Zur letzten Nokia World im Oktober 2013 wurde neben einigen neuen Windows Phones und dem Lumia 2520 auch eine ganze Reihe an Zubehör erwartet. Ein Highlight darunter waren die Treasure Tags, die dazu dienen, Gegenstände orten zu können. Einige Pressebilder der Gadgets gelangten bereits im Voraus an die Öffentlichkeit und deuteten auf eine bevorstehende Veröffentlichung hin. Letzten Endes wurde dieses Produkt jedoch nicht schon im Oktober vorgestellt und tatsächlich warten wir bis heute auf eine Präsentation.
Nun wurde jedoch eine interne Beta-App für die Treasure Tags entdeckt, die zumindest die Existenz des Accessoires bestätigt. Da sich diese logischerweise nur von ausgewählten Personen herunterladen lässt, sind dadurch keine weiteren Rückschlüsse auf die Funktionalität möglich. Wie wir aber schon zuvor berichteten, wird die App die Ortung der Treasure Tags unterstützen und diese auf einer Karte anzeigen. Sogar Nokias Augmented-Reality-Ansicht LiveSight könnte unterstützt werden.
Sollte man dagegen den Sensor in den Händen halten, aber das Handy irgendwo in der Nähe verlegt haben, könne man durch eine Taste auf dem Treasure Tag das verbundene Smartphone finden, indem man den Klingelton abspielen lässt. Hierzu muss sich das Lumia aber selbstverständlich in Reichweite befinden.
Die Treasure Tags unterstützen Bluetooth und NFC, wobei letzteres bekanntlich zur Kopplung der Geräte genutzt wird, während die Verbindung letztlich über Bluetooth bestehen bleibt. Die Idee hinter diesem Zubehör ist äußerst interessant und wird für all jene praktisch sein, die morgens vor der Arbeit/Schule ihre Sachen zusammensuchen müssen.
Die Treasure Tags sind dauernd eingeschaltet und der eingebaute Akku soll das Gerät etwa 6 Monate mit Strom versorgen.
Auch die interne Beta-App gibt keine Hinweise darauf, wann die Veröffentlichung ansteht, doch zumindest stellt es das aktuellste Lebenszeichen des Gadgets dar. Die nächste Möglichkeit, den Treasure Tag zu enthüllen, gäbe es für Nokia auf dem Mobile World Congress 2014 am 23. Februar.
Update: Auch eine öffentliche Version der App ist nun aufgetaucht, die sich auf jedem Nokia Windows Phone 8 Gerät installieren lässt, das das Lumia Black Update erhalten hat. Ohne den Treasure Tag ist sie natürlich noch nicht besonders interessant, doch sie gibt einen ersten Eindruck, wie das Konzept funktioniert. Nachfolgend ein Auszug aus der App-Beschreibung:
Und so funktioniert’s:
– Bringen Sie Nokia Treasure Tags auf den gewünschten Gegenständen an.
– Verbinden Sie Treasure Tags per Bluetooth Smart mit Ihrem Handy.
– Das Handy gibt ein Signal, sobald Sie einen getaggten Gegenstand vergessen haben.
– Durch Audiosignale können Sie einen getaggten Gegenstand mithilfe Ihres Handys oder Ihr Handy mithilfe eines Tags finden.
– Dank HERE Maps und LiveSight-kompatiblen Handys können Sie Ihre persönlichen Gegenstände mit Augmented Reality finden.
– Heften Sie Ihre bevorzugten Tags in Form von Live-Kacheln auf die Startseite, um schnell darauf zuzugreifen und Statusaktualisierungen vorzunehmen.
Alle die es interessiert ,das Nokia TreasureTag hat heute endlich wieder ein Update bekommen womit es unter WindowsPhone8.1 und FW Nokia Black endlich läuft zumindest bei mir.
Es wurde nun offiziell vorgestellt: http://conversations.nokia.com/2014/02/19/never-lose-valuables-nokia-treasure-tag/ ^^
100m jetzt wirklich?
App ist drauf, hoffentlich kommen die Dinger bald^^
Nie wieder morgens Schlüssel suchen.
Bei mir sinds die Kopfhörer 😉 aber befürchte das sieht dämlich aus mit nem Tag dran 😀
Super habe die App schon installiert,nun müssen nur noch die Treasure Tags,auf den Markt kommen!
Kauft euch ein iPhone! Da gibt’s das schon ewig. Lächerlich was Nokia immer ein Aufhebens macht um Dinge, die bei Apple zur banalsten Normalität gehören. Naja, die Windows Phone Nutzer leiden ja gern.
Mir wäre kein iDing bekannt, welches dasselbe macht, wie der Treasure Tag. Oder worauf bezieht sich dein schlecht ausformulierter Kommentar?
Vorschlag meinerseits: lass uns doch einfach in deiner abwesenheit leiden!
Wo macht Nokia denn die Welle? Das ist doch nur ein Artikel über das wohl neue Feature. Nicht mehr, nicht weniger.
Witz des Tages
Ach, mit Livesight? Also das in der Kameransicht dein Tresure Tag angezeigt wird?
Sicher nicht. Und ne Welle macht Nokia nicht, lediglich die dazugehörige App wurde veröffentlicht, wie auf allen Newsseiten zu lesen…
Glaube nicht das solch ein Feature Kaufentscheidend ist….
….allerdings wenn doch, gibt es jetzt einen Grund weniger sich ein iPhone zu kaufen☺
Vielleicht könnte man den Tag an einem Fahrrad installieren…
….um es in einem Umkreis von 50m wiederzufinden? Weiter entfernt dürfte es mit BT ja nicht erreichbar sein.
Man könnte auch sein Hirn taggen. 😉 …sinnvoll auf dem Weg zur Arbeit. Jetzt muss der Holraum zwischen den Ohren nur noch merken, dass das Handy piepst beim Verlassen der Wohnung.
Angeblich könnte die Reichweite bis zu 100 Meter betragen.
Im Idealfall ohne Hindernisse oder gar abschirmendes Karosserieblech oder Mauerwerk mag ich das glauben. Wobei ich mein Auto/Fahrrad auch auf 100m noch mit blosem Auge erkenne, anderenfalls reicht ein Druck auf den Funkschlüssel (beim Auto☺).
Gehöre aber auch nicht zur Zielgruppe, bin weder verwirrt noch besonders schusselig.
Mit normalen Bluetooth nicht, aber das ist ein Hinweis auf eine neue Technologie von Nokia namens Bluetooth Ultra, die den Empfangsumkreis auf 10km erweitert und nur für Nokia Lumia verfügbar ist, natürlich alles per Update 😀
https://twitter.com/Nawzil8/status/431406639791734784/photo/1
Er meint es wird auf der MWC vorgestellt.
Für meine Fernbedienung wäre es gut . Die suche ich nämlich jeden abend, weil meine Kinder die immer irgendwie weglegen und ich habe drei davon. Sowohl Kinder als auch Fernbedienungen
Hahahahaha
Ich habe noch kein Lumia Black, aber ich konnte die App schon herunterladen
Das stimmt, konnte es auch installieren obwohl nur Amber drauf :'(
Es geht um Bluetooth 4.0 LE. Das hat das 620 schon. Andere Lumias brauchen Black für BT 4.0 LE.
Say it again, das 620 hat schon BT 4.0? 😮
Ich denke,sobald der Tag die Reichweite verlässt, speichert dein Handy die GPS-Position. Somit weißt du dann trotzdem, wo du es verloren hast
Falls man es im Zug/Bus vergisst hilft das herzlich wenig…
Schlüssel darf dann kein anderer finden. Da muss ne SIM Karte rein, ansonsten sehe ich dafür keine Anwendung.
Ne SIM? Kauf die ein Billigphone für 30 EUR und häng das an deinen Schlüsselbund. Weiß zwar nicht wofür das gut sein soll, aber ich helf dir gern
Und was ist denn nun wenns im Bus liegen bleibt? Du hast sicherlich Deutschland weit Bluetooth Empfang….
Ja ich finde auch das alle mobilen persönlichen Gegenstände immer per Simkarte online sein sollten.
Cool wäre auch wenn mein Schlüsselbund Statusmeldungen auf Facebook posten könnte -.-
Dann wäre es ja z.B. auch möglich sein Auto wiederzufinden, entweder auf so nem Megaparkplatz vor einem Center oder Bummel in der Stadt oder falls man sich im Wald verirrt. Allerdings kriegt man sowas auch ohne Tag hin…
schade, mit GPS wärs genial gewesen (nie wieder etwas verlieren). Mit NFC/Bluetooth komm ich da nicht weit 🙁
Mit GPS? Willst in das Ding dann noch ne GSM Antenne und ne Sim Karte einbauen, damit es seine Position auch senden kann? Oder reichts dir, wenn es selbst weiß, wo es ist, das aber nicht mitteilen kann?
hahaha, sehr geile Antwort 😉
Und wenn weisst du, bei dir zu Hause und kannst ja dann Bluetooth nutzen!
Ich nicht verstehen was du meinen.
Mal ganz davon ab: Wo sind meine Schlüssel? *anping mit GPS*, Ah! Bei mir zuhause! Und wo????
Dann wird wohl „Alert on sensor“ praktisch wenn man das auch manuell ausführen kann. Evtl. durch den Play Button in der Appbar?
nene..
Beispiel:
– Gestern auf ner party schlüssel verloren. Am Weg, im Club, im Taxi?
– Katze/Hund entlaufen
– Auto gestohlen
Nie wieder etwas verlieren? Das kann das Ding doch auch ohne GPS. Soweit wie ich das verstehe kommt ein akustisches Signal wenn du dich außerhalb der Reichweite bewegst. Dann kurz das Lumia aus der Tasche, nachgeschaut was piept und entscheiden ob ich es brauche oder nicht.
Ich verstehe nicht, wieso MS/Nokia demThema NFC so wenig Aufmerksamkeit schenkt. Der derzeitige Nutzwert ist doch noch quasi 0.
Hatte gestern einen nicht funktionierenden Prototypen in der Hand. Soll bald erscheinen und um die 30€ kosten
Wenn ich so an den 50 € CameraGrip für das L1020 denke, wo nur n bissl Kunststoff, n Metallgewinde und n Akku verbaut ist, will ich nicht wissen was ein BT und NFC fähiger, mit Akku versehener Tag kosten wird. *grusel*
Schätzungsweise 30€
Komischerweise finde ich das Bild von @evleaks nicht auf Twitter in meiner Timeline
Das ist auch schon etwas älter 😉
Achso, das wusste ich nicht 😉
Wird gekauft wenn es günstig wird.
Was wären denn Anwendungsszenarien (bis auf Schlüssel)?
Z.B. im Flughafen.
Dann muss man nicht die ganze Zeit aufs Gepäckband geiern um den eigenen Koffer zu erspähen.
Nicht zu vergessen: Freundin, von nun an ist es Geschichte, sie damit zu verlieren 😀
Perfekt, das hat mir gefehlt ^^!!
Für Kinder auf dem Rummel 😀
😀
Auto.
Auf riesigen Parkplätzen wäre das schon nützlich
Genau, dazu müsstest du aber einige Bluetooth Repeater (gibts sowas?) auf dem Parkplatz verteilen. Wär aber ne Überlegung wert, wenn man dafür sein Hirn komplett ausschalten könnte.
Here Drive macht so etwas
Oder in Karten Position speichern, Parkplatz Nummer abfotografieren oder ganz oldschool, die Nummer einfach merken…
Geil! So verliere ich nie wieder meine Freundin 😀
Also ich find dieses Treasure Tag ganz toll und nützlich 🙂
Nicht nur du kannst sie finden, sie kann auch dich finden. Ob das so gut ist:D:D
Also ich finde deine Freundin auch voll süß. Vielleicht könntest du bescheit sagen wenn du mal länger weg bist. lol
Verlieren im zweifachem Sinn ;)?
Wenn der Preis stimmt hole Ich mir so ein NOKIA Gerät
Ich kann diese App,leider nicht in Nokia Beta Lab finden. Hört sich aber sehr gut an!
Du findest sie dort nicht, weil es eine interne Beta ist. Sie soll also nicht von Unberechtigten genutzt werden.
Danke dir! ☺
INTERN ist das Schlüsselwort
Und nach den sechs Monaten? Wegwerfen oder aufladen?
Neue Batterie? ^^
🙂 Das ist ja das, was mich interessiert. 🙂
Wegschmeissen ist gut da freut sich der hersteller :D:D:D
Würde aber lieber die batterie tauschen oder laden 🙂
Aufladen, da ja von einem akku die rede ist.
So ein Teil im Auto wäre ganz praktisch.
Dann muss ich nicht immer so lange suchen 🙂
Dafür gibt es aber auch eine tolle Funktion in Here Drive 😉
Ja aber das vergisst man auch ganz schnell mal zu programmieren.
Wenn so ein Teil im Auto liegt, liegt es da.
Auf riesigen Parkplätzen kann das schon recht hilfreich sein.
Sofern so ein Teil nicht die Welt kostet werde ich mir sowas zulegen
Die Reichweite ist aber stark begrenzt, so weit kann ich auch gucken☺
Wie teuer die Teile wohl sein werden, gibt es da bereits ernst zu nehmende Spekulationen?
Herstellung dürfte nicht so teuer sein.Für 10-15 Euro würd ich sofort zuschlagen.leider wird son Nischenprodukt wohl einiges mehr kosten
Hm wer weiß wo man die dann bekommt. Nur in den USA, oder sogar nur Netzbetreiber spezifisch (was aber kompletter Blödsinn wäre).
Ach, zu zutrauen wäre es denen aber…
Das befürchte ich auch 😀
Ich denke 40€ müsste man sicherlich ausgeben.