Erst vor wenigen Tagen machten wir euch auf die Beta von Audible für Windows Phone aufmerksam. Bekanntlich wurde die öffentliche App für Hörbücher aus dem Hause Amazon zuletzt im Jahr 2013 aktualisiert und erhielt mittlerweile viele negative Bewertungen.
Die Reaktionen dürften nun jedoch wieder deutlich positiver ausfallen, da jetzt die neue Version 9.0.1.20 zur Verfügung steht. Diese bringt sämtliche Verbesserungen der Beta mit sich und enthält neben Fehlerbehebungen und einer verbesserten Stabilität die folgenden Änderungen.
- Personalisierte Empfehlungen
- Empfehlungen über Titel des selben Autors, Sprechers oder der gleichen Serie
- Titel über die App rezensieren und bewerten
- Hörproben in der App abspielen
- Speicherkartenunterstützung
Die neue Version steht kostenlos ab Windows Phone 8.1 zur Verfügung.
Problem ist immer noch, das die heruntergeladen Hörbücher im Local Storage der App gespeichert werden, statt im LocalCache. Damit dauert das Windows Phone Backup ewig, da die Hörbücher mit gesichert werden. Zusätzlich belegen die damit noch unnötig OneDrive Speicher…
Bei mir geht nach den Update weniger. Vor allem die langen Ladezeiten nerven….
Gibt es einen Unterschied zu der Beta-Version? Aufgrund des transparenten Live Tiles werde ich wohl die Beta behalten.
Ich finde eigentlich das ein Update von Spotify viel dringender Not tut..
Läuft doch seit dem letzten Update wie geschmiert?
http://WindowsArea.de/2015/01/komplett-ueberarbeitet-spotify-5-0-fuer-windows-phone-8/
Naja, manche Sachen hängen noch etwas…
Die alte App lief bei mir etwas stabiler und schneller. War auch vollkommen von der Geschwindigkeit überrascht, als ich die Phone 7 App auf dem Firmen Handy (ja, da habe ich noch WP7) installiert habe
Also bei mir läuft sie alles andere als flüssig.. Häufig hängt sie, braucht lange zum wechseln der Ansichten..
Und das auf einem 1520. Schon komisch.. Die alte lief schneller meiner Meinung nach.
Lol, die Beta hat ein transparentes Tile, die normale App nicht…
Nun fehlt ja nur noch Amazon Music und Instant Video und ich bin mit Amazon zufrieden 😉
ja, fast, wenn die kindle app mal für österreich und deutschland angepasst wird, dann wär’s perfekt 🙂
Nen kindle hab ich daher „mir egal“ 😉