Microsoft kündigte heute Veränderungen bei seinem Cloud-Dienst SkyDrive an. Dieser soll in Zukunft OneDrive heißen. Die Umbenennung wurde bereits seit längerem erwartet, nachdem Microsoft im vergangenen Jahr einen Gerichtsprozess gegen die British Sky Broadcasting Group verloren hatte. Dem Gericht zufolge verletzt der Name SkyDrive die Markenrechte von Sky. Verschiedene neue Namen waren daraufhin im Gespräch, OneDrive war einer der Kandidaten.
Die Entscheidung für den Namen OneDrive kommt dabei keineswegs überraschend. Das Wort „One“ ist zuletzt häufiger von Microsoft verwendet worden, die prominenteste Fälle dürften die interne Umstrukturierung unter dem Namen „One Microsoft“ und die Xbox One sein. Dieses „One“ ist Ausdruck von Microsofts Anspruch, eine Lösung für viele Anwendungsfälle anzubieten, ein „All-in-one“-Produkt. So wie die Xbox One das Unterhaltungszentrum im Wohnzimmer darstellt, soll OneDrive das persönliche Datenzentrum in der Cloud sein. Auf dem kurz vor der Pressemitteilung gestarteten OneDrive-Blog steht dazu folgender Slogan: „OneDrive for Everything in Your Life.“ Dort befindet sich auch folgendes Promotion-Video, das wir euch nicht vorenthalten wollen:
Die Namensgebung ergibt also durchaus Sinn und steht in einer wachsendenTradition. Es könnte also somit sein, dass die Redmonder dieses Wort in Zukunft häufiger in neuen Produktnamen verwenden und es uns noch an anderen Stellen begegnen wird.
Wann SkyDrive in OneDrive umbenannt wird und wie die Umstellung vonstatten gehen soll, ist noch unklar. Sie wird aber wohl keine besondere Aktivität der Benutzer voraussetzen und im laufenden Betrieb durchgeführt werden. In der Pressemitteilung von Microsoft heißt es dazu:
Im Rahmen der bevorstehenden Umbenennung ändert sich für bestehende SkyDrive- und SkyDrive Pro-Kunden nichts – gespeicherte Inhalte und Funktionen bleiben für Nutzer wie gewohnt verfügbar.
„Wie gewohnt verfügbar“ bedeutet: Es gibt für Nutzer von SkyDrive keinen Anlass zur Sorge, Daten und Funktionen bleiben erhalten – und obwohl noch kein genauer Termin genannt wurde, wird auf der bereits verfügbaren Preview-Seite ein Start in Kürze in Aussicht gestellt. Auch heißt es dort: „OneDrive is everything you love about SkyDrive and more.“ Ob man das „and more“ als versteckten Hinweis auf neue Funktionen deuten darf oder es sich nur um eine Formulierung der Marketing-Abteilung handelt, erfahren wir wohl erst, wenn es so weit ist.
Wir dürfen also gespannt bleiben. Mal schauen, wann die Umstellung kommt und ob sie tatsächlich so butterweich abläuft, wie man sich das bei Microsoft vorstellt. Auch bleibt die Frage: War die Namensgebung eine gute Idee oder ist der neue Name letztlich einfach nur langweilig? Was denkt ihr? Top oder Flop?
Hatte bis jetzt 25GB bei skydrive, nach dem update auf ondrive hab ich jetzt 28GB.
Wieso hab ich jetzt 10gb freien speicher, anstatt 7? Hab ich was nicht mitbekommen??
Ich habe auch 10gb. Liegt wohl daran was wir die automatische upload der Fotos aktiviert haben.
Hab grade erfahren das auch andere Bestandskunden ohne auto. upload die 3gb zusätzlich bekommen haben.
Ich habe wieder eine mail bekommen mit 20gb Gutschein. Vorher hatte ich 27 (7 normal und 20 für ein jahr durch die letzte Aktion) nun habe ich 30gb und ein Jahr verlängerung der 30gb durch die heutige mail…
Hab das neue onedrive aus dem Store mal geupdatet. Finde jetzt nicht so viele veränderungen. Aber läuft.
Tipp an WindowsArea spare ich mir, wird wohl wieder ignoriert
In der App wird auch immernoch SkyDrive angezeigt… ^^
Ich glaube die haben lediglich die App umbenannt.
Nein.
Die Neuerungen sind
– Anpinnen von OnDrive Ordnern auf der WP-Startseite.
– Mehere Dateien können auf einmal geteilt werden.
– Es gibt nun die Möglichkeit, daß andere Apps auf OnDrive zugreifen können.
– Anpassung der Videoqualität gespeicherter Videos an die Datebanbreite.
Die OnDrive Apps für Android und IOs bringen die Office WebApps.
Und speziell für Android das automatische Speichern der Fotos in der Cloud.
Google Cloud Drive bietet soetwas nicht.
*OneDrive
Die alte SkyDrive App auf der Start Seite loeschen,dann die neue OneDrive auf die Startsseute pinnen… dann passt s…
Wahrscheinlich dumm gelaufen
http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-steht-nach-skydrive-umbenennung-erneut-vor-einem-namensproblem/
Ich sehe keinen Konflikt, der Dienst von One.com heißt schließlich „Cloud Drive“. Wir warten, bis sich aus der Angelegenheit etwas rechtlich Relevantes ergibt.
Ps: http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie=UTF8&docId=1000655923 😉
Außerdem kann Microsoft seinen Namen so oft sie wollen wechseln wenn ich jedesmal mehr speicher bekomme ^^
Und was ist mit http://www.one-drive.de/?
Für diese arme Fahrschule besteht Verwechselungsgefahr 😉
Waren das eigentlich die Handy-Muggel die mit der Tradition angefangen haben jedes wort auf die Goldwaage zu legen ? „all you love and more“ vor 5 jahren hätten die Leute in dem „and more“ nichts weiter gesehen. Is doch logisch das sich der Dienst weiter entwickelt! .. Heute wird direktspekuliert, erdacht und oft auch Grafisch ausgearbeitet was !!vielleicht! irgendwann kommt. aber ich glaub solch hypende Freaks braucht es, damit irgendwer überteuerte Produkte und Technologien kauft, um sie für uns vernunftswesen billiger zu machen.. Also bitte noch mehr hypen! .. Ich brauch bald n neuen Ackerschnacker! .. Und lässt euch von Preisen nicht abschrecken, ihr seid keine Betatester, lässt euch das nicht einreden .. Ihr seid Pioniere… „and much more!“ Klingt doch viel toller :D:D:D:D:D:D:D:D:D
Ich wundere mich, warum Apfellieferanten aus Niederlanden ihre Rechte für den Namen „Apple“ nicht anfordern…
Weil sie nicht Apple sind 😉
Hi Johannes,
großartiger Artikel, mal vorab. Ich finde deinen Stil sehr interessant. Du formulierst in kurzen, verständlichen Sätzen ohne den Artikel unnötig auszudehnen und gibst dennoch alle Informationen wieder. Gute Arbeit und nur weiter so! 🙂
LG,
Albert
Habe ein Software Update erhalten, jetzt ist meine email app weg 🙁
Rücksetzten?
Hat sich erledigt, man musste nur einmal das (z.b. Gmx) Konto löschen und neu erstellen -> alles wieder da 🙂
Währe gescheiter wenn sie die Zeit in nem anständigen Dateimanager investieren würden. Das man Spiele und Dateien auf SD Karte kopieren kann und den Schrott der sich auf dem Gerät ansammelt per Hand löschen könnte.
Man musste skydrive umbennenen. Außerdem glaubst du dass M$ so wenig Leute hat dass sie onedrive und wp nicht gleichzeitig weiterentwickeln können?
Stimmt, man hätte da auch volles Verständnis von Sky bekommen, wenn man einfach gesagt hätte: „Sorry, das mit dem Namen tut uns leid, wir können das nicht ändern jetzt, Wordreth braucht dringend nen Dateimanager, da sitzt momentan unser komplettes Personal dran!“
+1
😀
Haja, wie geil, Du hast meinen Zag gerettet.
:D:D
Das mit der SD Karte ist mir völlig egal, da ich ein ordentliches Handy habe, da brauch ich sowas nicht.
Dateimanager wäre schon gut, aber natürlich nicht so wichtig wie die Umbenennung vom SkyDrive 😉
Da sagst du was mit dem Dateimanager. Rede ich schon ewig von. Wie aus vielen Antworten hier, wird der wohl nicht kommen. Für mich bald schon KO Argument.
Mir ehrlich gesagt Wurst 🙂 solange mein wp funktioniert gut und danach werden die Karten neu gemischt. Ob uch da wieder zu wp greife weis ich nicht. Es fehlt ja nicht nur der Dateimanager und es ist nicht das einzige OS auf dem Markt.
Haben sie. Die Möglichkeit kommt mit 8.1.
Wenigstens bleibt es OneLine! 😀
Ich habe das Gefühl das nächste Windows wird Windows One heissen. 😀
Auf dem neuen Phone One. 🙂
Hört sich an wie OneNote…
…und xBox One…HTC One…hä warte, was? 😀
Dann wird HTC anklopfen, da ja fast alle Modelle den Begriff ‚One‘ innehaben. Lächerlich.
Meinst du echt, die haben Namensrechte auf Zahlen?
Würde mich nicht wundern. Heutzutage kann man doch von allem die Rechte erlangen. Form, Farbe, Klang….und eben auch Wörter.
Apple wollte ja auch den Namen Retina schützen und das wurde abgelehnt. Wurde für dämlich befunden, dass ein Konzern Rechte an einem medizinischen Begriff haben sollte.
Hoffe, ich habe die Geschichte gerade richtig im Kopf.
Dann nimmt Microsoft halt mal eben bisschen Taschengeld in die Hand und kauft HTC auf. Problem gelöst xD
Wie kann man diesen ordner auf handy löschen -.-
Indem man sich erstmal mit der deutschen Rechtschreibung beschäftigt
Dazu gehört auch die Interpunktion! 😉
Genau….lach…da war sie wieder, die Sache mit dem:“ wer im Glashaus sitzt…“
Ich wundere mich immer wieder, wieviele Analphabeten die SMS- Generation doch hervor gebracht hat.
Am Anfang hab ich noch geschmunzelt, aber nun ist es nur noch traurig!
Einfach herrlich, diese Kleinkariertheit einiger Menschen. 😀 SMS-Generation, das finde ich toll, es beschreibt so gut die ach so „guten“ Deutschschreiberlinge.
Kleiner Tipp am Rande.: Double Tab auf die Leertaste und zack, die Interpunktion ist schon fast vollständig.
In der Skydriveapp kannst du die Ordner löschen. Die Frage ist nur ob sie dann automatisch neu erstellt werden => also wieder da sind
Eine weitere kleine Ergänzung:
Die Office Web Apps werden ebenfalls in Office Online umbenannt. Word Online, Excel Online, PowerPoint Online und OneNote Online werden dann direkt in das Drop-down-Menü geheftet, in dem bis jetzt nur Mail, Kalender, Kontakte und Sky/OneDrive zu finden ist.
Dann wird alles OneLine, was?
Damit die Nsa noch besseren Zugriff auf unsere Daten hat *kopfschüttel*.
Stimmt, das macht alles einfacher für die NSA, da sie selbst kein Office haben und zum Betrachten unserer Fokumente das Online Office nutzen. Du hast sie durchschaut.
*atomic facepalm*
Aufgrund der vielen Negativ-Schlagzeilen nennt sich die NSA nun OneSA.
Deine intelligente Ironie ist wie immer absolut klasse 😉
Danke;)
Finde ich jedenfalls sehr sinnvoll. Office online ist eine zehnmal bessere bezeichnung als Office web apps
Gibt auch schn seit längerem Visual Studio Online.
Hoffentlich denkt Microsoft noch an Windows Phone 7 Nutzer.
Das habe ich früher auch gehofft, Fakt ist nun aber mal, dass WP 7 (leider) zum alten Eisen gehört. Viele Entwickler konzentrieren sich nur noch auf WP 8 ,da es auf einer anderen, leichtere Programmierung als wp 7 basiert
Die schielen schon zum WP9, ich hoffe das mein WP den Wechsel mit macht. Ansonsten haben wir das gleiche Problem. 😉
Was sollte den WP7 Nutzern bei dem Thema schon passieren? Ist doch nur eine Umbenennung. Selbst wenn ihr „benachteiligt“ werden solltet, wird die App doch sicher weiter funktionieren.
WP7 ist tot! Sieh mich an, ich habe mir für 179 Ökken ein Ativ S zugelegt, um die Zeit zu überbrücken bis WP 8.1 MIT Quadcore etc…. kommt.
Lumia 1520 hat Quadcore, ich weiß.
Ich rede von Highend Geräten die bereits MIT 8.1 auf den Markt kommen.
Finde ich ehrlich gesagt lächerlich, dass man so einen allgemeingültigen Begriff wie „Sky“ nicht verwenden darf. OneDrive als Name ist ok, schöner ist aber einfach der alte Name.
Viel toller wäre es, wenn tatsächlich noch neue Funktionen hinzukommen sollten.
Der Name ist mir eigentlich ziemlich egal, Hauptsache die Funktion stimmt.
Ich finde den Namen gut. Gleiche Buchstabenanzahl passt. Ob Cloudnutzung für wichtige Dokumente geeignet ist, ist zweifelhaft. Wird dann die direkte Backup Funktion bei der NSA gleich miteingeführt? Lach
Aaaahh… es gibt bald Dreiecke als Kacheln. Das Video ist ein Hinweis 🙂
Good one 😀 wäre eigentlich auch interessant zu sehen
Eine kleine Ergänzung zum Artikel: Aus SkyDrive Pro wird OneDrive for Business (bisschen sperrig-oder?). Ansonsten schon alles ziemlich peinlich für MS. Haben da deren Patentanwälte bei der Prüfung und Anmeldung als Wortmarke geschlafen? Ansonsten finde ich den Namen OneDrive schon passend.
PS: Ein WParea-User schrieb hier mal, dass sich wohl jetzt sicher auch Sky du Mont umbenennen muss. Hat da jemand schon mehr Info’s? 😀
Ja, warum die das nicht einfach OneDrive Pro nennen, kann ich mir auch nicht erklären!?
Falls irgendwer zu Sky du Mont nähere Infos hat, ich wäre interessiert. 😀
Ich glaub der heißt jetzt Detlef du mont.
Schon lustig das man ein ganz normales wort schützen kann, sind ja sogar ganz andere Geschäftsfelder.
Die Telekom wollte ja vor Jahren tatsächlich dss große T schützen lassen!
Das wäre irgendwie blöd!
Ich heisse (T)imo…
Glück gehabt! Und was hätten die bei TWIX gemacht? Wer hätte denn dann noch’n Keksriegel mit so einem Namen gekauft? 😀
Hätte man wieder Raider draus gemacht
Hättest dich halt timo, also klein schreiben müssen…☺
Nicht nur Sky du Mont auch Mazda darf das Wort für seine Sky-Active Technologie eigentlich nicht benutzen. 😉
Wenn dann sollte du Mont klagen.
Ich meine, der ist doch gefühlte 70 Jahre alt und hat das Gewohnheitsrecht auf seiner Seite.
Dann muss sich Sky in Bottom, oder vielleicht in Horizon umbenennen.
Das wäre was 😀
Eine klare Linie. Obwohl ich Onecloud noch besser finden würde.
Hauptsache es kommt kein angefressener Apfel vor.
OneCloude schreibt sich auch 1Cloud und im englischsprachigen Raum ist die Eins nur noch ein senkrechter Strich. Und das sieht dann aus wie iCloud. Das wär ja oberdoof!
Das ginge ja gar nicht! ^^
Daraus schlussfolgernd würde es jetzt
1Drive => iDrive heißen.
Naja auch nicht viel besser 😉
Nicht dass jetzt noch BMW anklopft xD
Die fahren doch mit xDrive 😀
Lol xDrive ist das Allradsystem, aber iDrive der Dreh-/Drücksteller (Infotainment).
http://de.m.wikipedia.org/wiki/IDrive
BMW ist TOP!
Oder Flop?
Ein BMW-Fahrer fährt mit ca. 250 km / h auf der Autobahn trotz Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km / h. Er wird von einem Streifenwagen verfolgt. Nach einer halben Stunde wilder Verfolgungsjagd stoppt er endlich.
Der Polizeiobermeister sagt: „OK, wenn sie mir eine Ausrede liefern, die ich noch nie gehört habe, kommen sie diesmal so davon.“
Daraufhin der BMW-Fahrer: „Also, meine Frau ist letzte Woche mit einem Polizisten durchgebrannt. Als ich Sie im Rückspiegel sah, dachte ich, Sie wollten sie mir wieder bringen …“
😀
Ich finde den Namen zwar schrecklich, aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles … einige Vorschläge hier in den Kommentaren fand‘ ich sehr gut, nämlich OneCloud oder CloudOne
Wie wärs mit Cloud9 (If you know what I mean :D)
Cloud9 wird die verklagen 😀
Haben die eigentlich keine Experten bei MS? Erst mit der Metro AG Probleme und jetzt mit Sky … das ist mir selbst als Laie aufgefallen, dass das problematisch sein könnte. Ich dachte aber, die wissen schon was sie machen.
Mir gefällt es, obwohl ich SkyDrive besser finde. Zum Glück haben sie es nicht in Anlehnung an DropBox einfach One Box X genannt ;D
Sonst würden ihre Produkte untereinander zu verwechselbar.
OnePhone
Oder
LumiaOne!!!
Träum weiter. 😉
Surface Phone One 😛
Lumia one wäre schon wieder cool
Ich find SkyDrive klingt besser, aber es gibt schlimmeres.
Das Video ist klasse. Es könnte aber auch so rüber kommen als ob das Leben nur aus Fotos, Videos und Dokumenten besteht 😉
Die Info hab ich euch gegeben!!
wow!
Danke Jungs! Ich wusste, dass ich auf eure Unterstützung zählen kann.
Amazing
Du bist mein Held!
was würde WindowsArea nur ohne dich mach!
OneNote, XboxOne, OneDrive …
Was kommt noch? 😉
Surface Phone One 😉
Das wäre doppelt gemoppelt. Surface phOne reicht doch, besser nur phOne
Onedows Phone
One Drive to spy them all.
Auch ein schöner Marketingansatz…
Unimatrix Zero fände ich viel vieeeel besser 😉
Oder Unimatrix One wäre auch klasse!
Nu aber mal Spaß beiseite.
SkyDrive finde ich echt super, OneDrive hingegen geht so. Warum muss denn darin Drive vorkommen? Man hätte ja auch OneCloud machen können. Würde auch besser zur Logo-Wolke passen.
Oder?
Oder CloudOne 😉
Das fänd ich cool!
Wie wäre es mit Windows Live Cloud?
Wie wärs mit windows live workspace? …back to the roots! 😀
Viel zu lang imo
Wie wäre es mit DriveOneSkyCloud? 🙂
Genial! 😉
Ja, den Namen finde ich auch etwas fragwürdig
Dann kommt Apple und behauptet Wolken erfubden zu haben..
😀
Apple wird versuchen Wolken zu patentieren. Der Antrag ist aber so dämlich, dass er abgewiesen wird (Ironie).
Das gilt ja nur in Europa.
Eine Nähe zum Original muss ja erhalten bleiben, sonst ist der uninformierte User oder ein DAU völlig ratlos.
Drive steht für Laufwerk, also jetzt eines für alles.
Ich finde das passt ganz gut.
OK, da haste mich erwischt, ich gehöre auch zu den DAUs, aber ich stehe dazu 😉
Wenn das nur für Europa gilt könnte man ja auch einen deutschen Begriff auswählen, z.B. HimmelsLaufwerk 😉
…sind doch meistens zwei wolken im logo oder?
…twoDrive? 😀
Das ist auch nicht schlecht, aber müsste es dann nicht TwinDrive heissen? Mhhhhh???
Gut aber gewöhnungsbedürftig 🙂
Also Marketing kann Microsoft. Das Video ist klasse.
Zeit wann das? 😀
Och, so seit den letzten 2 Jahren? 😉
Marketing kann Microsoft EBEN NICHT!
Warum nicht?
Das Video dürfte auch als TV-Spot gut ankommen. Hat jemand mal eine Cloudspeicher Werbung im TV gsehen, währen wohl die ersten..
Ähm jaaa… APPLE mal wieder ^^ mit iCloud 😉
Microsoft halt
Vielleicht meldet htc sich noch mal wegen gleichnamigem Smartphone…
Da muss man ja echt aufpassen 😉
HTC könnte dann aus SkyDrive ein HTC-Drive machen 😉
Ich finde den Namen absolut passend.
Passt ja super zur Spielkonsole Xbox ONE, ich finde die Lösung gut!