Wir alle kennen das Problem: Egal für welches Betriebssystem und welchen Hersteller wir uns entscheiden, im Vergleich zu unseren früheren Handys machen unsere Smartphones viel zu schnell schlapp. Und nicht selten im unpassendsten Moment, weshalb viele von uns zusätzliche Akkus oder portable Ladegeräte mit sich herumschleppen. Kein Wunder also, dass sich seit einiger Zeit Modelabels an Kleidungsstücken versuchen, welche unsere Geräte mit Energie versorgen können.
Tommy Hilfiger ist nun ebenfalls auf diesen Zug aufgesprungen. In der aktuellen Weihnachtskollektion finden sich zwei Jacken, auf deren Rücken Solarmodule angebracht sind. Diese bestehen aus Silizium, sind äußerst leicht, wasserresistent und speisen eine 6000 mAh-Batterie, die sich in der vorderen Jackentasche befindet. Deren zwei USB-Anschlüsse ermöglichen es, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden. Sollte die Sonne einmal nicht scheinen, könnt ihr die Batterie vor dem Verlassen des Hauses auch an eine konventionelle Steckdose anschließen. Zudem lassen sich die Solarmodule, welche von Pvilion stammen, bei Nichtbedarf jederzeit abtrennen.
Die Jacken sind ab sofort im Onlinestore von Tommy Hilfiger erhältlich. Als Mann müsst ihr 349,00 für Euro auf den Tisch legen. Damen müssen sogar noch etwas tiefer in die Tasche greifen und 379,00 Euro berappen. Uns gefallen jedoch weder der Mantel noch der Parker, weshalb wir bei dieser limitierten Edition keinesfalls zugreifen werden.
(Bild-)Quelle(n): Tommy Hilfiger, Pvilion via Neowin
Ideal für das nächste Fasching, wenn man mal gerne als Akku gehen will… :-))
Cool, nur die Schulterpolster müssten Dachziegel sein. Dann wär’s der Brüller.
Kann man der Freundin schenken, wenn man Schluss machen will.
+625
Total überteuert die Jacken.
Das steht in keinem sinnvollen Preis-/Leistungsverhältnis.
Die sollten Design und Preispolitik noch einmal überdenken.
Äh was hast du bei Tommy Hilfiger erwartet??
Stimmt Andronicus, also einen angefressenen Apfel drauf und die Dinger gehen wech wie warme Semmeln… :-))
Haha, das könnte auch ne Meldung von „Der Postillion“ sein
Immerhin ein bisschen Marketing…
Aber kaufen tut sich das doch keiner.
wie geil! endlich kann ich meinen toaster und meine elektrische bluetooth-zahnbürste immer mitnehmen. unbezahlbar für das brotshopping in jeder fussgängerzone!
Also mein Lumia 925 hält ja fast 2 atage durch
Ist schon wieder 1.April ?? Boah, sieht das Scheisse aus.
Obwohl, als Apple iJacket gebrandet würde es sich am ersten Wochenende 3,5 mio mal an die Jünger verkaufen 🙂
Recht haste damit. Die kaufen alles was mit nem angebissenem Apfel gekennzeichnet ist 🙂 egal wie teuer.
Warum nicht… 😀 man schaut sich ja selbst nicht ständig aufn Rücken… Lach…
Aber selbst anziehen würde ich die nicht…
Also rein von der praxis betrachtet is das ja totaler humbug, ich für meinen teil hab da meistens nen rucksack davor. Und optisch brauch man sich da eh nicht zu äussern 😉
Sehr unschön gelöst 🙁 Da hätte man aber mehr Phantasie erwarten dürfen.
Nja finde sinnvoller wenn ich zwei 6000mAh akkus kaufe. Einer der zuhause liegt und lädt und einer den ich in meiner jacke mit trage.
Und mein Geschmack treffen die „Platten“ auf den Rücken auch nicht.
Hässlichkeit kennt keine Grenzen, Hässlichkeit kennt kein pardon…und wer hässlich ist,der kann gut lachen… 😀
Und darum gehts in diesen Song! Du lustiger Glückshase!
Voll hässlich… Und für das Geld kann Mensch sich auch 2 schicke Winterjacken, 3 reserveakkus & nochn günstiges 2. Lumia holen….
Bei Engelbert Strauss-Arbeitsbedarf für 50€ gingen die weg wie warme Semmel!
Furchtbar sehen die aus
So sehen also Ladenhüter aus
Wunderhübsch! :’D