Wie Microsoft in der letzten Woche auf der Build-Konferenz ankündigte, ist heute und ab sofort das erste Update für Windows 8.1 erhältlich. In diesem haben sich die Redmonder auf Verbesserungen in Bezug auf die Nutzung eines klassischen PCs mit Maus und Tastatur konzentriert. Wer sich alle Änderungen genauer zu Gemüte führen will, findet diese in unseren älteren Artikeln, nachfolgend eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Neuerungen:
- Verbesserte Bedienung mit Maus und Tastatur
- App-Zugriff über die Taskbar
- Erweiterte Suchfunktion
- Systemeinstellungen auch als Kachel
- Benachrichtigungen für neu installierte Apps
- Rechtsklick-Menüs für Live-Kacheln
In bewegten Bildern seht ihr eine Präsentation des Updates durch Boris Schneider-Johne, Produktmanager bei Microsoft. Der Download sowie die Installation läuft wie gewohnt über die Windows Update-Funktion, die entweder automatisch oder nach manueller Suche die neue Version anbietet.
Seit diesem Update spinnt mein IE Metro
Bleibt hängen und ein neustart des ie ist notwendig.
Also, an alle die dieses surface shutdown button problem haben, hab das update gestern aufgespielt und tada, mein surface pro hat ihn :):):)
Du meinst oben rechts, neben Deinem Avatar? Den habe ich auch. Ist das ein Zeichen, dass ich das aktuelle update schon habe – und nicht bemerkt habe?
😀
Das Update erleichtert für XP und Windows 7 Nutzer die Umgewöhnung, passt meiner Meinung nach aber nicht zur modernen oberfläche, wenn im kunterbunden Metro Screen so Weiß Graue Kontextmenüs erscheinen.
Für mich nimmt das den Speed aus dem Konzept, aber das kann jeder für sich beurteilen.
Mir ist heute aufgefallen, dass auf meinem Surface 2 RT im Zuge der Updates jetzt endlich SkyDrive zu One Drive umbenannt wurde 🙂
Ansonsten verstecken sich eher kleine Änderungen, die man nach und nach erst entdeckt.
Ja, da hast du recht. Die neuen Kontextmenüs hätten farblich und designtechnisch moderner gestaltet werden können. Vielleicht in Akzentfarben oder so. Bei Mausbedienung bzw. fehlendem Touchscreen ist das Update aber sinnvoll. Ich hatte ja gehofft, dass man nun, da Apps auch auf dem Desktop laufen, mit Fraps Benchmarks und Videos von 3D Spielen anfertigen kann. Das ist aber leider immer noch Desktopapps vorbehalten.
Und die WindowsPhone Anwendung lässt sich, wie auch unter 8.0 schon, auch unter 8.1 nicht installieren. Aber der Hinweis beim Download, “ dies ist keine Beta “ der ist wichtig.
Auch mit Win8.1 lässt sich mein 920 nicht per Bluetooth mit meinem Laptop verbinden. Was für ein Schrott. Von wegen “ einheitliche BS Struktur „
Ich habs immer noch nicht erhalten :/
Ich nutze Windows 8.1 Update 1 auf dem Laptop. Naja, es haut mich bislang nicht vom Hocker. Insgesamt ist Windows 8 ein gutes OS.
Habe bemerkt, dass die Apps im Task Manager trotzdem weiterhin angezeigt werden, obwohl ich sie mit dem Symbol X oben rechts schließe.
Genauso war es auch früher, als ich die Apps von oben nach unten runtergezogen habe. Da wurden sie im Task Manager auch noch angezeigt.
Gibt es da gar keine Möglichkeit die Apps endgültig zu schließen oder zu beenden? Das ist ja eine Zumutung, ständig den Task Mager zu öffnen und die Apps zu schließen.
– App von oben nach unten ziehen
– warten bis sich die Kachel einmal gedreht hat
– sollte dann im taskM nicht mehr laufen
Also das x nicht benutzen.. 🙁
Die Apps laufen im Hintergrund nixht, nicht. Die werden nur im Arbeitsspeicher „pausiert“.
Auch auf meinem 10″ Acer Iconia fehlte der Shutdown-Knopf… Sucht mal nach dem „Windows 8.1 Update 1“-Beitrag auf „Cashys Blog“, und schaut dort nach dem Posting von Olaf. Hat mir auch geholfen 🙂
Danke für den Tip, funktioniert auch auf meinem Surface RT der ersten Generation!
Nochmal kurz zusammengefasst:
Pfad: HKCM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ImmersiveShell\Launcher
Und dort einen DWORD-Schlüssel Launcher_ShowPowerButtonOnStartScreen mit dem Wert 1 anlegen.
Schade, auf meinem Acer W510P klappt es aber leider nicht auf dem Lenovo Thinkpad 8 🙁
Bei meinem Surface hat es von Anfang an geklappt, ich hab aber auch per registry mehrere Kachelspalten…
Wie hast du das gemacht?
Bei Geräten kleiner als 9″ bewirkt der Eintrag nichts.
Perfekt, vielen Dank. Hat bei meinem Surface RT funktioniert. Endlich ein Power Button 🙂
Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, das der Powerbutton auf Tabs fehlt, hab den bei meinem Surface Pro2. Hab auch nicjrs extra eingesrellt. Kann auch auf dem Desktop eine App öffnen und lande nach dem Schliessen auf der Srartseite. Also alles ok bei mir. Hab das Update ganz normal installiert, als es angezeigt wurde. Auf meinem. 8Zoll Acer hab ich den Powerbutton allerdings auch nicht.
Super. Jetzt ist’s ja fast schon so, wie ich mir das vorgestellt hatte: Startbildschirm mit Taskleiste. Jetzt muss nur noch der öde, leere, nutzlose Destop verschwinden.
Wenn jemand einen Hinweis hat, wie man durch die Registry den PowerButton auf dem Homescrren einblenden kann …. Bitte posten. Ich verzweifel langsam.
Mir hat das Update alle VPN verbindungen geschossen und zudem allem habe ich auch noch probleme gehabt die Profile wieder neu anzulegen und die Verschlüsselung ikev2 wollte er einfach nicht mehr akzeptieren…. Aber jetzt nach langem hin und her funkt wieder alles…
Hallo kurze frage, tablet zieht zZ Update 8.1 (kb2939087), aber der Balken bewegt sich keinen Millimeter, hängt schon seit ner halben Stunde an der selben stelle, please help
Wo genau hängt der Balken und wie groß und schwer ist er? Evtl. den Nachbarn fragen, ob er tragen hilft, oder mit anzieht.
Made my day ☺
🙂
xD
Einfach neu starten, dann gings bei mir.
Jupp hat gefunzt
Schön
Mein Pc hat gerade nach dem Ruhemodus von win7 einfach zu win8 gewechselt, ohne neu zu booten.
Kann das an dem neuen update liegen ?
Vllt ein bug ?
Häää?
Zauberei!
Also hast du Windows 7 und Windows 8 in getrennten Partitionen installiert und wechselst normalerweise im Bootmenü?
Beide sind auf unterschiedlichen festplatten installiert.
Ja beim hochfahren wähle ich das os immer aus
Ja das könnte ein Bug sein, oder ein Remote Upgrade. Schau mal, ob du noch die selbe CPU, Grafikkarte und Festplatte hast. Oft erhält man unwissentlich zum Remote Upgrade von Win 7 auf Win 8 auch gleich aktuelle Hardware OTA übertragen.
Heute Deinen lustigen Tag? 😉
Scheinbar 😀
Hahaha. Super!
Kann man jetzt apps auch auf die sd karte instalieren?
Windows 8.1. Nicht Wondows Phone 8.1. Ich hatte auch am Anfang gedacht, dass mein Handy neues Futter bekommt.
Wäre auf WinRt auch praktisch
Warum? Apps brauchen sowieso nicht viel Speicher, dadurch würde sich nur die Zugriffszeit erhöhen.
Trotzdem wäre das ein hilfreiches Feature bei nur 32 GB Speicher…
Das wäre bei meinem toshiba encore auch hilfreich… Nicht mal mehr 1gb speicher zur verfügung.
Wie bringe ich wieder speicher frei“?? Ich kann es mir nicht erklären….
Hihiii, freue mich, nicht die einzige zu sein, die den titel nicht richtig gelesen hat ☺
Hallo in die Runde,
habt ihr nach dem Update das neue Startmenü ??
Gruß
Baran
Das kommt doch erst in den nächsten Updates. Also nein, das hat natürlich keiner.
Mich nimmts ja wunder ob ich das update überhaupt drauf kriege auf mein toshiba encore… Im moment hat es nicht mal 2 gb freien speicherplatz…
6! Setzen!
?
Mich kotzt das Update an, immer wenn ich eine app schliesse lande ich auf dem desktop. Super MS. Tolles update.
Die App runterziehen und ein Augenblick unten halten bis sie sich dreht, dann ist die App geschlossen und man bleibt in der Charmbar 😉
nicht gleich meckern erst ausprobieren, informieren und dann kommentieren 😉
Ich gelange auch trotz 3 Sekunden Warten auf den Desktop. Irgendwie doof.
Eure Antworten (EffEll & Ich halt) haben doch gar nichts mit seinem Problem zu tun…
mit dem Schließen >Kreutz kommt man immer auf den Desktop nur mit Runterziehen kommt man in die Charmbar
Ist nicht wahr!
Wieso Charmbar? Meinst du das Startmenü?
Ups, ja
Was meinst du denn mit runterziehen?
Touch: App mit Finger von oben nach unten ziehen
Maus: Mauszeiger an oberen Apprand bewegen bis der Mauszeiger zu einer Hand wird, dann komplett nach unten ziehen
Edit: Scheinbar gibts bei 8.1 keine Hand mehr, geht aber trotzdem
Schließ doch weiterhin per Charmsbar, bzw gehe mit dem Win Symbol auf den Startscreen. Musst das „X“ doch nicht nutzen, schließen geht wie früher auch übers Wischen von oben nach unten. Ändert sich doch nicht??
Sry. Und mich nerven die leute die mit w 8.1 nicht umgehen können und dann noch pissig auf microsoft sind.
Kannst du einstellen im eigenschaften menü der taskleiste
Wenn mal alle die Kommentare lesen würden, würde man auch die Lösung schneller finden, als es zum x-ten mal zu reklamieren.
Ich konnte feststellen, dass man nur auf dem Desktop landet, wenn man in den Einstellungen der Taskleiste die Option aktiviert, dass auch die Store apps in der Taskleiste angezeigt werden. Ist die Option deaktiviert, landet man wieder auf dem Homescreen.
Hätte ich auch gern anders, is aber scheinbar so.
„Ich konnte feststellen, dass man nur auf dem Desktop landet, wenn man in den Einstellungen der Taskleiste die Option aktiviert, dass auch die Store apps in der Taskleiste angezeigt werden. Ist die Option deaktiviert, landet man wieder auf dem Homescreen.“
Stimmt. Nach der Deaktivierung bleibt der Sprung zum Desktop aus, ABER die Taskleiste wird dann in den Apps auch nicht mehr angezeigt.
Was ist jetzt das kleinere Übel???
Auch ich hätte dieses gerne anders gelöst!
Tja, obwohl ich Win 8 liebe, schafft dieses Update mal wieder mehr Probleme, als es löst. Die Taskleiste in den Apps bedienen zu können, ist mir persönlich nicht so wichtig, aber trotzdem doof, dass es nur entweder oder eben oder gibt und nicht beides möglich ist.
Dass nach schließen einer App eine andere geöffnete app angezeigt wird, gefällt mir auch ganz gut, ist aber nur mit der besagten Taskleistenoption möglich…
Man man man, da blickt doch Otto Normal-Verbraucher net durch 🙁
Genau deswegen gefällt mir die aktuelle Entwicklung nicht besonders. Ich persönlich finde, dass Microsoft mit Windows 8/8.1 ein gutes Bedienkonzept eingeführt hat, mit dem man nach kurzer Gewöhnungsphase schnell zurecht kommt. Dadurch das Microsoft jetzt von seiner neuen Linie abweicht, um auf die „Wünsche“ der jammernden einzugehen (alte gewohnte Bedienelemente mit der neuen Oberfläche zu verschmelzen), kommt es wie in diesem Beispiel zu Unstimmigkeiten in der Bedienung. Microsoft müsste jetzt eine Menge an Einstellungsmöglichkeiten nachliefern, um beide Parteien zufrieden zu stellen. Dadurch bläht sich das OS aber auch weiter auf, was nicht unbedingt von Vorteil ist.
Dieses Bedienkonzept von Windows 8 kam allerdings in der Masse nicht an, da es
– neu und völlig anders war
– von den Medien komplett verrissen wurde
– MS sich in der Werbung eher verzettelt hat, als eindeutig die wenigen Produkte mit den Vorteilen vorzustellen und zu positionieren
– auch viele selbsternannte „Experten“ als Meinungsvervielfacher eher einen großen Bogen herum machten.
Die Folge war, dass Win8/Win8.1 sich nicht so verkaufte, wie erwartet. Am Ende stieg sogar der Verkauf von Win 7 wieder an und OEM Partner packten als Verkaufsargument wieder Win 7 statt Win 8 auf die Rechner. Da sich börsenorientierte Unternehmen weniger an der Qualität oder Innovation der Produkte messen lassen müssen, sondern eher an Verkaufszahlen bzw. Börsenwerten, musste Microsoft hier unbedingt nachbessern um erstmal auch die Presse wieder ins Boot zu kriegen.
Das vorliegende Update 1 ist IMHO wirklich gut, aber unter den o.g. Gesichtspunkten auch wieder etwas zu halbherzig. So wurde lang und breit suggeriert, mit dem Update kriegt ihr euren StartButton in alter Form zurück. Das ist wieder nicht passiert (und nein, die Masse guckt sich keine Keynotes an wo erklärt wird, dass das später nochmal nachgereicht wird) ….
Achso, nur noch der Vollständigkeit halber, bin selbst überzeugter Win8/8.1-Nutzer (seitdem es zur Verfügung stand) und brauche den Startbutton natürlich nicht.
Weis jemand, ob man die Lupe und das Ausschalt Symbol aus der Charmbar entfernen kann?
Leider wohl nur über Registereinträge, wenn überhaupt.
Schade. Mag ich auch nicht so gerne…
welches Video?
Ups verkehrt gepostet 🙂
Jetzt belegt das Betriebssystem also noch mehr Speicher… Mein Surface 2 hat inzwischen nur noch 2 GB frei, obwohl ich alle Filme und Musik auf der SD habe, meine Apps MAXIMAL 5 GB groß sind und ich sonstige Dokumente im Umfang von maximal 500 MB habe.. Das Betriebssystem kann doch nicht über 20 GB belegen?! Wo könnte der Fehler sein?
Du sprichst mir aus der Seele! Mir geht’s mit meinem Asus T100 fast 100% genauso. Vor Update ca. 6 GB frei, nach Update 2 Komma irgendwas. Datenträger bereinigen hilft nicht weiter…
Vielen Dank, werde nachher zu Hause mal schauen was sich noch so rausholen lässt.
An alle „Mitleidenden“:
Unter den Kommentaren des Links ist eine weitere Möglichkeit aufgeführt glaube ich. Viel Erfolg!
Bei mir wird die Option mit dem Update-bereinigen gar nicht angezeigt. Auch als admin, weder unter „bereinigen“ noch unter „Systemdateien bereinigen“…
Die Prozedur über das cmd hat auch nicht geholfen…
Kann es sein, dass das bei Tablets nicht klappt? 🙁
Hm, das T100 hat doch normales Windows 8.1. oder? Rein theoretisch müsste das klappen denke ich, vielleicht kommt ja noch eine Rückmeldung von jemandem der es schon mal ausprobiert hat.
Ich versuche es nachher mal mit meinem Surface 2 mit RT und berichte.
Schreibe dein Problem bei Dr.Windows Forum.
…oder im Windows-Bereich von unserem Forum. 😉
Ich glaube, dass der Windows PHONE Store gerade einen neuen Anstrich bekommt.
Fehlercode: 80048823
Ne, liegt wohl an deinem Account, meiner ist erreichbar.
Ja, hast recht. Komisch. Habe gestern Abend das Passwort für mein Microsoft Konto (www.outlook.com) geändert, nämlich vom Laptop aus. Wegen Datenklau, 18 Mio Passwörter, etc….!
Habe mir dann schon gedacht, dass ich nun auch an meinem Ativ S, das mit oben genanntem Microsoft Konto verbunden ist, ebenfalls aktualieren muss.
Ich synchronisierte mein Microsoft Account an meinem Ativ S OHNE das aktuelle Passwort einzugeben. Das Merkwürdige: ES KLAPPTE!
Darum habe ich am Ativ S das alte, eigentlich ungültige Passwort gelassen. Habe sogar mehrere e-mails auf diesen Account bekommen gestern Abend.
Erst heute Früh habe ich das mit dem WP Store und dem Fehlercode bemerkt. Später dann ist mir das mit der Änderung meines Passwortes eingefallen. Als ich dann das richtige Passwort eingegeben habe (mehrfach!) kam immer die Meldung, dass das Passwort ungültig wäre. Habe aber definitiv das Richtige eingegeben! Zur Sicherheit habe ich es vom Laptop auch versucht. Es ging!
Erst nach einem Ausschalten und wieder Einschalten meines Ativ S wurde das aktuelle Passwort als Richtiges erkannt!
Soetwas nervt mich! Die Technik bzw die Logik hinter der Technik MUSS fehlerfrei sein!
Die Logik ist doch gegeben. Das Ausschalten löscht offensichtlich die Zugangsdaten, womit eine erneuerte Anmeldung möglich ist. Nur so ist es möglich, den Zugang zum Store / Gameshub ohne ständige Passworteingabe „offen“ zu halten. Bei der nächsten Accountänderung weißt ja dann bescheid. 😉
Ich hatte bereits das aktuelle Passwort eingegeben, nachdem das System es verlangte. Dennoch ging es nicht. Das darf doch nicht sein. Nach nem Neustart ist schon klar. Aber wenn das OS das neue Passwort ohne vorherigen Neustart eh nicht einbinden soll, warum wird einem dann diese Möglichkeit gegeben, ein Neues zu setzen?
Total unlogisch!
Dazu hab ich das gefunden:
Fehlercode 80048823: „Sie wurden nicht bei Windows Live Messenger angemeldet, da die von Ihnen eingegebene Live ID nicht vorhanden oder falsch ist. Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie im Messenger-Hauptfenster auf „Kennwort vergessen?“.
Diese Fehlermeldung bekommst du, wenn mehr als 10 Mal ein falsches Kennwort eingegeben wurde. Das Konto wurde gesperrt. Dies kann auch passieren, wenn sich eine fremde Person in Euer Konto einloggen will.
Ist mir auch passiert. Password geändert dann ging es wieder.
Ich habe es mal wieder noch nicht bekommen 🙁
Was für ein Gerät?
Man muss auch geduldig sein. Ich hab manuell gesucht. Kein Update. Rechner neu gestartet, immer noch nichts. Nach ein paar Minuten nochmal. Kamen paar kleine Updates, neu gebootet. Nix. Nach ein paar Minuten ging es dann.
Hab ich oben schon Geduld erwähnt? 😉
Lol
Seit dem letzten Update auf 8.1, kann der Store nicht mehr geöffnet werden. Obwohl MS davon weiß und viele davon betroffen sind, reagiert MS nicht. Hatte die große Hoffnung, das wenigstens jetzt mit dem großen Update MS reagiert. Das war’s dann wohl…
Hast du mal probiert in die Suchleiste der Charmbar wsreset einzugeben? Dann Enter und der Store wird resettet. Wenns ein kleines Problem ist hilft das meistens.
Auch ich habe dasselbe Probleme nach dem Update auf 8.1, welches selbst nach dem Update auf 8.1.1 nicht behoben worden ist: Die Live Kachel der Windows Store App ist da, aber nach dem Klick auf die App öffnet sich diese nicht. Es wird ständig versucht die App zu öffnen aber nichts tut sich. Auch die Eingabe von „wsreset“ über die Charmbar hilft hier nicht weiter. Die Windows Store App startet einfach nicht. Hat jemand eine Idee?
Ferndiagnosen mit so wenigen Infos sind immer schwierig. Ich hab mich selbst ewig rumgeärgert als die Apps mal nicht mehr funktionierten. Ich hab damals alle möglichen Tipps versucht die ich finden konnte. Zum Schluss war es ein bestimmter Ordner (müsste den Namen erstmal nachschauen) der im Windows Verzeichnis gefehlt hat. Ist der Store denn die einzige App die nicht funktioniert?
Hallo Totto251,
ja, die Store App ist die einzige App, die nicht funktioniert. D.h. aber auch, dass ich keine Aktualisierungen funktionierender Apps herunterladen geschweige denn ganz neue Apps herunterladen kann …
Hm… Also ich hab jetzt mal nachgeschaut, hast du in deinem Windows Verzeichnis die Ordner: AUInstallAgent und AppReadiness? Wenn nicht kannst du die einfach mal erstellen und neustarten. Das hats nämlich bei mir gelöst. Wenn nicht gibts noch ein Tool direkt von MS (falls du das noch nicht versucht hast), das dabei helfen könnte Probleme bei Apps zu ermitteln. http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/what-troubleshoot-problems-app einfach runterladen und ausführen. Wenn das Programm startet kannst du unten auf Erwitert und das Häckchen entfernen, dann auf weiter und das Programm zeigt dir mögliche Probleme an.
Hallo Totto251,
beide Ordner – sowohl AUInstallAgent und AppReadiness – sind vorhanden. Das Troubleshooter-App habe ich durchlaufen lassen: Es wurde lediglich auf einen veralteten Grafikkartentreiber hingewiesen. An meinem Problem – WindowsStore-App lässt sich nicht öffnen – hat sich leider nichts geändert. Mit meinem Latein bin ich jetzt sprichwörtlich am Ende.
Hast Du / hat jemand noch eine Idee?
Hm… Schade :'( Als ich damals das Problem hatte, waren das die am häufigsten vorgeschlagenen Problemlösungen. Ehrlich gesagt bin ich jetzt auch etwas ratlos, weil es da ziemlich viele verschiedenen Ursachen geben kann. Vielleicht hat noch jemand eine Idee…
Soweit OK auf meinem Surface RT, nur der neue Herunterfahren Button ist nicht mit dabei. Eigentlich sollte er bei Tablets unter 8″ nicht dabei sein…. ob der noch kommt?…. oder ob man den anders aktivieren kann?….
Mal abwarten…
Wurde hier schon thematisiert, schau mal weiter unten. ⬇
Zum Thema Speicher: Am Desktop wäre es mir auch wurscht, aber ich rede vom Tablet… Vorher ca. 6 GB frei, jetzt nur mehr 2 und ein paar Zerquetschte… Am die Wiederherstellungspukte und Schattenkopien hab ich auch schon gedacht, nur durch die Bereinigung ändert sich nichts an der Speicher Belegung…???
Edit: oh, es sind sogar mehr als 2 GB die das Update verschlungen hat 🙂
Komisches Verhalten. Ich nutzte/nutze auch mit der maus viele app Programm. Gut das schließen mit dem herunterziehen, war nicht toll, aber was jetzt passiert, nervt total. Wenn ich eine app öffne und dann über „x“ schließe, lande ich plötzlich auf dem Desktop anstatt auf dem homescreen. Jetzt muss ich bevor ich eine anwendung öffnen kann, erst den modus wechseln. Was tierisch nervt. Weiß jemand wie man es einstellt, dass man nach dem app schließen, direkt auf dem homescreen landet?
Du kannst auch Apps schließen in dem du auf der Bar links Rechtsklick -> schließen drückst. Das mit dem Runterziehen wusste ich bis gestern nicht und das obwohl ich Win 8 seit Tag 1 habe.
Echt jetzt? Is nich wahr. 🙂
Deinen Sarkasmus, welcher nicht wirklich angebracht war/ist, darfst du dir gerne sparen 😛
Der Sarkasmus ist gar nicht mal so fehl am Platze, da du nicht auf das formulierte Problem eingehst, sondern erzählst, wie man Apps schließen kann..
Das bezog sich wohl nicht auf deine Einleitung. Eher auf deine Unwissenheit, obwohl du W8 seit Anfang an benutzt.
http://www.youtube.com/watch?v=LGEMmD-VxHU&list=UUJMnCq9JVSCdvQp_zHPgPxA
Genau beschrieben wie man die App’s mit schließen per Gesten und Maus bewerkstelligt
Der Film zeigt ja nun nicht die neuesten Neuerungen in Bezug auf das App-Schließen und gibt keine Antwort auf die gestellte Frage (Desktop o. Startscreen).
Aber trotzdem habe ich mit dem Filmchen was neues gelernt ☺
Unter Taskleisten- und Navigationseigenschaften kann man diese Dinge ändern.
Hallo, danke für den einzigen nützlichen hinweis. Ich habe unter navigation, bzw. Startseite den haken bei „…anstelle der startseite den desktop anzeigen“ entfernt, aber es wird immer noch anschließend der Desktop angezeigt. Bitte um hilfe.
Wenn mal alle die Kommentare lesen würden, würde man auch die Lösung schneller finden, als es zum x-ten mal zu reklamieren.
Ich konnte feststellen, dass man nur auf dem Desktop landet, wenn man in den Einstellungen der Taskleiste die Option aktiviert, dass auch die Store apps in der Taskleiste angezeigt werden. Ist die Option deaktiviert, landet man wieder auf dem Homescreen.
Hätte ich auch gerne anders, is aber scheinbar so…
Also soll man deiner Meinung nach jetzt alle Kommentare unter allen zutreffenden Artikeln durchlesen, wenn man mal ne kurze Frage hat?
Zum Glück hast du hier nix zu melden. 😉
Nein soll man nicht. Aber ich hatte das schon vorher als eigenen Kommentar verfasst (nur 2 od. 3 Kommentare vor diesem) und nicht als irgendeine Antwort geschrieben. Und ich finde, dass man durchaus mal kurz die Über-Kommentare durchgehen kann, bevor zum 4. mal das gleiche gefragt und bemängelt wird!
Habs auch vorhin mal probiert, erfolgte der Start der App vom Desktop oder Startscreen aus, dann führt das Schließen zurück auf den Desktop.
Kommt man über eine andere App z.B. über Alt-Tab, dann landet man nach dem Schließen (via Kreuz oder Herunterziehen oder Alt-F4) wieder in der vorher aktiv gewesenen App.
Habe das ganze nochmal auf einem anderen Rechner vor dem 8.1.1-Update probiert, das Verhalten ist diesbezüglich identisch.
Sinnvolles update xd
Das darf nicht war sein. Weder auf meinem Dell Venue 8 Pro, noch auf meinem PC finde ich das Update.
Selbst heute morgen noch nicht.
EDIT: Gerade noch gemotzt, jetzt haben es beide gefunden
Frisst das Update bei euch auch mehr als 2 GB???
Jap
Das ist doch in Zeiten wo jeder Festenplatten von ein paar hundert GB bis mehrere Terabyte hat kein Problem mehr 😉
Nur der Download kann teils Stunden dauern 🙁
Hast schonmal an Tablets mit 32GB gedacht?
Bei mir hat die Installation trotz SSD 2h gedauert
Was für ein Gerät, bzw. welche Updates? Mein Surface Pro 2 hat inklusive Download des 1er Updates (887MB) keine 10 Minuten gebraucht. Entweder stimmt mit deiner Inet Verbindung was nicht, oder da waren noch andere Sicherheits- Firmwareupdates dabei.
Selbstgebaute Workstation (Tower) mit Samsung 840 Pro 256 GB. Liefert immer ordentlich Schreibraten, teilweise mit >1GB/s . Aber bei der Installation (ich meine nicht Download) hatte sie laut task-manager immer nur so ≤1MB/s. Komisch…
Womit liest du das denn aus? Weil die Pro 256GB hat eine maximale Schreibrate von max 520MB/s. Aber die Installationszeit ist merkwürdig.
Theoretisch schon, praktisch geht mehr. Mit den neuesten Firmware-Updates gibts den Rapid-Mode, bei dem der Cache besser ausgenutzt wird, so erklären sich die hohen Schreib-und noch höheren Leseraten. Und die stimmen so wirklich, das kann ich bestätigen. Getestet mit Ram-Disks, Samsung Magician und Assd Bench.
Bei mir vielleicht 20 Minuten mit Download der ca. 800 mb
Haha ^^ bei mir dauern die 800mb schon 30-40min zum downloaden -_-
Das sind die Wiederherstellungsinformationen. Die sollteman über die Laufwerksbereinigung wieder frei bekommen.
Wollte mich gerade beschweren, ob es bei euch auch so ist, dass wenn ihr eine app schließt jetzt immer auf dem desktop landet?
Ich hatte mir vorher schon die geleakte 8.1.1 auf dem PC installiert, da war es auch so. Jetzt habe ich mein Tablet geupdatet und auch da lande ich immer auf dem desktop.
Das passiert aber nur, wenn man die option aktiviert, dass store-apps in der taskleiste angezeigt werde… diese option hatte ich aktiviert. Wenn man alles so lässt, dann kommt man immer noch auf den startscreen.
Finde ich etwas doof, da ich zumindest am PC die apps in der taskleiste gut finde, aber trotzdem zum startscreen möchte, wenn ich die apps schließe…
Kommst du auch zum Desktop wenn du die App vom Start Screen heraus startest? Oder nur bei einem Start vom Desktop aus? Und bei allen Apps oder nur den angehefteten?
Bei allen apps. Aber wie gesagt, dies scheint an der Einstellung zu liegen, wenn man die apps in der taskleiste anzeige lässt
Installiere es auch gerade auf meinem Surface 2 , zuerst ca. 480 mb sicherheitsupdates für flash, IE , word etc. Jetzt update 1 mit ca. 370 mb 😉
Und ich auch
Den gleichen gedanken hatte icb auch wollte schon auf Einstellungen gehen und Firmware Update starten xD
Und ich dachte schon ich sei der einzige 😀
Ich habe diesen Ausschalten Button nach dem Update nicht bekommen.
Gibt es noch andere, denen es so geht?
Den Rest hast du?
Ja!
Nutzt du Windows 8 an einem Tablet? Dann ist der Button wahrscheinlich nicht enthalten/aktiviert.
Mir fehlt der Power Button auch. Nutze das Surface RT. Das war ein wichtiges feature für mich…. auch bei touch bedienung.
Kann man das optional aktivieren?
Würde mich auch interessieren!
Mhm vielleicht über die Registry, aber was genau man nun umstellen muss, weiß ich noch nicht. Ich bin mir aber sicher, dass in nächster Zeit irgendjemand die Möglichkeit entdeckt. Müsste ja möglich sein.
Habe folgendes auf windows.com gefunden. Dabei wird gesagt, dass es grds, für win8.1 und win8.1 rt vorhanden ist, ABER es gibt PCs bei denen es nicht vorhanden ist. Im video wird sogar das surface als ohne power button explizit gezeigt 🙁
Ich hoffe da geht etwas über die registry
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/how-shut-down-turn-off-pc
Ja richtig, auf einem Tablet. Wie aktiviere ich den?
•Shutdown button on the start screen*, doesn’t show on less than 8″ tablets to prevent accidental shutdown“
:… obwohl mein surface ja größer als 8 zoll ist
Also ich schalte Surface (Tablet) mit der Hardwaretaste in den Stand-by. Tablet wird doch recht selten heruntergefahren.
Hi, ich hab bei meinem Surface durch einen Registers Hack mehrere Kacheln. Und auch die bei den normalen Surface fehlenden neuen Buttons.
Das Video sieht gut aus. Hach ja, der Boris. Unschlagbar damals: Schneider, Lenhardt, Langer 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=-omXidUT9us
Zwar Off-Topic, aber einfach genial 🙂
Ich muss halt immer an seine PC-Player-Zeit in den 90ern denken, wenn ich ihn sehe…
Das „neue“ Startmenü ist bei dieser Updatewelle nicht mit dabei…
Dies hat MS dich aber bereits auf der Build bekannt gegeben…. Mal sehen wann es kommt
Das soll erst mit einem weiterem Update folgen, das dauert noch etwas 😉
Ich empfehle „Start8“ habe ich seit Anfang von win8…
Kann ich damit auf Apps in normalen Fenstern zugreifen und Livetile Informationen abrufen? Wenn nicht ist das keine Alternative für mich.
Dann ist das keine Alternative für dich, viel spass beim warten 😉
Da warte ich auch lieber, bevor ich mir son Drittanbieter-Gammel installiere… Zudem benötige ich das Startmenü eigentlich gar nicht. Murks
Hast du es ausprobiert? Mit murks oder gar Gammel hat Start8 absolut nichts zu tun. Durch dieses Tool hat man ein voll funktionsfähiges Startmenü und… es wird automatisch auf den Desktop gebootet. Zusätzlich sind mit dem letzten Update auch die livetiles dazugekommen… Alle Updates für die ms so lange gebraucht hat haben diese findigen Entwickler schon lange vorher integriert! Nur besser.
Na aber was bringt mir das denn, wichtige apps pinne ich an die Taskleiste, und der Rest geht per Rechtsklick auf die starttaste erreichbar. Kann man wirklich weglassen, hast du es mal ohne versucht?
Geht ja nicht um mich. Ich kann sowohl mit und ohne Windows perfekt bediehnen. Du auch. Andere haben nach dem Start gefragt und vermissen diesen anscheinend. Das anpinnen der Apps geht auch erst seit gestern.
Oder ClassicShell
Für alle die nur die normalen Sicherheitsupdates sehen.
Diese müssen zuerst auf den Rechner. Dann neu starten und noch mal suchen.
Danach kommt ein 887,6 MB großes wichtiges update.
Das sollte es dann sein.
PS: Soweit ich bisher gelesen habe ist das Neue Startmenü aber noch nicht dabei. Kann es aber noch nicht bestätigen, weil ich noch update.
8GB ? Sicher das da nicht ein Kommafehler ist?
Schon ausgebessert
Bei mir sind es, nachdem ich die 10 Sicherheits Update installiert habe, 427,4 MB ! Mal sehen,ob das alles war.
Dachte schon Windowsphone 8.1 ist jetzt verfügbar… Tja, zu früh gefreut 😉
Haha ich auch 😀
Kam schon gut zurecht mit 8.0 aber wirkilch klasse was die mit 8.1 und 8.1.1 verbessert haben, der Umstieg wird leichter für nicht Nerds 😉
Wohl dank viel negativer Berichterstattung und sinnvollen Vorschlägen
Installiert gerade. Nach den 5 Sicherheitsupdates 31MB um 19:00 Uhr, habe ich eben nochmals gesucht. Update 1 ist 887MB groß.
So endlich ist es da
So, ich habe es jetzt installiert. Es hat über eine Stunde gedauert bis es vor 30Minuten endlich angezeigt wurde. Ihr müsst einfach dran bleiben. Ich habe ca. 20x in der Stunde auf Updates prüfen geklickt.
So update da 887,6 mb groß
Gilt das Update auch für Windows RT ?
Ja
Mein Rechner findet nix.
Edit: Ich nehms zurück, habs gefunden.
Zweiter Edit: Waren nur Sicherheitspatches.
Sind die normalen treiber schin kompatibel? (nvidia, AMD, intel)?
Das ist ein Update, kein neues Betriebssystem. Da müssen doch keine Treiber angepasst werden. ^^
Da die Änderungen allesamt kosmetischer Natur sind und der Kernel meines Wissens bei Version 6.3 verbleibt, sollten sich bzgl. Treiber und Kompatibilität von Programm gar nichts verändern.
EDIT: Nicht alle Änderungen sind rein kosmetischer Natur, trotzdem sollte es zu keinen Problemen kommen.
Mir wurde vor ner Stunde noch nix angezeigt oder beginnt der Roll Out erst jetzt ?
habe jetzt einige updates installiert, und nun werden keine weiteren gefunden. schade, aber dann krieg ich update 1 halt hoffentlich morgen. freue mich jedenfalls sehr auf die verbesserungen
Ich habe eben 25 Updates installiert, doch ich kann den neuen Ausschalt Knopf oder das Startmenü nicht finden.
Edit: Eben kam noch ein Update mit 700 mb.
Der Rechner muss erst die regulären Updates installieren, dann klappts aucj mit dem Rest – so liefs bei mir.
Das Update erscheint doch beim Marketplace und nicht bei Systemupdates. Zumindest war es bei 8.1 auf dem Marketplace…probiere es nachher selbst mal aus
Nein. Wieso den im Store? Ist ja keine neue windows version sondern ein normales Update.
Das war damals wohl nur ein Versuch, Leute in den Store zu locken bzw. sich eine ID einzurichten. Update 1 kommt normal über Updates.
Seltsam… Bei mir hat es alle verfügbaren Updates erfolgreich installiert und es hat sich nix geändert 😀
Falls ihr nur die Sicherheitsupdates findet könnt ihr das 500MB große Update auch manuell runterladen. Direktdownloadlinks finden sich am Ende dieses Artikel:
http://www.extremetech.com/computing/178091-how-to-download-and-install-windows-8-1-update-1-for-free-right-now
Ich hab es selber heute mittag so gemacht und es klappt. Win 8.1.1 ist klasse ☺
Hab kein Bock auf die Installationsroutine. 6 Updates nach ner bestimmten Reihenfolge? Ne, da warte ich lieber…
Nein brauchst keine Reihenfolge beachten. Sind ja alles eigenständige Updates
Ja, man sollte aber alle in der richtigen Reihenfolge installieren. Auch auf winfuture nachzulesen. Hast du das etwa nicht beachtet? ^^
Edit: Eines bereitet den Rechner aufs Update vor. Muss zwingend das erste sein.
Dein Link weist auch explizit darauf hin:
„Once you’ve downloaded Update 1, you will have six separate patches that need to be installed in a very specific order. Your computer will need to reboot a few times during the process.
1.KB2919442
2.KB2932046
3.KB2919355
4.KB2938439
5.KB2937592“
Ups hab so installiert wie sie gerade fertig gedownloadet waren. Vlt durch Zufall die richtige Reihenfolge xD
Edit : Fürs lesen des Artikels ist mir meine Zeit zu schade 😉
Ich befürchte eher nicht… ^^
Mal sehen wie lang es funktioniert bzw. was die nächsten Updates für Installationsprobleme nachsichziehen.
Rechner hätte auch mehrfach neu starten müssen, während der Installation.
Wenn das mal kein Fehler war
Nur 5 Sicherheitsupdates von 31 MB. Abwarten….
Same here
Update kommt nach deren Installation. So war es zumindest bei mir.
Updates sind zwar da, jedoch lässt es sich nicht installieren, da steht immer „Problem beim Installieren der Updates“ ….
Evtl. Speicherplatz frei machen??
Hab’s heruntergeladen aber bemerke keinen Unterschied…
Vielleicht mal neu starten?
Jep musste auch neustarten 😉
Bei mir wurde angezeigt das ich neu starten soll und das hab ich gemacht… 😮
Leider immernoch kein update verfügbar! Weder auf meinem surface pro2, ultrabook , Desktop
Also bei hat er nur 5 updates, halt die üblichen, die jeden Monat kommen angezeit. Nach der Installation keine neuen Updates. Komisch
Jep, same here…
Muss man sich wohl in Geduld üben und noch ein wenig warten.
Mal schauen. Wer Windows liebt ist geduldig 😀
Besser:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)
Heute Mittag hatte ich es bereits versucht: keine Updates gefunden. Jetzt nochmal probiert: 25 Updates mit insgesamt 1,3GB. 🙂
Wie wäre es mit „öfter zu aktualisieren?“
Ich update mein Ultrabook mindestens einmal in der Woche. Es muss sich also um neue Updates handeln. 😉
Ich hatte nur 5 Updates für Office 2010 und 6 für Windows. Deshalb die Vermutung, das du nicht Regelmäßig aktualisierst. Aber so, tschüldigung 😉
Kein Problem. 😀
Bing Desktop und Silverlight waren optional dabei, allerdings, mit Sicherheitsupdates waren das etwa 200MB, wo die restlichen 200MB herkommen, ist mir auch schleierhaft. Schau doch mal in den Verlauf.
Hm, ich finde immer noch nix…
Aber ich habe ja Geduld, bin ja WP erprobt 😛
Hahahaha. Du weißt das es kein WP Update ist? xD
Ja xD
Es ging mir nur um’s warten
Fail… ☺
Auf MS ist verlass. Wie vermutet punkt 19:00 Uhr war es da! ☺
…waren allerdings nur 31MB Sicherheitsupdates… 🙁
Hab ein paar Updates und ein Update mit 430 MB. 🙂
Kam gleich mit 7 anderen Updates… Insgesamt 87,6 MB. Hätte mit mehr gerechnet…
Aber kann irgendwie keine Veränderung bemerken. Keine zusätzlichen Buttons im Startbildschirm und kein Rechtsklickmenu.
Edit: Hmm das wars wohl nicht… Aber Windows Update zeigt auch nichts an. Vielleicht brauchts für W8.1 Pro einfach nochn bisschen.
Ich hab heute mittag 5 runtergeladen und ein 500MB großes war das Update . Komisch
Und ich lad grad 5 Sicherheitsupdates mit insgesamt 31,7 MB runter…
Heute ist der Wurm drin 😛
Ja, mist, die hatte ich auch nur…
Bei mir warens auch nur die fünf Sicherheitsupdates+zwei Offffice Updates
Bei mir waren es 24 Stück und 1,2 GB! Ok Office inklusive
Wer Windows liebt, ist geduldig 😀 hab außer Sicherheitsupdates auch noch nichts bekommen
Ok, habs jetzt. Das Update war 887,6 MB groß.
Juhu, cool. Gleich mal nach updates suchen
Das ist doch gemein, ich habe gelesen Windows phone und im gleichen moment zeigt mein L820 eine updatemeldung 😀
Dito 😀 🙁
Update auf 8.0.10521.155
Das gleiche kleine update gab es,für das 820(de), 920(nl) bleibt ohne update
Habe das Update eben auf meinem 920 bekommen. Deutsche Version mit Vofafone Branding 😉
Mein 1020 macht auch gerade ein Update… bin mal gespannt was es für eins ist..
Bei mir das gleiche.
Hab nur 8.1 und ab sofort erhältlich gelesen und mein herz blieb kurz stehen. 😛 Dann nochmal die überschrift und dann kam die Ernüchterung. 😛
Bei mir am Handy (brandingfrei) gibts nichts 🙁