Das war es dann wohl: Microsofts Tochter Skype stellt die Unterstützung für Windows Phone 7 ein. Hiermit ist nicht nur gemeint, dass es keine weiteren Updates mehr geben wird. Es wird zukünftig noch nicht einmal mehr möglich sein, sich einzuloggen. Schon in den nächsten Wochen soll es soweit sein. Begründet wird dies mit einem verbesserten Nutzererlebnis über sämtliche Betriebssysteme hinweg, dem leider veraltete Programmversionen zum Opfer fallen müssen.
Is Skype for Windows Phone 7 being discontinued?
Yes. We want everyone to experience the best Skype has to offer – from enhanced quality to better reliability to improved security – and the newest version of Skype is the way to do that. So everyone can benefit from the latest improvements, we sometimes retire older versions of Skype across all platforms, including mobile devices. For that reason, we are permanently retiring all Skype apps for Windows Phone 7.
Wahrscheinlicher dürfte sein, dass der Aufwand, den man zur Pflege der App betreiben muss, in keinem angemessenen Verhältnis zur Anzahl der Nutzer steht. Da konzentriert man die nun freigewordenen Ressourcen lieber auf populärere Plattformen. Eine betriebswirtschaftlich vollkommen richtige Entscheidung.
Die wenigen verbliebenen Nutzer, oft Fans der ersten Stunde, hören wir hingegen bereits klagen. War es ihnen doch schon nicht möglich, von Windows Phone 7 auf die aktuelle Version upzugraden. Auch auf neue Apps und umfangreiche Updates müssen sie seit vielen Monaten verzichten.
Anderseits ist Skypen unter dem veralteten Betriebssystem wahrlich kein Vergnügen; ist es noch nicht einmal unter Windows Phone 8. Wer Microsofts Messenger oft und regelmäßig nutzt, sollte daher spätestens jetzt auf ein neues Modell umsteigen. Los geht es schon ab 99,00 Euro, welche für das Lumia 530 fällig werden.
Quelle(n): Skype
Hallöchen,
so langsam verstehe ich diese dramatischen Schlagzeilen nicht mehr, das nimmt doch Bildzeitungsniveau an. Skype ist eine Tochtergesellschaft, die kostenlos genutzt werden kann und sich durch Werbung finanziert. Außerdem ist bekannt das Skype veraltete Version, die Sicherheitslücken aufweisen, gesperrt hat. Das passierte bereits unter Windows und Mac nur das hier die Möglichkeit besteht eine neuere Version zu installieren. Ich weiß nicht wie Skype unter Wp7.x läuft aber unter Wp8.x habe ich keine Probleme mit Skype. Es läuft bei mir jedenfalls zuverlässiger als Whatsapp. Außerdem war doch klar das keiner das Upgrade von Wp7.x bekommen kann wer solls auch bezahlen und der Support von Wp7.x ist doch ebenfalls Klasse und nur weil Skype eine Tochter ist muss Skype sich nicht in Unkosten stürzen um für ein abgelöstes System Updates heraus zu bringen. Microsoft schaltet jetzt im Internet Explorer alte Java Versionen ab ist das auch ein Sargnagel für den Internet Explorer?!
^^ Netter Beitrag, und es stimmt schon, was du schreibst; zumindest unter wirtschaftlichen Aspekten ist das vollkommen richtig.
Die Signalwirkung ist das, was ich persönlich nicht gutheiße. In den Kommentaren steht etwas von „alte Zöpfe abschneiden“ usw., und das ist auch nicht unrichtig, doch jeder eingestellte Dienst von MS, das nicht-anbieten von hauseigenen Apps auf WP7 ist auch immer ein Tiefschlag für die verbliebenen Nutzer. Vor etwas über 4 Monaten waren das noch knapp 19% vom gesamt-WP-Anteil.
So zumindest meine Sichtweise.
Dein Beispiel mit dem IE finde ich jetzt aber nicht so passend. Da kann man noch alternative Browser nehmen, um genau das selbe zu machen. Für Skype gibt es keine Alternative, die dasselbe macht.
War Sarkasmus aber wie gesagt es ist ja nicht Microsoft die den Dienst einstellen sondern Skype aber wie schon gesagt war nicht mein Tag 🙂 hast natürlich Recht das es für die Nutzer bedeutet das sie Skype nicht Nutzen können aber wir als Wp Benutzer haben eigentlich alle das gleiche Problem mit den Apps. Aber das bewegt mich von Wp nicht weg was nicht machbar ist geht eben nicht in dem Sinne ein schönes Wochenende.
Ach kein Problem, das hat jeder mal. Und du hast ja nicht Unrecht oder so – nur eine leicht andere Meinung. 😉
🙂 Dir auch ein schönes Wochenende!
Also die app finde ich nicht mehr im marketplace. Aber funktionieren tut sie noch. Mal sehen wie lange noch und dann darf ich mir hoffentlich ein neues handy kaufen.
Jetzt kann ich mich auch nicht mehr anmelden. Da kommt immer due fehlermeldung: Netzwerkfehler – bitte überprüfen sie ihr Netzwerk und versuchen es später erneut.
Ich meinte es eigentlich so das es ganzschön doof allgemein ist. Ich meine wenn man von solchen Plattformen abhängig ist dann wird man ja regelrecht gezwungen sich ein neues Smartphone zu zu legen. Das gilt für Apple Android und auch Wp7-8
Mein Lumia 800 (gekauft Ende 2011) läuft mit Windows Phone 7.8 bestens. WhatsApp, Emails, Banking, Amazon, Navigation etc., laufen alle einwandfrei. Auch der Akku des Lumia 800 macht keine Probleme und das Neueste vom Neuen muss man ebenfalls nicht unbedingt haben. 😉
Nächstes Jahr schau ich nach einem Windows Phone 8.1……bevozugt wieder ein Lumia. 😉
Hab mein Lumia 800 auch bis vor drei Monaten genutzt, ich finde immer noch, dass das lumia 800 eines der schönsten handys ist. Es lag super in der Hand, der abgerundete Bildschirm sah super aus, ein fantastisches Gerät!
Leider ging das Mikro kaputt, ich war kaum noch zu verstehen. Daher bin ich umgestiegen auf das Lumia 930. Hat sich auf jedenfall gelohnt, obgleich ich ne Weile brauchte, mich an dieses Riesenteil zu gewöhnen. Jetzt will ich es aber nicht mehr hergeben!
Das Mikrofon konnte nicht repariert werden? Ich habe meine lieb gewordenen Modelle bei Bedarf reparieren lassen, es hat sich gelohnt. Habe da wirklich einen guten Service gehabt.
Manchmal brauch man einem „Grund“ für ein neueres Spielzeug. 🙂
Corian hat es verstanden
Es war mir von Anfang an klar dass Microsoft nach der übernahme von Skype, es zu einem frustrierend schlechtem Programm mutieren wird. Ich hoffe nur Nadella erkennt die Probleme von Microsoft welche Balmer mit sich gebracht hat. Skype ist auf meinem WP8 unbrauchbar.
Skype läuft auf meinem 920 sehr gut. Probleme sind wirklich die Ausnahme.
dito
+1
Skype läuft doch gut auf wp8. Ich verstehe nicht, was daran so unbrauchbar sein soll.
Ich nutzte bis vor einem halben Jahr noch ein LG Optimus.. War eigentlich ein cooles Gerät. Es ging mir nach ner Zeit aber ziemlich auf die Nerven.. Also stieg ich um auf Windows Phone 8. Mehr Apps, mehr Möglichkeiten, besseres OS. Top! Heute nutze ich als Developer Windows Phone 8.1. Auch Klasse. Aber skype kotzt mich auch hier an. Ich finde es schade das Microsoft es hetzt erst hinbekommen hat die möglichkeit Fotos zu verschicken einzuführen (wobei ich das nicht mal nutzen kann, da die App alle 2 sekunden abstürzt und wenn sie mal läuft meine Kontakte und alles nicht angezeigt werden). In dieser Hinsicht bin ich echt sauer auf MS. Ich finde die Idee nicht schlecht eigene Dienste auch anderen Systemen zur Verfügung zu stellen.. Aber andere Systeme besser zu pflegen als die eigenen ist ein Armutszeugnis..
Keine Ahnung was du mit Skype hast. Ich nutze es viel und regelmäßig. Läuft völlig problemlos.
Bei mir auch.
Also Skype läuft bei mir problemlos 🙂
Bei mir und meiner Frau auch keine Probleme
Es ist definitiv an der Zeit, dass MS WP7 vollständig fallen lässt. Ja, damit gesteht MS laut den vielen Skeptikern und vor allem den Hatern viele Fehler gemacht zu haben.
Mit WP8(.1) macht MS und Nokia allen voran vieles richtig und Boden gut gegenüber anderen Platzhirschen. Der Fokus sollte komplett auf WP8 liegen und der vollständige Ausbau des Ökosystems. Altlasten wie WP7 und Apps sind nur ein Klotz am Bein.
Good bye Skype, bye bye WP7.
Ich musste mich auch von Symbian S80 und S60 verabschieden. Leider, aber so ist der Gang unserer geliebten Technik.
Sehe ich auch so. Bei Android ist es im Prinzip nicht anders: Ab einem gewissen Zeitpunkt lohnt es sich nicht mehr für sehr kleine Api-Level zu entwickeln.
Naja, wenn die mich unter zwang von wp7 wegbewegen wollen, muss denen schon mehr einfallen, als ausgerechnet die allergrotigste app (bezogen auf wp7) zu killen 🙂
Sagt doch keiner, dass sie dich von WP7 wegbekommen wollen, oder hab ich das überlesen?
Sie möchten Skype verbessern. Manchmal geht das halt nur durch das Abschneiden alter Zöpfe. Sonst schleppst du Unmengen Altlasten mit dir rum.
Das tut weh – auch dem Entwickler. Aber manchmal muss das sein.
Machen doch andere auch so und ist absolut nachvollziehbar. Ich versteh auch nicht, warum jemand noch immer mit wp7 herumläuft
Und ich verstehe nicht, warum man den konzernen immer den gefallen tun muss, jedem trend nachzufolgen?
Mir reicht das lumia 900. Bei meinen nächsten verwandten sind (z.T. auch dank mir) lumia 520, 620 und 820 vertreten: ich kann also sehr gut beurteilen, ob ein wechsel für mich sinnvoll ist 😉
Bis auf das Betriebssystem ist ein Umstieg von einem 900 zu 520 oder 620 auch ein ziemlicher Rückschritt…
Das Teil war vor 2 Jahren ja noch Premium Modell. Macht doch keinen Sinn sich dann so n Plunder zu holen.
Ich finde die Entscheidung von Microsoft deshalb auch ziemlich frech… Meine Mutter benutzt dieses Handy noch + auch regelmäßig Skype darauf. Das Videotelefonieren funktioniert damit ja auch noch ziemlich gut.
Die Antwort klingt etwas arrogant. Wieso sollte sich jemand immer und immer wieder ein neues Smartphone kaufen? Ich kenne einige, die noch ein N8 und ein C7 haben. Und die sind damit zufrieden.
Und ich verstehe nicht, wieso einige sich immer das neueste holen müssen und dementsprechend viel Geld ausgeben.
Man muss sich ja kein neues holen…. Dann aber bitte nicht meckern wenn es nicht mehr unterstützt werden.
Microsoft,Apple etc sind Wirtschaftsunternehmen die Geld verdienen wollen. Dementsprechend wären sie schon blöd updates und unterstützung bis zu gehtnichtmehr rauszuhauen.
Ähm, eventuell weil WP 8 neben jede Menge Vorteile auch eine Menge Nachteile bietet!?
Welche denn? ^^
Ein schlechter Lauf der Zeit. MS hat es mit WP7 vergeigt, das OS wie eine heisse Kartoffel fallen gelassen und wird es vielleicht auch mit WP8 machen. Egal, was sie zugesichert haben, das ist keine Garantie. Frei nach dem Motto, „was interessiert mich mein Gewäsch von gestern“.
Andere sind vielleicht nicht besser, da kann ich aber nicht mitreden.
Meine Frau nutzt noch ein HD7, nun kommt demnächst ein Droide ins Haus. Sie will kein WP mehr.
Na dann viel beim droiden. Da werden die geräte ja „ewig“ mit updates versorgt. ^^
Da gibt teilweise nach dem Kauf noch nicht mal ein Update 😉
Nach dem Kauf? Je nach Hersteller und Modell weiss man schon VOR dem Kauf, dass es zukünftig keine Updates geben wird…
…Und nichtmal mit der neueste OS Version ausgeliefert wird.
….die werden nicht selten mit veralteten Versionen verkauft, ohne Updatemöglichkeit.
Und das macht Microsoft gut. Ich finde es super das ich als Nutzer eines Low-End Smartphones trotzdem die Sicherheit haben kann auch Windows (Phone) 9 zu erhalten.
Hahaha….der war gut:D:D:D
Es geht nicht um OS-Updates, die sind mir und meiner Frau ehrlich gesagt schnuppe. Es geht um Apps; wenn es selbst MS nicht für nötig hält, ihre Apps (Bing-Apps, Skype etc.) auf WP7 anzubieten, ist das schlecht.
Der Kapitän geht auf dem Schiff mit unter. Außer der Feige, wo MS IMO mit dazu zählt.
Sie sollten als letztes gehen.
Das Problem ist, das ein Kapitän sein Kreuzfahrtschiff nicht mit drei Personen aus dem Hafen fährt, um bei deiner Metapher zu bleiben…
Wenn ich das richtig im Kopf habe, macht WP7 noch knapp 20% der aktiven WP-Geräte aus. Oder? Kann das leider gerade nicht nachprüfen, mein PC ist momentan in Reparatur.
Ist sicherlich nicht viel, stimmt. Aber mehr als deine drei Leute sind es dann gewiss schon.
Müsste auch am Handy gehen, Moment…
Edit 18,9% vor mehr als vier Monaten. Da war gerade die 8.1er Preview raus und die neuen günstigen 8.1er (630/35) noch nicht mal richtig angekündigt. Ich würde mich sehr stark wundern, wenn das jetzt noch über 10% wären.
Vielleicht hast du mehr Erfolg bei der Suche bzw. kennst Seiten, wo das steht. Ich leider nicht, sorry. Hätte meine Aussage gerne mit einer Quelle untermauert.
Habs editiert
Super, danke EffEll. Nunja, lass es heute 13 bis 14% sein. Ich denke nicht, dass innerhalb von 4Monaten arg viele gewechselt sind. Nichts genaues weiß man natürlich nicht, aber anhand dieser Nutzerzahl finde ich persönlich schon, dass MS zumindest ein kleines Interesse an ihnen zeigen könnte. Kleine Gesten, ein oder zwei Bing-Apps würden genügen. Nichts weltbewegendes.
Es macht sich so wohl besser, sie für WP8 zu gewinnen, und nicht wie bisher, ihnen immer vor den Kopf zu stoßen.
Ja, das stimmt wohl. Es ist allerdings auch nicht so, dass gar keine Apps mehr erschienen. Ich beobachte täglich den AddDuplex Blog, das könnte dich interessieren:
http://blog.adduplex.com/2014/07/prediction-no-one-is-making-wp7-apps-by.html
Android-update-was ist das
iOS hätte ich jetzt ja noch verstanden, aber Android in dem Zusammenhang? Sie kann sich doch nicht allerernstes darüber aufregen, dass ein Handy von 2011 nicht mehr unterstützt wird? Das Desire HD erfährt schon seit Anfang 2012 keinerlei Unterstützung mehr.
Sie hat sich in das Fire-Smarty von Amazon verliebt, da kann ich nichts machen. 😉
Von einem Apfel halte ich persönlich auch mehr.
PS: OS-Updates sind ihr egal. Ihr geht es nur um Apps.
Yeah… Vom Regen in die Traufe…
Ich mag Amazon. Shoppe da gern und fast ausschließlich online. Aber Amazon Werbung zusätzlich zu der App-Werbung braucht man nun wirklich nicht. Und dann wieder geschlossenes System: Keine Google Apps, kein Google Play, und und und…
Dann lieber ein WP8. Viel viel viel lieber. Definitiv. Auf jeden Fall. Mit Sicherheit.
Ist auch meine Meinung. Aber nachdem sie ihr HD7 knapp 1Jahr nach Erscheinen bekam und selbst MS das OS schnell aufgab, hat sie die Nase von WP voll.
Ich kanns nachvollziehen. Und wenn sie ein Amazonsmarty will, na dann will sie. ^^ Das hat sie sich in den Kopf gesetzt, und schlecht wird das Gerät nicht sein.
Ja, ok. Andere Präferenzen. Das Problem am Amazon Handy ist lediglich, dass ebenfalls nicht jede im TV beworbene App auf dem Handy verfügbar ist. Wenn ihr Updates schnuppe, aber Apps wichtig sind, dann vielleicht eher ein stinknormales KitKat. Denn beim Amazon ist der Fokus wieder genau umgekehrt
Nutzt deine Frau denn skype?
Jap. Es lief zwar nie richtig gut, aber es reichte ihr.
Klar will sie das. Die hat ein veraltetes Gerät und ein veraltetes OS. Also, ICH hätte dann,auch ne schlechte Meinung von dem Betriebssystem.
Meine Frau hatte ach ein WP7 und jetzt hat sie ein WP8. Sie ist damit total zugreifen, und ich ebenfalls.
Vollkommen richtige Entscheidung, dass WP7 überhaupt noch so lange unterstützung gefunden hat ist doch schon mal was… knapp etwas über 2 Jahre nach Ende von WP7 finde ich das absolut nachvollziehbar.
Dann bleibt zu hoffen, dass bei Skype für 8.1 ff auch mal was voran geht!
Ms ist bekannt dafür das es die Konkurrenz aufkauft und dann alles fallen läßt. Siehe Skype und mit den lumias wirds nicht anderst sein
Ich finde Microsoft sollte der letzte Hersteller werden, der für ihr eigenes Betriebssystem Apps einstellt.
Hört auf zu jammern. Ein lumia 530 kostet grad mal 100€. Das ist der Lauf der Zeit.
Gaynau!
Ein Lumia 900 ist auch aus heutiger Sicht noch ein top Smartphone und wer Wert auf die Kamera legt, kann auf den Wink mit dem 530 wahrscheinlich auch nur heulen.
Lumia 920 (und bisschen das 820) wären da ein weitaus besserer Trost, aber selbst die sind schon schwer zu bekommen. Fakt ist, dass manche der alten Geräte noch nicht oder nicht mehr ersetzbar geworden sind.
Danke!! genauso ist es. Es liegt ja nicht immer daran, dass man keine hundert euro in der tasche hätte, sondern dass der umstieg (zu diesem preis) dann auch wieder zum teil ein rückschritt wäre.
Aber ich bin mir sicher, dass spätestens wenn mein lumia 900 irgendwann kaputt ist, auch die günstigsten wp’s vergleichbare kameras haben werden 🙂
+1
Schade nur das die Luminas allesamt Furchbar aussehen. Sry finde ich jedenfals
Kenn ich garnicht? 😉
Vollkommen verständlich da die Einsteigerpreise auf WP 8(.1) momentan sehr günstig sind und die Geräte trotzdem flüssig laufen
Ein freund von mir hat sein Handy etwa ein halbes Jahr vor erscheinen von wp8 gekauft. Er konnte leider nicht warten und hat so schon genug Nachteile. Solche Maßnahmen führen eher dazu das r auch als nächstes Handy kein wp mehr holt…
Microsoft gibt halt seine Garantie die Software für eine gewisse Zeit zu unterstützen. Und die ist eben nun rum.
Aber mal ganz ehrlich, wie würde sich Windows Phone 8 auf einem Singlecore mit 256 MB RAM anfühlen?
Ein Windows Phone 8 Gerät bekommt man schon ab weniger als 100 Euro.
Selbst ein 8.1er. Das 530 lässt sich schon für 88€ vorbestellen.
Das war dann Anfang 2012…lang wird er sein Handy also eh nicht mehr behalten oder?
Ja wer sich ein halbes Jahr vor Erscheinen eines neuen Betriebssystems noch die letzte Generation kauft und sich dann 2 1\2 Jahre später allen erstes darüber beschwert, dass ein veraltetes System nicht mehr komplett unterstützt
wird… naja das nen ich dann aber auch nicht grad nach vollziehbar.
Wie lang soll denn die mittlerweile wohl recht überschaubare Menge an WP7 Geräten noch vollen Support bekommen?
ähh ja.. hab ich irgendwas über beschweren gesagt? aber es war damals schon ne blöde situation das die 7er nur die abgespeckte 7.8 bekommen haben und danach nie wieder ein update und die microsoft eigene software wurde auch nie aktuell gehalten.
ich sag ja nichts wenn keine updates mehr kommen aber den dienst einfach komplett einzustellen find ich schon etwas mies.
und wer hat eigentlich eingeführt das handys eine halbwertszeit von 2 jahren haben? ich habe mir WP eben aus dem grund gekauft WEIL ich unabhängig von den herstellern über das developer preview updates erhalte anders als bei android.
Das Argument zieht aber nicht bei WP7, da die Previews erst seit dem letzten Jahr kam und das erst für das GDR3 WP8 möglich war. Unter WP7 wusste man davon noch nichts.
Dann ist doch bei dir alles in Butter.
Und ein 1GHz Singlecore mit 256Mb RAM, muss halt auch irgendwann eingemottet werden. Das würde sicher nicht wirklich funktionieren und hat halt irgendwann ausgedient. Das ist nunmal so bei rasant entwickelter Technik.
Frech.
Was is daran frech? Als wäre google besser. Für alte systeme wird der support eingestellt. Is doch normal! Aber diese jammerei kommt sowieso immer wenn ms was macht. Bei google und apple regt sich keiner auf. ^^
Da kann ich dir nur vollkommenen zustimmen. Egal was Microsoft macht, es ist nie richtig. Aber wir kennen ja wohl alle diese Klientel.
Jup
Danke!
Aber bei einem alten Android 2.3 Handy funktioniert Skype noch wunderbar!