Das erste große Betriebssystemupdate für Microsofts NT-basierte mobile Plattform wird aktuell weltweit getestet und offenbar ist das Windows Phone 8.1 SDK bereit von Entwicklern getestet zu werden. Seit gestern Nachmittag verschickt das Unternehmen Einladungen zu einem Preview Programm für das Windows Phone SDK. Damit werden Entwickler die Möglichkeit haben, eine zukünftige Version der Entwicklerwerkzeuge zu testen, ihre Apps in Emulatoren laufen zu lassen und die neuen APIs kennenlernen.
Windows Phone 8.1 wird aktuellen Informationen zufolge eine Benachrichtigungszentrale namens Action Center integrieren, auf die Entwickler Zugriff erhalten werden. Weiters soll die erste große Aktualisierung für Windows Phone 8 eine intelligente Sprachsteuerung mit dem Codenamen „Cortana“ enthalten, die ebenfalls von Entwicklern verwendet werden kann.
Ein Reddit-Nutzer scheint schon in den Besitz des SDK gelangt zu sein und hat seine Erkenntnisse samt Screenshots veröffentlicht. Als einzige bisher unbekannte Neuerungen zeigen die Bilder eine App namens „Battery Power Sense“, die es wohl erlauben wird, die Akkulebensdauer zu verfolgen, vorinstallierte Bing-Apps und die Konfiguration einer standardmäßigen Nachrichten-App. Der Großteil der Bing-Apps ist bereits (als Beta) erhältlich, einzig Gesundheit & Fitness ist bisher nur für Windows 8/RT verfügbar.
Zu den weiteren Features von Windows Phone 8.1 zählen unter anderem die Unterstützung für VPNs, separate Lautstärkeregelung, App2SD, Bluetooth 4.0 sowie eine verbesserte Bing-Suche. Die Musik + Videos App wird in zwei einzelne Anwendungen getrennt werden. Vor allem für Web-Developer dürfte interessant sein, dass Windows Phone zukünftig HTML/Javascript für die Programmierung unterstützen wird. Außerdem kursieren aktuell Gerüchte darüber, dass Windows Phone 8.1 eine zusätzliche Live-Tile Größe sowie eine Integration einer gestengesteuerten Tastatur, ähnlich wie Swype, erhalten wird. Zusätzlich dazu wird die Aktualisierung auch Unterstützung für On-Screen-Tasten bringen. Windows Phone 8.1 wird am 2. April auf der Build-Konferenz in San Francisco erwartet, woraufhin auch neue Geräte mit dem ersten großen Betriebssystem-Update präsentiert werden sollen.
Update: Der Entwickler hat nun weitere Details preisgegeben. Demnach wurde die Kamera-App überarbeitet und ähnelt nun der Nokia Camera App. Im unteren Bereich kann man zwischen dem normalen Foto-, Video- und einem Burstmodus wechseln, wobei letzterer dazu dient, in kurzer Zeit zahlreiche Fotos aufzunehmen. Die obere Leiste hingegen bietet die schon bekannten Optionen für Foto-Apps, Blitz und Front-/Rückkamera.
Auch der Internet Explorer erhält einige Änderungen. So werden YouTube-Videos nicht mehr nur im Vollbildmodus, sondern auch als kleinere Ansicht direkt auf der Webseite wiedergegeben. Des Weiteren lässt sich die Video-Lautstärke unabhängig und direkt im Player verändern. Die oft als nicht intuitiv empfundene Vorspulfunktion für Windows Phone erscheint auch in einem neuen Gewand. Wie es scheint, kann man nun einen Regler verschieben, um an eine bestimmte Stelle im Video zu gelangen. Doch die Änderungen sind nicht nur optischer Natur, denn der HTML5-Support wurde verbessert, sodass auf html5test.com nun ein Wert von 372 erreicht wird. Zudem wird diesem Screenshot nach zu urteilen WebGL unterstützt.
Da der Entwickler Zugriff auf das SDK besitzt, ist es logisch, dass insbesondere die Änderungen für Entwickler auffallen. So gleicht Windows Phone mit dem nächsten Update seinem großen Bruder Windows in Sachen Multitasking, denn beim Schließen einer App über den Zurück-Button wird diese nicht wirklich beendet. Stattdessen belegt sie wie bei Windows 8.1 etwas Arbeitsspeicher, um den nächsten Start zu beschleunigen. Sollte eine App jedoch z.B. durch einen Fehler nicht mehr bedienbar sein, lässt sie sich weiterhin in der Multitasking-Ansicht über den Schließen-Button oder auch über eine Wischgeste nach unten endgültig beenden.
Die Steuerelemente wurden ebenfalls überarbeitet, sodass zahlreiche neue Animationen und Bedienelemente wie der Fortschrittskreis hinzugefügt wurden. Ebenso wurden Änderungen an bestehenden Controls wie den Pivots vorgenommen, wobei sich letzteres nun Hub nennt und einen kleineren Titel besitzt, um Platz zu sparen.
Update 2: In einem Screenshot von The Verge sind nun auch die On-Screen-Tasten zu sehen, die sich mithilfe eines Pfeils verstecken lassen, um mehr Platz für Bildschirminhalte zu schaffen. Mit einer Wischgeste vom unteren Rand des Displays nach oben lassen sich die Buttons reaktivieren.
Außerdem sind zwei neue Einstellungen aufgetaucht, die zur Konfiguration der USB-Verbindung zu einem PC und der „navigation bar“ dient. Mit letzterem könnten die On-Screen-Tasten gemeint sein, doch ohne diese Funktion testen zu können, lässt sich dies bisher noch nicht sicher sagen.
Update 3: Auch der Twitter-Nutzer @AngelWZR befindet sich offenbar im Besitz des Windows Phone 8.1 SDK und hat zahlreiche Neuerungen durchsickern lassen. Wie es aussieht, wird Windows Phone 8.1 zahlreiche Neuerungen bringen, weswegen wir sie im Folgendem kurz zusammengefasst haben. Am Ende unseres Artikels findet sich außerdem eine Galerie mit sämtlichen bisher durchgesickerten Screenshots. Sollten weitere Bilder auftauchen, wird dieser Artikel dementsprechend aktualisiert.
Benutzerumgebung:
- Separate Lautstärkeregelung
- Action Center mit Schnelleinstellungen für WLAN, Bluetooth, etc.
- Intelligente Sprachsteuerung „Cortana“
- Bing Smart Search
- Feature zum Projizieren von Inhalten auf TV-Geräte/Monitore
- Uhrzeit am Sperrbildschirm wird größer angezeigt
- Back-Button schließt Apps nicht mehr
- Verbesserte Backup-Funktion
- Unterstützung für Downloads im Internet Explorer (beispielsweise .MP3-Dateien)
- Bluetooth 4.0 LE Support
- Möglichkeit Werbe-ID zurückzusetzen
- Google-Login per OAuth
- Erweiterte NFC-Einstellungen
- weitere kleine Änderungen (Veränderung der Reihenfolge in den Einstellungen, etc.)
- Internet Explorer 11 mit WebGL Unterstützung
- App-Programmierung in HTML/Javascript
- Feature zum Projizieren von Inhalten auf TV-Geräte/Monitore
- Apps werden als .appx gespeichert (zuvor .xap)
- Unterstützung für Onscreen-Tasten
- Unterstützung für mehrere SIM-Karten
- Unterstützung für zusätzliche Auflösungen (540×960, 1440×2560)
- Xbox Music und Xbox Video werden das Musik + Videos Hub ersetzen
- Neue Kamera-App
- Neue/Verbesserte Kalender-App
- Tiefere Integration von Twitter in das Kontakte-Hub
- Battery Power Sense-App
- OneDrive-App mit integriertem Dateibrowser (nur /Public-Ordner)
- Podcasts-App
- Bestimmen, wie Bilder in der Live-Tile der Fotos-App angezeigt werden (ein bestimmtes Foto, alle Fotos und Favoriten)
- App-Installation auf SD-Karte
- Automatische App-Aktualisierung
- Möglichkeit Standard Nachrichten-App zu ändern
- Unterstützung für S/MIME -Verschlüsselung
- Support für VPN-Netzwerke
- Unterstützung für Enterprise-WIFI mit EAP-TLS
- Verbesserte MDM Policies mit Möglichkeit bestimmte App-Installationen zu untersagen
- Verbesserte Zertifikatsverwaltung
- Auswahl mehrerer Live-Tiles am Homescreen
- Möglichkeit Live-Tile Zähler zurückzusetzen mittels Wischgeste von Links
via wmpoweruser, the verge | Quelle: Reddit
Ich hätte noch ein paar Vorschläge:
Zu Gerüchte könntet ihr doch noch den File Explorer hinzufügen, da @Nawzil den App-Namen oder so getwittert hat, siehe https://twitter.com/Nawzil8/status/433909028930846720 ^^
Und bei Apps oder Entwickler könntet ihr noch hinzufügen, dass die Dateiendung von .xap auf .appx gewechselt wurde 😉
Nur soein Vorschlag ^^
Den zweiten Punkt habe ich mal hinzugefügt. Was den File Explorer angeht, sind wir noch skeptisch. Nawzil würde ich in diesem Fall nicht trauen. Unser aktueller Kenntnisstand ist, dass man wie im anderen Artikel erwähnt, Dateien leichter auswählen kann. Im Internet Explorer kann man dann z.B. nicht nur Fotos hochladen, sondern eben auch Dokumente und ähnliches.
😀
Ist doch alles blödsinn was du da erzählst. Du redest von WP 8.1, dann von gdr 3 und die Rechtschreibung lässt stark an der aussage zweifeln.
Zuerst mal Wörter sortieren dann informieren. Das was du uns hier erzählst macht keinen Sinn. Zudem sind hier auch paar Entwickler mit von der Party von daher heb dir deine Storys für deine Kumpels auf.
Äh, kann ja sein, dass du einen Blick auf das SDK werfen konntest, aber dann solltest du auch mittlerweile gehört (z.B. von deinem Freund), oder gelesen haben, dass das Notification Center und die Suche im SDK nicht vorhanden sind. Wahrscheinlich sind sie einfach gesperrt, wie auch andere Dinge, damit nicht schon alles vorab ins Netz gelangt.
Imposante Feature-Liste! Wenn das alles so kommt, haben es die Nörgler…ähhh…Kritiker doch schon Mal deutlich schwerer, dass OS kaputt zu reden. …Gibt´s eigentlich jptersfeld noch?…
Hätte man von diesen ganzen netten Dingen bereits in der Vergangenheit schon das ein oder andere veröffentlicht, wäre die Community bestimmt deutlich entspannter gewesen und es wären unter Umständen auch mehr Neugeräte unter die Leute gekommen.
„Die oft als nicht intuitiv empfundene Vorspulfunktion“…
Ich empfinde sie nicht nur als unintuitiv, sie ist es sogar! Diese besch****** Vorspulfunktion ist der letzte Dreck, als Programierer würde ich mich schämen so etwas zu veröffentlichen! Zwischenzeitlich war ich kurz davor mein Handy gegen die Wand zu klatschen!!!
Du bringst es auf den Punkt 😉
Ich bin so froh wenn es die neue gibt.
Nicht mit einem Nokia, die arme Wand…
Au ja!
Hands On: Windows Phone 8.1 SDK
****** http://www.youtube.com/watch?v=r0K5eoSMsQY *****
Na der Emulator ist jetzt nicht so umfangreich.
Sieht doch ganz nice aus
Es gibt nun ein walkthrough-video auf yt. Zudem berichten einige von neuen Auflösungen die unterstützt werden, wie qHD und QHD also 540p und 1440p.
Ist die aktuelle dev version von wp8.1 schon alltagstauglich? Also funktionieren alle apps? Und auch das system an sich? Ich meine die version die man über den proxy bekommt.
Mfg
Das war ne Ente. Du glaubst das doch nicht wirklich?
Wäre ja auch zu schön gewesen. Aber man kann ja nie wissen. 🙂
Ist im übrigen ein klasse Artikel!
Albert, die neuen Bilder aus dem letzten Artikelupdate lassen sich in der App nicht öffnen!
Doch, es sollte gehen! Das Laden kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Alternativ kannst du die Bilder auch über den Browser öffnen.
Habs jetzt übern Browser geöffnet. Wollte mir alle Screenshots abspeichern, was im Browser allerdings zum Geduldsspiel wurde. Deswegen hätt ichs gern über die App genacht, aber da wollten die Bilder bei mir einfach nur schwarz sein.
Bei mir sind nur die Hälfte der Bilder sichtbar. Der rest leider schwarz.
Kann also dein Problem bestätigen
Bei mir gehts über Bildergalerie anzeigen.
Wenn alle diese Änderung den Weg in Windows Phone 8.1 finden, das wäre ja fast unglaublich.
Guter artikel
Ist schon klar ob man mit Cortana auch Emails diktieren kann und Texte in Word? Das ganze dann auch mit der Möglichkeit Punkt und Komma zu diktieren?!
Cortana dauert noch min. 2 Jahre bis es hier Verfügbar ist….
Mal nicht so pessimistisch 😉
Aber du wirst recht haben das gewisse spezielle funktionen auf sich warten lassen werden. Siehe Siri die hat selbst bei Apple 3 Jahre gebraucht bis DE und USA ähnlichen umfang hatten, und novh immer kann die USA version mehr.
Mit „hier“ ist Deutschland gemeint?
Now I’m impressed… ^^
Wollen wir mal hoffen, dass auch alle WP 8.1 Änderungen für Geräte mit nur 512 MB RAM kommen…
Also WP8.1 kommt auch für die, allerdings kann man damit Rechnen das einige spezielle und aufwendigen features weg gelassen werden könnten.
Artikel wurde nochmals aktualisiert mit neuen Infos und einer Zusammenfassung aller Features. Update befindet sich am Ende des Artikels.
Wird Nokia ein spezielles Blue Update bekommen oder bekommen Nokia Geräte genau so wie alle anderen das gleiche? Weil Nokia hat bis jetzt immer mehr mit dem Update getan wie wird es bei 8.1?
Das ist noch unbekannt. Ich denke jedoch, dass Nokia kein weiteres eigenes Update veröffentlichen wird, da sie bis dahin wohl schon von Microsoft übernommen sein werden.
Denke ich auch, spätestens zum Frühling gehört Nokia zu MS
Jop
Bei Windows Blue handelt es sich doch lediglich um den früheren Code-Namen von Windows 8.1, als die Versionsnummer noch nicht klar war.
Auch wenn es dadurch namentliche ähnlichkeiten zu Nokias Black hat, hat es rein garnichts damit zu tun. Es handelte sich lediglich um den Code-Namen des Windows 8.1
Was bedeutet der screenshot vom taskmanager… Wo die apps aussen höher stehen ? Oo
Wenn ich das richtig verstanden hab, soll zu dem X zum schließen noch eine Wischgeste dazukommen. Wenn man die App nach unten wischt, wird sie auch geschlossen. Der Screenshot soll wohl diese Geste zeigen.
Erster Eindruck: WOW! Damit hätte ich definitiv nicht gerechnet, sehr beeindruckend. Vor allem das IE Update hats in sich. Bin schon mal gespannt.
Wieso haben die dev’s noch kein zugriff auf das Action Center, oder irre ich mich!?
Nur Auserwählte Devs.
Hoffentlich kommt bald die preview for developer
Also nicht die für nur auserwählte
Ob das auch mit der App „Preview for Developers“ geht? Die gabs damals zu gdr3…
Ich glaube es wird über die selbe App verteilt
Die App habe ich ja auch drauf, aber sobald es soweit ist, wird es hier ja bestimmt News dazu geben.
Mithilfe der App „Preview for developers“ kann man kein „Software Development Kit (SDK)“ laden.
Was? 😀
Er will ja auch nur das Update für sein Handy und nicht die SDK
Wie bekomm ich es? L925
Warte noch. Es handelt sich um einen Fake oder um einen nicht legalen Weg.
Es war ja bei den Lumia Black auch so, dass die Developer schon einige Monate vorher das Update bekommen haben um eben ihre Apps entsprechend anpassen zu können, sodass der übergang zu WP 8.1 apptechnisch gut verläuft.
Sollte ich mich täuschen, so kläre mich jemand auf. 🙂
Das ist richtig, bei GDR3 war das so. Bei wp8.1 könnte ich mir das auch vorstellen. Aber vor März sollte man sich darüber keine Gedanken machen.
Gibt’s auch schon nähere Informationen über neue Vorlagen in VS?
Für Entwickler update veröffentlicht Nokia Lumia 925 .1 Swisscom eu
8.1Windows Phone
UPDATE ZU WP 8.1 VERFASSTEN KOMMENTAR
Kein scherz ich wohne in der Nähe von Landshut (Niederbayern) und hatte einen freund der im Microsofts niederlassung arbeitet bzw da ich dort ein Praktikum gemacht habe darum an das verbugte update ran gekommen bin . Einige Funktionen fehlen und ich war enttäuscht nämlich das notificatiom bzw action center ist nicht vorhanden so gleich funktioniert bing suche nicht und alle Nokia Apps sind nicht mehr vorhanden . Ich versuche jetzt das handy wieder zurückzu Flaschen bzw über den/das Reparatur center zurück zu retten. Ich hab mich sehr anfangs gefreut aber war wol nichts aber die tatsache das es nicht gdr3 Black update war und ich vielleicht nicht ganz den regeln gehorchte is es nicht illegal. Aber gut ! Schöne Grüße aus Eggenfelden.
Schönen Abend noch!
Ja ich auch
Juuuungs, ganz ruhig, die verarschen euch…
Ich finds nicht soo unrealistisch, da es ja zur GDR3 auch eine Preview gab.
Das Update ist echt mega
Wie hast du es bekommen?
Ich habe“ Preview for developers“ ,aber noch kein Update.Werde es morgen nochmals versuchen! ☺
Sag mal coldcase wie hast du das update bekommen?
Seid ihr euch sicher das das schon w
WP 8.1 ist?
ernst gemeint oder verarscht du uns??
Ja ich habs auch, bin ja auch ein Developer
Schweizer?
dann wird zuhause gleich gedownloadet
Ich hab das Preview Update auch und muss sagen es ist klasse 🙂
Lumia 920 Deutschland Vodafone Branding
Funzt bei dir Cortona? Bei mir nicht so ganz 🙁
Es kann kein Westerwälder Platt und ist daher unbrauchbar :/
Kann Cortana Deutsch?
Gebrochen mit polnischem Akzent
Und vom Verständnis und Funktionsumfang her?
Ist es ganz ok, manchmal hat es ein paar aussetzer
Habt ihr einen Trick angewendet oder was?
Ich habe jetzt 2mal nach Updates gesucht. Nichts gefunden.
Lumia 920 Deutsch ohne Branding
Finde auch nichts… 🙁
Hab den Proxy 123.666.666.789 benutzt. Der gehört einem Entwickler aus dem Kongo der die MS Mitarbeiter dort bestochen hat (Korruption ist dort ja nicht unüblich)!
Ah ok. Na dann… warte ich mal noch.
Die paar Monate.
Also ich hab den Server aus Mexiko benutzt, geht genauso 😉
Wo muss man den Proxy umstellen?
Würde aber aufpassen, denn es ist illegal
Hm, wenn es illegal ist dann warte ich doch noch etwas. :'(
Also spätestens jetzt sollten es aber alle geschnallt haben 😉
PS.: teuflische IP 🙂
Zeig mal einen Screenshot. Ich glaub dir kein Wort.
Häh, was meinst du mit Update, das 8.1 oder gdr3?
8.1 Preview
Und wie bekomme ich das Update. Mit der Prewie App geht es nicht
Es ist ein Fake oder nicht legaler Weg.
Ok danke
Es handelt sich lediglich um einen Scherz#closed,xx,10773,Scherz
„gerüchteweise […] zusätzliche live-tile spalte..“? Ich dachte das is zu 100% klar, oder ist das auch für ältere wp8 modelle gemeint ?
In diesem Falle geht es – wenn wir nicht gerade aneinander vorbeireden – um eine neue Kachelgröße, nicht um eine zusätzliche Spalte!
Achso, dann hab ich das falsch verstanden. Danke
Richtig kopiert lautet es: „Außerdem kursieren aktuell Gerüchte darüber, dass Windows Phone 8.1 eine zusätzliche Live-Tile GRÖßE…“
Das ging früher schon, hat wa wieder deaktiviert, wenn die gut Programmieren ja
Endlich bewegt sich was. Jetzt noch einen Nachfolger für Lumia 820 mit etwas besseren Specs dann kann ich meinen NL 800 in den verdienten Ruhestand schicken.
Mich freut, dass das alles nicht wieder so ein Nokia-Spezial ist, sondern für alle kommt 🙂
Jup, das Update wird der Oberhammer =)
Geil! Man kann die Insel bereits erkennen. Bald sind wir da, bei 8.1.
Its gonna be the Best OS I have ever seen !!!
Weiß jemand was zur Wochenansicht im Kalender? es scheint mir sehr still geworden zu sein darum.
Würde mich auch interessieren, verwende momentan alternativ „simplecalendar“, damit kommt man auch gut klar.
Entspricht das den Vorstellungen? http://pbs.twimg.com/media/BgN-zqPCQAAWzjC.png
Wurde ebenfalls geleakt 😉
…und genau dieser Screenshot ist am Ende des Artikels bzw. In der Bildergalerie zu finden.
Ups, mein Fehler :-\
Zerzifaktverschlüsselung von emails fehlt, ist echt schlecht dass die apple Fraktion einem emails senden kann die man nicht lesen kann weil sie mit smime verschlüsselt ist. Durch das Einbringen dieser Funktion würden sich Windows Phones endlich für Firmen mit hohem sicherheitsanspruch eignen, nicht nur office und vpn sind wichtig sondern auch solche Kleinigkeiten.
Die restlichen Neuerungen finde ich echt spitze, ich freue mich schon richtig drauf
S/MIME wurde bereits angekündigt: http://www.WindowsArea.de?p=41525
Danke, habs eben in eurem Update gelesen und freu mich richtig drauf
Was sind Templates und VPN?
Frage doch einfach Wikipedia oder gehe hier ins Forum. 😉 Ist nicht böse gemeint.
Ich habe woanders gelesen, dass die FB-Integration komplett aus dem OS gestrichen wurde, Auch aus dem Kontakte-App, habt ihr eventuell mehr Informationen dazu?
Ja die entfällt komplett, da man sich demnächst apps aussuchen kann die da angezeigt werden sollen
…so dass z.B. auch Whatsapp direkt mit den,Kontakten verknüpft sein kann, wie vei den beiden Mitbewerbern?!
Habe hier nichts mehr von App2SD gelesen.? …Hoffentlich kommt das auch.
Doch das kommt auch, ist nur nichts Neues, deswegen nicht nochmal explizit genannt.
Da ist aber auch echt schwierig einen Überblick zu behalten. Gibt es irgendwo eine Themen-Seite, die mal alle bestätigten und noch spekulativen features von WP8.1 listet?
Ne. Hier ein Überblick
http://notepad.cc/share/nqkaVHf2g4
Jo, hab ich gerade auf WPC gelesen.
Da bin ich mal gespannt.
Das wäre ja ziemlich unpraktisch für alle mit einem HTC 8S, einschließlich mich…
„Doch die Änderungen sind nicht nur optischer Natur, denn der HTML5-Support wurde verbessert, sodass auf html5test.com nun ein Wert von 372 erreicht wird. Zudem wird diesem Screenshot nach zu urteilen WebGL unterstützt.“
Ist der Wert 372 hoch im Vergleich zu Safari oder dem Android Browser?
Ganz okay. Mein Nexus 4 schafft beim Test mit dem AOSP-Browser 429 Punkte.
Hoch nicht unbedingt, akzeptable auf alle Fälle. Die Browser unter Android unterstützen bei den Forms und Embedding Sachen, die mir für Android zu heiss wären, und Safari 6 kommt auch nur auf knapp 380.
Die Features klingen allesamt gut, da bin ich mal gespannt, was WP8.1 noch so alles liefern wird. Ich hoffe zumindest auf eine Entschlackung des Sauhaufens, der sich System-Einstellung nennt. Da blickt kein Mensch mehr durch. Wenigstens eine alphabetische Anordnung der Menüeinträge wäre sicherlich schon längst möglich gewesen. 😐 Ach ja, hoffentlich verbessert sich mit dem Multitasking auch das Anwendungsverhalten und die Lautstärkereglung sollte differenzieren können, ob ich die Telefonlautstärke für den Lautsprecher des Telefons regele oder für mein Headset.
Mir ist beim Selektieren einer Tesxtpassage die App abgestürzt. Verdammt, durfte dadurch nochmal alles tippen. :'( WP 8 duldet keine Kritik. 😀
LG,
Alonzo
Wie ist das mit den Bing Apps auf dem Bild? Sind die vorinstalliert in 8.1?
ja
Ist die App Bing Health & Fitness nicht auch neu?
Gibt es zur Zeit als Beta
Halbwegs neu, auf W8 gibt es die schon, aber in der Tat noch nicht für WP8. Diese Stelle wurde entsprechend angepasst.
Universal App.
Tolles Feature, das das SDK bereitstellt.
EIn App lauffähig auf W8, RT, XBox und WP8.1
Sieht aus, als würde sich die Akzentfarbe völlig frei einstellen lassen, zumindest wird der Farbcode in Visual Studio angezeigt.
darüber würde ich mich sehr freuen!!
Mir egal, ich find Zyan auf einem gelben Handy einfach gut 😀
Hab ich auch gerade 🙂
Leider kann man aber die Akzentfarbe wohl nicht frei ändern
Er hat gerade die neue Youtube App mit Screen geleakt
http://i.imgur.com/FlICFFl.png
http://i.imgur.com/sUF4jY7.png
Wenn das die Final ist, dann doch lieber weiter Metrotube 😉
Das ist keine App, das ist die Webseite im IE. Neu ist der Inline-Videoplayer. Kennt man ja auch schon von iOS, finde ich aber echt super!
Action Center, Cortana, getrennte Lautstärkesteuerung, VPN…da wird aus WP plötzlich ein vollständiges und zeitgemäßes OS…ick freu mir
Und zum Java-Support in Verbindung mit HTML als GUI…das ist doch nur eine logische Schlussfolgerung, wenn sie die Stores zusammenlegen wollen. Schließlich kann man Win8-Apps schon immer mit HTML/Java programmieren.
Das bedeutet, aber wohl auch, dass das ebenfalls nicht mehr lang auf sich warten lässt 😀
Javascript != Java !!!!
Da muss ich nach dem HTML/J aufgehört haben zu lesen 😉
*JavaScript – bitte nicht verwechseln! Gefällt mir aber sehr (als Webenfwickler noch ohne Win8 😀 )
so ne Aussage gibt es doch irgendwie bei jedem Update 😛
Da muss ich dir wiedersprechen. Bei den letzten Updates wurde auf breiter Flur gepöbelt, dass noch immer kein NotificationCenter verfügbar ist und die Lautstärke noch immer nicht getrennt geregelt werden kann. Die größten Kritikpunkte bzw. Mängel werden damit behoben. Die übrigen Änderungen infolge der Updates hab ich stets nur als Hinhaltetaktik empfunden. Große Sprünge ließ MS da in jedem Fall vermissen.
Danke. Ich muß dir zu 100% zustimmen
Es hört sich wirklich nach einem großen Update bzw. Upgrade an.
Da kommt viel Neues auf uns zu im Vergleich zu den netten GDR-Updates.
Schade, dass der Musik + Videos Hub aufgelöst werden soll 🙁
machts für dich nen Unterschied? Für mich nicht
Ist doch super. So lassen sich die Apps viel besser aktualisieren.
Seh ich auch so… weg mit diesem blöden Hub… hat mich nur verwirrt!
Also ich finde, die Hubs sind so ziemlich das Beste an WP. Ein Zentrum für jede Kategorie von Anwendung, das relevante Infos zusammenfasst und passende Apps anzeigt.
Genau.
Z.B. wenn man sich gerade einen Song anhört, kann man direkt im Hub bleiben um den Songtext über eine App aufzurufen.
Ein weiteres Plus ist ein aufgeräumter Homescreen. Denn da muss ich nicht jede Musik und Videoapp hin pinnen, sondern kann sie über den Musik + Videos Hub schnell erreichen.
Es schreibt eben wieder neue Sachen auf Reddit
http://www.reddit.com/r/windowsphone/comments/1xloor/wp81_is_going_to_have_javascript_support/
Will mir auch noch das 1520 kaufen. Ich finde es gut wenn alle WP 8 auf 8.1 dass Update bekommen
kann dir das 1520 nur empfehlen – bin voll begeistert von dem handy!
Ist das Nokia Lumia 1520 nicht ein Tablet?
Das Tablet hört auf den Namen 2520.
Knapp daneben 🙂
Hört sich doch gut an… Ich freue mich jedenfalls schon drauf 🙂
Gibt es nicht die mindestens 1,5 Jahre Updategarantie?
Ehrlich gesagt, verstehe ich deine Frage nicht ?!?!
Na im Bezug auf die Updatemöglichkeit 8->8.1, denke ich 😉
Es sollte eigentlich eine Antwort sein..tut mir Leid.
Ich denke jedes WP8 Smartphone wird auch ein Update auf WP8.1 erhalten
Ja, 18 Monate lang bekommen WP8-Geräte Updates, d.h. alle jetzigen bekommen 8.1.
Swype hat mir bei Symbian schon immer gefallen und ich würde es begrüßen, wenn es auch für Windows Phone kommt. Damit lässt sich viel schneller schreiben, als wenn man normal alles eintippt.
Wird das Hub-Prinzip nicht zerstört, wenn jetzt alles als einzelne Anwendung veröffentlicht wird?
Ich finde es daher auch schade, dass das Batteryprogramm und Data Sense eine normale App sind und man sie nicht in den Einstellungen finden kann. Mal ganz davon abgesehen, dass die Einstellungen eh unübersichtlich wird es dadurch noch unübersichtlicher.
Aber trotzdem finde ich eine Batteryanzeige klasse, wenn sie auch den Stromverbrauch der einzelnen Apos und der Hardwarebauteile anzeigt. Am besten so ausführlich wie bei Android!
Zitat „App list: Battery sense (see what apps are taking the charge), data sense and storage sense. Oh there is a new podcast app and bings app are install by default.“
Laut dem Leak wird der Verbauch jeder App gelistet.
Zitat “
User
What about the keyboard?does it have swype?
wpthroaway
Current build there is nothing new.“
Schön, wenn der Stromverbrauch der Apps angezeigt wird, dann ist ja schon ein Teil meines Wunsches an die Entwickler der Battery App erfüllt 🙂
Meine Meinung: weg mit den Hubs! Nette Idee, aber in der Praxis oft verwirrend.
Ja!
Hoffentlich kann man von allen WP8 geräten auf WP8.1 updaten
Das wurde doch schon vor Ewigkeiten bestätigt?!
Ja, es hat mal ein MS Mitarbeiter so etwas in der Richtung angedeutet
Weder wurde es angedeuten, noch war es irgendein MS-Mitarbeiter.
Greg Sullivan (Windows Phone director of public relations at Microsoft) hat es der Computerworld bestätigt.
http://www.computerworld.com/s/article/9245273/Windows_Phone_8.0_is_upgradeable_Microsoft_says
Wär auch schlimm wenn nicht…
Stimmt. Greg meint, sie wolten den Fehler von WP7 nicht wiederholen
Ich hätte es ja nicht als Fehler bezeichnet. Es war das Beste was sie machen konnten.
Pff war paar Minuten schneller als ihr… 😀
hatte gar nicht Zeit den Thread zu lesen, danke trotzdem. 🙂
Wurde schon wieder offline genommen.
Zitat „sorry, no more leaks till april 2nd.“