Der Surface Hub dient seit Anfang Oktober zur Konfiguration des Surface Pro 3 von Microsoft. Bisher war es mit dieser App nur möglich, die Sensitivität des Stiftes zu regulieren und festzulegen, welche App beim Drücken auf den oberen Knopf gestartet werden soll. Doch weitere Optionen wurden bereits angekündigt und nun auch umgesetzt.
In der neuen Version, die seit heute erhältlich ist, ist es nun auch möglich, die Windows-Taste zu (de-)aktivieren. Diese wurde in der dritten Generation des Surface Pro 3 seitlich angebracht und störte so insbesondere einige Designer und Rechtshänder, die diesen versehentlich beim Nutzen des Eingabestifts betätigten.
Der Surface Hub ist weiterhin nur mit dem Surface Pro 3 kompatibel.
Leider funktioniert das ganze nur bis das Surface das nächste mal aus dem Ruhezustand aufwacht. Danach zeigt die Surface Hub App den Knopf noch als aus, aber er funktioniert wieder… man kann ihn dann nur aktivieren, wieder deaktivieren und dann das Surface neu starten. Sehr nervig.
Das ist genial!
Nutze das Surface viel im Unterricht, beispielsweise um mit den Schülern gemeinsam Arbeitsblätter auszufüllen. Da hat mich die Windowstaste schon das ein oder andere Mal gestört. Danke Microsoft!
Ist eine praktische Erweiterung – kann aber kein Update machen und im Store wird nur bereits installiert angezeigt
Store öffnen > vom rechten rand nach innen wischen > einstellungen > app-updates > Nach updates suchen
Danke werd ich gleich probieren – da hab ich sicher die falsche Einstellung