Mit Xbox Music bietet Microsoft Abonnenten die Möglichkeit, auf allen Geräten auf sämtliche Lieder zugreifen zu können. Dies umfasst bisher allerdings nur solche Songs, die auch in der Datenbank hinterlegt sind. Somit müssen dennoch einige Titel auf dem internen Speicher der Geräte hinterlegt sein, um sie wiedergeben zu können, doch dies soll sich in Zukunft ändern.
Wie LiveSino entdeckt hat, finden sich im Quellcode von OneDrive Hinweise darauf, dass Microsoft einen Musik-Ordner integrieren wird, auf den über die Xbox Music (und OneDrive) Apps zugegriffen werden kann.
Meet your OneDrive Music folder. Upload your music files to this folder, so that you can play them via Xbox Music from any of your devices. You can also add files to this folder using the OneDrive app for your computer.
To get the full Xbox Music experience, move your music files into the Music folder on your OneDrive.
Dadurch könnte man die eigene Sammlung auf Microsofts Cloud-Speicher hochladen und sie komfortabel auf allen Geräten wiedergeben, ohne dass die Titel auch im Xbox Music Store existieren müssen. Schließlich soll auch die Windows Phone 8.1 App von Xbox Music jede zweite Woche durch ein Update verbessert werden. Im Gegensatz dazu ist noch nicht bekannt, wann Microsoft den Musik-Ordner auf OneDrive einführen wird.
Das Runterladen funktioniert mit laufendem MusicPass Abo. Die Lieder können dann offline wiedergeben werden solange das Abo aufrecht ist.
Hmm, diese Clouds werden mal für ganz schön viel Traffic sorgen, da brauchen sich die Nutzer dann nicht aufregen, wenn die Telekom wieder ein Limit einführen will…
Ich mach das erstmal nicht mit, mein DSL ist eh viel zu langsam dafür…
Das liegt doch an einem selber, stell, wie ich auch, ein das die Uploads nur bei wlan getätigt werden und gut ist. Das gleiche gilt bei Updates oder App Updates, spart immens an daten volumen. Außerdem mal blöd gefragt, was ne dsl Leitung hast du? Bzw wieviel Fotos und Musik lädst du hoch? Viel schlimmer wird der download von Filmen über Amazon, watchever und co. Denn da gehen schnell ein paar GB drauf. Da machen die Fotos fast nichts aus. 🙂
Und die Musik? Rechne mal den Music Pass gegen den Einzel mp3 kauf und du siehst du das du im normal Fall auf die gleich summe kommst. Dazu diverse Album schnäppchen bei Amazon oder Google Musik, dann hast du alle Musik die du willst und eben keine 28mio, aber der „stream“ entfällt 🙂
App Sicherungen etc. benötigen sowieso kaum Traffic und wenn man bei Videos und Bilder beste Qualität einstellt, wird ohnehin nur Wlan benutzt.
An CrM: Ist doch egal wie lange der Upload im Wlan Netz braucht, macht er doch ohnehin automatisch im Hintergrund.
Kostet aber Akku.
Ja aber es ging um traffic nicht Akku 😉
Sonst macht man das nachts wenn es in der Ladestation liegt.
Er schrieb, es sei egal, wie lange das dauert. Ist es eben nicht, weil es mehr Akku kostet. Der automatische Upload läuft AUTOMATISCH. Wenn man es manuell über Nacht macht, ist es nicht mehr automatisch.
Akku ist daher egal, weil das Aufladen keine Kosten verursacht (jetzt komm mir nicht mit Stromkosten).
Jedenfalls kein Vergleich zum Traffic Upgrade. Welche Funktion braucht beim Smartphone keine Akkukapazität?
Danke 🙂
Ich hab lediglich gesagt, dass es nicht egal ist, wie lange der Upload dauert, weil es einen höheren Akkuverbrauch verursacht. Das hast nichts mit Kosten zu tun. Das bezog sich einzig und allein auf „ist doch egal wie lange es dauert…“. Ich mache des Öfteren Fotos/Videos wenn ich unterwegs bin. Wenn dann mal 100MB oder mehr zusammen kommen, lädt das bei 120KB/s (max. Upload) ne ganze Weile „automatisch im Hintergrund“. Crm hat nur 80KB/s, da ist es noch schlimmer… Von dem her ist es schlicht und einfach nicht egal, weil der Akku vom Rumliegen allein stärker belastet wird. Da kannst du jetzt schreiben was du willst, das ist einfach so.
Download: 445 kbit/s
Upload: 80 kbit/s
Das ist natürlich arg begrenzt, aber Alternativen gibt es hier im Dorf nicht und die Gemeinde hat kein Geld.
Natürlich gibt es hier 3G und vielleicht auch LTE, aber das sind Tarife mit Limit und da brauch man schon sehr viel Geld um mit einer 6-köpfigen Familie mit Highspeed über den Monat zu kommen.
Denn selbst mit der aktuellen Leitung, mit der keine Clouds effektiv genutzt werden können, und und und… schaffen wir 20GB im Monat.
Die einzige Option, die bleibt, wäre der Umzug. Für manche reicht das als Grund, aber für mich nicht.
Mein Beileid. Das darf sich DSL nennen?
Edit: Wow, dann dauert der Upload eines 5Mb großen Bild über 8 Minuten. ^^
Kabelfernsehen habt ihr wohl auch nicht, oder?
Vielleicht noch getinternet, oder wie das heißt, über Satellit
Okay so extrem hätte ich nicht gedacht sorry.
Die sollten lieber mal dafür sorgen, dass mit dem XBOX Music Pass auch alle Lieder aus deren Datenbank abgespielt werden können ohne diese kaufen zu müssen.. Was bringt mir der dämliche Pass wenn dann immer noch ganze Alben vom Streaming ausgeschlossen sind -.-
Das liegt an den Plattenfitmen und/oder den Bands. Die erlauben teilweise kein kostenfreies Streaming bzw. verlangen hohe Gebühren. Wenn dir was fehlt, gib das auf der XBOX Music Seite an. Ich für meinen Teil kann 95% der Musik, dir mich interessiert streamen/herunterladen, obwohl ich absolut keinen Mainstream höre.
Edit: Außerdem ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Programmierer für das Angebot zuständig sind…
Ja die programmiere können natürlich nichts dafür, aber so kann man niemals mit Spotify konkurrieren.. Die sind scheinbar bereit diese preise zu zahlen :/
Du tust ja gerade so als gäbe es bei Spotify keine Lücken. Meist fehlen bei Spotify die gleichen Künstler die auch bei Xbox Music fehlen.
In der Regel halt Bands die im eine eigenes Label haben und die großen nur für den Vertrieb nutzen.
Am besten wäre eine Umsetzung wie bei Google Play Music. Dort kann man ich glaube 5000 Lieder hochladen. Unabhängig von der Größe der Lieder und das auch ohne den Google Drive Speicher zu belasten.
Naja das Prinzip ist doch ganz einfach: Man fängt an mit 5 GB freiem Upload auf OneDrive. Das Telefon lädt heute schon so ziemlich allen kram hoch – klar einstellbar, aber dann unkomfortabler.
Jetzt kommt Windows 8 dazu und lädt auch recht viel zeug hoch. Zwischendrin krieg ich auf OneDrive dann zufällig 10GB Geschenk für 1 Jahr. Und in einem Jahr hab ich auch diese nebenbei vollgemacht. Und schwupps is das Jahr rum und ich muss den Speicher teuer dazu kaufen und vielleicht sogar erweitern… Schlaues geschäftsmodell.
Deswegen nicht Onedrive sondern Mega nutzen. 50 GB kostenloser Speicherplatz und 2048 Bit Verschlüsselung der Daten über das Passwort. U d darüber hinaus stehen die Server nicht in den USA.
Man nutzt als Windows 8 und Windows Phone User OneDrive, weil es so schön einfach und automatisch geht. 😉
Mit Mega würde sich nichts synchronisieren und man müsste alles selbst pflegen.
Es gibt einen offiziellen SyncClient für den PC und die App ist in Arbeit. Ich weiß, dass es bequemer ist, aber solange kann ich dann doch noch warten, vor allem da ich nichts im OneDrive hätte, dass für mein mobiles Leben relevant wäre. Aber hier geht es ja um XBox Musik, nur nutze ich das auch nicht .
Lieber sollten sie mal Lieder herunter laden lassen anstatt nur zum abspielen frei zu geben, aber das wird wohl nie kommen… Passt ja nicht ins Konzept cloud zwang
???
Du kannst die Songs doch schon seit Urzeiten herunterladen. Beim Abspielen wird dann nur gecheckt, ob du einen gültigen Account hast.
Music Pass??? Ich glaub so heißt des 🙂
Du kannst mit wp 8.0 seltsammer weise nur die Lieder runter laden, die du nicht in der Sammlung hast! Das hat mich damals auch extrem genervt!
Mit 8.1 hat sich das aber Gott sei dank gebessert! Jetzt kann man auch die Lieder herunter laden, die auch in der Sammlung sind. Vielleicht meinst du das.
Ich bin mir sicher, dass du die Songs dann eben über die XBOX Music App von OneDrive herunterladen kannst.
Dieser Musik-Ordner ist vor einigen Tagen auf meinem OneDrive aufgetaucht. Jetzt verstehe ich auch, was der soll. XD
Das Gerücht existiert meines Wissens schon seit 2012. Die Frage ist, ob das ganze nur für Abonnenten des Music Pass verfügbar ist.
Endlich. Mein meist gewünschtes Feature!
Dann kann ich mir meine Windows 8 Partition sparen die ausschließlich dem Datenaustausch mit meinem Lumia dient. Unter Ubuntu ist der Zugriff aus Handy nämlich nicht möglich.
Jop, darauf hab ich auch gewartet 🙂
Microsoft versucht einem doch die Nutzung von OneDrive mit allen Mitteln schmackhaft zu machen. ^^
Ist ja auch nicht ganz verkehrt. 😉
Finde Onedrive eigentlich ne ziemlich gute gute Sache. Auch mit den Ordnern in der Web Version.
Was mir fehlt ein ein richtiges Programm, also nicht immer ins Web um auf die Ordner zugreifen zu können, am pc.
Da gibt es doch eine App, die man auf seinem Windows-7/8-PC installieren kann und Dir alle Ordner auf OneDrive zugänglich macht.
In W8.1 ist Onedrive integriert.
Gibts doch! Lad dir OneDrive einfach für den PC runter!
Wieso nur online? Ich hab nen onedrive ordner aufm Desktop, da kann ich alles ansehen und auch einfach die gewünschten Dateien mit der maus reinziehen und gut ist ich glaube bei onedrive hab ich mich bisher nur angemeldet ansonsten alles über den Desktop oder die App gemacht! 🙂