Der lang ersehnte offizielle Nachfolger des Nokia Lumia 920 wurde am 2. April auf der BUILD-Konferenz in San Francisco von Nokia-Chef Stephen Elop höchstpersönlich vorgestellt. Das Lumia 930 wird von Anfang an mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert und besitzt nun ein 5-Zoll FullHD-Display mit Nokias eigener ClearBlack-Technologie.
Design
Das Nokia Lumia 930 besitzt von der Konstruktion und dem Design große Ähnlichkeit mit dem Nokia Lumia Icon, das vor wenigen Wochen exklusiv für den US-amerikanischen Netzbetreiber Verizon präsentiert worden ist. Allerdings besitzt das Nokia Lumia 930 im Gegensatz zum Icon einen silbernen Aluminium-Rahmen und das Gehäuse wird rückseitig von einem Cover aus Polycarbonat abgedeckt, ein Design, das auch beim Nokia Lumia 925 zu finden ist. Das Nokia Lumia 930 wird jedoch nicht nur in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich sein, sondern stattdessen in den Farben Orange, Grün, Weiß oder Schwarz.
Hardware
Die Hardware des Nokia Lumia 930 gleicht jener vom Lumia 1520 bis auf das Display und daher dürfte das Gerät auch keine Schwierigkeiten mit der Performance haben. Im kommenden Windows Phone Flaggschiff der Finnen werkelt ein leistungsfähiger Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor, dem 2GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Bilder werden mit der 20-Megapixel PureView-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) aufgenommen, an der Vorderseite befindet sich eine 1,2 Megapixel HD-Kamera. Videos werden bei 30 Bildern pro Sekunde in FullHD aufgenommen und für möglichst gute Audioqualität sorgen vier HAAC-Mikrophone, die Nokia schon bei der Vorstellung des Lumia Icon demonstrierte.
Die Hardware im Überblick:
- Display: 5-Zoll FullHD-Display (1920×1080, 441ppi) mit ClearBlack-Technologie, OLED, Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 800 QuadCore mit 2,2GHz
- Speicher: 32GB interner Speicher, 2GB RAM
- Kamera: 20-Megapixel Carl Zeiss PureView mit OIS und zwei LEDs auf der Rückseite, 1,2 MP HD-Frontkamera
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde (Hauptkamera), 720p (Frontkamera)
- Konnektivität: WLAN, Bluetooth 4.0 LE, LTE, NFC
- Akku: 2420mAh
- Größe: 137 x 71 x 9,8 mm
- Gewicht: 167g
- Farben: Orange, Grün, Weiß & Schwarz
- Sonstiges: kabelloses Laden, vier HAAC-Mikrophone, Gorilla Glas 3, Nano-SIM, NFC, Bluetooth 4.0, WLAN a/b/g/n/ac
Das Nokia Lumia 930 wird ab Juni in Europa, Asien, Indien, Südamerika und im mittleren Osten zu einem Preis von 599 Dollar exklusive Steuern erhältlich sein. In Deutschland wird es ab dem zweiten Quartal zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 579 Euro inklusive Steuern erscheinen.
Morgen wird mein 930 geliefert. Hoffe es ist Fehlerfrei. Man liest hin und wieder von Displaymacken.
Kehre dann nach 18 Monaten zu WP zurück. Hab gelesen und gehört dass sich sehr viel getan hat seit 7.5.
Morgen wird mein 930 geliefert. Hoffe es ist Fehlerfrei. Man liest hin und wieder von Displaymacken.
Kehre dann nach 18 Monaten zu WP zurück. Hab gelesen und gehört dass sich sehr viel getan hat seid 7.5.
Das ist jetzt vielleicht eine etwas dumme Frage, aber wird das Lumia 930 auch beleuchtete Tasten haben. Also die 3 kapazitiven…
Weil ich habe in jedem Video gesehen, dass die Dinger nicht hintergrundbeleuchtet sind auch obwohl die Umgebung relativ dunkel war.
Wäre nett wenn mir jemand antwortet.
Da die vom 830 beleuchtet sind glaub ich ja.
Vor einem Jahr gab es das 930 ja noch nicht zu kaufen. Seine Frage hat sich mittlerweile sicher geklärt 😉
Hatte mich auch heftig auf das 930 gefreut, auch wegen dem design, hat mich persönlich sehr an das surface erinnert. Aber leider muss ich darauf verzichten und zwar eiskalt weil kein glance screen dabei ist hab mich so sehr daran gewöhnt das ich es nicht mehr missen will. Deswegen muss das 1520 herhalten 😀 (android kommt sowas von nicht in frage)
Android hat ja auch kein Glance xD
Das wusste ich schon ^^ die aussage sollte nur meine Abneigung gegen android bzw. Google repräsentieren selbst wenn sie glance auch hätten
Nachdem ich heute den bildschirm meines 8x zerlegt habe, hoffe ich das 930 bald bestellen zu können.. Bis dahin mal die kerben und löcher am rand mit kleber zambasteln.. Nicht das da noch riesen brocken raus brechen 😀 freue mich auf jeden fall bald nach einem lumia zu greifen.. Der htc quatsch hat echt immer wieder hänger gehabt :/
Glance ist ein Alleinstellungamerkmal von Nokia/WP, schade, dass aus Kostengründen darauf verzichtet wurde. Das ist einem Flagschiff nicht würdig. Glance ist wirklich eine tolle Sache, kann soweit ich weiss kein anderes Handy Uhrzeit, Kalendereinträge und Bilder im energiesparenden Modus anzuzeigen.
Ich verstehe nicht was an Glance so toll ist, für mich das uninteressanteste und nutzloseste Feature überhaupt.
Alle anderen gucken immer neidisch bei Glance 😀 Glance ist einfach richtig cool!
Finde den Glancescreen auch sehr sinnvoll und praktisch und nutze ihn jeden Tag.
Wenn du so denkst OK. Ich finde es auch ein tolles Feature. Ich nutze es ständig.
So dachte ich zunächst auch, habe es aber mal ausprobiert und will es nicht mehr missen. Ich sehe so auf einen Blick meine Benachrichtigungen, ohne das Phone aufzuwecken. Also, ich find’s wirklich genial.
Hi
Verstehe ich auch nicht
Was macht glance außer Uhrzeit anzuzeigen?
So, hatte schon mal geschrieben, dass ein 930 ohne Glance nicht geht. Jetzt hat der Hüllenhersteller Case ein Lumia 1820 mit 5,2″ 2K Display, Lytho-Kamera, 805er Prozessor, 3GB Ram, riesen 3400 mAh Akku, bestätigt! Also das Lumia schön brav mit WP 8.1 weiternutzen auf das wirkliche Flaggschiff warten.
Bekomme jetzt in den nächsten Tagen ein GS5, wollte mal testen wie Android so ist, um mal einen Vergleich zu haben (iOS kann ja jeder). Nun bin ich am überlegen, ob ich das Teil überhaupt auspacke, wenn ich an das 1820 denke…..
Hat jemand Interesse an einem GS 5 in schwarz von T-Mobile?
Und du meinst ein Hüllenhersteller hat so früh Zugriff und Infos für ein Gerät, welches ende des Jahres erscheinen soll und hat nichts besseres zu tun, als dieses inklusive genauer Specs in die Öffentlichkeit zu posaunen, damit seine Lizens zu gefährden und sich einem evtl. Gerichtsverfahren auszusetzen?
Oder will dieser Hersteller einfach nur die Aufmerksamkeit auf seine Kprodukte lenken, egal mit welchen Mitteln?
Btw. wieso sollte es 18-20(!) heißen?
Nun, die Nummer ist mir schnurz, hauptsache so ein Gerät kommt. Gerüchte über ein ominöses 1820 mit den Specs sind schon länger im Umlauf. Der franz. Hüllenhersteller hat auch 2 neue Samsung Geräte der Galaxy S5 Serie bestätigt (PocketCH)
Kann natürlich sein, dass nur Hüllen für Prototypen entwickelt und produziert werden:-) Woher haben den Leaker bei Twitter ihre Infos? Ein Zubehörhersteller könnte da schon ab und an was mitbekommen bzw. richtige Daten der Hersteller kriegen. Das L930 war auch erst kurz vor der Vorstellung geleakt worden, wieso nicht auch das 1820 (oder 1830, oder…)?
Weil alle bisherigen Leaks dazu Enten waren. Anfang April kam die letzten Berichte dazu, welche sich auf einen Benchmark bezogen. Verfolgte man diese Quellen, gelang man zu einem mitte Januar geschehenen Benchmark, ohne Hinweise aufs Device. Aber gut, Glaube versetzt ja Berge.
Ja ja, ich glaube nicht, ich hoffe;-) Und mal ganz ehrlich, wenn Nokia nicht bald mal wieder ein richtiges Highlight bringt, wirds bald noch weniger rosig aussehen. Die Mitbewerber werden jetzt oder in den nächsten Monaten ähnliche Geräte bringen, wieso nicht Nokia??? Was glaubst du denn?
Das 930 ist doch ein Hammerteil! Ich weiß nicht was du dir vorstellst!?
Das Lumia 930 braucht einen aktuellen Prozessor, Glance und einen bessereren Akku
Das kann immer nur gehen wenn genug Platz da ist und die Wärme aus dem Gehäuse raus bekommst.
Die TDP ist vernachlässigbar. Daher sind es doch Smartphone SoCs, da brauchts doch keine besondere Wärmeabfuhr.
Na komm, ob nun den S800 oder den leicht höher getakteten S801, das ist doch Augenwischerei. Beim S801 denken alle oh toll, hab was neueres als beim alten und fallen schön drauf rein. Und der S805 kommt halt zu spät. Fragt sich nur warum man diese Power überhaupt für WP braucht…
Was den Akku angeht bin ich aber bei dir. 2600-2800mAh hätten schon drin sein müssen, obwohl ich es nicht ganz so dramatisch sehe. Mehr als HTC One M7 und Xperia Z hat es ja.
Warum sollte ein Hüllenhersteller detaillierte Informationen zur Hardware des Geräts haben? Normalerweise bekommen die nur Infos zu Form, Abmaßen und Position der Knöpfe/ Kamera. Ist für die doch total egal ob es nen 2K oder 1080p Display hat. Daran sieht man doch schon, dass diese ganze Meldung eine Ente ist 😉
Unterschätze nie die Macht der französischen Schutzhüllenhersteller.
Die haben sogar schon eine Produktseite dazu eingerichtet.
Ob die Klicks auf deren Seite zugenommen haben, nach dieser Ankündigung?
Das denen das nicht peinlich ist…
http://www.noreve.com/langue/de/product/Lederschutzhülle_Nokia_Lumia_1820_Tradition.html
Edit: Direktlink funktioniert nicht. Warum nur? Aber einfach in der Suche 1820 eingeben.
Übrigens, für’s 630 gibts bei denen nichts. ☺
Oha gleiches hatte ich letztes jahr mit einem s4 wollte es versuchen, war aber von meinem 920 noch so verwöhnt dass mir android gar nicht gefallen hat. Trotz aller funktionen und allem. Habs dann verkauft und mir das L925 mit 32gb geholt.
Ja, wenn ich ein Lumia 1020 hätte, würde ich mich auch langsam nach nem neuen Device umschauen. Das Teil ist ja schon total veraltet. Aber ob das S5 bis zum Winter reicht? Ist dann ja schließlich auch schon wieder über ein halbes Jahr alt. Vll. dazwischen noch das neue iPhone als Übergangsgerät? Ich hoffe das 1820 hat dann Glance, sonst geht die Geschichte von vorne los.
Kauft doch direkt das ganze Sortiment an Handys das HTC, Samsung, Nokia, Apple, Oppo, ZTE und wie sie alle heißen anbieten xD
Das wird mein nächstes smartphone am weihnachten ich habs endgültig satt mit dem 520 es gibt kein Equalizer, akku schnell leer, hängt oft ich glaub das wird reichen warum ich das 520 hasse.
Das mit dem Equalizer ist echt schrecklich!
Ich hatte sie Probleme nicht beim.520
Wow es hat als erstes Smartphon Dolby Digital Plus.
THX wäre mir lieber 😀 das wäre wenigstens ein „echtes“ Zertifikat 😉
Es geht ja nicht ums Zertifikat, sondern um eine Mehrkanaldecodierung.
Eigentlich ziemlich sinnfrei.
Die vier Mikrofone sind an allen Ecken im Rahmen verbaut.
Diese haben alle den gleichen Abstand zur Tonquelle.
Wenn das funktionieren sollte, müssten zwei Mikrofone nach vorn und zwei nach hinten gerichtet sein, damit Front- und Sourroundspeaker den jeweiligen Ton wiedergeben können und das Center das Mittel der beiden vorderen.
Was bringt einem der mehrkanalton, wenn keine echte räumlichkeit entsteht? Na ja, mal sehen wie es sich anhören wird. Auch muss man aufpassen, wie man das Telefon hält, um nicht eines der Mikros zu verdecken.
Bose schafft es ja auch, zumindest im Wohnzimmer, aus einer kleinen Box unterhalb des Fernsehers einen räumlichen Klang zu erzeugen.
Meine ich jedenfalls mal gelesen zu haben
Das schafft jede bessere Soundbar.
Ob es sinnfrei ist oder nicht, wird sich zeigen.
Es geht hier wohl eher um sie Wiedergabe und nicht um die Aufnahme.
Warum sollte man nicht mit externen Lautsprechern/-system oder mittels Streaming dieses Feature nutzen können?
Jedenfalls ist dies eine Innovation, die andere Smartphones nicht haben
Na klar gehts um die Wiedergabe auf externen Geräten, welche den Mehrkanalton dekodieren können.
Ich beschäftige mich schon lange mit Heimkino und meine Ansprüche sind vielleicht andere. Ich lass mich einfach überraschen. Freuen tu ich mich über das Feature auf jeden Fall.
Klärt mich mal auf… Warum wird der Glance Screen fehlen?
http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-930-does-not-have-glance-heres-why
Danke!
Es ist besser 2 jahre ein Modell zu haben und die Updates mit zu nehmen als an dauert neues Handy zu kaufen was noch schlechter in der Leistung ist. Ich hsbe mich so entschieden weil das Samsung kein ver besserung verkauft.Nokia ist da nicht besser.
Bitte was?
Puh. Danke für den Beitrag. Finde ich schon kacke. Ich warte deshalb erstmal ab und guck was nokia noch so präsentieren wird. Mein 925 ist ja noch lange kein altes Eisen und der glance screen zeichnet mein lumia ja schon aus.
Warum? Weil Nokia da für ein Highend-Gerät definitiv am falschen Ende spart. Ihr redet alle davon, dass dieser Display-State-Memory in Verbindung mit FHD und AMOLED sooo viel teurer wäre. Das ist doch Unsinn: es wären garantiert nur wenige Cent. Wieso sollte dieser Speicher für FHD so viel mehr kosten, als für die Displays von 820, 1020 usw.?
Glance benötigt Displayspeicher, was in verbindung mit AMOLED recht teuer ist. Deswegen wurde es weggelassen.
Kein Glance, kein Lumia 930….
…seh ich genau so!
Sie suchen ja noch eine andere Lösung, vielleicht bekommen sie das bis Juni ja doch noch zum laufen.
Ja, kann man nur hoffen. Mit Glance kaufe ich es mir sofort, ohne bleibt mir mein 1020 erhalten.
Wer braucht denn Glance ? Ich hab lieber ein geiles Handy und verzichte darauf.
Die Frage „wer braucht denn…“ ist eh relativ. Aber was macht denn ein geiles Handy aus? Für mich sind das features wie glance!
Seit ich glance hab, benutze ich nie wieder sperrtaste zum Entsperren! Einfach auf bildschirm doppelklicken und fertig
Das ist aber von Glance unabhängig-…
Sieh mal unter Einstellungen – Berührung nach 😉
Pech gehabt.
Ich hab ein 8X und steige auf das 930 um. Denn Glance hab ich jetzt schon nicht.
Hat man kein Lumia 1520, dann hat man halt kein Lumia 1520. ^^
Wo steht das dad 930 kein Glance bekommt?
Es wurde offiziel von Nokia bekanntgegeben.
Definitiv nen tolles gerät. Könnte evtl mein 920 ersetzen. Allerdings nur wenn der glance screen auch bestandteil sein wird. Denn ohne glance screen wäre das ja wie ne Torte ohne Sahne, nen Spargel ohne Sauce Hollondaise, nen klo mit einlagigem Klopapier. Warum entwickelt man denn neue smartphones ohne die lumiatypischen Haupt Features?
Der akku ist mehr als ausreichend. Ich habe das icon und bei identischer nutzung schlägt es mein 920 und 925 um Längen!
Das 930 wird hier nicht anders sein
Also das wird definitiv ende des Jahres, bei vertragswechsel mein 920 ablösen. In allen belangen Erweiterungen, wobei mir das ding in 4,5″ lieber gewesen wäre.
Die 32gb sind genauso wie jetzt vollkommen ausreichen.
Der rest einfach topp 🙂
Mir gefällt das Gerät sehr, vor allem das Design finde ich rundum gelungen. Hatte gehofft, dass sie das Icon auch nach Deutschland bringen. Mit dem Metallrahmen ist es dann auch wunderbar wertig und in dem Video sieht es so aus, als würde da eine Metallplatte komplett durchs Handy gehen. Das dürfte es extrem stabil machen.
Den Akku finde ich in Ordnung. Nichts wo ich vor Begeisterung laut aufschreie, aber auch nicht völlig schlecht. Ein HTC One M7 hat auch nur 2300mAh, das S4 mit 2600mAh nur etwas mehr. Bedenken sollte man zudem, dass das AMOLED Display gerade bei Windows Phone im dunklen Schema weniger Strom verbrauchen dürfte, und dass der Snapdragon 800 effizienter arbeitet. Klar zieht er unter Volllast mehr Strom, aber bei weniger Last dürfte er recht sparsam sein. Wenn ich mal bedenke wie warm mein 920 schon bei einfachsten Aufgaben wird… von einer Stunde spielen wollen wir mal gar nicht reden, da kann man Spiegeleier drauf braten.
Beim Speicher bin ich auch ein wenig enttäuscht, weil der Micro SD Slot auch super zu WP 8.1 gepasst hätte, mit der Option Apps auszulagern. Aber mit 32GB kann ich leben, auf meinem 920 sind immer noch 10GB frei. Vielleicht steht uns ja auch noch eine Überraschung ins Haus und es wird eine 64GB Variante geben, gab es doch beim 1520 über O2 auch. Mal sehen was bis Juni noch so erklärt wird.
Ich für meinen Teil werde definitiv von meinem 920 auf das 930 umsteigen, das größere Display mit AMOLED Technik, die deutlich bessere Kamera und das grandiose Design sind für mich Grund genug. Trotzdem hoffe ich auf eine 64GB Variante. 🙂
Zu deiner Amoled-Akkuverbrauch-Weisheit:
Was bringt’s, wenn ich einen schön schwarzen Startbildschirm habe, wenn viele Appinhalte (so auch DIESE App) dann doch auf „Schwarz-auf-weiß“ setzen? Eine Anfrage bei WParea, ob auch mal schwarzer Grund umgesetzt wird, wurde mit den Worten „ist nicht vorgesehen“ fachmännisch abgeschmettert. Also wenn nicht mal eine solche App, in der Leute sich über ihr Akkuproblem ausheulen, das umsetzt, sehe ich Deine Argumente ins Leere laufen….
Naja optimieren kann man das immer. Bei den Apps die ich nutze ist der Anteil mit „Weiß-auf-Schwarz“ schon recht hoch, aber da ist noch Luft nach oben. Schön wäre es, wenn Microsoft einige Optionen vom Surface übernimmt, dort kann man beispielsweise im Internet Explorer invertieren und hat dann Weiß auf Schwarz. Schade, dass WParea das nicht anbietet.
Wenn du Mitglied der Facebook WParea.de OT Gruppe bist kannst du dir das Bilder des Konzepts einer WPA-App mit schwarzen Hintergrund anschauen. Diese wurden von Generillo dem Entwickler der WPA-App erstellt und wer weiß vlt kommts mir dem nächsten Update 😉
Die Bilder :
https://m.facebook.com/photo.php?fbid=476943825765939&id=100003509769180&set=pcb.795808420447226&source=48&ref=bookmark
Die Gruppe :
https://m.facebook.com/groups/665108933517176?view=info&ref=bookmark
Cool, dass will ich auch haben…
Und wieder beim Akku gespart, schade schade …
Warum bitte ist das teil 1 cm dick?
Nokia kann halt nur so Klötze bauen xD
He he heee…. Was heisst da Klötze? Also mein 1520er ist wirklich kein Klotz, sondern genau so wie es sein muss. Dünner wäre bei dieser Grösse schon fast gefährlich zum brechen.
Das gerät hat eine schöne größe und ein
angenehmes Gewicht. Es fliegt im Sommer nicht bei jedem Windstoß vom Tisch
Mit Sicherheit nicht. Und nebenbei kann man es auch als Briefbeschwerer benutzen 😉
Es ist nicht einen Zentimeter dick, sondern nur 9,8 mm stark.
Dein 920 hat eine Stärke von 10,7 mm. Es ist also eine Verbesserung.
Und da mein HTC 10,12 mm stark ist, kann ich auch nicht meckern.
Wird bestimmt mein 920 ablösen, gefällt mir echt gut. 🙂
Wieso wird immer vom Nachfolger des 920 gesprochen und nicht 925?
Das 925 war kein richtiger Nachfolger, sondern nur eine andere Version
Das ist echt schade. Eig ein traumgerät, wäre da nicht der lächerlich kleine speicher. Auch wenns komisch klingt. Würde heute mein phone kaputt gehen und irgendjemand würde mir eins schenken! Ich würd wieder das ativ nehmen. Oder vlt das 1520. Was bringt mir ein rundum sexy 930 wo ich meine musik nicht dabei habe??? Echt schade von nokia… So bekommen sie mich nicht zum wechseln.
Stimmt, was bringt ein topaktuelles, nagelneues Smartphone, wenn man nur um die 800 Songs drauf speichern kann? Stimmt! Nichts, rein gar nichts bringt es. Ich würde es geschenkt nicht mal annehmen, das nutzlose Teil. Du hast vollkommen Recht.
Da kann ich nur zustimmen. Bei 1000 songs kann ich gerade mal 3500 min also knapp 60 stunden musik hören. Für alles andere habe ich dann höchstens verschwindend geringe 20 gb frei. Man. Man. Weiß jemand, ob man eine externe terrabite festplatte anschließen kann?
1 tb wären in der tat gut. Gebe ich dir recht. Dann könnte ich auch viele meiner filme dabei haben. Gebe dir also recht.
Glückwunsch zur lesekompetenz. Hast meinen post verstanden. Soll ja im heutigen pisazeitalter was heißen.
Eine ganze Generation zu beleidigen, lässt dich nicht intelligenter aussehen. Im Gegenteil.
Find ich schon. Zumal ich selbst dieser generation angehöre. Habs nicht nötig intelligent rüber zukommen. Deswegen achte ich auch nicht auf rechtschreibung. Verteidige nur meine meinung. Btw ich gehe davon aus, dass der beitrag auf den ich gesntwortet habe ironisch gemeint war. Daher meine reaktion. Falls nicht gebe ich dir recht und mein kommentar war nicht angebracht. Dann bitte ich um entschuldigung.
Richtig, es war Ironie.
Wieso lächerlich kleiner Speicher? Bei 32gb Speicher bekommst du um die 4000-8000 Songs drauf…
Reicht das den nicht?!?
Einem Datenmessi nicht. Denen reichen 11 Tage Musik am Stück nicht, die hätten gern einen ganzen Monat dabei. Dass sie das im Leben nicht mehr hören können, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle…
So ein kommentar kann wirklich nur von jemanden kommen, der kein musikfan ist, bzw. sich nie die mühe gemacht hat seine musik zu ordnen. Akzeptiere doch einfach andere meinungen. Mir reichen die knapp 16 gb nach allen apps und fotos etc nicht. Und da es das ativ mit 80 gb nunmal gibt ist das 930 für mich nun mal raus als potentieller kauf.
Doch, allerdings sehe ich keinen Grund darin diese Sammlung überall mit hinzuschleppen…
Nenne mir einen Grund.
Wenn ich so eine sammlung habe, es ist eben nicht nur musik sondern auch hörspiele und hörbücher, dann will ich sie auch komplett dabeihaben, weil ich mich sonst aufrege, wenn ich gerade was hören möchte und es ist gerade nicht da. Ich will nicht planen wollen, wann ich bock auf eine bestimmte musikrichtung oder auf ein spezielles hörspiel habe. Ich hatte früher einen ipod classic mit 80 gb und das allererste iphone mit 4 gb. Auch die 4 gb waren grnug um meine absoluten lieblingslieder zu spielen. Aber manchmal will man so eine sammlung halt dabei haben. Beispiel: urlaub in der schweiz, schlechter empfang, kein streaming möglich. Lerne hübsche mädels kennen, die als kind backstreetboysfan waren. Hätte ich nur meine lieblingssongs dabei, hätte ich ich niemals bei denen so punkten können wie ich es getan habe indem ich meine backstreetboyssongs abgespielt habe. Oder nimm die situation bahnfahrt. Ich bin ein großer ??? Fan. Ich will dann einfach die auswahl haben von den 165 hörspielen die ich habe. Allein die sind knapp 8 gb groß. Um auf den punkt zu kommen: Ich habe viel in meine sammlung investiert, deswegen möchte ich sie uneingeschränkt nutzen können. Und das kann ich mit dem ativ, aber nicht mit dem 930 das finde ich schade
Darf ich kurz ot nachhaken, wo du die Hörspiele beziehst, bzw. wie du sie auf das Handy packst.
Zwei, Drei Stichworte reichen.
Viele selbst gekauft. Viele aus alten kazaazeiten. Manche per youtube url suchen (per vpn ip-adresse nach amerika ändern, dann per internetseite downloaden (es gibt viele ich glaub eine heißt convert2mp3.net irgendwas, google einfach) dann per mp3modifier die qualität runtersetzen, damit nicht so viel speicherraufgeht. Dann in itunes laden. Id tagsanpassen (interpret etc). Usbkabel rein und per windows phone desktopanwendung aufs ativ s spielen.
Ich hab meine Musik geordnet. Und im Auto nur eine einfache Musik-CD mit maximal 20 Songs. Eben nur die, die ich auch regelmäßig anhöre. Das ändert sich von Zeit zu Zeit.
Allerdings seh ich keinen Grund ständig mehr als 1.000 Lieder mit mir rumzuschleppen. In meinen Augen totaler Overkill. Am PC, Tablet, Notebook von mir aus. Wer 500 GB an Liedern unterwegs hören will, ist mit einem MP3-Player aber besser beraten.
Ich denke es geht darum, dass z.B. durch die gute Kamera im 930 die Fotos auch mehr Speicher brauchen.
Und für jemanden, der viele Fotos/Videos macht UND gerne Musik hört UND viele Apps auf sein Handy laden will UND der vielleicht viele Karten offline speichern möchte (jemand der viel reist z.B.) sind nicht erweiterbare 32 GB einfach zu wenig. Und wenn dann noch sowas wie der „Sonstige“-Ordner der sich auf mysteriöse Weise füllt, ist der Speicher schnell voll 🙂
Fotos lassen sich meines Wissens nach auch nur in der besten Qualität speichern, wenn man mit einem Wlan-Netzwerk verbunden ist 🙂
und wie viel Datenvolumen Musikstreaming verbraucht, kannst du dir selber ausrechnen 🙂
Mr Ghost hier bringts auf den Punkt! Perfekt
Wieso haben eigentlich alle diesen „sonstigen“ Ordner so krass voll. Hab da nie mehr als 350 MB und mein Lumia ist vollgepackt mit Spielen, Apps und Musik. Hab durchschnittlich 4GB frei… Da kommen wir auch wieder zum Mini Speicher des neuen „Flagschiffs“. Greift euch nicht gegenseitig an. Jeder hat andere gewohnheiten.
Mit vielen Spielen, bisschen Musik, paar Fotos und Videos sind 32 GB schnell voll.
Naja wer gern bessere qualität bevorzugt…
Ich konvertiere meine lossless wmv nich erst um, da reicht die 64gb sd karte grad so im 820. Klingt auch im auto besse als mp3 128kb.
Also mit sd wär das 930 wirklich gut.
Ich glaube für deine „Musikbedürfnisse“ währe eh ein richtiger MP3-Player gut. (Bsp: iPod Classic, hat 160gb-320gb)
Ein Smartphone ist eher ein Allrounder, welcher fast alles können sollte, aber dennoch keine Höchstwerte in jedem noch so speziellen Bereich bringen muss.
Wieso? Das ativ kanns doch auch? 80 gb, da passt viel rauf. Gab es zwischenzeitlich für 175 euro bei amazon. Läuchtet mir nicht ein, wieso das ein 700 euro 930 nicht können soll
Naja, wenn man es mal genau nimmt hat das Ativ ja „nur“ 16gb.
Könnte man in das neue Lumia Speicherkarten einlegen, währe es dem Ativ in Sachen Speicher überlegen.
Allerdings versteh ich worauf du hinaus willst.
Hätte hätte fahrradkette! Aber gebe dir recht.
Orthographie, ubi es?
Sorry, aber ist gibt auch eine andere Zielgruppe, außer nur junge Leute!
32 GB reichen mir vollkommen aus, für meine Musik und meine Bilder.
Ich fahre Auto…mit Musikanlage, ich habe daheim Musik und in Kneipen oder Diskotheken haben die ihre eigene Musik. Selbst auf Geburtstagen haben die eigene Musik.
Da ich auch noch arbeite, kann ich gar nicht so viel Musik hören, wie die 32GB speichern können!
Außerdem habe ich auf dem „kleinen“ 820, mit ner 8GB Karte schon so viel Musik, welche ich gar nicht mehr höre, dass es nur vollgemüllt wird!
Für mich ist das 930 schon ein echt geiles Teil!!!!!
Lächerlich kleiner Speicher??? Für mich sind schon 1,26 GB zu viel und du jammerst wegen extrem großzügigen 32GB rum…
Möglicherweise bringt Nokia noch eine exklusive Version mit 64 GB internem Speicher auf den Markt. So haben sie es zumindest beim NL 1020 gemacht.
Mhm, mir gefällt das Design nicht so gut. Es wirkt auf mich etwas kantig und nicht mehr so lumia-typisch. Da finde ich das 925 und selbst das 1520 eleganter. Beim Akku hätte ich mir auch mehr mAh gewünscht, und die Kamera wird wohl nicht an die des 1020 heranreichen. So bleibe ich meinen 1020 treu…
Denke auch das es selbst zum wechsel auf das l930 von meinem l920 nicht reicht, da der akku zu schwach ist, es keinen glance hat, keinen sd karten slot besitzt und mit 13,7cm einfach zu hoch ist :/
Naja, so schwach ist der Akku auch nicht. 2420mAh im Vergleich zu den 2000mAh des Lumia 920 sind gar nicht so schlecht.
Klar, bei Vollast wird sich der Quadcore schon einiges an Strom genehmigen. Aber wann passiert das bei WP8 schon?
Das Design des Lumia 930 finde ich übrigens sehr gelungen
Also vom 1020er weg zu wechseln, da muß schon einiges passieren, also echt.
Für moch wäre es was 🙂
SD-Slot wäre noch nice.
Für die Cloud braucht man halt immer Internet, des geht unterwegs alles vom Datenvolumen weg und im Ausland is es auch schwierig
Er meint den Alu Rand 😉
Super Handy, aber die Akkuleistung ist nicht wirklich gut. Warum bauen die keine Leistungsstärkeren Akkus ein ?
Wird sonst zu dick zu schwer und so weiter.
Beim S3 kann man doch auch ein 4000mAh Akku einbauen ohne das es dicker wird
Der noch weniger an Betriebszeit zulässt, genau wie alle überhöhte Daten von Samsung.
Auf dem Papier sieht es vielleicht mehr aus, was bringt’s in der Praxis?
Also von dem Schwachsinn, dass Windows Phone im Alltag weniger Akku zieht, habe ICH mich längst distanziert….
Thema verfehlt mein Freund
Also ich hatte in meinem S3 den originalen 3000mAh Akku drin und das Gerät hat fast doppelt so lange saft gehabt aber war auch etwas schwerer und dicker.
Na den Akku würde ich ja gerne sehen, gäbe es den, wären die Akkuprobleme gelöst. Selbst beim kleinen Schritt von 1650 auf 2000mAh beim S2 brauchte man ein anderes Cover weil der Akku dicker war. 4000mAh kriegen die momentan nicht mal in einem Phablet unter.
Warum müssen die genialsten Geräte eigentlich immer so viel kosten? 🙁
Tja, da heißt es sparen. Vielleicht schenke ich es mir dann für 349 EUR zu Weihnachten.:-)
Wäre geil, ist dann nicht mehr viel teurer als ein 920 im Augenblick.
Das 920 bekommt man ab 180€
920er für unter 200 euro! Wo?
Max bei Amazon als WHD, ansonsten liegt der preis bei 230-270€ was immer noch ein guter preis ist wenn man bedenkt das das s4 nach 10monaten bei der hälfte angekommen ist.
Aber interessant wo manche leute die Preise her haben. 🙂
Und für die nächsten Monate reicht mir mein 920, ist ja dann mit 8.1 und später mit Cyan quasi jeweils ein neues Phone 🙂
Stimmt, logischer wäre es, wenn die Low-End Geräte teuer und die High-End Geräte billig wären.
In meinem Kopf hat das gerade noch Sinn gemacht.
Was?
Oh gott……das ist eig ein No Go!!!!
Was ist ein „Nicht gehen“?
Hat es den glance screen? Das Icon hat ihn nicht. Wäre für mich kaufentscheidend.
Ja hat es. 🙂
Woher weißt du das? Ich behaupte, dass nicht!
Und selbst wenn nicht, kannst du ihn über SysApp Pusher installieren, diese Lösung funktioniert auch auf dem Icon.
Gefällt mir!
Immerhin keine Onscreen buttons.
Was für ein geiles Gerät, orange und auch das grün sind super frisch: aber WTF! Wieder kein SD-Slot!? Da muss man schon ne Ewigkeit warten bis so ein Sahneteil rauskommt (5″ mit FHD) und dann ist die Sahne sauer..
Ich bin ziemlich sicher dass das Teil weggeht wie warme Semmeln, wenn es ein SD-Slot hätte.
Das 1520 ist mir einfach zu groß…
Hier meine Message an Nokia: und ihr wundert Euch warum Ihr nicht mehr Weltmarktführer seit.
Seit Jahren gibt es das Internet und seit Jahren kommentieren die Leute Ihre Bedürfnisse…
LESEN, VERSTEHEN, UMSETZEN
Auf Kunden hören ist eher so Samsungs Stärke :-/
Naja nur stimmt mMn bei Samsung das Design nicht. Nokia kann Kunststoff immerhin schön aussehen lassen.
naja, offenbar legt keiner sonst Wert auf Design..^^
Schade…keine SD Karten möglich… Auch der Akku ist mir nicht groß genug. Naja, das Lumia 920 läuft noch tadellos, also weiter warten
Wenn man sich den 3400mAh Akku vom 1520 mal näher anschaut, passt der auch mit gutem zureden und bestem Willen nicht ins viel kleinere 930. 😉
;P
2700mAh hätten es schon sein dürfen. Hätte auch gepasst 😉
Ich habe mein lumia 920 „modifizieren“ lassen. Have einen 2300 akku drinnen. Ob das legal ist weiss ich nicht aber es hilft auf jeden fall 😀 nur die garantie ist dann weg!
Wie hast das gemacht?
Ich finde es sehr schön.Auf ein Design mit Metall hab ich gewartet!
SD-Slot wäre bei 5-Zoll schon wünschenswert, manche Android-Flaggschiffe dieser Größe (und kleiner!) haben nämlich einen. 32GB reicht für mich aber problemlos aus, ich komme auch locker mit den 4GB auf dem Huawei Ascend W1 aus.
Allerdings begeistert mich das IPS LCD-Display nicht. Sicherlich sieht es großartig aus, ich bin nur kein Fan von LCD und hätte mir ein OLED-Display gewünscht. Ist aber auch das einzige, was ich bemängeln kann..
Edit: Lumia 930 hat ein AMOLED-Display.
Da gebe ich dir recht.
Aber bin ich richtig informiert, dass Google das Auslagern von Apps auf SD Karte offiziell seit längerem nicht mehr unterstützt und es nur noch per Umwege funktioniert?
es ist kein Feature vom Android-UI, ist aber in Android integriert. Apps können darauf zugreifen.
Das L930 hat ein OLED Display
Habs auch grad nochmal nachgelesen. Stimmt. Danke!
Sehr gut, dann spricht nichts mehr gegen einen Kauf! 😀
Habel will. Jetzt! Sofort!
Ich finds gut, dass nokia es endlich hinbekommen hat, ein smartphone vorzustellen, zu dem nicht schon von vornherein alles bekannt war. Zeigt, dass sie den laden wohl langsam in den griff bekommen…
Orange! 😀
Will haben!
Kann das 930 Glance-Screen????
Das Lumia Icon kann das nicht!
Ne, ist bei den Designfeatures -> Display auf nokia.de nicht aufgeführt. Wird es somit nicht haben
Ich glaub das liegt an der Display Technologie die da verbaut ist dass die das nicht kann.
Oder liege ich da falsch?
Ja, da liegst du falsch. U.a. das 920 hat ebenfalls ein IPS LCD. Es ist kein wirklicher Grund ersichtlich.
wieso ebenfalls.. das 930 hat ein OLED
Tatsächlich? Auch egal. Dann halt so: Das 925 hat ebenfalls ein amOLED Display… 😉
Ich glaube da ist das Problem.
L925 AMOLED
L930 OLED
Danke, jetzt werd ichs mir nicht kaufen!
Offiziell nicht, aber du kannst es über den kostenlosen SysApp Pusher installieren.
Ist das sicher?? Glance wäre auch für mich ein Kaufkriterum da ich oft die Uhrzeit brauche
Ja, das geht so auch beim Icon.
Nokia hat gesagt beim 930 is das nicht möglich! Nicht wegen dem amoled display sondern wegen dem Zusammenspiel mit ner anderen Komponente.hatte irgendwas mit dem display Memory zu tun.und wenn nokia sagt es ist nicht möglich dann wird das wohl auch so sein!
Beim Icon sagte Nokia auch es ist nicht möglich, Glance geht sogar auf dem 520!
Wie geht der glance beim 520 ??
Proxy einschalten und über SysApp Pusher installieren.
Danke für deinen Tipp Mysterio aber könntest du es mal genauer beschreiben oder vielleicht den link zu ner Quelle posten? Weil ich finde bei Google keine Berichte von Icon Usern die glance zum laufen gebracht haben. Wenn das wirklich so einfach klappt wie du schreibst, ist das natürlich super!
Wo find ich Proxy ??
Safarizone
Proxy stellt man im verbundenen wlan ein:
Wlan „erweitert“, dann
server url: 117.135.139.179, dann
port: 8888.
Dann gewünschte App (mittels der App „sysapp pusher“ hervorsuchen und) installieren.
Tiefergehende Erklärungen gibts hier im Forum und per google.
Danke dir 🙂
Hmm, schönes Gerät mit guten Spezifikationen. Glaube aber eher nicht, daß es mich zu einem Umstieg von meinem 920 bewegen wird. Dazu läuft dieses nach wie vor zu gut und die Unterschiede sind für mich nicht so bedeutend (vielleicht abgesehen von der Kamera).
Mal sehen was das 1820 in der zweiten Jahreshälfte bringt.
ich denke nicht, dass wir ein 1820 je sehen werden 🙂
Dann eher 1830… Bedingt durch wp 8.1 und der 30er nummern dafür
lol
Na ja, vielleicht nicht unter der Bezifferung, aber zuletzt wurden die Gerüchte etwas konkreter:
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_1820_may_have_qhd_screen_snapdragon_805_chipset-news-8193.php
Ich kann mich ja täuschen, aber wenn man die Quellen bis zur Herkunft verfolgt, landet man auf gfxbench.com.
Dort ist ein GPU Benchmark einer Adreno 420 des Snapdragon 805 zu sehen, ohne irgendwelche Hinweise auf das getestete Device. Er könnte also mit jedem Gerät, welches den 805 verbaut hat, entstanden sein. Ich kann zumindest nichts in der Art erkennen…
http://tinyurl.com/p3d4stm
Edit: Der Benchmark ist übrigens von Januar. Keine Ahnung warum man da jetzt ne neue News von macht. Wahrscheinlich um Aufmerksamkeit zu erhaschen, bzw. um Klicks zu generieren. Denn solche News wollen die Leser sehen. Das sich einer die Quellen genau anschaut, damit rechnen sie wohl nicht…
Warum lachen Sie herr jelica? Was denken sie darüber? Lassen sie uns doch teilhaben.
Dann nennen wir es halt Goldfinger auf jedenfall arbeitet Nokia noch an irgendwas Größerem.
Naja, 5,2″ ist jetzt nicht soo viel größer…
Kleiner Scherz. ☺;-)
😀
Ich finde es etwas schade, dass das 930 keine 4K Videoaufnahme unterstützt. Der Snapdragon 800 ist dazu problemlos in der Lage. Schränkt da etwa Windows Phone den Funktionsumfang wieder ein?
…Und full HD nur mit mageren 30fps… 🙁
Du weisst schon, das eine Videosequenz ab 25 Bilder pro Sekunde flüssig für das Menschliche Auge scheint.
Klar reichen 25fps, dafür gibt es allerdings keine Slow-Motion-Funktion.
☺ 😉
’ne Minute später warst dran 😉
Hatte auch mehr zu tippen… ☺
Ach, tatsächlich? ☺
Bei 25fps musst du aber eine extrem ruhige Hand haben…
Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an. Ein Video mit 60fps kann man z.B. auch flüssig in Zeitlupe abspielen. Man hat mit solchen Videoaufnahmen einfach eine größere künstlerische Freiheit. Wenn man allerdings nur seine Kinder beim schaukeln filmt, ist das unnötig. Da Nokia auch mit cineastisch Videoaufnahmen wirbt und auch so stolz auf die Tonaufnahme ist, sollte man gerade bei der Bildqualität keine Abstriche machen, da die Hardware dazu auch problemlos in der Lage wäre.
Warte bis nächstes Jahr mit 4K Auflösung…
ok, dann genieße ich eben erstmal WP8.1 auf meinem 925 für eine Weile. Mein nächstes soll unbedingt HighEnd + SD-Slot + kleiner gleich 5 Zoll sein.
Kleiner gleich? Du meinst wohl kleiner als. 😉
≤ meint er vermutlich 😉
Genau 🙂
Wobei ich mir 5 Zoll Devices nochmal genau anschauen muss…
Ist schon hart an der Grenze der Handlichkeit.
Sehr cooles Gerät. Ich bin schon mit dem 920 sehr zufrieden. War das erste der neuen Serie und immer noch der Allrounder der alles kann.
Geiles Teil. Hat jmd die Abmaße?
Es ist um 7mm länger als das 920. Von den anderen werten ungefähr gleivh aber dünner und leichter.
http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/mobiltelefone/lumia930/technische-daten/
Verdammt… Haben will!
Sehr schönes Gerät.. Mal schauen ob mir die Größe zusagt. Ich finde das 925 ist gerade so an der Grenze. 7 mm in der Länge mehr..
Kein sd slot. Für mich ein absolutes no go. Ernsthaft.. Warum nur……-.-
Ganz einfach CLOUD.
Will oder kann aber halt nicht jeder nutzen.
7 Gb Cloud Speicher reicht nicht lange, wenn man die sehr gute Kamera oft nutzt und bei so einem teuren Gerät hat wohl kaum einer Lust noch schön viel für Cloud Speicher auszugeben. Das Laden der Fotos dauert auch oft sehr lange. Absolut unverständlich das kein SD Slot dabei ist!!!
Genau und deswegen kaufst „du“ mehr Speicher und schon verdient MS wieder daran ist doch nach vollziehbar oder. Aber das ist nur meine Vermutung.
Das 1520 hat doch auch einen Slot, es macht einfach für mich null Sinn. Es wäre so ein geniales Teil. Wenns wenigstens eine 64 Gb Version geben würde. Auf dem 920 musste ich danke 32Gb schon nach nem 3/4 Jahr immer Spiele löschen – mein „Andere“ Ordner is mittlerweile schon bei über 5 Gb….
Hab novh 11 GB frei, keine Ahnung, was du da alles drauf hast 🙂
Ganz viel Musik, ich lad zum Beispiel oft ganze Alben von Xbox Music (wozu hat man sonst die Flat) und ich mach auch eine Menge Fotos, immerhin war das ja auch eins der Kaufargumente! Es gibt halt Handynutzer die sich gerne einschränken lassen oder das Handy nicht so viel benutzen, aber ich bin keiner davon (hat ja immerhin sehr viel Geld gekostet, hatte es am ersten Tag)!!
Habe knapp 20 GB Musik drauf. Aber wenn du Flat hast, dann kannst du es doch auch streamen 🙂
Versteh mich nicht falsch, ein SD-Slot wäre was feines, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man so viel Platz brauchen kann. Es gibt genug Möglichkeiten, sei es die Cloud zum Speichern oder das Steameb für Musik.
Wozu sollte ich denn bitte mein Datenvolumen fürs streamen verbrauen? 😀 und was würde ich dann bei schlechter Netzabdeckung machen? Es ist und bleibt ein total unnötiges Problem, dass viele potentielle Kunden vom Kauf abhält. Für mich ist das ganz einfach Abzocke! Von Apple ist man das gewohnt und man erwartet es aber Nokia hat gezeigt das die auch anders können… sehr schade!
Wenn man den Autoupload für Fotos aktiviert bekommt man doch 3gb zusätzlich, das ist zwar nicht die Welt, aber immerhin.
Scheiß auf die cloud, hin und wieder mal mit Zune lokal auf den Rechner synchronisieren und bumm.
Ansonsten hoffe ich mal, daß 1
Aber wie willst du Apps in der Cloud speichern? Und selbst Photos und Musik geht nicht nur, sondern höchstens zusätzlich dort.
Fotos kann man ja nach dem Upload löschen und schon ist Platz Musik geht eh über Cloud und Apps naja 32GB Platz sollte doch momentan reichen. Keine Frage eine SD Karte wäre mir auch lieber allein aus praktischen Gründen….aber so ist es nunmal.
599$ exclusive steuern… Vrmtl. 1:1 wie immer in euro plus 19% wären wir bei knapp 700 Ökken… Bin gespannt…
leider gehts nicht günstiger T_T es ist so… Ich will’s haben!
Lumia 1520 gibts nach paar Monaten schon fast um die hälfte… Wird beim 930 nicht anders sein
Über 500€ sind also die hälfte von 700€??? Ohne Worte, zumal niemand gezwungen wird das zu den preisen zu kaufen.
Die hälfte? Ich glaub so krass wird der Preis wohl nicht fallen… und wenn wärs tatsächlich eine option der unterschied von der Leistung ist ja eig. bloss das Display (ok na gut das 1520 hat noch n sd slot :] )find ich zwar ein bissl arg groß da ich recht kleine Hände habe. Bei meinem 620 hab ich aber trotzdem leichte probleme ich Hochformat zu tippen.
Nein. Preisangaben in US immer ohne Steuern.
599$ =~440€ + 19%MWS =~520€ + Überführung und Zölle, wie immer 1:1 also vorhersehbare 599€ 😉
danke! 🙂
Ein 1030 wäre mir lieber gewesen aber bis Juni ist ja noch Zeit. Ist bekannt ob das 930 Glance unterstützt da das Icon es ja nicht tut?
Ja n 1030 wäre cool
Und wie groß ist der Speicher?
Kein sd slot?
Kein Slot, leider :/
Interner Speicher hat 32GB
Wobei ich den geringen Speicher und den fehlenden Slot nicht nachvollziehen kann, bei einer 20MP Kamera braucht man sowas eigtl. schon…
Okay aber 32gb reicht mir locker 😉
Mein 1020 verballert beim Fotos machen sehr schnell sehr viel Speicher und da fehlte der slot schon… Keine Ahnung was Nokia sich dabei denkt
Hochladen auf OneDrive, vom Handy löschen. Zugriff auf Foto, kein Speicherverbrauch 😉
Optisch ein windows iphone…
Was kennst du für iPhones??
iPhone, dein ernst jetzt? Google mal wie die iPhones aussehen..
Das iPhone hat kein gewölbtes Glas / keine gewölbte Rückseite, soweit ich weiß keinen Quadcore, kein FHD, keine 5 Zoll, keine Touch-Tasten…
Das 930 hat auch kein gewölbtes Display. Das ist plan.
Guck dir die Bilder nochmal an. Die Seiten fallen ab, wie beim 925.
In dem Video erscheint es mir aber verdammt flach.
http://www.youtube.com/watch?v=x7eMY45Fw0M
Bei 0:52 sieht man gut das die Ränder abfallen
Findest du? Hmm…
Vielleicht habt ihr ja doch Recht…
Der Meinung bin ich auch, aber ich glaube auch das es der Nachfolger von meinem 920er sein wird!
Yes, sehr gut, ich weiß, was ich mir im Herbst kaufen werde!!!
Ist beim 930 das gleiche Display verbaut wie beim 1520 nur kleiner?
Nein, das 1520 hat ein IPS-Panel drin und kein AMOLED…
Danke:)
Dass Nokia auch bei gefühlt jedem ihrer Handys eine andere Diaplayart verwenden muss:D
Ich denke, dieses Gerät wird irgendwann mal mein 920 ersetzten…
Schade dass man dieses doch recht eckige Design gewählt hat (sieht einem iPhone 4/S nicht unähnlich!). Ich fand das Design vom 920 mit den abgerundeten Seiten sehr gut, da es sich der Hand gut anpasst. Aber ist wahrscheinlich nur eine Frage der Gewöhnung 😉
Hardware- und Softwareseitig ist ja eigentl. das beste vom besten an Bord, also: Good job, Nokia!
Naja, der Snapdragon 801, bzw. 805 sind mittlerweile eigentlich für Flagships vorgesehen, aber ich will mal nicht unken, der 800er ist schon in Ordnung. Allerdings im Sommer 2014 von oben genannten Prozessoren abgelöst. HTC ONE M8, Sony Z2 und Galaxy S5 haben jetzt schon den 801, also hinkt das 930 wieder hinterher – Wenn auch nicht so weit wie gewohnt.
Ich glaube ja das 930 hat mit dem 800er mehr Performance als die anderen mit dem 801er 😉
Wollte ich auch auch gerade schreiben.
20% Gratis täuscht halt auch im Supermarkt.
Das 1630 oder meinetwegen das 1550 (wie auch immer das schema bei denen läuft) wird dann schon die top-cpus haben, oder?
Jedenfalls wird’s wohl das werden, nach gefühlten 5 Jahren Lumia800