Ihr gehört zu den über zwei Millionen Studenten in Deutschland und seid noch auf der Suche nach einer guten Mensa-Applikation? Dann solltet ihr euch die neue kostenlose Mensa Deutschland App definitiv ansehen. Mit der Unterstützung von über 300 Mensen ist es die bisher umfangreichste Windows Phone Anwendung in diesem Bereich und kann auch in der Umsetzung überzeugen.
Das User-Interface ist ansehnlich gestaltet und bietet Zugriff auf eigens angelegte Favoriten, die nächsten Mensen sowie eine alphabetische Auflistung der Städte. Wählt man letztere aus, so wird eine Liste der Mensen und ein Kartenausschnitt angezeigt, der sich vergrößern lässt. Nach der Wahl einer Mensa, erhält man neben dem Wochenmenü auch die Preise, die sich bekanntlich unterscheiden, falls man kein Student ist. Allerdings müssen diese natürlich auch von den Verantwortlichen veröffentlicht werden, weshalb die Daten nicht durchgehend vollständig sind – an diesem Zustand können die Entwickler jedoch nichts ändern.
Besonders gut gefällt uns die Umsetzung der Live-Tiles, die in allen drei Größen das aktuelle Menü anzeigen. Außerdem lassen sich einzelne Standorte an den Startbildschirm pinnen, sodass man schnell an alle Speisepläne gelangt, was auch mit der Favoritenfunktion umsetzbar ist.
Übrigens wird die App auch gut unterstützt, denn erst gestern wurde ein kleines Update veröffentlicht. Solltet ihr also noch Verbesserungsvorschläge haben und diese über die integrierte Funktion im Menüpunkt „Über“ versenden, werden sie mit Sicherheit ernst genommen.
Mensa Deutschland konnte in unserem kurzen Test durchweg überzeugen und ist absolut empfehlenswert. Bevor ihr nun jedoch den Download startet, solltet ihr noch überprüfen, ob auch eure Universität von der App unterstützt wird, was ihr der Beschreibung im Store entnehmen könnt.
Die App scheint jetzt auch für WP-7-Geräte erhältlich zu sein.
…schade dass meine mensa nicht dabei ist… :/
..
In Stuttgart ist zwar eine mensa in der app vertreten, leider nur nicht die zu der ich immer geh. …aber die speisepläne sind online auf der webseite vom studentenwerk vorhanden.
Uni Oldenburg ist nicht dabei. Dann lieber http://www.mensa-jaeger.de als Tile auf den Startscreen pinnen. Ist flott und es sind mehr vorhanden, als bei der App.
Zum Glück haben Studenten ja keine WP 7-Smartphones!
Zum Glück, gibt es die Erfindung Geld.. Mit der kann man sich ein WP8 Gerät gönnen. 🙂
Zum Glück gibt es Leute die sich jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen
Gern geschehen 😉
Wunderbar 🙂 Mannheim ist vertreten.
Bielefeld ist auch nicht vertreten….
Tolle App, danke 😀
Hm, n halbes Jahr zu spät, leider.
Aber die gute App hätte das „Essen“ in der Mensa meiner Uni auch nicht besser gemacht 😀
Das ist eine absolute Top App, so macht man das richtig. Wenn man jetzt noch fehlende Mensen ( ich hoffe das ist der korrekte Plural^^ ) ergänzt dann, ist die App echt Tip Top.
Die App brauch ich nun mit meinen 63 Jahren wirklich nicht mehr. Die Zeiten, wo ich als Student immer und überall auf der Suche nach einer günstigen Futterstelle war, sind längst vorbei.
Die App ist aber klasse gemacht und die Idee, eine solche App zu entwickeln, ist einfach genial.
Guten Appetit! ☺
Man ist doch nie zu alt um sich fortzubilden 😉
Es gibt in deinem Alter bestimmt etliche Mitarbeiter an Unis mit WindowsPhones, die nur auf diese App warteten, und bis jetzt hungern mussten ;P
Du sagst es. 😉
Und zu alt, sich fortzubilden, ist der Mensch nie. Habe jetzt noch ein Fernstudium „Psychologie“ begonnen und meine Mensa ist etwa fünf Meter entfernt und heißt Küche.
Hast du die auch schon eingetragen, damit wir uns Mittags bei dir anmelden können, wenn du etwas brauchbares zauberst 😉
Wenn Du in der Nähe von Nürnberg wohnst oder hier mal vorbei kommst, dann ist die Mensa-Küche natürlich für Dich geöffnet. Gestern gab es Schnitzel auf toskanische Art in einer Knoblauch-Tomaten-Sosse mit schwarzen Oliven, fein abgeschmeckt mit etwas Balsamico-Essig. Na eben, das typische Mensa-Essen.
Wo wohnst’n?
Wallensteinstadt?
Nein nicht in Altdorf, noch etwas südlicher von Nürnberg in Schwabach.
Schw. kenn ich net so…war mal bei den Wallensteinfestspielen…
Bevor das hier wegen OT geschlossen wird, schicke ich Dir mal meine Email-Adresse über PN.
Was für eine geile App! So macht mans richtig.
Schau mal hier, bringt dir vlt auch was 😉
http://www.windowsphone.com/s?appid=c4717cc4-9a14-451d-a4d8-be85c011cb27
Natürlich kein Brandenburg/Potsdam x)
Schreib doch die Entwickler an mit Verweis auf die Speiseplne. Mit Sicherheit wird sich da was tun.
Guter Tipp! Nur wie kontaktiere ich die App Entwickler^^?
Da steht im Artikel, dass du über den Menüpunkt „Über“ den Kontakt aufnehmen kannst. ^^
Leider auch Oldenburg nicht dabei mit 3-4 Mensen 🙁