Im Vorfeld der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) hat der französische Hersteller ARCHOS zwei neue Geräte vorgestellt, welche zukünftig das Einstiegssegment bedienen werden.
Das Windows Phone, dass auf den Namen ARCHOS 40 Cesium getauft wurde, verfügt über ein vier Zoll großes Display und wird von einem Snapdragon 200 angetrieben. Letzteren kennen wir beispielsweise auch aus dem Nokia Lumia 530. Im Lieferumfang sind zudem drei Wechsel-Cover in den Farben Schwarz, Gelb und Blau enthalten. Ab September 2014 wird es zu einem Preis von 79,99 Euro verfügbar sein.
Der große Bruder hört auf den Namen ARCHOS 80 Cesium. Bei diesem Tablet handelt es sich um einen Achtzöller mit IPS-Display. Die Auflösung beträgt 1280 x 800 Pixel und im Inneren verrichtet ein Intel Quad-Core-Prozessor seinen Dienst. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz. Zu rechnen ist mit diesem Gerät, dessen Preis 149,99 Euro betragen wird, ab dem vierten Quartal.
(Bild-)Quelle(n): Archos
Wäre für so ein Billig-Tablet nicht eigentlich nur Windows RT gescheiter? Außer Metro-Apps wird man auf dem Teil ja kaum was ausführen können. Ich denke kaum, dass die Leistung für irgendeine Desktopapplikation reichen würde…
Weil die Win8-Tablets auch billig genug sind, da macht Windows Runtime echt keinen Sinn mehr 😛
Naja, ich könnte mir vorstellen, dass RT um einiges besser mit schwacher Hardware zurecht kommt. Zudem gäbe es dann auch nicht so viel Abwärme.
79,99 für ein Smartphone ist schon ein Kampfpreis. Bin mal auf Display und restliche specs gespannt
….wird lausig. Was soll da kommen für den Preis?!
Display WVGA, 512MB RAM, 4GB Speicher, SD Slot, 5mp Kamera, kein LTE.
Interessant wird lediglich sein, ob für den Preis ein LED Blitz verbaut ist, alles andere ist low-end Standard. 😉
Laut heise online soll auch ein Blitz mit an Bord sein.
Sehr schön, dann werden ein paar mehr sich WP Geräte kaufen. Sonntags im Real Prospekt bewerben und Montags verkaufen.
Das Tablet klingt interessant…auch wenn ich archos nicht wirklich mag 😉
Echt? Ich hab von denen einen MP3-Player. Hält und hält und hält.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Herzlichen Glückwunsch.
Ich hab von Samsung nen Mp3Player der hält auch
Bei den Handy sieht das aber bissl anders aus 😀
Na da haben wir ja die Preis Einstiegs Klassen. Jetzt fehlt nur noch ein Trekstor Smartphone mit WP und ein Trekstor Volkstablet mit SIM Karte und Windows 8.1. Auch wenn ich beide Unternehmen nicht mag, aber billige Geräte haben die immer und da es vielen Leuten heute nur noch ums Geld geht verkaufen sich die Teile auch.
Die französischen Hersteller sind irgendwie überflüssig. Jetzt fehlt nur noch ein 50€ Pearl WP… :p
Lustigerweise ist im heute frisch eingetroffenen Pearl-Katalog ein Tablet mit verdächtig ähnlichen Werten wir das Archos-Dings für 150€ im Angebot 😀
Entschuldige dass ich den alten Hut wieder ausgrabe, aber ich hab mich grad an den Kommentar hier erinnert…
Gestern ist noch nicht lange her. 😉
Ist wahrscheinlich eh ein Referenzmodell eines Zulieferers und wird nur entsprechend umgrlabelt. Wie auch die WP’s von Qualcomm (Yezz, Micromax, Prestigio etc…)
Die Tablets sind eh alle gleich: 1GB RAM, Atom z3735, 16GB eMMC, 8.1, 8″ 1280x800px
Die meisten leute brauchen kein high end tablet zum surfen oder für mails. deshalb ist es aus meiner sicht wichtig dass die preisklasse < 200 gut von den herstellern bedient wird…denn sonst greifen die leute zu billigen android geräten und microsoft bleibt mal wieder auf der strecke
Das ist richtig, aber diese Preisklasse wird auch von bekannten Premiumherstellern abgedeckt, da braucht es kein gleich teures Archos…
Ich denke, dass die Leute schon genug Geld haben, auch wenn sie ihre teuren Smartphones nicht wirklich ausreizen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass jeder Hanswurst sich auf Biegen und Brechen ein iPhone kaufen „muss“. Ich denke, dass auch Windows Phones in der Premiumklasse kommen müssen bzw. auch entsprechend beworben werden müssen, sonst ist WP meiner Meinung nach schnell in der „Billigheimer-Ecke“.