
Mit dem „One for Windows“ plant HTC, einige Anteile im Windows Phone Markt zurückzugewinnen. Schließlich bot der taiwanische Hersteller vor Nokias Einstieg die meisten Geräte mit Microsofts mobilem Betriebssystem an und war unter den Nutzern nicht gerade unbeliebt.
Das geplante Flaggschiff soll an diese zurückliegenden Erfolge anknüpfen und wird weitestgehend auf der Android-Version One M8 basieren. Auch das Design ist nun vollständig bekannt, denn nachdem bereits ein Pressebild der Vorderseite auf einem Server des Mobilfunkanbieters Verizon auftauchte, ist Neowin nun an das letzte Puzzlestück gelangt.
Die Vorstellung des Geräts wird voraussichtlich schon am 19. August stattfinden. Dann wird sich auch zeigen, ob das „One for Windows“ nur in den USA oder weltweit erscheinen wird.


Um 16 Uhr heute wirds vorgestellt. Und dann werden wir vielleicht wissen ob man das Teil auch in Europa kaufen können wird. Mich würde interessieren ob es einen live stream geben wird? Weiß das jemand?
Schau mal… HTC ONE kommt als Windows Phone LG Dad
Du kannst Artikel auch per Mail teilen 😉
Heute Abend wissen wir mehr!!
1+1=3
Bist du dir da ganz sicher?
Kann es also sein, dass es das erste WP wird mit Infrarotsensor drin? Zumindest hat das M8 die Funktion drin. Das wäre mal interessant zu erfahren, bisher konnte ich dazu nichts lesen.
Schau mal auf den Startscreen! HTC TV App. Hatter. 😉 sehr geil
Habe das l930 seith knapp einer woche lieber das als das m8 alleine schon wegen dem Support
Dito.. Hab zwar Probleme mit dem lila display(glaube Problem mit Software) und laden beim startscreen beim „aufwecken“ :/ hoffe geht beim nächsten update vorbei
Habe ich auch naja mal abwarten was noch an Updates kommen wird.
Ich habe meins austauschen lassen und ein gutes Display erwischt, trotzdem würde ich wechseln
Wie der Support für das M8 ist kann man noch nicht einmal sagen, immerhin ist es ja auch noch nicht vorgestellt…
Prognosen anhand von früheren Erfahrungen sind da auch nicht sinnvoll, da ja auch ein Sinneswechsel bei HTC stattgefunden haben könnte
Schickes Teil
Ja, als 8S Besitzer sehe ich das genau so. Kein HTC mehr
Also wenn das m8 wp8.1 auch in de erscheint dann wirds direkt gekauft 🙂
Jetzt müssen sie noch Ihre Updatepolitik überdenken. 😉
Wenn sie genauso lange Updates erfahren wie die 8x/s, reicht das dich. 18 Monate wären bei Android ein Traum.
Es wurd am anfang gesagt, dass die Geräte bis zum Tod von wp8 supportet werden, wie alle das immer nie checken, htc hat versagt, selbst wenn noch was kommt
Erstens bin ich nicht alle und zweitens check ich das schon. Nur scheinbar scheinst nicht zu checken, das WP nur 3% Marketshare hat und davon 90% Nokia hält. Den Rest teilen sich weitere drei Hersteller. Man kann froh sein, das sie überhaupt Updates erhalten haben und nicht dem Samsung Beispiel gefolgt sind. Bei den ersten Problemen gleich Support-Einstellung.
Wenn man so will, hat WP versagt und HTC hat schon fast mehr gemacht als man erwarten konnte…
…und 3% sind schon aufgerundet 😉
Und jetzt denkst du ne runde nach warum htc wohl 3% hat und nokia 90%, nokia bietet eine Vielfalt an wp handys, mit gutem support auch an interner Apps, htc hat von anfang an den Machtvorteil an Nokia abgegeben ohne wenigstens zu versuchen das zu kontern, man würde nicht wissen was wär wenn htc eine vielfalt von wp’s hätte, könnte gut sein oder totaler flop, was für htc wiederum unmöglich ist dies zu erfahren weil die sich mehr auf Android konzentrieren, mir gehts aber um den Support, es ist nicht schwer 2-3 nützliche apps zu bringen oder ein Update was MC schon fertig ausliefert, freizugeben, sowas nennt man kundentreue ob 90% oder 3%, da sue allein mit dem M8 wieder anknüpfen erlöscht die marktanteil theorie, denn wenn sie weiter dran bleiben, warum haben sie dann ne lange zeit totschweigen gebracht? Htc weiß selber nicht wohin, bei android stehen die auch nicht mehr stark, verlieren beats, gab schonmal gerüchte von Insolvenz, htc hat einfach versagt, ich wollte dich nicht schlecht reden, nur htc, true story
Nein, nein. 3% hat WP im,Vergleich zu iOS, Android, Symbian, Blackberry.
Von diesen 3% liegen 90% bei Nokia, der Rest HTC, Huawei, Samsung…..
Les den Beitrag nochmal. Ich weiß nicht wieviel Anteile HTC hat.
Diese On-Screen Tasten -.- brrr
+1
-1
+1
=1
+1
Schreibt Ihr mit Taschenrechnern? 😉
Jep, das ist die Geheimsprache des WPler-Ordens ☺
Man passt sich halt an *Herdentrieb*
Gehen mir diese +1 Kommentare auf den s*ck! Wenn ihr nix zu sagen habt, dann lasst es doch direkt bleiben!
Man denkt, dass man noch eine Diskussion oder eine angeregte Unterhaltung oder einfache Kommentare lesen, aber neeeeeiiiiiin, irgendwelche ochsen meinen auf sich aufmerksam machen zu müssen, indem sie +1 schreiben…..
Macht doch direkt eine „gefällt mir, Daumen hoch“ Funktion, dann darf jeder mal als zustimmung drücken.
+1 😉
+2
(y)
Mir geht’s auch auf die nerven, aber das legt sich wieder, sobald die Leute merken, dass es dann doch nicht so cool ist 🙂 – so ist es immer mit diesen kurzlebigen Trends
+1
Hm On Screen Tasten bei einem High End Gerät, das auch entsprechend kostet erzeugen schon einen faden Beigeschmack :/
Die sind beim Original auch on screen, wüsste nicht, wieso das einen faden Beigeschmack erzeugt. Hast sicher noch keine benutzt
Naja wie gesagt bei dem Preis hat man halt nunmal auch Ansprüche an das Gerät und will keine Billiglösung…
Ich finde, gerade weil man sie ausblenden kann, sind sie wesentlich besser als kapazitive Tasten. So werden sie nicht versehentlich betätigt, blenden im dunkeln nicht und die Bedienung ist absolut identisch. Wenn ich es mir aussuchen könnte, lieber so. Kapazitive Tasten würden sich im Endpreis sicher nicht bemerkbar machen.
+1
Zumal mehr Platz für das Display wäre, wenn man sie an Stelle des htc Logos verbaut hätte… 😉
Finde den Artikel gut, aber ihr könntet doch noch das Datenblatt vom W8 übernehmen.
Naja, da schon Verizon hinten draufsteht denke ich mal es wird Verizon exklusiv
„Pressebilder von Verizon“
😉
sehe ich auch so
Hoffentlich auch für Europa! Und noch toller wären nicht nur Top-Modelle sondern auch eine gewisse Auswahl, wie unter WP7 auch…. Wir werden es sehen….
Das wäre natürlich optimal, wenn dann noch Midrange Geräte kommen würden wie das ONE S/Mini.
ONE MAX 😉
Ich bin ja soooo gespannt, was sie zu Europa sagen! Dienstag gibt HTC hoffentlich ein Statement dazu ab; vielleicht ja auch ein paar Infos zum Gerät, das hier erscheinen würde.
Bin ganz bei dir
Ganz deiner Meinung, Susanne!
Was ist das für ein Pfeil neben dem zurück Button?
Stimmt, auf dem früheren Artikel isser auch zu sehen, aba ist mir bisher nie aufgefallen, hat meines Wissens auch noch keiner zu referiert…
Dan sind die Windows-Tasten im Display, die man mit dem kleinen Pfeil ausblenden kann.
Ahja, jetzt klar, danke
Damit können die Softwarebutton minimiert werden. Es sind wohl keine Hardwarebutton vorhanden.
Damit kannst du die 3 Tasten ausblenden.
Ziemlich cool, und mit einer bestimmten Geste erscheinen sie wieder
Auf die Ausblend-Funktion hätte Nokia/MS auch drauf kommen können mit ihren hübschen Onscreen-Tasten^^ So scharf wie die auf dem 630 dargestellt sind 😀
Endlich, genau diese Spezifikationen habe ich mir schon immer in einen Nokia Phone gewünscht. Einfach perfekt.
Wie jetzt? 5″ full hd, snapdragon 80x, 2gb ram, 4mp cam?
Jep es ist handlicher und schneller. Nur der Akku und die Kamera sind nicht so gut. Beim Akku wirds auch an der Größe des Handys liegen (siehe L930 mit seinem Miniakku)
Da ist das 930 der bessere Vergleich, wegen Displaydiagonale. Obwohl das m8 etwas leichter und schlanker ist, hat es trotzdem 180mAh mehr Kapazität. Aber der 1520 Akku ist auch ein Monster, von der Größe her. Der hat sicher mehr Volumen als das ganze m8
Äh ich wollte eigentlich auch L930 schreiben 😉
Es ist ja auch länger als das 930. Von der Oberfläche auch größer wenn ich mich nicht irre.
Stimmt, ist fast nen Zentimeter länger, etwas dünner und schmaler. Durch die abflachenden Seiten aber wohl weniger Volumen und trotz vollaluminium 7 Gramm leichter. Nimmt sich nicht viel.
?? Was kann das mehr als mein Lumia 1520??
Pro m8:
Bessere ppi, besserer Prozessor, schnellere Grafik, IR Blaster, aktive Hüllen, besserer Stereo Sound, vollaluminiumgehäuse, leichter, kleiner, Barometer Sensor, bessere Frontkamera.
Pro 1520:
Bessere Kamera (hinten)
Größerer Akku
Kleiner ist nicht unbedingt ein Vorteil, sondern für manche eher ein Nachteil. 😉
Haben wollen… Habe ein 8X (8.10.12400, jut, fehlt noch was;-) und bin topzufrieden. Leider hat das Teil keine Speicherkarte (fürn Musikhandy ein Muss), sonst wurde ich auch weiter darauf setzen… Ich jedenfalls gehe fest davon aus, daß das 8M auch hier zu Lande erscheint, und dann…s.o.
Bei WP7 hatte ich das HD7 und meine Frau das Titan.
Mit WP8 dann beide das Lumia 920…
Nachdem HTC am Ende von WP7 dann sein wahres Android-Gesicht gezeigt hat (also WP einfach total vernachlässigen usw.) und die Lumias Qualitativ einfach ein paar Stufen besser als die uns bekannten HTCs sind, wird uns von diesem Hertseller nichts mehr ins Haus kommen.
Selber schuld…
Du bist aber nachtragend. Was bringt einem das. Ich nehme das Gerät, welches für mich am geeignetsten scheint. Ganz emotionslos…
Ich berücksichtige bei meinen Käufen auch meine Erfahrung.
Und wenn die mit Hersteller xYZ schlecht war, hat er zukünftig eben schlechte Karten.
Warum soll ich denn nicht nachtragend sein, wenn man meint mich als Kunde nicht zu „pflegen“?
Software sells Hardware und da HTC Softwaremäßig absolut nichts gebracht hat im Vergleich zu Nokia, brauchen sie auch nicht meinen dass ich noch Bedarf für ihre Geräte habe.
Wenn ich ein Gerät kaufen möchte, das nach 2 Jahren auf dem gleichen Softwarestand wie am Tag des Kaufes ist, greife ich zu Android und nicht zu WP…
Auch wenn das jetzt abschweift:
Dein „nicht nachtragend sein“ ist übrigens genau der Grund, warum Videospiele absolut nicht mehr sind was sie einmal waren.
Bei den Videospielen wird seit Jahren nur noch geguckt wie man dem Kunden das meiste Geld aus der Tasche saugen kann und dafür möglichst wenig investieren muss (halbfertige Spiele, DRM usw.).
Und anstatt die Spieler mal Konsequent wären und den Hersteller mit einem Nichtkauf bestrafen, wird selbst Nachfolger Nummer 15 vorbestellt…
1994 bezahlte ich für Mega Man X SNES 159 Mark, 2013 für ein XBOX One Spiel, das mehrere Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlingt, 59€. Du du, böse Spieleindustrie! In 20 Jahren billiger geworden! Das geht nun wirklich nicht…
1989
3er BMW neu 30000 Mark, 2012er BMW 3er 36000€…
Boah war das ein tolles Argument….
Hat John Riccitellos Gehirnwäsche also bei dir funktioniert. Prima!
Du vergleichst hier komplett verschiedene Zeiträume miteinander und willst damit objektiv sein?
In deinem besagten Jahr 1994 war ein Spiel schon ein übertrieben fetter Bestseller, wenn er 300.000x über den Ladentisch ging. Dazu kommen dann noch die Kassetten, die eben keine 0,02Cent in der Produktion kosteten, wie die DVDs heute…
Ebenso bekamen die Chefs zu dem Zeitpunkt „realistische Gehälter“.
Und das vergleichst du mit einer Zeit, in der Spiele sich wie CoD etliche Millionen Male verkaufen und gleichzeitig zig Millionen für Marketing und noch viel mehr Millionen für die Chefetage drauf geht?
WENN vergleichen, dann richtig!!!
Deine Wutausbrüche sind ja berüchtigt. 😉
Danke dafür, dass du so „cool“ eingestehst, dass dir die Argumente ausgegangen sind… =)
Ok, ich wollte dieses OT nur nicht ins unendliche treiben, bzw in eine Schließung des Threads. 😉
Deiner Logik nach, müsste dann also ein Musiktitel, bzw deren maxi Single, um ein vielfaches teurer verkauft werden, als noch in den 90er Jahren, um diesen Zeitraum beizubehalten? Denn damals setzte man ein etliches mehr an Tonträgern ab als heute. Etwa das umgedrehte Verhältnis der Spieleindustrie?
BTW: John Riccitiello musste ich googlen. Hatte der die selbe Meinung wie ich? Ich bin da allerdings sicher schon früher und unabhängig drauf gekommen, da ich mir sogar original c64 Spiele kaufte u.a. Terminator 90 Mark, genauso teuer wie heutige PC Spiele 30-50€
Hehe
Mein C64 hatte damals 3200 DM gekostet.
Zum erscheinen bei Conrad.
Da war auch noch ein spiel drin das so groß wie ne SMS war.
Ja, Terminator kam ja auch auf Floppy Disk. ^^ Zum Glück waren Datasetten da schon Geschichte. Ladezeit = unendlich
Joa, für 1600€ bekommt man heute auch nen guten Rechner
Wie nach 2 Jahren auf dem gleichen Stand wir beim Kauf???? Du hast 3 GDRs erhalten!!!
Die von wem kamen?
Von HTC? Ich sage nur WP8.1 Update und HTC…
Hast du nie 8.0 gdr2 und 8.0gdr3 bekommen?
Naja du hast es noch nicht, aber sehr viele Lumias haben es auch noch nicht, also Tee trinken und abwarten ☺
Klar kamen die von HTC, von wem sonst?? 8.1 ist noch nicht da, das stimmt. Für viele Nokias und alle anderen Hersteller aber auch nicht.
Ich sehe das ebenso. Hab dann mit WP8 erneut auf HTC gesetzt, weil mir das HD7 gut gefallen hat. Das 8X war nicht schlecht, aber Support und HTC Applikationen waren ungenügend bis gar nicht vorhanden.
Daher jetzt ein Microsoft L930. Denn da wird man als User ernstgenommen und bekommt Extras. Keine HTC Geräte mehr für mich.
Sehr konsequent und ich finde es gut so zu kaufen. Ich habe selbst ein htc war enttäuscht und kaufe es erstmal nicht wieder, da ich meine Geld zu sauer verdienen muss. Wären alle so helle würde sich unser Kapitalismus selbst regulieren stattdessen wird versucht zu sparen oder sich vor dem Kauf nicht Informiert. Wer sich wieder HTC kauft soll sein gejammer dann bitte auch für sich behalten. Aber wie gesagt ich finde es gut mit Verstand und Erfahrung zu kaufen.
Daumen hoch 😉
Dann hätten wir wieder ein Nokia Monopol und nach Threshold wäre sicher Schluß (mit WP) Im Gegensatz zu Huawei und Samsung verhielt sich HTC geradezu vorbildlich. Der einzige Fremdhersteller der überhaupt Updates liefert. Bei den ganzen Qualcomm Referenzdesign Billigherstellern hätte ich eher Bedenken.
@ ugchen.
Ich bin der Nokia Fanboy überhaupt, aber ich finde es gut dass HTC es nochmal versuchen wird. Deren Marktanteil bei Android ist klein und es könnte sein dass die WP als Chance sehen den Absatz zu erhöhen. Ich glaube diesmal werden die ihre Geräte besser unterstützen. Die haben vielleicht WP7 fallen lassen, aber das hat Microsoft ja auch.
(Ich habe ein 8X für 85,- Gebraucht ergattert. Ein geiles Teil)
Scheiße, das Teil sieht einfach nur geil aus mit WP! Die etwas schlechtere Kamera ist da durchaus zu verschmerzen bei der Ausstattung
Achte auf was du schreibst.
Das ist ja schließlich keine normale Kamera
Nur weil 5megapixel heist nicht schlecht
In Tests kackt sie aber ab. *um beim Tenor zu bleiben* ☺
Ich finde den Startscreen aber hässlich. Gibt bessere Hintergründe als son olles Strandbild…
Sind aber 4MP mit Ultrapixel und nicht 5MP
Ich weiß, das es Ultrapixel sind, allerdings habe ich schon einige Reviews gelesen und gesehen – die Kamera ist ziemlich schwach 😀 der Rest ist aber momentan noch ziemliche Oberklasse und voralledem mit SD Slot
Naja ist trotzdem weit entfernt von der Qualität eines 1020/1520. Alleine deswegen würde ich schon nicht umsteigen.
Cool bitte Europa
Ich wär auf jeden Fall dran Interessiert!
Bis auf 1.000.000 verschiedene Lumias gibts ja nicht viel Auswahl bei WP!
Tja, Lumia sind die Auswahl 😛
Wenn die anderen Hersteller es verpennen Windows Phones für alle Zielgruppen herzustellen, dann muss eben Nokia/Microsoft die Sache erledigen.
http://www.prestigioplaza.com/catalogue/Multiphones/PSP8500DUOBLACK
Das wäre auch ne Alternative
Du willst doch nicht diesen Trümmer mit einem HTC ONE vergleichen?? 😀
Es ging nicht um einen Vergleich, sondern um eine Auswahl, und für 150€…
Naja nur deckt Nokia/Microsoft finde ich den Markt ganz gut ab. Nur ein Dual SIM Lumia 1520 fände ich noch gut, ansonsten voll zufrieden 🙂
Sieht gut aus. Mal schauen, wie die Pläne für Europa mit dem Gerät sind….