AppsNews

WhatsApp aktualisiert: Windows Phone ist bereit für den heute gestarteten Web-Client

whatsappchrome

Was ist es, was Telegram vom populärsten Messenger der Welt maßgeblich unterscheidet? Richtig, die Desktop-Version. Eine solche wünschen sich auch viele Nutzer von WhatsApp. Diesbezüglich gibt es gute Neuigkeiten: Im Schatten der heutigen Pressekonferenz von Microsoft hat das kalifornische Unternehmen einen Web-Client veröffentlicht und somit einen ersten Schritt in diese Richtung unternommen. Ab sofort könnt ihr eure Nachrichten auf euren PC/Mac spiegeln und somit eure Konversationen über euren Browser laufen lassen. Einziger Wermutstropfen: Ihr müsst laut den Angaben im hauseigenen Blog momentan zwingend Googles Chrome-Browser verwenden. Dennoch funktioniert es ebenfalls mit dem Opera.

Wenn ihr euch davon nicht abschrecken lasst, ist die Einrichtung in wenigen Schritten erledigt. Zunächst ruft ihr im Chrome https://web.whatsapp.com auf. Den dort angezeigten QR-Code scannt ihr aus WhatsApp (Menü -> WhatsApp Web) heraus. Fertig. Allerdings muss diese Prozedur zu Beginn jeder Sitzung wiederholt werden.

Wichtig: Euer Smartphone muss weiterhin mit dem Internet verbunden sein. Ob ihr hierfür auf WLAN oder das mobile Netz zurückgreift, spielt allerdings keine Rolle. Außerdem müsst ihr zuvor die aktuellste Version von WhatsApp installieren, welche schon im Windows Phone Store auf euch wartet. Habt ihr dies erledigt, wird euch zudem der Lesestatus bereits in der Chatübersicht angezeigt. Ob das heutige Update noch weitere Neuerungen mit sich bringt, lässt sich schwer sagen. Ein Änderungsprotokoll fehlt. Wir gehen jedoch nicht von größeren Veränderungen aus.

WhatsApp (kostenlos) – ab Windows Phone 7.5

whatsapp-qrcodeWP Store Download mittelgroß cyan

Chrome-Browser (kostenlos) – ab Windows XP

Download-Desktop-Anwendung

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
News

Windows 10: Startmenü verliert Sprunglisten-Funktion für Live Tiles

News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

130 Comments

Schreibe einen Kommentar