Das Christkind hat euch kein Smartphone gebracht, dessen Startbildschirm Kacheln schmücken? Stattdessen lag unter dem Weihnachtsbaum ein Tablet mit Windows 8 bzw. Windows RT? Kein Problem. Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir für diesen Fall die wichtigsten Apps für euch zusammengetragen, welche die mitgelieferten Programme sinnvoll ergänzen. Darunter finden sich sowohl Anwendungen, die auf keiner Plattform fehlen dürfen als auch solche, die ausschließlich für das Redmonder Betriebssystem konzipiert wurden.
SOZIALE NETZWERKE
- Den Anfang macht Facebook (kostenlos), das weltweit größte soziale Netzwerk, dessen App im Moment leider allerdings nur in englischer Sprache verfügbar ist.
- Auch Twitter (kostenlos) ist natürlich mit einer eigenen Anwendung vertreten, welche sogar mehrere Benutzerkonten verwalten kann. Wem die Möglichkeiten der offiziellen Version nicht ausreichen, sollte sich die Alternativen von Drittentwicklern wie Tweetro+ (8,49€) oder MetroTwit (kostenlos, In-App-Käufe) genauer anschauen.
- Die Fotocommunity 500px (kostenlos), welche wir hier ausführlich vorgestellt haben, wartet ebenfalls bereits mit einer ästhetisch anspruchsvollen App auf.
NACHRICHTEN & WETTER
- Flippboard (kostenlos), für viele die Tablet-Anwendung schlechthin: Neuigkeiten aus ausgewählten Blogs und sozialen Netzwerken werden gesammelt und in Form eines maßgeschneiderten digitalen Magazins aufbereitet.
- Über ein Jahrzehnt nach seiner Einführung, erfreut sich das RSS-Format, trotz Push-Benachrichtigungen, weiterhin großer Beliebtheit. Deshalb darf eine Empfehlung für einen entsprechender Reader an dieser Stelle nicht fehlen. Unsere Empfehlung: Nextgen Reader (1,19€, kostenlos testen). Auch Weave (kostenlos) ist nicht zu verachten.
- „Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau (kostenlos).“ Selbstverständlich auch unter Windows 8/RT.
- Traut man den Wettervorhersagen der hauseigenen App nicht über den Weg, sollte man zu WeatherPro (2,99€) greifen, deren Version für Windows 8/RT leider äußerst stiefmütterlich behandelt wird. Eine Live-Kachel ist nicht vorhanden, das Anpinnen von Favoriten an den Startbildschirm ist nicht möglich und auch die, von anderen Plattformen bekannten, Premium-Funktionen fehlen.
SPORT
- Da sich der Kicker auf den Betriebssystemen von Microsoft nicht gerade mit Ruhm bekleckert, führt für denjenigen, der in puncto Fußball immer auf dem Laufenden sein möchte, kein Weg an iLiga (kostenlos) vorbei.
- Fans der altehrwürdigen Institution Sportschau (kostenlos) können allerdings auch deren App, die wir hier genauer besprochen haben, nutzen. Auf Push-Mitteilungen muss hierbei aber verzichtet werden.
VIDEOS, MUSIK & TV
- Mit einem offiziellen YouTube-Client ist in nächster Zeit, aufgrund der Rivalitäten zwischen Google und Microsoft, nicht zu rechnen. Dank Metrotube (kostenlos) und Hyper for YouTube (kostenlos) lässt sich dieser Umstand glücklicherweise verschmerzen.
- Zwei Dinge, die YouTube bisher nicht geschafft hat, sind VEVO (kostenlos) gelungen; nämlich sich mit der GEMA zu einigen um somit aktuelle Musikvideos auch deutschen Nutzer zugänglich zu machen und zudem, seit dem Start, für beide Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft entsprechende Anwendungen bereitzustellen.
- Wem die zuvor genannten Dienste nicht zusagen, stehen darüber hinaus noch MyVideo (kostenlos) und das Angebot des deutsch-franzöischen Kultursenders ARTE (kostenlos) zur Verfügung.
- Ihr wollt wissen, was im Fernsehen läuft? TV Programm Free (kostenlos, In-App-Käufe) sagt es euch. Wer außerdem Wert auf soziale Interaktion legt, greift auf Couchfunk (kostenlos) zurück – eine Anwendung, deren Konzept wir hier erläutert haben.
- WATCHEVER und LOVEFiLM glänzen zwar weiterhin mit Abwesenheit, dafür veröffentlichte maxdome (kostenlos, Abonnement vorausgesetzt) vor Kurzem als erster Video-on-Demand-Anbieter eine entsprechende App, über die wir hier berichtet haben.
- Wie auch andere Musik-Streaming-Dienste, schickt Nokia MixRadio (kostenlos, In-App-Käufe) sich an, euch ein geräteübergreifendes Erlebsnis zu bieten und steht deshalb auch auf Tablets zur Verfügung.
- Selbst in Zeiten von Xbox Music, Spotify und Co. hat das gute alte Radio noch längst nicht ausgedient. Gesendet wird zwar nicht über UKW, trotzdem seid ihr bei TuneIn (kostenlos) und App Radio (kostenlos) an der richtigen Adresse.
PRODUKTIVITÄT
- Selbst wenn sämtliche Weihnachtseinkäufe wahrscheinlich schon geliefert worden sind, ist Package Tracker (1,19€, kostenlos testen) für diejenigen unter uns, welche des Öfteren im Internet bestellen, ein absoluter Pflichtdownload. Es gibt keine bessere App, welche sich im Übrigen hervorragend mit dem Pendant für Smartphones synchronisiert, um die eigenen Bestellungen im Blick zu behalten.
- Macht der vorinstallierte Reader beim Lesen von PDFs mal wieder Schwierigkeiten, hilft in der Regel das Original von Adobe (kostenlos) weiter.
- Beabsichtigt man in Zukunft sein Windows Phone 8 Smartphone mit seinem Tablet zu synchronisieren, kann dies entweder mittels des Datei-Explorers geschehen oder durch Nutzung der Windows Phone-App (kostenlos).
- „Snap View“, die Möglichkeit zwei Programme nebeneinander auf dem Bildschirm anzuzeigen, eignet sich besonders gut für das Lesen von fremdsprachigen Dokumenten, da man neben diesen noch zusätzlich ein Wörterbuch ablegen kann. Zur Auswahl stehen unter anderem das PONS Online-Wörterbuch (kostenlos) sowie LEO (2,99€, kostenlos testen).
- Die Berichte stapeln sich auf eurem Schreibtisch und ihr habt keine Ahnung, wie ihr diese in der vorgegeben Zeit durcharbeiten sollt? Schneller lesen (3,99€, kostenlos testen) hilft euch zukünftig dabei. Genauere Informationen findet ihr hier.
LIFESTYLE
- Ein Candle-Light-Dinner mit der bzw. dem Liebsten steht an und ihr wisst nicht, was ihr kochen sollt? Great British Chefs (kostenlos) hat auf jeden Fall die passenden Rezepte parat. Hier erfahrt ihr, warum die App zu unseren absoluten Lieblingen zählt.
- Fernweh? Egal, ob es euch an sonnige Strände oder auf verschneite Berghänge zieht, das MARCO POLO Travelmagazine (kostenlos), welches wir hier genauer unter die Lupe genommen haben, versorgt euch mit den wichtigsten Informationen und Tipps zum nächsten Reiseziel.
- GQ Deutschland Online (kostenlos), für Männer mit Stil. Ob das Magazin seinem eigenen Anspruch gerecht wird, verraten wir euch hier.
SHOPPING
- Unliebsame Weihnachtsgeschenke lassen sich mit der App von ebay (kostenlos), mangels entsprechender Funktion, nicht verkaufen. Dennoch taugt diese, dank Push-Mitteilungen, allemal dafür, um über den aktuellen Stand seiner Auktionen im Bilde zu sein.
- Sollte man auf der größten Online-Auktionsplattform der Welt nicht fündig werden, so empfiehlt sich ein Besuch bei Amazon (kostenlos); für den beliebten Online-Händler steht auch unter Windows 8/RT eine entsprechende Anwendung zur Verfügung.
- Aprops Amazon: Diejenigen, für die der Handelsriese auch für eBooks und Hörbücher die erste Anlaufstelle ist, können mittels Kindle (kostenlos) und Audible (kostenlos) auf dem jeweiligen Tablet ohne Umwege auf diese Inhalte zugreifen.
Metrotube funktioniert bei mir nicht. Die Videos lassen sich nicht abspielen, auch nachdem man die 99 Cent bezahlt hat funktioniert es auch nicht.
Nachdem ich mich sehr auf mein neues surface gefreut habe bin ich ein bisschen traurig darüber, dass es weniger apps gibt als im windows Phone Store.
Weiß man da genaueres ob dort nun auch mal was kommt an neuen apps, sowie bei wp ?
Gute Hilfe
Habe den Artikel nur kurz überflogen, finde solche Zusammenstellungen immer sehr hilfreich.
Habt ihr auch soetwas für Windows Phone parat???
Ein WP-Artikel steht auf unserer ToDo-Liste.
Danke für die Info, da freue ich mich schon drauf…
Audible finde ich sehr enttäuschend, zeigt mir in meiner Bibliothek nur das letzte gekaufte Hörbuch an und runterladen kann ich es auch nicht, wenn ich es auf dem Phone bereits habe. Geschweige den, wie z.b. bei XBOX VIDEO auf dem Phone anfangen zu gucken und dann zum Tablet wechseln. Oder bin ich nur zu doof?
Facebook App ein Must Have? Naja, also ich gebe dieser App gerade mal so 3 Sterne, die Web-Version ist immer noch unersetzbar.
MyVideo kann ich überhaupt nicht empfehlen. Es gibt keinerlei Qualitätseinstellungen. Die Auflösung reicht nichtmal an wvga heran, im Vollbildmodus echt ne Zumutung.
Supie…Danke da weiss ich scho ma mit welchen apps ich mein neues surface2 füttere 😉 Sagt mal gibts eure app nicht für WinRt ? Habs sie schon verzweifelt gesucht!!
Und ma ne andere frage, kann mir jemand ma nen tipp geben wie ich das display reinige, hatt scho a paar fett datscher und hab angst mit dem falschen tuch micro kratzer reinzumachen, Sorry für OT .
Du musst mit dem Browser vorlieb nehmen. Eine Win8/RT App gibt’s leider nicht. Du brauchst da nicht so vorsichtig zu sein, mein Pro 2 (selbes Display) mach ich auch mit Küchenrolle und Glasreiniger sauber, wenn ich kein Microfasertuch finde. Die sind ja nicht aus Plastik.
Ah ok danke, schade eigentlich , aber über den Browser funzt das ja auch super 🙂
Gut zu wissen, bei Displays allgemein bin ich halt immer sehr vorsichtig, mit dem falschen Tuch hat man halt sehr schnell kleine Mirco Kratzer. Danke für die schnelle antwort 😉
Danke! Der Artikel kommt perfekt für mein neues Venue 8 Pro =)
Jap, für meins auch 🙂 Das Ding ist echt super, bin schwer begeistert!
Also hyper for youtube finde ich sehr empfehlenswert :)!!!
Ja, das ist es. Leider gibt es dort seit dem letzten Update Werbung…naja ich gedenke bald zuzuschlagen für die Vollversion 🙂
Toller Artikel, Danke Danke
Sorry für die vielleicht doofe frage, aber wo ist der suchbutton bei Metrotube?
🙂
Charm Bar.
Danke 🙂
Und dann Metrotube auswählen bei 8.1. Sonst sucht er überall. Nach dem Start der App kann man auch einfach losschreiben.
Danke für die Liste 🙂
Das meiste (und für mich relevante) ist aber schon auf meinem neuen Dell Venue 8 Pro installiert. Das Ding ist echt super.
Auf dem Teil machen die angesprochenen Apps, vor allem Flipboard und Hyper for YouTube richtig spaß 🙂
+1
Meine Fav.: Zattoo, ZDF Mediathek, und statt Megatube: Hyper Tube. Ansonsten: gute Zusammenstellung!
Hyper tube benutze ich auch. Klappt super und es ist funktionell sehr umfangreich
Zattoo kann ich auch nur empfehlen. Da geh ich meiner Freundin und Tochter dann auch nicht Formel 1 und sowas auf die nerven. Auch praktisch im Sommer auf der Terrasse. Gut das auch Privatsender dazu gekommen sind. Übrigens auch für WP7/8.
Nachtrag: Habe gerade mal wieder rein geschaut. RTL ist wieder verschwunden?
War das überhaupt mal vorhanden?
Als ich das zuletzt auf dem Rechner hatte, was schon länger her ist, konnte man sich nur die öffentlich rechtlichen anschauen und jede Menge Spartensender. Das war zwar ganz nett, aber spätestens seit ARD und ZDF ihr Programm auch live zum Streamen im Internet anbieten, ist das für mich recht überflüssig.
Hab ich doch oben geschrieben. Kannst ja auch in die Bewertungen von Zattoo schauen, wenn du mir nicht glaubst.
Übrigens sind diese Streams vom Handy aus nicht erreichbar, da Flash basiert. Warum sollte man am Tablet die offizielle Seite besuchen, wenn man alles in einer App hat.
Wer braucht schon RTL?
Mal abgesehen von der Formel 1 ist das nun wirklich kein „anspruchsvolles“ Programm.
Ja, das reicht mir schon. Hab ich doch oben erklärt. Dafür gibts nunmal keine Ausweichsmöglichkeit.
Haha cooler Artikel André 😉
Perfekt, habe gestern mein Surface 2 erhalten 🙂
Kann es sein, dass MetroTube in Österreich nicht verfügbar ist?
Ich hab im Store danach gesucht, aber nichts gefunden.
Doch gibt es
Gibt es sicher, habs gestern runtergeladen
nutze bis jetzt immer youtube RT.. danke für den MetroTube-Tipp.
Seit wsnn gibt’s denn Metrotube für Win8 0_0 wusst ich nicht, danke für den Tipp wird gleich geladen 😉
„Hyper for youtube“ finde ich sogar noch besser
Benutze selber Hyper 😀 grad auf dem Surface nach Metrotube gesucht und nicht gefunden!?
Guter Artikel, aber warum soll man zu WeatherPro greifen für 2,99€ wenn es wie ihr selber schreibt nicht gut ist?? Da gibt es einige kostenlose alternativen!!
Die Qualität der Wetterdaten ist unbestritten gut bis sehr gut, das gilt auch für die W8/RT-Version. Lediglich die Ausführung lässt zu wünschen übrig.
Gut aber eine App ohne Live Title ist bei WP oder Windows 8/RT nicht gerade empfehlenswert, gerade beim Wetter.
Sie ist nur dann nicht empfehlenswert, wenn der Nutzer lediglich Wert auf die Funktion der Live-Tile – und nicht die ausgegebenen Daten – legt. Davon gehen wir aber nicht aus, weil eine Wetter App in erster Linie gute Wetterdaten liefern soll.
Stimme dem Argument mit dem Livetile zu, sonst mache ich halt den IE auf und gucke wie das Wetter ist. Dann brauch ich keine App anpinnen. Weiß auch nicht was ihr gegen Bing Wetter habt?
Der Argumentation folgend sind alle iOS Apps überflüssig, weil sie nicht über eine Live-Tile ähnliche Funktion verfügen. Stimmst du dem zu? 😉
Eine App steht und fällt nicht mit ihrer Live-Kachel. Das ist eine sehr enge und mMn falsche Sichtweise, die Apps nur auf einen Punkt reduziert und oft wichtigere Aspekte/Inhalte nicht angemessen würdigt. Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass wir „was gegen Bing Wetter“ haben? Nur weil hier auch eine alternative Anwendung erwähnt wird?
Ne, stimme ich nicht zu, da ich mir WP8/W8 wg Metrostyle sprich Livetiles besorgt habe und nicht Abdroid oder IOS weil die so schöne Symbian Icons nutzen. 😉 Hatte bei Bing Wetter in den Kommis den Eindruck, das die meisten das schlecht finden. Ich aber nicht weiss warum. War eine Frage, kein Vorwurf.
Ich betrachte Anwendungen plattformübrgreifend, du nicht. Trotz alledem kann man W8/RT Apps meiner Meinung nach nicht nur auf ein einziges Feature reduzieren. Die Meinung musst du nicht teilen.
Wenn ich Apps Plattformübergreifend bewerten würde wegen der Funktion, dann müsste ich IOSarea auf dem Phone haben! ( Nicht wegen euch, sondern watchever, FB, Instagram, ADAC Tankenapp…) Hoffe der spaßige Unterton kommt an! Macht weiter so Okan und Kollegen, auch ohne Livetiles bei einigen Apps wird WP mich nicht los!
Reduzieren auf diesen Punkt mag falsch sein, aber ein gewichtiger Punkt ist es auf jeden Fall. LiveTiles sind nun mal einer der herausragenden Vorzüge von Windows 8 und allen verwandten Systemen. Diese Argumentation sogar als „falsch“ zu diskreditieren finde ich unverständlich.
In diesem Zusammenhang von „Diskreditierung“ zu reden finde ich viel unverständlicher, um ehrlich zu sein.
Du hast Recht. Ich habe das Fremdwort hier falsch angewendet und mich in dessen Bedeutung getäuscht.
Eine Wetter-App muss sich in erster Linie an ihrer Vorhersagequalität messen lassen. Alles andere, wie GUI oder Live-Kachel, fällt in die Kategorie „Bling-Bling“ und ist zweitrangig. Auf die entsprechenden Kritikpunkte sind wir eingegangen.
Was du bling bling nennst ist ein grundlegendes Feature von WP und Win 8! Auf meinem Lumia sehe ich auf der Kachel der der Wetter App wie das Wetter wird am nächsten Tag, genauso auf dem Tablet! Wenn das aber nicht gegeben ist ist die App nicht sinnvoll und schon gar nicht für 2,99€ da gibt es einfach besser für lau die ihre Daten vom gleichen Wetterdienst beziehen!!
Solltest du uns eine App nennen können, welche ihre Wetterdaten nachweislich bei der MeteoGroup einkauft, zusätzlich die gleichen Wetterdienste, in kumulierter Form, wie WeatherPro berücksichtigt (inkl. des entsprechenden Algorithmuses) und auch deinen sonstigen Ansprüchen gerecht wird, nehmen wir diese gerne in unsere Empfehlungen mit auf.
Hast du Namen von Apps die gut sind und ich für Lau im Stor finde. Ansonsten war ea ja nur heise Luft.
Von der Bing Wetter mal abgesehen gibt es noch Storm Weather für lau und mit Live Tile.. Wo die jetzt ihre Wetterdaten beziehen ist mir egal weil es mir nicht auf 1 oder 2 Grad ankommt. Mir ging es ursprünglich nur darum das ich keine App, ob jetzt Wetter oder sonst was, nicht empfehlen kann die keinen vollen funktionsumfang hat und auch noch 2,99€ kostet wenn es kostenlose alternativen gibt. Ist aber nur meine Meinung und wollte hier jetzt auch keine große Diskussion losreißen! Frohe Fest noch!
Mir reicht Bing Wetter.
Mir auch finde Bing-Wetter sehr gut!
Guter Artikel!