Mit dem Developer Preview funktionierte alles.
Danke! Gibt’s auch noch nen Trick um die App trotz fehlender Kompatiblität runter zu laden? Unterstützt nur 720×1280 und 480×800 – das 925 hat aber 768×1280…
Zu Punkt 8: bin grade etwas verwirrt…sollte das nicht die IPV4 sein?
Es kann durchaus schon das IPV 6 bei ihm sein. Die Telekom verteilt das neue Protokoll z.B. schon seit längerem an ihre Bestandskunden. IPV 4 ist ein Auslaufmodell, das bald gänzlich durch IPV 6 abgelöst werden soll, da es eine weitaus größere Anzahl an IP-Adressen bietet, die bei IPV 4 bald zu Ende gehen, bzw. schon in manchen Regionen der Erde zu Ende gegangen sind, wie in Ost-Asien.
Danke, hab mich verschrieben, wird sofort korrigiert 😉
Könnte jemand mir sagen wann das GDR3 update kommt für das htc 8s
Bei mir laggt es an/in immer Anwendungen und bei Texteingaben, Buchstaben-Register (weiss nicht den korrekten Terminus) und an alken möglichen Sachen. Online, Offline, wlan, alles egal. Sehr bescheiden! Lief zuvor wesentlich konstanter und konnte nicht einen lagg feststellen. Ksnn man GDR2 drüber spielen? Vermutlich nicht……nachtrag: Nein, unwiderruflich. Schade….
Kanst du mir sagen wan das gdr3 update fur das htc 8s kommt
Nein leider nicht. K.A.
Bei mir treten deine genannten Probleme auch auf, das System läuft merkbar langsamer und zeitweise konnte ich auch keine Apps herunterladen. Die Developer Preview lief um Längen besser.
Wann kommt. Das GDR3 für das htc 8s
Es sollte bald kommen, derzeit wird das Update an das Ativ S ausgerollt, dann dürfte es wohl fürs 8S kommen.
das gdr3 ist für das 8s noch nich da
Bei mir steht ihr handy ist auf dem neusten stand ob wohl ich GDR2 update benutze
Wie kann ich ein gdr 3 update machen oder ist ea noch nicht gekommen
nach dem gdr3 kannst du es auch
Wieso funktioniert es nicht bei mir ich hab das GDR2 update trotzdem kann ich kein data sense benutzen
HTC 8S DANKE
Offenbar funktioniert es auf den 8S Geräten nicht. HAST du es mit congstar versucht?
Klappt bei mir immer noch nicht. Ist auch nicht so schlimm. Was mir gerade so auffällt ist, das das HTC 8X vom Design echt super ist. Wurde gerade neulich angesprochen was das für ein super flaches Smartphone ist. Habe ich dann aufgeklärt das es das offizielle erste WP8 Phone ist. Es kamm nur zurück, wusste ich ja nicht und dachte es gibt nur die dicken Nokiaknochen. Daher WP8 uninteressant. Seltsam
Wurde auch schon darauf angesprochen. Finde es auch vom Design konkurrenzlos.
Schwiegermutter hab ich das auch empfohlen.
Sie meinte vorher „WP ist ja nicht weit verbreitet, was man so liest…“.
Jetzt ist sie restlos begeistert. Vom Menü, Bedienung usw.
Seit GDR2 schon dabei!
Ich habs drauf. Ich habe nur den verbindungssetup geöffnet, neuen set up durchgeführt, ohne etwas zu verändern und jetzt ist es einfach da.
Hab das auch grad gemacht aber irgendwie klappt es nicht. Was für einen anbieter hast du?
Ich lebe in der Türkei, Provider Turkcell. Ist ein Firmenhandy. Nehme an, dass es kein Branding hat.
Achso. Ich werde hier mal weiter experimentieren. Vielleicht kriege ich das noch hin. Ein schönen Gruß in die Türkei
Ich habe es nicht. Gdr2 auf Simyo
Habe jetzt gdr3 drauf gemacht und habe immernoch kein data sense. Speicherproblem ist nur noch schlimmer geworden. Sch*** windoof..
Auf meinem htc 8x mit gdr 3 update installiert und vodafone branding klappt es nicht :/
Hab ne o2 sim karte und immer wenn ich es auf congstar unstelle, springt es sofort zurück:(
Hi nach o2set up kommt da bei der gongstar karte die meldung anbietereistellung laden?wenn ja einfach ablehnen.
Data Sense klappt wohl nur ohne Branding.
Definitiv : Nein!
HTC 8X, O2.
😉
Dito: 8X Telekom
Also bei dir geht Data Sense?
Heilige Schnitzel! Nur kurz auf Congstar umgestellt und schon Data Sense da. Ich bin begeistert. Vielen Dank für diesen nützlichen Tipp! =D
Edit:
Hab ein HTC 8X ohne Branding, Mobilfunknetz meiner Wahl ist Vodafone D2.
Funktioniert bei mir auch wie beschrieben (T-Mobile auf congstar), kein branding/8x/GDR3. Danke für den Tipp!
Bist du mit Congstar zufrieden? Ich finde die Preise überzogen.
Also ich bin zufrieden! Hab bei congstar wenigstens volle ~7,1 mbit downstream und allgemein besseren Empfang.
Ich bin auch zufrieden. Guter Service und gutes netz. Gibt sicherlich noch etwas günstigere Anbieter aber ich bin zufrieden. Ich wsr bis vor 1 Jahr immer vetragskunde und nun Prepaid, habe nie günstiger telefoniert (mit flat). Ich telefoniere allerdings nicht mehr soviel.
Tipp ausprobiert (HTC 8X) funktioniert wie beschrieben von O2 auf Congstar und wieder auf O2 zweimal neugestartet – funktioniert, danke, habe grade erfahren das O2 die eigene Verbrauchsapp an den Windowsstore übergeben hat. Bin ich ja mal gespannt wann die eingestellt wird
Der verbrauch wird auch im live tile angezeigt! Mfg
Kommt data sense mit gdr3 nicht auch automatisch für den Ativ S??
Data Sense gibt es doch bereits mit GDR 2.
Ich kann bei mir Data Sense auf jeden Fall sehe.
Ativ S mit GDR 2 ohne Branding.
O2 SIM Karte
Das ist abhängig vom Provider. Ich habe ein relativ neues Phone,GDR 2 ist bei mir drauf,durch Vodafone Branding aber kein Data Sense. Das versteh wer will.
Also bei mir hat alles einwandfrei funktioniert und ich habe ein ungebrandetes Handy mit T-Mobile Vertrag. Habe beim Verbindungsassistenten auf Congstar umgestellt und dann wieder zurück auf T-Mobile.
Ausprobiert, mit mehreren Providern.. funtzt nicht..
Auch nicht mit Congstar?
Hat denn jemand ein 8X mit Vodafone-Branding bei dem es funktioniert?
So habs auch hinbekommen aber wo kann ich denn den verbrauch einsehen?
App aufrufen und dann wischen. Funktioniert natürlich nicht für den Zeitraum vor der Installation. Erst Limit und Datum festlegen.
Ach klar in der app natürlich hab in den einstellungen geschaut kein wunder 😀
;DD
Wie schon öfters erwähnt ist das Verbindungssetup beim HTC 8x ohne Funktion.,daher dann auch kein Data Sense.☹☹☹
Quatsch mit Soße 😀
Klappt wunderbar auf meinem HTC 8X. Ich habe eins ohne Branding.
Beim mir erscheint beim öffnen des Verbindungssetup immer keine SIMKARTE eingelegt…,daher dann auch kein Data Sense.Habe auch ein HTC 8x ohne Branding.
Also bei meinem ungebrandeten HTC 8x funktioniert es in Verbindung mit dem GDR3 Update ohne Probleme.
HTC 8X – O2 -> Verbindungssetup funktioniert tadellos..
Kann es sein das es bei dem 8s garnich geht
Zitat: „Ohne es getestet zu haben, vermuten wir, dass der Trick auch mit dem 8S funktionieren sollte.“
Beim 8s funktioniert es NICHT
Ich habe ein HTC 8s und bin aus der Schweiz. Habe es mehrmals versucht auch mit deutschen Anbietern. Funktnionierte jedoch nicht.
Was mache ich falsch oder funktioniert dass nur mit deutschen Handys?
Ich hab Fonic, bei dem es eigentlich auch funktionieren sollte und hatte es nicht. Nachdem ich aber auf congstar umgestellt habe war es da.
Haben die Lumias ab dem 920 nicht automatisch data sense?
Mein 920 hat es nicht
Meins auch nicht…DANKE Vodafone! Grummel…
Nein haben sie nicht, das kommt auf den Anbieter drauf an ob der es freigegeben hat.
Klasse, hat funktioniert. Habe auf fonic gestellt und dann war data sense da… (Htc 8x yellow ohne Branding gdr3)
Das gleiche bei mir, nur die Meldung das die Simkarte nicht erkannt wird. Neustart hilft nicht. Evtl hat Vodafone da schon vorgearbeitet…
Alao bei mir klappt es nicht 🙁 wähle congstar o.ä. aus und es stellt sich sofort zurück. Kein data sense bei apps oder Einstellungen zu finden.. 8x von vodafone
Gefährlich geschrieben! Nicht jeder liest den Text weiter, um zu erfahren, dass man seinen eigenen Provider anschliessend wieder auswählen muss. Gehört in die Schritte-Liste.
Wer ist denn so intelligent und liest einen Text, den er begonnen hat, nicht bis zum Ende? o.O
Ich glaub du würdest dich wundern 😀 sowas liest man hier oft in den kommentaren
Dann sind die Leute aber selbst Schuld. ☺
Zumal der Satz direkt im Anschluß an die Liste mit „Danach sollte…“ beginnt.
Sich darüber zu beklagen, finde ich schon etwas irritierend.
Sollte eigentlich logisch sein, oder?
Geht nicht, obwohl ich congstar hab :'(
Bei mir auch 🙁
Toll wer congstar hat, die ds unterstützen, kriegen es nicht, die anderen stellen es auf congstar und kriegen ds -.-
Hi
Vielen Dank für die Info. Funktioniert vom feinsten!
Gruss Micha
Also auf meinem freien 8s hat es leider nicht funktioniert. Data Sense erscheint auch nach dem Umstellen auf Congstar nirgendwo.
Ich habe fonic genommen, geht bestens.
Ggf. Neu starten.
Wenn datasense drauf ist, kannst du die app wieder löschen.
Hätte DataSense auch gern auf meinem Vodafon L920. Gibts hierfür auch ne Möglichkeit?
Verbindungssetup funktioniert mit dem Lumia nicht..:-\
Wieso benutzt du nicht „Mein Vodafone“ bin damit total zufrieden.
…weil DataSense z. B. auch den Verbrauch je App anzeigt… Bei mir kommt noch hinzu, dass ich eine Karte mit 2 Nummern nutze, die Vodafone App aber nur auf eine einstellen kann. Ausserdem komprimiert DataSense ein wenig…
Jetzt wirds speziell ^^
Nur im letzten Teil… 😉 Der Verbrauch je App ist schon nett zu erfahren, z.B. wenn eine App, die eigentlich keine online-Funktion hat trotzdem in der Liste auftaucht oder falls ähnliches passiert wie letztens bei Twitter – wo z.T. übermäßiger Datenverkehr des Kontakt-Hub auffiel.
Flat hin oder her, für mich gehört ein Datenzähler eigentlich zum Smartphone dazu, unabhängig vom Provider. Muss auch nicht komprimieren können, einfache Protokollfunktion würde genügen.
Gehört sozusagen dazu, wie Zähler zum Strom- Wasser- Gasanschluss, km-Zähler zum Auto… 😉
Danke, hat funktioniert 😀 habe nun data sense! Auf einem freien htc 8x
Ob das auch bei Lumias funktioniert…?
Testen?! 😉
Wenn du die HTC exklusive App installieren kannst, wieso nicht.
Gute Idee bin allerdings nicht sehr experementierfreudig 🙂
Dann würde da sicher nicht stehen 8x/s 😀
Ich nutze Data Sense seit GDR2 ohne Probleme oder Fehler…
HTC 8X (gekauft bei O2).
Wiso hast du kein gdr3? Sollen alle Geräte durch sein bei O2.
GDR3 habe ich bereits seit dem Entwickler-Update installiert.
Ich wollte mit „…seit GDR2..“ ausdrücken das Data Sense bereits seit diesem GDR2 Update und nach folgendem, GDR3, auch weiterhin ohne Probleme funktioniert.
🙂
Ja ok, ich finde Sense auch echt klasse, wenn man bedenkt es vorher absolut keine Möglichkeit vorhanden war sein Datenvolumen zu kontrollieren. Nicht mal mit der mobilen O2 webseite, wo wir Alice Kunden einfach ignoriert werden. Wir sind O2 Kunden mit Alice Vergiftung, werden nur mit Aids Handschuh abgefasst.
O2 bietet DataSense an, Vodafone nicht. Und das GDR3 ist noch nicht durch. Habe es auch noch nicht.
Ähm, es geht hier ums HTC 8X , O2 und ausnahmsweise nicht um Nokia.
Habe auch NICHTS von Nokia geschrieben! Und im Bericht wurde die Nichtverfügbarkeit von DataSense bei Vodafone erwähnt. Also, pamp hier bitte nicht rum und fühl dich auch bitte nicht gleich angepisst.
Gibt es auch evtl eine Möglichkeit data sense beim ativ s hinzu zufügen? Ohne reset ?
Hätte es auch gerne, aber zurücksetzen möchte ich nicht.
Die haben doch nichts von einem Reset geschrieben, nur ein Neustart. Lest den Bericht richtig.
Nicht meckern, sonst gilt der Hinweis mit richtigem Lesen auch für dich 😉
Beim Ativ S ist bisher die einzige (bekannte) Möglichkeit Data Sense zu bekommen eben ein Hardreset.
Ich habs damals nach gdr2 schon sofort gemacht. Manche wollen das aber (verständlicherweise) nicht 😉
Ganz einfach: Per Proxy („fiddler oem apps htc ativ s“ googlen) Verbindungssetup herunterladen und dann die beschriebenen Schritte ausführen!
Nur startet die Verbindungssetup-App leider nicht und sagt an dauernd, dass ihr eine Datenbank fehlt. Wie kann das Problem gelöst werden?????
Hast du schon mal mit einem Reinstall versucht?
Hat funktioniert. HTC 8X mit GDR3. Nach einem Neustart war alles wieder passend eingestellt
Wo siehst du die Datenmenge?
Bei meinem Schwager hat ein Hardreset für das Erscheinen von DataSense gesorgt ☺
Aber erst nach gdr3 Update!
(Nach gdr2 hatten wir das auch schon vergeblich versucht.)
PS: HTC 8X
Werd ich heute mal testen. Bekomme nur ne Meldung bei starten von Verbindungssetup „Keine Sim eingelegt“.
Ohne Branding, Sim von hellomobil.
Funktioniert bei mir leider auch nicht.
Ich musste im Verbindungsassistenten erst mal einen andere wählen und dann wieder die richtige auswählen. Dann war datasense nach dem neustart da.
So wurde es auch beschrieben. Erst einen Provider auswählen der Data Sense unterstützt und dann wieder zum eigenen wechseln. 🙂
Funktioniert nicht beim 8s.
Data Sense wird nicht hinzufügt.
sehr gut, funzt 🙂
Guten morgen,
Die App „Verbindungssetup“ funktioniert bei mir leider nicht, da meine Simkarte nicht erkannt wird :s
Hat einer eine Idee, was man da machen kann? :s
Reinstall und Restart haben beides nichts genützt :S
Habe das selbe Problem, nach der Aktivierung, aber bei mir hatte das bis jetzt keine Auswirkungen. Internet und Anrufe etc. funktionieren noch.
Bei mir gehts auch nicht. Beim Starten von Verbindungssetup kommt direkt die Meldung „Keine Simkarte eingelegt…“.
Provider ist Hellomobil (o2).