Nachdem WhatsApp vor weniger als zwei Wochen aus dem Windows Phone Store verschwand, ist es nun wie erwartet wieder erhältlich. Besonders erfreulich ist jedoch die Tatsache, dass der Anwendung auch gleich ein Update spendiert wurde, das alle Funktionen enthält, über die wir euch in den letzten Monaten bereits informiert haben.
Die Version 2.11.490 bringt die folgenden Neuerungen mit sich:
- Neu gestaltetes Einstellungsmenü
- Chat-Hintergrundbilder
- Privatsphäre-Einstellungen (Profilbild, Status, Zuletzt Online)
- Einstellungen für automatischen Medien-Download (Video, Audio, Bilder)
- Wählbare Benachrichtigungstöne (ab Windows Phone 8 GDR3)
Darüber hinaus gibt es viele kleinere Veränderungen. So wird in der Profilansicht z.B. angezeigt, welche der Handynummern des Kontakts bei WhatsApp registriert sind. Außerdem erhält man einen Warnhinweis, wenn die Datennutzung im Hintergrund eingeschränkt ist. In diesem Fall lässt sich die App allerdings gar nicht starten, was insbesondere deshalb ärgerlich ist, da diese Warnung auch angezeigt wird, wenn zwar das bei Data Sense eingegebene Volumen überschritten, die Datennutzung im Hintergrund jedoch nicht eingeschränkt wird.
Wer bereits Windows Phone 8.1 nutzt, wird gelegentlich den Hinweis erhalten, dass diese Betriebssystemversion noch nicht vollständig unterstützt wird. Der kostenlose Download ist dennoch mit allen Windows Phones möglich.
Update: Nach dieser großen Aktualisierung steht nun ein weiteres Update auf die Version 2.11.494 zur Verfügung, das einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich bringen soll.
Hab vor paar tagen mal dem Whats app support eine email geschrieben, weil ich auch auf ein Update warte. Sie würden angeblich auf hochturen an ein Update arbeiten. Komisch nur das es auf Android und IOS ständig neue Updates gibt
Also bis weihnachten 2016, damit kann ich leben 🙁
Selbst hier klappen schnelle Updates, siehe zuletzt der Facebook Messenger welcher heute zwei bekam 🙁
Was ist daran komisch? WA bedient den Weltmarkt, und bei knapp 3% Anteil von WP bist du halt der letzte, der bedient wird. Jammert nicht immer über fehlende Apps, nutzt das, was da ist. Wer sich ein Nieschenprodukt zulegt, muss mit solchen Nachteilen leben.
Weder er noch ich haben über fehlende Apps gejammert, im Gegenteil, ich habe alles was ich brauche, aber dennoch darf man die Apps aktualisieren! Bei den Datenschutzbedinnungen ging es ja auch über nacht, das ich wieder sichtbar war ohne es zu wollen!
Außerdem haben sie ja beim letzten update drauf aufmerksam gemacht das nicht alles geht unter 8.1, da aber 8.1 nun da ist könnte ja das passende update kommen 😉
Hieß es beim letzten Update nicht das noch nicht alle Funktionen für WP8.1 frei sind? Nachdem 8.1 nun nahezu flächendeckend raus ist könnte doch mal das nächste update kommen, ist ja schon knapp drei Monate her und die Beta müsste doch genug getestet haben 😉 zumal es unter ios/android auch neue Funktionen gibt, zb offline speichern von Bildern und co 🙁
Leider spinnt mein whats App immer noch. Ständig kommen die Nachrichten nicht rein, ist doch mist!!!
Also, ich hatte mich ja so gefreut, als ich gelesen hatte, dass man jetzt endlich die videos usw. runterladen kann. Allerdings funktioniert das bei mir schon mal nicht :/
Funktioniert das nur bei windows phone 8?
Neues Update da!!!
Nur Performanceverbesserungen nehm ich an?
Update!
Danke!!!
Sind aber nur bugfixes
„Nur“? Bei den vielen Fehlern, die hier die Nutzer allesamt melden ist das auch dringend nötig!
Weis einer vielleicht woran da liegt das Fotos über WA extrem komprimiert werden? Ich weis zwar das Fotos beim versenden über WA immer etwas komprimiert werden aber das diese so extrem komprimiert werden das man nur noch Pixelmatsch am anderen Ende hat??? Was soll den der Mist. Hoffe das wird gefixt. Gibt es da einen Trick wie man das vorrübergehend lösen kann?
Sowas nennt man bei denen Datenvolumen sparen und wenn du die Bilder in guter Qualität senden willst schick sie nicht über Whatsapp 😛
Das was er meint ist ein Bug in der neuesten Version von WhatsApp und hast nichts mit Datenvolumen sparen zu tun.
Nene mitlerweile werden die wirklich extrem verpixelt. So 25×25
Aber irgendwie auch nicht immer.
Seltsame Sache
Letzte Nacht war ein Update da, seitdem geht es wieder mit den Bildern 😉
Jop 17MB Aktualisierung
Und schon wieder ein Update… 😀
Zwei Stück innerhalb von acht Stunden… TOP 😀
Noch keine Probleme mit gehabt…
Kann ich auch bestätigen keine Probleme mit der Benachrichtigung.
Das mit dem Bilder versenden ist schon nicht so toll! Jetzt kommen meine versendeten Bilder ganz klein beim Empfänger an und sind nicht zoombar… Total verpixelt und unbrauchbar…
Bei mir genauso.. Aber wenn man sie nicht direkt von der App aus fotografiert sondern aus der Galerie auswählt dann gehts.. Natürlich etwas umständlicher
Leider geht das bei mir nicht! Habe alle Wege zum Versenden versucht, immer das gleiche Resultat mit den schlechten/kleinen Bilder… 🙁
Whatsapp geht nicht, kriege z.z. Keine Verbindung… Kann das jemand bestätigen?
Ja, ist offline.
Gruß aus Oberfranken, Adi.
Jup l925 und auf einen Pflaster phone auch nicht
Geht wieder!
Update: Wenn ich beim 1020 ein Foto mit großer Auflösung über Whatsapp versende, kommt es normal beim Empfänger an… Hab es mit dem Dateimanager heraus kopiert und dann versendet… Na wenigstens was…
Richtig. Die Auflösung beim anschauen/vergrößern ist das Problem. Und warum taucht das seit gestern plötzlich auf???
Ja gute Frage… Das weiß wahrscheinlich nur der Entwickler… 😀
Verdammt, wo ist der Rest meines Kommentars geblieben???
… Also… Ich habe das Problem seit der Installation von Story Teller und Beta Nokia Cam! Probiere es nachher mal mit Deinstallation…
Das gehörte zum Thema minibilder über WA…
Das Problem ist einfach die Auflösung der Fotos… wenn ich die Fotos verkleinere Werden sie in ansehnlicher Größe verschickt. Also über 2500 Pixel mal irgendwas. Wenn ich Fotos vom 1020 aufs 520 kopiere und versende… werden sie auch verkleinert… Die Originalfotos vom 520 haben ene kleinere Auflösung und siehe da… die werden auch vom 1020er in ansehnlicher Größe verschickt…
Noch nie in meinem drei Jahren habe ich ein „wirkliches“ Benachrichtigungs Problem gehabt, nutzte whatsapp seid Windows Phone 7.0 und bekomme auch schon immer meine Benachrichtigungen – höchstens mal wenn grad kein Internet da war das er kurz braucht doch zu aktualisieren (ich spreche von höchsten 2 Minuten) … Achja und genutzt habe ich in der Zeit 1xhtc trophy, 2x lumia 820, 1x lumia 1520 und jetzt das lumia 925.
Ich kann das Problem der Leute hier immer nicht ganz nachvollziehen :/
Geht mir genauso hatte nie Probleme mit den Benachrichtigungen
Hatte auch noch nie Probleme mit Benachrichtigungen… 😀
Geht mir genauso. Hat immer super funktioniert, mit Ausnahme der WhatsApp Serverausfälle.
Aber sag mal welchen Handy-Verbrauch hast du denn? In der gleichen Zeit hatte ich 2 Smartphones 😉
Hatte zwischendurch noch andere, hatte in meinem leben schon etwa 40 Handys – ist so mein tick, alles schon durchgehabt aber auch nach mittlerweile 7 android-handys bin ich mit Windows Phone einfach an besten zufrieden
Wir haben 5 windowsphones in der Familie(von wp 7.8 bis 8.1 ist alles dabei) und wir hatten alle keine Benachrichtigungsprobleme
Moin… 🙂 Ich finde es total daneben, dass die Fotos mit dem 1020er so extrem komprimiert werden, dass man nichts mehr erkennen kann…
beim 520er werden sie in Originalgröße übertragen…
Das ist doch total ätzend… gibts da einen Trick oder eine Einstellung?
Moin Moin, ärgere mich auch seit gestern darüber
Das schlimme ist, es geht ja nicht mal um die Dateigröße sonder eher um die Auflösung… Oder?
Ich habe auch das Problem. Bei mir hilft dann nur noch, Deckel ab, Akku raus und rein, dann gehts wieder. Nur heute hatte ich das Problem, dass ich dann plötzlich den 22. Mai bei den Telefoneinstellungen hatte. Seit drei Tagen habe ich das auch mit dem Einfrieren, ist echt ärgerlich.
Ich seh, Du hast auch das 820… Vielleicht ist es die Kombination
Was für ne Kombination?
Schau mal Philip für Nadine
Mir fehlt immer noch, das man Audio Dateien (mp3) versenden kann.
Hat noch einer das Problem, dass sich sein Phone seit dem Update über Nacht aufhängt? Hab ich jetzt seit ca drei Tagen, dass der der Bildschirm einfriert oder der Wartebalken ins Unendliche lädt..
Ja, hatte ich aber schon vor dem letzten Update. Ich denke die DP 8.1 ist der Verursacher nicht WA.
Hatte ich vor dem Update nicht, da lief es trotz 8.1 rund…
Nein hatte umich nicht.
Hab ich auch immer wieder.. Vorallem um00:00 bekome ich IMMER die meldung mein mail passwort sei falsch..
Bei mir sind eigene Aufnahmen, die ich versende, extrem unscharf und niedrig auflösend. Gibt es das Problem noch bei jemand?
WA speckt die bildet extrem ab um das Daten Volumen zu reduzieren. Richtig armselig die Qualität mit der wa versendet aus 10mb werden 300kb. Kann ja nichts tolles sein
Am besten einfach über die kameraapp das Bild machen und dann einfügen… Damit umgehst du das Problem.
Ebenso mega abgespeckt die bilder
Versuch mal reinzuzoomen. Du erkennst nichts. Ist halt so.
Hab diesen Monat über 100bilder verschickt (Urlaub) und whatsapp sagt 8mb mobil und 3mb wlan.
Schon echt schwach
Seid ihr wirklich so ahnungslos? Oder tut ihr nur so? Einerseits jammert man über zu teure Datentarife oder über doofe Geschwindigkeitsdrosseln aber wehe eine App erdreist sich das Datenvolumen des Users zu schonen indem es Komprimierungsverfahren bei der Übertragung von Medieninhalten anwendet.
Krass, worüber heutzutage gemosert wird.
Es kommt ja immer so drauf an was für die einzelne Person wichtig ist. Ich bin mir sicher, dass sie nicht über drosseln gemeckert haben. Schlimmer finde ich das man stets und ständig Leute angreifen muss nur weil deren Aussagen nicht ganz auf das eigene Verständnis stoßen.
Finde sowieso das hier viele Klugscheißer etc unterwegs sind. Wenn ich z.B „Swipe“ nutze dann werden halt manche Wörter verändert oder falsch dargestellt, das müssen gewisse Personen dann wieder kommentierten „da fehlt ein Komma“ …
An alle Klugscheißer: Ik kam schreiben wie ik, will solange man, mich versteht ^^ Außerdem weiß ich das ich was falsch schreibe aber mir gehts am Gesäß vorbei 🙂
PS: Musste Extra die verbesserten Worte wieder falsch ändern, weil die Autorkorrektur zu gut war 😛
Gut Argumentiert!!
Hast Recht, Du kannst schreiben, wie Du willst…. Ist halt Deine Außendarstellung!
Halte Dich mal zurück!
Jeder schreibt aus seiner Sichtweise. Wer eine Flat hat, ärgert sich halt über Komprimierung.
Du musst nicht jeden kleinen Kommentar, der nicht Deine Einsicht erntet, selber kommentieren.
Das würde den Kommentarbereich wesentlich ruhiger gestalten.
Dankeschön
Edit: Ich selber hab keine Flat.
Naja, Du verhälst Dich nicht besser.
Wer qualitativ hochwertige Bilder verschicken möchte, kann das über seine E-mail machen.
Für „schau mal hier“, kann man dann ja WA nehmen.
Ich kann jede SICHTWEISE verstehen, aber in einer sozialen Gesellschaft sollte man sich dem Schwächsten anpassen…. also dem, der nur eine kleine Flat hat.
So long……..
Ich auch. Nur mir gingen seine indirekten Angriffe auf’n Sack.
Kommentare wie „Gähn, alt“, „auch alt“ und „seid ihr wirklich so ahnungslos?“ sind respektlos und gehören sich nicht. Das musste „User“ mal gesagt werden, nicht alles aggressiv zu kommentieren. Seine „Mimimi“ Antwort ist genauso respektlos, auch wenn er sich nur verteidigt.
Bist ja nen ganz schlauer Erklärundzurechtweisbär,wat?!
Sind hier nur noch Mimimis unterwegs?
Wird ja als lustiger. Maulkorb hier und da. Bloss immer das Bauchli streicheln . . .
Also ich hab ne 6GB Flat. Die bekommt man mit nen Smartphone nicht voll.
Wer sich das nicht leisten kann oder will der muss halt mit ner drossel leben
Meine meinung
Ich könnte Bilder in der Originalgrösse uploaden, nu der ders bekommt tut mir leit 😀
Komme aus der schweiz, keine drosselung egal wie viel. Und ja auch füe den pc nutze ich es als internet zugang. Momatlich ca. 250gb volumen.. So intressieren mich nun noch paar mb in wa? Nein lieber qualität statt quantität..
Denke das ist ein Bug! Denn warum sollte WA genau auf der Plattform WP eine Datenreduktion einbauen die im Verhältnis eine eher geringe Verbreitung hat? Wenn dann müssten sie das ja beim iPhone und/oder Android machen, aber da gehts ganz normal mit dem Versenden! Aber es ist ärgerlich, sieht aus wie vor 10 Jahren mit den 150-300kb Fotos…
Ich habe keine Probleme mit dem Benachrichtigungen. Läuft echt gut.
Seit dem gestrigen Update wieder das alte Benachrichtigungsproblem…
Ich glaube fast das es nichts mit whatsapp zu tun hast. Ich bekomme gar keine Benachrichtigungen. Weder bei whatsapp noch bei Facebook. Ich denke das Problem kommt eher von ms
Bei mir klappt es bestens seit dem ich das Limit bei „Datenoptimierung“ raus genommen hab… Hoffe trotzdem das sie es fix in den Griff bekommen… Fand die App eigentlich super um den mobilen Verbrauch im Blick zu haben…
Das auf jeden Fall. Hat immer fast genau gestimmt. Ich denke das es nur eine kurzweilige Komplikation darstellt.
Bei mir das selbe, alles klappt außer whats App …
Bei mir läuft’s super gut. Ich kommuniziere fast nur noch über die Benachrichtigung.
WA hat bei mir auch gezickt, bis ich es wieder von der SD-Karte aufs Handy verschoben habe. Probier’s einfach mal. Hat mir auch bei den HERE APP’s geholfen
Wollte es zum testen auch mal wieder installieren, aber ich durfte es garnicht erst auf der SD-Karte installieren!
War gleich ein Grund mehr, es wieder zu DEinstallieren!
Bei mir gibt es noch immer Probleme mit Data Sense. Bin echt unzufrieden.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Da frag ich mich nun, warum WA einem unbedingt eine uneingeschränkte Datenverbindung aufzwängt. Werden da etwa noch andere Daten übermittelt???
Hatte heute ebenfalls die Probleme mit Data Sense. VOR dem Update lief es doch gut (zumindest bei mir…) Bisschen nervig. Mal schauen, wie’s weiterläuft 😉
(OHNE Einschränkung der Datennutzung im Hintergrund klappt’s zumindest…)
Habe auch extra abgewartet. Und nun dachte ich es sei alles in Ordnung.
Kann man die alte Version wieder irgendwie installieren?
Manchmal frag ich mich echt ob manche Leute so doof tun oder ob sie es wirklich sind.
Wen du die daten im Hintergrund einschränkst kannst du keine push Benachrichtigungen empfangen. Das ganze ist auch logisch wenn man sich mal damit befasst wie das push Benachrichtigungs System funktioniert
Ich glaube, dass ist mittlerweile vielen klar. Er bemängelt ja auch, dass WA nur abfragt ob Data Sense an ist und nicht ob das Herzchen schon schlägt. Das wäre nämlich der richtige Zeitpunkt für WA die Arbeit zu verweigern. 😉
Ich tu nicht doof.
Es hat schon seinen Sinn. Bis jetzt bin ich sehr gut mit WA klar gekommen, nun aber die Einschränkung. Da frage ich mich wozu?
Mein Datenvolumen ist halt beschränk.
Toast Nachrichten erscheinen trotzdem bei mir.
Anstatt einen unproduktiven Beitrag zu leisten hättest Du lieber mal die von mir gestellte Frage beantworten können.
Wann kommt eigentlich so ein „Hinweis“ bei wp8.1preview?
(Ich habe Datenoptimierung auf „300mb monatlich“ & „bei Limit fast erreicht“)
Hi hi
Wenn ich eine Sprachmemo schicken will dann steht dort gedrückt halten das mache ich dann leuchtet rechts ein weiteres symbol auf aber es wird nicht aufgenommen. Also die Sekunden bleiben bei 0:00.
Jemand ähnliche Probleme?
Gruß
WPO
Handy/ Whatsapp neu gestartet?
In Gruppen ist mein Status leer, obwohl ich was drin stehen hab, sonst noch bei jemanden so ?
Ja. Du hast 8.1, oder?
Kann auch keine zuletzt online Zeiten von anderen mehr sehen…
Das letzte liegt ein daran, das du selbst deinen Status verborgen hast…
Geil, da schreien die Leute nach mehr Datenschutz, bekommen diesen und wundern sich, dass sie dann weder Status noch zuletzt online der Chat-Partner sehen können.
Tilt. . .
Grins……man kann es den Leuten nie recht machen 😉
Ich wage zu bezweifeln, das die „zu letzt online-Funktion“ was mit Datenschutz zu tun hat!
Höchstens meine Daten vor meinen Kontakten! ….toll! 😉
Steht bei mir für jeden sichtbar
Ja 8.1, denn zuletzt online Status seh ich
Unter den Auswahlmöglichkeiten von „zuletzt online“ steht ein Erklärungstext. Trifft der auf dich zu?
Wenn ich in WA mein Benachrichtigungston ändere, wird er in den Handy Einstellungen nicht übernommen. Dort muss dann auch in den Einstellungen geändert werden….zwei mal kann ja nicht richtig sein.
Ich nehme an, es geht um WP 8.1? Dann sollte WhatsApp doch beim ersten Start eine Meldung angezeigt haben, dass es noch nicht mit dieser Windows Phone-Version kompatibel ist. Ich denke, dass genau solche Punkte damit gemeint sind. Die neue WA-Funktion mit dem Einstellen der Benachrichtigungstöne wird sich wohl direkt an WP8.0-Nutzer richten, da es ab WP8.1 einen ganz anderen Mechanismus dafür gibt. Nehme mal an, dass die WA-Entwickler hierfür einfach noch keine Unterscheidung in die App gebaut haben.
Einfach nur in den Handy Einstellungen andern reicht vollkommen aus.
Eigene töne für Gruppen funktionieren auf 8.1 einfach noch nicht
Kann man einzelne chats ein eigenes hintergrundbild zuordnen?
Nein. Die Zuordnung eines Hintergrundbilds ist global für alle Chats.
Thx
Leider immer noch rauschender Lautsprecher :/
Warum ist whatsapp nun wieder aus dem Store raus weiss das einer
Also bei mir ist die App noch da.
Endlich gibt es keine Probleme mehr mit Data Sense
Sehr gut, dann bin ICH ja zufrieden.
Bei mir leider noch das Problem mit Data Sense
Whatsapp Update Version 2.11.494 gerade erhalten.
Gähn, alt.
Gab gerade noch ein Update !
Auch alt.
Bin mir nicht sicher ob das off topic ist, aber hätte mal ne frage an euch: Hat jemand schon mal versucht einen chatverlauf einer einzelnen Person auf den pc zu bringen? Man kann den verlauf eigentlich per mail senden, es wird aber nur grob die letzte Woche gesendet. Die backupdatei von wa ist .db und lässt sich nicht öffnen. Irgendwelche Erfahrungen damit?
Danke!
Vll mal mit den editor öffnen.
Ansonsten gibt es meines Wissens keine Möglichkeiten
.db sollte sqlite sein.
Bspw. navicat kann damit ungehen
Hat Freund Zuckerberg noch ein paar Optionen zum Datenklau vergessen?
Bestimmt, aber es scheint viele nicht zu interessieren…
Haha…. Daumen hoch!
Dass man sowas nicht selber einzeln pro App verbieten kann….
Hab auch das Gefühl, dass nun neben Terminen u.ä. noch mehr gefordert wird. Aufgrund dessen hab ich das update auch nicht installiert. Werde in kürze meinen Account löschen und altmodisch mich mit meinen freunden über das Telefon verabreden
~neues Update verfügbar: Bugfixes und allg. Fehlerbehebungen.
Hab heute nen 16 mb Update von Whatsapp erhalten.
Und gibt es was neues zu sehen?
Ja! Data Sense meckert nicht mehr!
Achso, das Problem hatte ich auch vorher nicht
Und Standort senden. Super
???
Also ich kann nirgends die Privatsphäre-Einstellung für“ Zuletzt Online“ finden…
Einstellungen – Account – Datenschutz
So einfach gehts mal logisch denken wo es sein könnte
Dann hast Du nicht wirklich gesucht.
So sieht es aus. Ist ja auch einfacher online zu fragen. Auf Antwort zu warten. Auch wenn’s länger dauert. Denn Eigeninitiative ist doof.
Nein es ist wirklich Beschissen zu finden. Normalerweise führen diese Buttons zu Links. Habe auch online nachsehen müssen. Ihr mit euren Beschissenen selbstverständnis!
Hallo, ich habe ein „kleines Problem“ mir WhatsApp; immer wenn ich WhatsApp vom Startscreen starte, werde ich zum Startscreen weitergeleitet und wenn ich es von der Appliste starte, stürzt die App sofort ab und gelange zum Startscreen.
WhatsApp-Benachrichtigungen erhalte ich trotzdem und die SMS ist bei mir zu teuer.
Re-installieren
Hallo 🙂
Ich hab eine Frage: Ich hab bei Whatsapp jetzt ein neues Hintergrundbild eingestellt und danach wieder gelöscht, dadurch sind ALLE meine Hintergrundbilder (Startbildschirm, Sperrbildschirm, Hintergrundfarbe) verloren gegangen und lassen sich auch nicht mehr ändern. Hat jemand eine Lösung wie man das wieder rückgängig machen kann??
Vielen Dank schon mal!!
Liebe Grüße
Ich würde mein Telefon einfach mal Neustarten, softreset und wenn das nicht hilft, Whatsapp neu installieren..
funktioniert leider alles nicht 😛
Dann weiß ich auch nicht weiter..
danke trotzdem!! hat vielleicht noch jemand eine idee??
Die letzte Variante ist natürlich das Zurücksetzen des Handys. (Achtung: Verlust aller Daten!)
Ansonsten würde ich mal den umgekehrten Weg gehen und bei Whatsapp das Bild wieder als Hintergrund auswählen. Vielleicht hilft das.
Das hab ich schon probiert, dass ich wieder ein Bild einstell, macht leider nichts rückgängig bei meinen hintergrundbildern! Es wird wohl drauf rauslaufen, dass ich das Handy neu aufsetzen muss… Mist!!
Soll das heißen das keine Bilder mehr auf dem Handy sind?
Nein, nur dass alle hintergründe, also mein sperrbildschirm und mein design, also die designfarbe auf einmal komplett schwarz sind…
Und das lässt sich nicht mehr ändern, obwohl die Einstellungen alle richtig sind 😛
Ich habe seit heute wieder das Problem das ich Nachrichten erst bekomme wenn ich die App öffne. Das kann doch nicht war sein !? Ich dachte die haben die Fehler behoben ? Wer hat das Problem ?
Bitte nur die schreiben die das Problem auch haben. Ich will und brauch nicht wissen wie toll es bei einigen funktioniert.
Ps: Hintergrund Aufgaben eingeschaltet, auch bei stromsparmodus. Und im info center ist es dauerhaft zugelassen.
8.1 hatte dieses Problem bisher nie.
Es hieß immer GDR 3 mache Probleme.
Ich Zweifel stark an, dass es an WP liegt, wird wohl eher ein Problem mit den Servern sein.
Whatsapp verbindet sich mit den Servern immer neu, wenn man es öffnet.
Reißt die Verbindung im Hintergrund durch den Server ab, heißt das nicht, dass dein Handy sich wieder neu verbinden kann.
Bitte beruhig dich, gibt doch sicherlich auch noch was anderes als Whatsapp
Data sene auf unbegrenzt gestellt? Das hat bei mir bis jetzt super Funktioniert (Toi,Toi)
Jap ist unbegrenzt gestellt…
Dieses Problem tritt auch bei Android und iPhone in letzter Zeit häufig auf, das kann ja irgendwie nicht mehr an der App oder an WP liegen.
Damit will ich sagen das mein Sohn das sehr häufig auf seinem iPhone 3 hat und meine Frau auf dem GALAXY S4
Kann ich bestätigen. Eine freundin hatte auf android auch das problem, dass sie die nachrichten erst bekam, als sie whatsapp geöffnet hat. Ich selber habe das Problem nicht.
IPhone 3 unterstützt kein Whatsapp -.-
Offiziell 😛
???? Kann man ganz normal im App Store runterladrn
Handy mal neu gestartet? Ist bei mir immer die erste Aktion nach den Update von WA. Seither klappt es einwandfrei, vorher hatte ich auch Schwierigkeiten. Hoffe dass das nicht Zufall ist.
Das Problem hatte ich schon 2x. Du musst wa öffnen und dann irgendeine ie seite zusätzlich öffnen, so dass wa geöffnet im Hintergrund läuft. Dann lässt du dir was von einem Freund schicken und die push Funktion sollte dann wieder funktionieren. So war es jedenfalls bei mir
Ich finde alles selber raus nur wenn ich nicht weiter komme lese ich hier nach 🙂
Was habt ihr für Freunde, die i.was unanständiges rumschicken? 😀
…sagte er in den luftleeren Raum! Junge: Bitte bei Antworten auf Postings diese auch unter diesen Ursprungspost platzieren!!!! Sonst wird es hier arg unübersichtlich.
Beruhig dich..
Ich finde das hier immer wieder aufs neue belustigend 😀 Die meisten wollen sich nicht mal mit neuen Features beschäftigen, sie wollen auch nicht einfach mal die letzten Kommentare durchblättern um ihre lösung zu finden. Und eigentlich wollen sie nicht mal hier fragen wie was geht, oder wo man was findet. Eigentlich wollen Sie, dass man sie auf den schoß nimmt, den ganzen Tag rumtragen lassen und sie wollen das wir für sie ihr Handy bedienen. Rumschauen,entdecken und Lesen wäre ja viel zu anstrengend 😀
+1 😀
Grade dieses Rumschauen und das Entdecken macht doch so ein Handy aus! Wenn ich ein neues Gerät bekomme, wir erstmal hemmungslos an den Einstellungen rumgespielt und geschaut, was geht und was nicht. Bei Apps ist das doch auch so! Und vor allem ist das bei Apps wie WA ja auch in 5 Minuten erledigt. Da ist es doch tatsächlich aufwendiger hier eine dumme Frage zu posten und auf Antworten zu warten.
Richtig!
Wie testet man?
Nun ja… TU IRGENDWAS und schau was Du machen kannst und ob das funktioniert… Einstellungen testen ist doch das coolste überhaupt!
1A Feststellung! Das nervt tatsächlich diese ewigen Fragen, ohne erst zu lesen und zu testen…
Auf den Schoß wollen, will ich auch! Bitteeee…!!!
:D:D:D herrlich geschrieben!
Wenn bei Data Sense ein Limit eingestellt ist, erschein nach dem öffnen von Whatsapp eine Meldung das man die Hintergrundeinstellungen in Data Sense ändern soll andernfalls kann man keine Nachrichten empfangen! Die Meldung kann man auch nicht ignorieren und ein einfaches Ausschalten der Hintergrundfunktion reicht nicht aus, man muss das Limit aufheben damit die Meldung in Whatsapp nicht mehr angezeigt wird. Also nehme ich an es kommt wieder ein kleines update wodurch sich wieder Fehler einschleichen werden.
Endlich! Ich glaube du bist der erste!
Lob und Anerkennung von mir
Täglich grüßt das Murmeltier…
Hast Du den Artikel ansatzweise über die Überschrift hinaus gelesen? Hast Du Dir ansatzweise die Mühe gemacht, mal durch die Kommentare zu scrollen? Da wirst zu zugemüllt mit immer wieder dem selben Tipp, wir man den Warnhinweis verhindern kann.
Selber schuld wenn man sowas postet.
Ne im ernst, ich unterstelle den „spammern“ mal, dass sie es einfach nur gut meinen. Und eines weisst du jetzt immerhin: Dieser weg die Warnung wegzubekommen funktioniert garantiert. 😉
Aktualisierung klappt bei mir nicht
Läuft jetzt wirklich vorbildlich 🙂 Hat auch an Features ordentlich zugelegt. Kann jetzt wieder mit Android Version konkurrieren
Wieso „wieder“?
Konnte es das denn schon einmal?
Das Bezweifel ich ein bisschen. Es ist aufjedenfall besser als zuvor .
Besser als zuvor. Trotz des Daten Bugs. Aber immer noch ein paar Jahre hinter iOs.
Ja das natürlich mit ios kann mann das nicht vergleichen. Die sind Licht Jahre vorraus;-)
Die das Rad erfinden, oder sofort mit von der Partie waren, sind immer vorraus.
Ein Lichtjahr ist eine Entfernung und keine Zeitspanne… FAIL!
Der DataSense-Bug ist aber kein WA-Bug. Da kann WA nichts dafür. Ausnahmsweise mal.
Für weitere Informationen siehe hier: http://WindowsArea.de/forum/off-topic/push-diest-ausfall-apps-technische-basis-inside/#p23823
Update ist echt gelungen, alles funktioniert – was ich bis jetzt gesehen habe – perfekt. Schade nur, dass das Textfeld immer noch begrenzt ist und man bei längeren Nachrichten im Text nicht scrollen kann. Da ist es jeweils etwas mühsam um an den Anfang, bzw. ans Ende der Nachricht zu gelangen.
Frage: Bei der Installation kam da die Nachricht, dass nicht alle Funktionen mit 8.1 und meinem Gerät (Lumia 1520) kompatibel sei, bzw. nicht alles funktioniert! Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen was da nicht funktionieren soll! Eventuell ist es eben die Begrenzung des Textfeldes, was ich jedoch nicht beurteilen kann!
Richtig, das scrollen ist absolut unperfekt…
Aber es geht… Ich fand es allerdings unter WP8 deutlich besser… Und da war das schon grauenhaft!!!
Ich empfinde beides als Einschränkung, und erinnere mich nicht mehr, wie es bei WP 8 war… 🙁
Klingeltöne (GDR3)
Klingeltöne kann ich einstellen…
Vielleicht schreiben die das einfach, damit sie darauf verweisen können, falls irgendwas nicht geht.
So als kleine Absicherung gut denkbar.
Wo kann ich den Auto Download von Bildern und Videos abschalten? 🙂
Da musst du dein Handy ganz dolle schütteln…..
😛
Mal ernsthaft….hast du dir schonmal die Einstellungen angesehen…???
Manche sind echt zum Bedauern, bloß das Gehirn nicht anstrengen
Sry Leute, aber ich bin nicht irgendwie unbegabt in technischen Dingen oder so 😉 ich habe es vlt etwas unverständlich geschrieben..^^
Ich möchte wissen, wo ich das speichern von Bildern & Videos in die Medien Bibliothek des Smartphones abschalten kann..
Ich habe die Funktion lange gesuch, jedoch nicht gefunden. In diesem Fall ist diese Funktion noch nicht erschienen oder? Habe mal gehört dass sie kommen wird..^^
Schönen Abend noch 🙂
1: Lies die „Details“ im Store, NICHT die „Übersicht“ , da steht der Pfad drin.
2: Den wendest du dann in den Einstellungen von Whatsapp an.
Es geht um dateien die du über whatsapp bekommen hast….
Das kannst du in den einstellungen abschalten…
Gehst in whatsapp auf die drei punkte unten rechts…
Dann auf Einstellungen dort in den Chateinstellungen…. Da dann auf niemals…..
So werden nur dateien runtergeladen die du wirklich willst…..
Sollte es nicht das sein was du willst,hab ich deine Frage nicht verstanden 😉
Er meint das die Bilder und Videos quasi in Whatsapp bleiben, so wie früher, ohne das Automatisch ein Ordner erstellt wird und sie unter „Fotos“ gespeichert werden.
Nervt mich auch, aber kann man leider bis jetzt noch nicht ändern.
Witzig ist, dass dieses Feature, Speichern von Fotos/Videos an einem zugänglichen Ort, lautstark gefordert wurde.
Jetzt ist es da und es paßt schon wieder nicht. Was daran übrigens stört, dass ein sichtbarer und zugänglicher Ordner für WA-Downloads angelegt, versteht ich nicht ganz.
Als ich noch WA benutzt habe, fand ich es sehr hilfreich und gut. Einfach darum weil mehr Müll als sinnvolles verschickt wurde und sowas wollte ich einfach nicht in meinem Cloudspeicher ge-synct haben.
Also ich verstehe auch nicht, was jetzt falsch an dem Feature sein soll…
WA Nutzer sind nie glücklich 🙂
Die Bilder werden ja auch unter „Alle“ angezeigt.
Wenn ich jetzt jemand ein paar Bilder von Kinder, Urlaub ect. zeigen will, kommt zwischendrin irgendwelche perverse, eklige Bilder… Weißt ja selber was da so rumgeschickt wird. Ist ja meistens ganz lustig, aber bei meinen Eltern, Oma oder so ist es dann eher peinlich. 😀
Kann man ja rauslöschen.
Ich wüde auch gerne die Möglichkeit haben Bilder zu verbergen.
Weil man ja immer daran denkt…. Und ist ja fast nicht umständlich.
Erst gar nicht speichern wäre einfacher. Einfach ne Option manuell speichern, fertig. Kommt aber sicher irgendwann, so in 6-12 Monaten 😉
Bei manchen WP User passt einfach nichts. Ich vermute das der wunsch ein IPhone oder Androidgerät war, aber die Eltern haben zur billigeren Alternative gegriffen und jetzt wird halt rumgemotzt.
Ich hatte bisher nur Nokia’s. Und die Zeit das meine Eltern mir ein Handy kaufen ist schon lange her. Eher das ich jetzt meinen Kindern bald welche kaufen muss.
Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten bzw. die Finger still halten.
Warum finde ich das nach 5 Sekunden Rumspielen, Du musst aber hier einen Kommentar eröffnen?
Erst alles lesen, dann dumm Antworten.
Er meinte eigentlich nicht das Automatische runterladen, sondern das automatische speichern in der Bibliothek bzw. unter „Fotos“.
Hä?
Sobald du ein video oder ein Bild anschaust startet automatisch der download und speichert die Bilder auf dem Smartphone. Sobald die automatische downloadfunktion deaktiviert ist kann man (zumindest bei mir) die Bilder nicht mehr erkennen, noch kann man Videos nicht anschauen.
Bei wem rauscht der Lautsprecher auch, wenn WA benutzt? Wenn man mit dem Ohr an den Lautsprecher geht und dann die Windows taste drückt um auf die Startseite zu gelangen, verschwindet er wieder. So kann man sehen dass das rauschen von WA kommt.
Diesen thread habe ich zwei unter fir geöffnet…;-)
Ah sorry hab ich nicht gesehen 🙂
Solchen Thread haben schon mehrere eröffnet ☺☺☺
Ja??? Hmm ich dachte ich habe alle durchsucht….das mit dem rauschen ist mir wohl entgangen
Geöffnet, bzw in einem Kommentarstrang darüber geschrieben…
Heute ist für die Nokia X Familie der BBM announced worden… Kann es nicht glauben…. Lumia respektive WP hat ihn noch nicht…. Ich kann es nicht fassen. Hoffentlich ist das wenigsten ein Anzeichen für das baldige erscheinen, dann ist WA Geschichte 🙂
Was ist BBM?
BlackberryMessenger..
BlackBerry Messenger
Und du glaubst das bbm gegen wa bestehen kann? Ich getraue mir mal folgendes zu sagen: „Träum weiter!“
Ich spreche nur von mir. Als ich noch einen BB hatte war das mein Messenger. Viele meiner wichtigsten freunde nutzen ihn noch. Daher passt es für mich
Watt? Nur verstehen Bahnhof. ;-))
Sorry…angepasst.
Kurze Frage in die Runde….habt ihr auch das Phänomen wenn ihr einen chat geöffnet habt , dass der Lautsprecher ganz leise rauscht?
Wäre nett , wenn ihr mal nachprüfen könntet.
Jetzt wo du es sagst , allerdings !
Gut…ich dachte schon ich hab ne Macke bzw mein Telefon
Also ein Bug…. Der evtl auch auf du Akkunutzung Einfluss hat….
Ja habe ich auch gleich gemerkt, noch schlimmer ist es wenn man mit einem Bluetooth-audiogerät verbunden ist
WA vergewaltigt das Mediaplayer API um im Hintergrund zu laufen. Sie könnten auch das LocationAPI dafür benutzen. Richtig wäre es Notifications über MS Server zu machen, dafür muss die App nicht laufen und keine Verbindung offen halten.
Bei mir rauscht nix. Auch nicht bei voller Lautstärke.
Bei mir rauscht es sogar wenn beide Lautstärke Regler auf 0 sind.
Ja das hab ich seit der DP von WP8.1 durchgehend… Ich dachte immer das braucht so krass den Akku, aber ich bin mir nicht sicher 🙂
WA offen lautes rauschen
WA IM hintergrund, leises rauschen
WA GESCHLOSSEN :3 kein ton mehr
Bei mir auch seit DP WP8.1
Um Gottes Willen, ich hoffe das machen die nie.. Diese Geschmacklosigkeit mit unterschiedlich großen Textfeldern…
was genau meinst du? 🙂
Also jetzt Funktioniert alles Perfekt Mit WA ( auch Sprach Notizen ) 🙂 bin Wirklich mit dem Update Super Zufrieden.
Bei überschrittenem Datenvolumen bekomm ich den Fehler, dass ich meine Hintergrunddaten nicht einschränken soll. Ist aber schon ausgeschaltet und komme trotzdem nicht ins whattsapp. Das einzige was geholfen hat, war data sense auf unbegrenztes volumen zu stellen.
Dito
Steht aber auch im Artikel 😛
Das ist bei mir auch so wenn das Datenvolumen noch nicht überschritten wurde. Ich muss das „kein Limit“ angeben, damit es funzt.
Haben die gut hin bekommen das Update.
Leider zieht der Akku mehr als vorher.
In Verbindung mit dem Akku- Vampir Win Phone 8.1 nicht so das Wahre.
Hoffentlich macht Cyan bzw. die Final Ende Juni was draus.
Hast Du schon das weitere Update für 8.1 drauf, das kürzlich rauskam? Seitdem hat sich mein Akkuverbrauch wieder deutlich verbessert. Gefühlt sogar noch besser wie unter 8.0….
Danke für den Tipp mit dem Update 1.
Hab das allerdings schon drauf. Hat zwar ein bisschen geholfen selbst wenn ich das Handy kaum nutzte(5-6 x whatsapp Nachrichten am Tag,2x surfen und email auf „bei eintreffen“ ) ist nach spätestens 1 Tag 8 Stunden Schluss.
Bei 8.0 hielt es über 2 Tage 🙁
Okay, bei mir sinds jetzt so 1 Tag 8 Stunden 😉 Da ist das 920 wohl vom Prinzip her immer schon viel besser mit dem Akku gewesen als mein 925!
Dreh das Email push ab und auf stündlich z.b. – dann läuft dein wp deutlich länger und wirst trotzdem nichts Wichtiges versäumen
Danke,ich probiere es mal.
Halte euch auf dem aktuellsten Stand.
Ja das Akku-Problem habe ich auch manchmal.
Aber komischerweise nicht immer sondern nur ab und zu..
Hab ich auch das Gefühl.
Mal zieht es über Nacht im Flug Modus 4-6% und mal nur 1%.
Muss man nicht verstehen 😉
Seltsam ist auch, dass wenn man das Handy nachdem Laden (100% Anzeige) noch ca. 1 1/2 Std am Ladegerät lässt, das Lumia deutlich länger hält.
Ist mir auch schon aufgefallen.
Wenn das akku erst mal 99% akku erreicht hat, gehts sehr schnell abwärts mit dem akku
Jaaa und endlich läuft WhatsApp auch wieder performant unter der 8.1 Preview, davor war es ja die reinste Hölle! Windows Phone wird stark!
Ich weiß ja nicht, wieso manche vorher mit WA in Verbindung mit 8.1 Probleme hatten, bei mir jedenfalls, funktionierte schon immer, auch mit 8.1, alles tadellos.
Und da es ja vielen voher so ging, also bei manchen ohne Probleme, bei manchen mit Problemen, glaube ich nicht, das wp oder die App an sich dafür konnten. Entweder eine App funktioniert oder funktioniert nicht.
Also: Da bei mir eh alles funktionierte, ist mir die allg. Freude hier sowas von egal. Bildchen im Hg brauch ich auch nicht, bin erwachsen :-))
Es ist aber einfach unglaublich performant geworden. Alles öffnet sich „sofort“, kein langes Warten beim scrollen… etc 😉
Ich glaube dir das gern und schön für die, die vorher die Probleme hatten. Ich hatte keine. Auch nicht mit senden, empfangen oder Benachrichtigung.
Habe sowas extra regelmäßig getestet, immer wenn hier solche Beschwerden gehäuft gepostet wurden.
Bei mir lief vorher auch alles rund mit Whatsapp… Keine Probleme.
Ich denke mal, dass es bei einigen so unterschiedlich lief, hat mit der unterschiedlichen Umgebung eines jeden Phones zu tun.
Es wird wohl das Zusammenspiel diverser Apps sein. Anders kann ich es mir nicht erklären……
Genau so sehe ich das. Evtl. zu viele live Hintergrundaufgaben oder so. Selber habe ich nie das Handy mit Apps zugemüllt und schon immer fast sämtliche Hintergrundaufgaben auf off.
Ich denke, manche werden immer probs haben. Egal mit welchem Update
Hab grade meine Apps gezählt. 165 ohne die Standard Programme wie Kalender, Internet Explorer usw. Seit ich dieses Gerät habe als es damals raus kam hält der Akku jetzt am besten und seit GDR 3 noch nie ein Problem gehabt. Aber wie du geaagt hast. Das ist von Gerät zu Gerät wahrscheinlich immer unterschiedlich.
Oha soll viele Apps 165 ohne Standard apps. Puuh
Wie funktioniert denn das mit dem chathintergrund
Klick dich einfach mal durch die Whatsapp-eigenen App-Einstellungen.
Applaus!
versuche es doch einfach, dann siehst du es!!!
Wollte mir WhatsApp installieren bekomme aber Angezeigt das diese Anwendung für mein Gerät nicht verfügbar sei (Lumia 800).
Hast du den Link im Artikel angeklickt?
Versuch stattdessen mal händische Suche im Store.
Habe schon alles probiert funktioniert leider auch nicht 🙁
Alles probiert bedeutet…deinstallation-> neuinstallation…NICHT auf sd-Karte (sofern vorhanden)…?
Hat sich erledigt das Datum wahr falsch 🙂
☺☺☺
Hat es sich von selbst verstellt?
Habe ein Softreset machen müssen weil es sich nicht mehr mit dem W-Lan verbinden wollte dabei habe ich vergessen das Datum neu einzustellen
Die Qualität der Windows Apps wird ja immer besser 😉
Ne
Verallgemeinere nicht!
Bei mir blockiert auf dem Lumia 620 Data Sense Whats App. Tolles Update.
Steht im Artikel inklusive Lösungsansatz.
Ja, ist definitiv ein tolles Update für WA. DataSense zeigt eh nur Quatsch an. Von daher in DS kein Limit einstellen und das tolle WA-Update geniessen.
Erst den Artikel mit Verstand lesen, dann rumheulen bitte, sofern dann überhaupt noch nötig!
Was macht ihr euch immer wieder die Mühe, auf die immer wieder selben Fragen zu antworten?
Manche hier können kaum den Zusammenhang von 2 Sätze erfassen. Ganz zu schweigen, einen Artikel kompl. zu lesen 🙂 Diese grenzenlose Euphorie über ein wiederauferstandenes WA, sagt schon so einiges über den täglichen Beschäftigungsinhalt von manchen User.
Die jüngeren Generationen.
ist das dein ernst?!
dieser Kommentar („Die jüngeren Generstionen.“) ist noch schrecklicher als die nervigen „Data Sense blockiert mein whatsapp“ – Deppen.
Dummheit hat nichts mit dem Alter zu tun. Bestes Beispiel bist ja wohl du 😉
Ich bin viel im Ausland. So wie jetzt gerade. Natürlich möchte ich die Hintergrund Daten auch weiterhin einschränken um die Roaming Kosten im Rahmen zu halten. Leider verträgt sich das ja nicht mehr mit dem tollen Update und ich kann WA aktuell nur noch im Wlan nutzen. Schon bitter. Hat das jemand hinbekommen?
Hallo, es gibt weiter unten einen Hinweis…Data Sense Limit auf einmalig stellen… Dann soll es funzen teste das doch mal… Zumindest ein Workaround…. Wenns klappt…
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Lese Dir mal meine Lösungsmöglichkeit durch.Damit klappt es ohne Probleme bei mir
Sehr schönes Update, vor allem die Möglichkeit den Zuletzt-online-Status zu verbergen habe ich bis jetzt sehr vermisst. Schön finde ich auch die kleineren Überschriften im Chat, und das überarbeitete Design bei gesendeten/empfangenen Bildern/Videos.
Ein Hintergrundbild habe ich mir jetzt mal eingestellt, werde aber glaube ich bald wieder auf den schwarzen Hintergrund zurückwechseln, da sich dann WhatsApp besser an das restliche OS anpasst.
Wenn du den selben Hintergrund wie im Startscreen nimmst, ist es doch angepasst.
Richtig, das ging noch nie und es nervt nach wie vor!
Einfach das Textfeld nicht auf eine Größe begrenzen, wie bei den normalen Sms, reicht ja schon und erfüllt sein Zweck.
bitte Antwortfunktion benutzen….
Ja hab ich auch gemerkt, kommt aber immer ne Fehlermeldung 😐
Jetzt ging es 🙂
Also.Ich habe gerade heraus gefunden,wenn man Data Sense bei Limittyp auf „Einmalig“ ändert,geht danach Whatsapp wieder perfekt wie vorher
Läuft doch erst mal wieder recht zuverlässig. Die Neuerungen sind durchaus gelungen. Und schön, das es offenbart doch möglich ist, Optionen sinnvoll zu strukturieren. Da kann sich der gute Joe noch ne Scheibe anschneiden. 😉
Vielleicht war er sogar dafür zuständig! 😉
Man kann ja aktuell in Stromsparmodus Apps dauerhauft in Hintergrund zulassen, aber wieso schreibt whatsapp noch immer eine Fehlermeldung?
Unglaublich, wie unselbstständig Manche sind. Anstatt einfach mal rumzuspielen und zu schauen, was man wo so alles einstellen kann (was auch viel schneller ginge als hier rumzutippen) wird erstmal hier rumgemeckert und rumgejammert „ey, man kann ja seinen Onlinestatus gar nicht verbergen“ etc. Um am Ende zu merken, wie einfach es war…
Wie kommen die bloß im echten Leben klar?! Oder sind das alles unselbstständige Teenies, die noch bei Mama leben?
Sorry, das musste raus. Danke. Jetzt geht’s mir besser! 😉
Dito.
Aber für so Leute ist dieses forum die Rettung.
Und dafür ist es gedacht.
Mann lernt immer dazu (ich auch hoffe ich).
Hast ja Recht.
Aber oft habe ich das Gefühl dass die jungen Leute rumprobieren und es fix hinbekommen, auch ohne Anleitung (egal welcher Art). Gibt aber solche und solche.
An auch egal ob alt oder jung. Bei WA immer due Frage nach Data Sense, Hintergrundbildern, Onlinestatus, Videos versenden. Immer das Gleiche, mehrmals am Tag oder gar in der Stunde. Ich helfe gerne. Aber am liebsten dann, wenn ich merke, dass der Fragesteller auch zu ein wenig Eigeninitiative in der Lage ist…
Am besten ist immer noch Klassiker: „Man kann keine Videos versenden.“ Oder, „jetzt kann man endlich Videos versenden.“ Oh man… xD
Genau so hab ich das gemeint 😉 …
Welche Erleichterung ist hier zu lesen und spüren?! 🙂 Und an nicht mal einen kompletten Tag über 370 Kommentare…!
Was ist des Deutschen liebstes Spielzeug im neuen Jahrhundert, unerlässlich für Gesellschaftliches und Soziales und wird gehegt, ge-touch-elt und gepflegt, getuned und vermisst, wenn es nicht läuft…??? 😀
Auto mit Touchfeld 🙂
😀
Dachte eher an WhatsApp… mit Chrom-Hintergrund-BlingBling und dicken Datenendtöpfen und Scheibentönung, damit die „Alte“ nicht sieht, wenn man noch kurz online die Geliebte abholt. 🙂
Andersherum aus Sicht der Damenwelt natürlich ebenso. Dann wäre es DER „Alte“… 😉 … und es hätte evtl. einen Namen … 😛
xD
Bei mir hat es gereicht, Data Sense komplett zu deaktivieren, d.h. auch das Limit deaktivieren. Dann in den Einstellungen von WhatsApp den automatischen Download deaktivieren und anschließend lässt sich Data Sense wieder aktivieren und WhatsApp läuft auch.
Also Dein Tip ist leider nur ein Teilerfolg gewesen.Wenn ich Data Sense deaktiviere,dann funktioniert Whatsapp.Wenn ich es dann alles in Whatsapp so ändere,wie Du es vorgeschlagen hast und danach wieder Data Sense aktiviere,geht Whatsapp nicht mehr
Juchuuuuuuuu! Endlich kann ich meinen Onlinestatus verbergen. Wurde auch Zeit!
Den momentanen Onlinestatus kann man nicht verbergen.
Nur, wann man „zuletzt online“ war.
Und wie geht das?
Bei den Account Einstellungen, unter Datenschutz
Danke
Funtz ohne Probleme im Wlan und Mobile auf Developer Preview unter WP 8.1
+1
Meiner Ansicht nach wirkt Whats App durch das Update viel lebendiger und frischer. Vorallem die Chat Hintergründe lassen WP neu und modern aussehen und nicht mehr so trostlos und neutral 🙂
Naja man sieht zu wenig davon..
Die Sprechblasen nerven echt…
Ich würde auch lieber das ganze Bild sehen 😉
Habe ich nicht gesagt, ich finde nur es macht allgemeint wenig Sinn, mit dem Hintergrund.
Ihr sollt lesen und nicht Bilder ansehen…;-)
Finde, der Hintergrund könnte noch bei der Chatliste angezeigt werden.
Ja finde ich auch 🙂
Ist kein Feature bei iOS oder Android. Ich finde es gut so wie es ist.
Verstehe dich nicht…Deinen Worten zufolge müsste dann WP
trostlos und neutral sein -> Siehe am Beispiel SMS, da Whatsapp das SMS-Design aufgreift, bzw. Whatsapp den WP-eigenen ModernUI-Style benutzt.
Man kanns nicht auf der SD Karte installieren!!!!!
Und?? Tragisch??
Whatsapp hat sich noch nie auf sd installieren lassen.
Ich hatte whats app seit 8.1 auf meiner sd karte und jetzt leider nicht mehr. Aller dings bisher die einzige App die das verlangt, also vertretbar.
Aber bestimmt erst nach der Installation von 8.1 und dann per Speicheroptimierung verschoben, oder? Dann wird ich es einfach zurück verschieben, updaten, und dann wieder auf die SD-Karte damit…
!!!!!!¡!!!!!!¡¡¡
Ich versteh nur nicht warum Whatsapp nicht zulassen will, es auf die sd Karte zu installieren?!
Lässt sich bei Android auch nicht….. Jedenfalls soweit ich weiss.
Ich versteh aber auch nicht wobei das Problem ist diese kleine App auf dem Handyspeicher zu haben
Habe kein Problem damit, möchte nur gerne verstehen warum
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Bei wem öffnet sich die anwendung nicht, weil whatsapp meint data sense blockt hintergrunddienste? -.-
Wer hat den Artikel, bzw die Kommentare nicht gelesen?
Hmm ich glaube xakirax, bin mir aber nicht sicher.
Ein Großteil der Nutzer lesen hier die Artikel nicht zu ende…. Von den Kommentaren will ich garnicht reden…..
Ansonsten kann ich mir hier vieles nicht erklären. 😉
BEI NIEMANDEM!!!!!
Bin immer noch der Meinung Whats App hat dieses Update zurück gehalten aus mir nicht Bekannten gründen…
Na, die Gründe sind doch offensichtlich.
Facebook musste noch die aktuellste Version ihrer Überwachungs- und Datenklau Software in die App einbauen…
:DD
Yeah!!!! 😀
Ich glaube eher Facebook testet derzeit wieviele User in den Facebook Chat wechseln wenn sie Whatsapp abschalten, so oft wie das in letzter Zeit (auch auf anderen Systemen) hakt oder gar nicht erreichbar ist.
Ein klasse Update 🙂
WA ist einfach die wichtigste App auf meinem Handy – nach WP-Area ^^
Leider könnte aber WA die beste App der Welt sein, es finden sich immer wieder viele, die es trotzdem noch kritisieren würden 😉
Soweit positiv überrascht!
Super endlich! Funktioniert grad super
Unter 8.1 kommen bei mir einfach keine Benachrichtigungen. Ich habe die Hintergrundaufgaben zugelassen, Data Sense läuft ohne Limit und ich habe Wp8.1 auf Werkseinstellung gesetzt. Kein erfolg. Bei meiner Frau kommen unter 8.1 nur bei W-Lan keine Benachrichtigungen. Habe nun bei mir wieder 8.0 aufgespielt und alles läuft problemlos. Ich habe ein Lumia 920 und meine Frau das 925. Kennt einer das Problem?
Update:
Nach genau 16 erhaltene Nachrichten in kurzer Zeit bekommt meine Frau auch keine Nachrichten mehr.
Hatte das gleiche Problem.
Hab dann mal den Akku komplett entleert, danach haben bei mir alle Benachrichtigungen unter 8.1 funktioniert.
Nein… Ich habe mit 820,925,1320 und 1520 getestet… Alle laufen absolut einwandfrei…
Hab das gleiche Problem. Es betrifft aber nicht nur whatsapp bei mir auch Facebook, email etc.
Hab nen 820 mit 8.1-alles funzt reibungslos…. Hab gestern Nacht Whatsapp upgedatet!!!
Bei meinem 720 und 1320 beide mit WP 8.1 alles tiptop
Würde dir auch zwei mal den Stoff Reset empfehlen
Das Backup wird jetzt auf der SD-Karte gespeichert, wie ich gerade gesehen habe.
Oh man, was rede ich. Kann natürlich auch nur die Standard Töne einstellen..
Ich kann die Töne in den Whatsapp Einstellungen mit WP8 ändern.
Alles läuft supi auf meinem Lumia 1320
Bei mir auch 😉
Bei meinem 1520 läuft auch alles prima. ☺
Was ist eigentlich WhatsApp?
Ein Toaster.
Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten! 😉
Mir kommt aber auch gar kein Zuckerberg ins Haus äh Handy!!!
Zuckerberg stellt Toaster her?
42
:’D
…scheinbar eine Religion, siehe hier die Kommentare ;D
Das ist eine Banane
Das ist ein Messenger. Damit lassen sich Nachrichten fast jeder Art versenden. Gibt es schon recht lange.
eine nebensekte von illuminati und scientology
WhatsApp ist ein Wortspiel, bestehend aus:
whats up = was ist los, was geht (denn hier) ab
& App.
[whats up und whatsapp klingt in der Lautschrift fast gleich]
Das was du dir installieren kannst wenn du auf den Button im Artikel klickst…
Obwohl ich es richtig eingestellt hab kommt die Meldung -.-
Was für ne Meldung?
Du musst es auch falsch einstellen, sprich das Limit einfach auf 10000mb oder was weiss ich setzen. Da wird bald ein Update folgen, damit man datasense auch benutzten kann…
Und warum werbt ihr für dieses Update ??
Habe es geladen und jetzt geht nix mehr, Data Sense bla bla bla.
Siehe bitte drei Posts unter deinem
Da steht es beschrieben
In sechseinhalb Stunden hast wieder „volles Rohr“…dann ist die Datenoptimierung wieder prall gefüllt.
Damit du was zu nölen hast
Abgesehen davon, dass wir gar nicht dafür „werben“, sondern darüber berichten, hättest du doch nur den Artikel lesen müssen. ;D
„Außerdem erhält man einen Warnhinweis, wenn die Datennutzung im Hintergrund eingeschränkt ist. In diesem Fall lässt sich die App allerdings gar nicht starten, was insbesondere deshalb ärgerlich ist, da diese Warnung auch angezeigt wird, wenn zwar das bei Data Sense eingegebene Volumen überschritten, die Datennutzung im Hintergrund jedoch nicht eingeschränkt wird.“ Quelle: siehe oben.
Nach einem Neustart des Handys ist WhatsApp aber (anfangs) ohne Probleme zu öffnen. Nach ca. einer halben Stunde kam aber wieder die Aufforderung die Einstellungen zu ändern.
Vielleicht weil seit ca 2 Wochen bzw über 900 Kommentare sich beschweren das es weg ist! Und wer wird denn gezwungen was zu laden? Niemand! Persönlich finde ich interessant das die „Entwickler“ nicht alle Funktionen haben, mal sehen wann das entsprechende Update kommt 🙂
Stell die halt aus. Meine Güte. Kommt sicher bald ein Update und man kommt auch mal 2 Wochen ohne datasense aus. Einfach das Limit auf… 10000 mb oder so setzen. Fertig.
Also ich habe auch mein Volumen verbraucht. Aber bei mir kommt in Whats App keine Meldung wegen Datasense. ☺
Dass manche Leute jeden Scheiß nachfragen müssen… Beschäftigt euch doch mal mit der App, dann findet ihr die Sachen auch…
+1
Unglaublich, wie unselbstständig Manche sind. Anstatt einfach mal rumzuspielen und zu schauen, was man wo so alles einstellen kann (was auch viel schneller ginge) wird erstmal hier rumgemeckert und rumgejammert „eeey, man kann ja seinen Onlinestarus gar nicht verbergen“ etc.
Wie kommen die bloß im,echten Leben klar?! Oder sind das alles unselbstständige Teenies, die noch bei Mama leben?
Sorry, das musste raus. Danke. Jetzt geht’s mir besser! 😉
++++++1
Schön, dass du das auch so siehst, hättest es aber nicht hinter meinem Post verstecken müssen 😉 . Ich finde den so gut, dass du ihn ruhig in die Öffentlichkeit hättest tragen können… 😛 …
Done.
Habs gesehen 😀
Bei mir klappt alles wunderbar. (lumia 925) WP8.1+erstes update
Bei mir auch! 8.0, NL920
Bevor alle das selbe Problem mit Data sense posten, lest euch doch einfach mal die Kommentare durch! Dort wurde es schon mehrfach erklärt!! Hier nochmal für alle die zu faul sind die sichfunktion zu bemühen:
!!!Limit bei data sense auf „Unbegrenzt“ stellen, dann geht es wieder ganz normal.!!!
Das ist aber nicht Sinn der Sache!
Gebe ich dir voll recht.
Das ist aber die einzige Möglichkeit.
Also liegt der „Fehler“ bei Data Sense. Die müssen unterscheiden lernen zwischen der Benachrichtigung zu einer Nachricht und der Nachricht selbst, denn es geht offensichtlich ums Benachrichtigen selbst. Das wird doch nix.:-/
Na, ist wahrlich nicht sinn der Sache es auf unbegrenzt zu stellen. Da brauch ich auch datasense nichmehr….
Suchfunktion? Hab ich was verpasst?
Leute, heult nicht rum. Wenn euer Limit erschöpft ist, geht halt nun mal nix mehr. Und wenn ihr nur ne Tempobegrenzung drin habt, ist es doch Wurscht, dann könnt ihr es auch auf unbegrenzt einstellen, es geht ja dann trotzdem, nur halt langsam. Das hat auch nix mit der Funktionalität von Datasense zu tun.
Das mit Data Sense ist mir mittlerweile auch klar. Könnte dann aber besser kommuniziert werden, dass ne Volumen Flat für Data Sense halt ne Flat ist, so als würde ich ab und zu durch eine EDGE/GPRS-Zone fliegen. Dann macht Data Sense EIN „No Sense“ ;-). Aber hab gerad eine vom iPhone gesendete WA-Msg nur nach Öffnen von WA bekommen. Das Data Sense Herzchen war auch aus, soll heißen, dass der Daten verkehr nicht von Data Sense geblockt wird. Also doch WA?
War aber schon immer so, wenn du zuviel hin und her zoomst stürzt es ab
Du musst dein Limit bei data sense auf „Unbegrenzt“ stellen, dann geht es wieder ganz normal.
Das hat nichts mit Data Sense zu tun.
Bin ich der einzige, bei dem sich whatsapp nicht mehr starten lässt, weil angeblich die datennutzung im Hintergrund beschränkt sein soll?!
Ja, der einziger der hier die Kommentare nicht liest!
Und den Report…
Ich habe bei Privatsphäre eingestellt niemand soll sehen wann ich online bin, hab es überprüft, aber man konnte sehen wann ich online bin! Hat jemand nen tipp??
Wenn du online bist, dann sieht man das, man sieht nur nicht, wann du zuletzt online warst!
Und wo stellt mans ein?
Einstellungen –> Account –> Datenschutz
Also entweder bin ich blind oder einfach nur zu doof , aber wo findet man die Privatsphäre Einstellungen??
Edit: Hat sich erledigt xD
Das zoomen in empfangene bilder ist sehr träge geworden und hat whatsapp sogar einmal zum Absturz gebracht bei mir. Hat das jemand auch? Also flüssig ließ es sich nie in Bilder rein und rauszoomen bei whatsapp, aber jetzt viel schlimmer
Das ist bei mir auch… 🙂
+925
Komisch bei mir ist alles ok,versuch mal whatsapp neu zu installieren,ich meine die App ist umfangreicher geworden vielleicht laggt es ja deswegen,aber neuinstallation bringt Wunder manchmal.Und noch ne Frage bist du nicht der Genc85 von TT,ehehe selamlar
Ok das werde ich vielleicht mal probieren. TT? Was meinst du damit? Tischtennis? 😛 akmslm
Edit: Oh man ich Frühckecker. Jetzt weiß ich was du mit TT meinst. Ja der bin ich.
Weiß einer von euch warum man Whatsapp nicht mehr auf die SD Karte verschieben kann? ( vorher ging das )
Ging vorher nicht. War die einzige App die sich nicht verschieben lies.
Ok,dann hatte ich vorher Glück gehabt und jetzt nicht mehr ….
Whatsapp verträgt sich nicht mehr mit data sense. Wenn ich eine limitierung drin hab (und es ist ende des Monats) weigert sich whatsapp mir Nachrichten anzuzeigen, da ich data sense ausstellen soll. Na super! Im wlan meckert es dann nicht rum. Aber wer ist immer nur zuhause?-.-
Du musst dein Limit bei data sense auf „Unbegrenzt“ stellen, dann geht es wieder ganz normal.
Wer muss rund um die uhr immer erreichbar sein? Wenns dringend ist soll man sowieso immer anrufen.
Es gibt aber doch Leute die erreichbar sein müssen. Ich verstehe nicht warum man immer in Frage stellen muss, ob es wichtig ist immer erreichbar zu sein.
Stell es doch aus?!
Wann „meldet“ sich die Limitierung denn?
Bei welchem MB-Stand?
Ahhhh, sehr gut vielen dank für den hinweis!!!
Ist das richtig das ich bei Benachrichtigungs Ton nur die Standard Töne zur Auswahl habe? Kann kein von mir gespeicherten Klingel Ton wählen.
Ja nur die Standarttöne. Unter WP 8.1 kannst du sie aber frei wählen unter app-sounds. Sofern du es hast.
Eiii achso. Ok dann warte ich mal auf mein 8.1 update.
Ich habe das Update geladen. Anschließend habe ich in den Einstellungen herumgeklickt. Fragt mich nicht wie ich das nennen soll. Es hat sich anschließend eine Steuerung aktiviert die folgendermaßen funktioniert. Um eine App oder sonstiges auszuwählen, muss ich immer z.B auf die App klicken, dann erscheint ein gelber Ramen um dem Symbol. Um die App zu öffnen muss ich anschließend noch einen Doppelklick machen. Dabei sagt dir eine Stimme immer wie oft man klicken muss usw. Da leider nur einige Sachen ausgewählt werden können, kann ich mit meinem Handy so gut wie nichts mehr machen. Die Wischgesten funktionieren auch nicht mehr, dass heißt soviel wie, dass ich auf dem Startbildschirm festsitze und nicht mehr nach rechts zur App Liste wechseln kann. Es ist auch nicht möglich auf dem Startbildschirm nach unten zu scrollen usw… Kennt jemand das Problem und kann mir bitte jemand helfen diese komische Steuerung auszuschalten?
Ja du musst dein Handy zurücksetzten
kann man das nicht wieder irgendwie deaktivieren? Was ist das überhaupt für eine Einstellung und woher kommt das?
Das hab ich auch noch nie gehört. Komisch.
Am besten einen Softreset machen, dann sollte es wieder funktionieren.
Softreset hilft auch nichts… Das Handy startet normal, und ich kann es auch normal steuern. Nur nach ein paar Sekunden aktiviert sich diese komische Steuerung. Als würde eine App starten.
Also das Problem hat sich gelöst 🙂 Es war die Eingabehilfe für körperlich eingeschränkte Menschen. Ich habe mir schon so etwas in der Art gedacht. Nur hatte das Handy Probleme beim navigieren mit der Eingabehilfe. Nachdem ich schließlich das Softreset mit den Tasten Lautstärke und On/Off Taste gemacht habe, hat die Steuerung anschließend ordentlich funktioniert und ich war in der Lage die Eingabehilfe zu deaktivieren.
🙂
http://m.youtube.com/watch?v=LtWR6en5dC4 mit diesem Link weisst du was du machen musst
Wärst du nicht so schnell gewesen hätte ich es dir gesagt.
Ich find das Update Klasse. Es steht jetzt auf der gleichen höhe wie das von Android oder iOS. Ich find es nur nervig, das man nicht im Chat Verlauf nach einzelnen Wörtern suchen kann , wie es bei den anderen OS auch funktioniert (hat anscheinend seine Gründe, weshalb es nicht im Update geändert wurde), oder dass das Feld wo der Text steht nicht größer wird (bzw. das man da nicht scrollen kann) aber sonst top! Danke!
Es ist noch lange nicht gleichgestellt mit Android oder iOS.
Allein schon dadurch, dass die 4 Monate gebraucht haben.
Das ist ziemlich unlogisch. Sind die Features denn schlechter, nur weil sie später kamen? Was fehlt denn noch?
Darauf wirst du keine Antwort bekommen….. 🙂
Das weiss er selber nicht. 😉
Es geht nicht nur um Features sondern auch um die Performance der App, und die ist mehr oder weniger schlecht.
Außerdem gibt es immer noch die Abstürze die es vor dem Update auch gab.
Beim Ativ vielleicht…
Das Lumia 925 hat nicht wirklich andere Specs
Aber auf dem 925 läuft es problemlos 😉
„vielleicht“ ist nicht allgemeingültig für alle Ativ, für seines vielleicht…einen whatsapp-Absturz hatte ich z.B. noch nie…
Mein Whatsapp auf dem Ativ S läuft ohne Probleme
Das Argument ist so mega sinnbefreit… sorry :S
Es gibt noch mehr, dass war nur ein einfaches Beispiel.
Noch ist es nicht gleich. Bei Android und iPhone kann man pro Gruppe unterschiedliche Benachrichtigungen einstellen. Bei WP kann man nur zwei unterschiedliche einstellen. Einmal für normale Chats und einmal für Gruppenchats. Ich würde auch gerne bestimmte Gruppen dauerhaft ruhig stellen.
Edit: Ansonsten ist das Update sehr gut 🙂
Du kannst bestimmte Gruppen dauerhaft ruhig stellen
Nein!
Und wenn doch: Wo denn? Bei mir geht’s max ne Woche…
Woher wisst ihr das? Das neueste Update ist noch nicht mal einen Tag alt…
Woher wisst ihr, ob in/seit dieser whatsapp-Version das Ruhigstellen eine Woche oder dauerhaft anhält?
Naja, die Einstellung heißt so 🙂
Die Einstellung heisst „eine Woche“?
Ja, beim stumm schalten „für eine Woche“. Wenn man das Telefondatum auf 2015 setzt, dann kann man die Gruppen für ein Jahr ruhig stellen.
Okay, Dankeschön
Wo denn? Ich kann Gruppen auch nur maximal eine Woche ruhig stellen.
Man kann nach einzelnen Wörtern suchen. Dauert nur ein bisschen. Wenn du nämlich suchst, erscheinen zuerst Treffer von Kontaktnamen. Dann wird „keine Ergebnisse“ angezeigt. Wenn du dann noch 0,5 Sek. wartest, werden Worttreffer aus den Chats angezeigt.
Also ich muss sagen… Ein guter Schritt in die richtige Richtung ! Gefällt mir alles echt gut, läuft zwar noch nicht ganz sauber, flüssig und lagfrei aber alles in allem ist es gelungen! Und jetzt weiter so und nicht auf den Lorbeeren ausruhen!
Für alle Windows Phone 8.1 Geräte, ihr müsst whats App auf das Handy machen. Es darf nicht auf der SD Karte sein um es zu updaten! Sonst funktioniert es nicht!
Hi,aber man kann es danach nicht wieder auf SD Karte verschieben… Hast du das auch ?
Ging schon vor dem Update nicht. Whatsapp konnte ich nie auf sd schieben.
Bei 8.1 kann man die Apps auf SD Karte verschieben…
Nein, WhatsApp hat es verboten, die App auf die SD zu le.
Empfehle jedem nach Installation einmal neu zu starten. Funktioniert seither super!
Mein erster Beitrag…
Sorry dass muss ich jetzt loswerden. Ich nutze auch gern Foren wenn ich irgendwo nicht weiter komme. Aber macht euch doch bitte die Mühe und macht euch bei 5 Menü punkten mal selbst auf die suche wo mann z.b. Zuletzt online finde. Denke das geht schneller wie hier zu Fragen, warten und jemand anderes antworten zu lassen.
Noch mal sorry für meinen unproduktiven ersten Beitrag…
Ne das stimmt schon was du sagst 😉
Für alle, bei denen das Update sich nicht oder nicht korrekt installieren lässt oder sonstige Probleme auftauchen: Wenn ihr euer ‚ altes‘ whatsapp deinstalliert und dann die neue Version installiert, gehen euch normal keine Daten verloren. Ihr werdet dann beim ersten Start darauf hingewiesen, dass eine vorhandene Datenbank gefunden wurde und die Frage, ob diese wiedergewählt werden soll. Wenn das bejaht wird, sind alle Daten von vorher wieder vorhanden.
Wenn zwischen Deinstallation und Neuinstallation sogar noch mal neu gebootet wird, ist das eigentlich die sauberste Lösung bei Problemen.
Brauch das neue Whatsapp bei Euch auch so viel Akku!? Hab schon 25% in einer Stunde weg… Nur 5 Nachrichten geschrieben UND Stromsparmodus…
Guck doch in den Energieeinszellungen was wirklich so viel zieht
Komischerweise hat WhatsApp bei mir angeblich „nichts“gebraucht.
Whatsapp hat wirklich am meisten verbraucht…
„Außerdem erhält man einen Warnhinweis, wenn die Datennutzung im Hintergrund eingeschränkt ist. In diesem Fall lässt sich die App allerdings gar nicht starten, was insbesondere deshalb ärgerlich ist, da diese Warnung auch angezeigt wird, wenn zwar das bei Data Sense eingegebene Volumen überschritten, die Datennutzung im Hintergrund jedoch nicht eingeschränkt wird.“
Heißt das: Wenn mein Internet-Datenvolumen gedrosselt ist, kann ich Whatsapp nicht öffnen?
Doch, du musst nur deine DataSense Einstellungen auf 10000mb oder so ändern.. Ist wohl noch ein kleiner Bug…
Also wirklich schlimm finde ich, dass ich nicht richtig scrollen kann (wenn ich eine Nachricht schreibe).
Das ist richtig ätzend! Alles andere schränkt nicht die Nutzung ein. Aber das wirklich doll. Und irgendwie stört/beanstandet das niemand o.O
Man kann da genauso scrollen, wie es damals auch ging! Einfach lange auf das Schreibfeld drücken. Warten, dann erscheint der Cursor!
Ja und das ist sehr umständlich. Schau mal in Facebook, da geht das leichter
Oder auf Zurück das Textfeld wegdrücken. Dann scrollt der Text problemlos.
Neeee du verstehst mein Problem nicht^^
Also du schreibst einen langen Text, und willst innerhalb dieses Textes nochmal kontrollieren /nachlesen was du geschrieben hast. Vergleich das in Whatsapp mit anderen Apps.
Ich weiß. Am Ende des langen Textes einfach das Buchstabenfeld mit Zurück wegmachen. Nun kannst du den Text flüssig scrollen. Srzz den Cursor dort wo du korrigieren willst und das Eingabefeld erscheint. Ändere die Stelle, drücke Zurück um wieder nach unten zu scrollen.
Probier es aus, geht ganz flüssig
Nein, ich kann da beim besten Willen nicht besser scrollen, wenn ich die Tastatur wegmache. Wenn ich dann lange drücke oder wische passiert nix im schreibfeld
Oh man, stimmt. Seit dem Update geht das nicht mehr. Ist ja blöd. Hatte es heute noch nicht gebraucht ^^
Oh nein das ging vorher :D?!
… Klar geht das….
Nein. Scroll mal (während du eine Nachricht schreibst) in deiner Nachricht hoch. Ohne diesen cursor zu nutzen
Wenn ich in einer Nachricht scrollen könnte, dann würde ich dies andauernd tuen anstatt normal zu scrollen. Ist schon die bessere Lösung, die WhatsApp da gewählt hat…und aufwendig ist das mit dem Cursor auch nicht!
Normal scrollen ist für mich: Finger auf Text und hochziehen. Die whatsapplösung ist sehr umständlich
Doch, ich finde das auch ziemlich nervend. Ja, man kann scrollen, aber es ist eine Fummelei und der Finger deckt viel ab. Bei den Telegramm-Apps geht’s ganz normal. Also sollte es doch bei WhatsApp auch möglich sein. Oder so, wie bei den SMS den ganzen Text anzeigen. So empfinde ich es als wirklich sehr mühsam bei längeren Texten.
Bitte schreib das in deine Bewertung von Whatsapp, vllt werden wir ja mal erhört…
Die Teenies senden eher Videospam und nichtssagende kurze Sätze.
Deshalb beschwert sich von denen kaum einer über diese grottige Scrollfunktion!
Die Texte sollten sich ganz einfach per Fingerwisch nach unten/oben scrollen lassen.
Scheinbar ist das für Whatsapp allerdings eine nicht überwindbare Hürde…
Denn Whatsapp benötigt ja auch Hilfe von außerhalb, um seine Defizite auszugleichen und eine überarbeitete App neu in den Markt zustellen.
Hm daran könnte es liegen. Die App ist so ziemlich unproduktiv…
Richtig, das ging noch nie und es nervt nach wie vor!
Einfach das Textfeld nicht auf eine Größe begrenzen, wie bei den normalen Sms, reicht ja schon und erfüllt sein Zweck.
Eine frage habe ich noch, Wo kann man das mit dem „zuletzt online“ einstellen. Im Artikel steht ja das man das ausstellen kann bei Privatsphäre, aber diesen Punkt finde ich leider nicht.
Einstellungen – Datenschutz