Auf dem Mobile World Congress in Barcelona haben die großen Hersteller Samsung und HTC ihre neuen Flaggschiff-Geräte vorgestellt und es wäre überraschend gewesen, wenn eines von denen mit Windows Phone betrieben würde. Samsung Galaxy S6 und HTC One (M9) sind zweifellos spannende Geräte und daher ist es kein Wunder, dass sich die Fachpresse auf diese beiden Geräte stürzte, wogegen Microsofts Lumia 640 und Lumia 640 XL, ebenfalls feine Smartphones, daneben eher untergingen.
Dies ist kein Wunder, denn High-End Hardware ist seit jeher die spannendere und sorgt auch großteils für den Ruf eines Unternehmens, was selbst Käufern günstigerer Geräte bewusst ist. Windows Phone hat schon lange kein Flaggschiff gesehen, geschweige denn zeitgemäße High-End Hardware. Von Microsoft gab es seit dem Lumia 930 nichts in diesem Bereich und dieses taumelt derzeit preislich beim seinem „Flaggschiff-Killer“ Lumia 830 herum. Es wird also Zeit für etwas Frisches und Großartiges – nichts, was man als Pflichtübung abtun und als Nutzer übersehen kann. Das spürt gewiss auch Microsoft, weswegen man auch am Mobile World Congress erste Andeutungen für Ende dieses Jahres gemacht hat.
Wenn auch Mid-Range Windows Phone-Smartphones wie das Lumia 830 oder 640 XL durchaus zu begeistern wissen, braucht Microsoft gegen Ende dieses Jahres endlich High-End Hardware. Was erwartet ihr euch also von den kommenden Flaggschiffen mit Windows 10? Welche Funktionen wünscht ihr euch und was darf Microsoft keinesfalls vergessen? Lasst euch vielleicht von den oberen Mockups inspirieren und es uns in den Kommentaren wissen.
Was spielst du denn? Mein 1320 wird nie heiß. Spiele GTA und Minecraft meistens.
Ich fände eine 14xx Serie super, die komplett kabellos wäre. Als Antwort auf MacBook
Mal an alle die 3 Gb RAM wollen – ich habe bei meinem 930 2 Gb Ram, und glaube nicht, dass ich jemals mehr als 1 GB Ram genutzt habe.
Auch eine Auflösung von über Full HD kann man mit den Augen nicht mehr eindeutig unterscheiden, und ist daher überflüssig)
Bei den niedrigen Ressource – Ansprüchen von WP halte ich meinen Snapdragon 800er ja selber schon fast für übertrieben, wichtig ist mir da eher Sparsamkeit in Sachen Stromverbrauch um gute Laufzeiten zu erreichen.
Schön wäre allerdings ein innovatives, modernes design, wie ein Farbwechsel der Tasten (Laut/Leise, Power, Return,Suche, WindowsKey) ja nach Design. Auch eine Notifikation led wäre nett, wenn auch nicht Pflicht.
Notification LED…..das hat sogar mein altes N8……
Für WP reicht eben schwache Hardware. Deshalb wird ja das Hardware – mittelmäßige 830 als Flaggschiff bezeichnet.
Die 2gig braucht man halt, bei Movie maker beta ist mehr schon besser.
Bild Bearbeitung und die Kamera profitieren da wohl schon von.
Ich hab nix gegen bessere Hardware.
Bei mir hält ein Handy auch länger als 1 Jahr.
Ich will wenn ich Geld ausgebe keinen wegwerf Artikel.
Ich überlege,mir das one m8 windows phone zu kaufen, wenn das m9 auf den markt kommt. Ich hab aber w bedenken gegenüber den extrafunktionen der lumias…
Meinung ?
Also ich vermiss nix… Nur die Kamera ist mit 5 Megapixel etwas zu schwach, zwar machen die „Ultrapixel“ Bilder heller, zoomen geht aber ungefähr gar nicht… Hast halt dafür die Duo-Cam… Und wie beim Ativ S die integrierte Fernbedienung…Und DotView is hammer!
Wo kann man das HTC One (WP) in Europa besorgen?
Ganz einfach, indem man es aus den Staaten importiert. Aber darauf achten, dass das Smartphone auch dir in Deutschland benutzen Frequenzen beherrscht.
Habe zwei Kinder und sind beide sehr gut erzogene, man hat in der heutigen Zeit aber auch Angst wenn sie zb. unterwegs sind zum Fussball oder mit dem Fahrrad mal unterwegs sind. Also solche dummen Kommentar von Leuten die keine Ahnung haben und einen Vater der Angst um seine Kinder hat beleidigen, kann man sich sparen
Reg dich nicht auf, es gibt immer besser wisser die ihr Kind nach einem Buch erziehen. 🙂
Suche für meinen Sohn ein lumia mit blitz und Cover zum
wechseln, sollte was günstiges sein da er erst 9 Jahre ist.
Danke für Eure Hilfe.
Wofür braucht ein 9jähriges Kind ein Smartphone ?
Es sollte lieber draussen spielen und nicht am Handy hängen, wahrscheinlich ist es auch Entlastung der überforderten Eltern in Sachen Erziehung…
Ist das wirklich etwas was Du ohne Hintergrundwissen entscheiden solltest?
@TE
Schau einfach mal in einem Store (ka was es z.b. In D gibt) und such Dir da was passendes aus…
Ich persönlich würd kein Smartphone für meinen 11 Jährigen kaufen, der hat ein altes Motorola für Notfälle.
Wenn würd ich zu einem der vielen 4Zöller tendieren
Haben keinen Blitz
Sorry…..aber Du bist ein Dummkopf!
Wozu brauchst Du denn ein Smartphone……früher ging es doch auch ohne!
Weil es Funktionen hat die ein Knochen nicht hat… GPS. Viele wollen halt nicht ihre Kinder immer überall hinfahren und überbesorgt sein. Aber im Notfall ist das Smartphone jedem Telefon überlegen…
Viele denken gleich an daddeln… Weit gefehlt… Selbstständigkeit im Straßenverkehr ist den meisten ein Fremdwort. Da wird der Sprößling bis sonst wohin mit Auto gefahren…
Lumia 620?!
Klein, knallige Wechselcover oder Protectioncover, Blitz
Definitiv 535
Du kannst auf der Microsoft Hompage sogar die Versionen vergleichen. Dort steht auch ob Cover wechselbar sind.
LED Notification, SD Card Slot
Im Moment bin ich mit meinem L925 noch voll zufrieden. Alle Apps und da OS laufen absolut flüssig. Also brauche ich nich mehr ram oder einen schnelleren Prozessor. Die Fotos sind auch sehr gut. Aber wie andere schon geschrieben haben, wird es Zeit das MS mal zeigt was sie können. Von daher lass ich mich einfach mal überraschen was kommt. Wird bestimmt spannend. Aber wenn ich mir was wünschen muss……. Mein L925 mit stärkeren Akku wäre nich schlecht. Dann darf es auch gern ein wenig dicker sein. SD Kartenslot. Und ich will die Kamerataste wiedersehn. (bin ja bescheiden)
Abgesehen von mehr Ram,besserer Prozessor,SD Slot, über 20MP Kamera, größere Displayausnutzung,dünneres Smartphone,Glance…etc. wäre eine infrarot Fernbedienung nett. Habe es sogar oft damals benutzt… in meinem S4. Oder geht sogar eine DVB-T Karte im Smartphone?? Dann hätte man echt überall TV. Einziges manko:da man ja mobil unterwegs ist muss man an jedem neuen Standort ein Sendersuchlauf starten 😀
DvB-T gab es bereits im Smartphone, hab allerdings das Modell vergessen. Ist schon etwas her. Damals war das IPhone 4S noch frisch, wenn ich mich nicht täusche. Hat aber mMn nicht so toll funktioniert.
Ich hatte ein Dumbphone mit DVB-T : LG HB620-T
Das waren zwei LG-Modelle. Das HB620T hatte ich selbst mal. TV hat prima funktioniert. Dann gab es noch einen Nachfolger mit Touchscreen und schließlich das E-Ten Glofiish V900, das bspw. von Pearl verkauft wurde.
Warum gehen hier eigentlich alle auf mega super pixel jagd?
Ev. bin ich da nicht up to date, aber sind die aktuellen Fotos für den Zweck nicht gut genug? Zum grussformatig „ausdrucken“ reichen die Mini-Bildsensoren in den Phones ja doch nicht…
Oder hab ich da eine entwicklung verpasst?
Schon mal 1020 gehabt?
Nein… Finde aber schon Kompaktkameras eher mau wenns um Grossformat geht…
Digitaler Zoom etc. ersetzt mMn kein anständiges Objektiv vom rest mal abgesehen…
Aber wie gesagt, ev. bin ich davoreingenommen.
Infrarot-Fernbedienung vermisse ich auch. Sollte standardmäßig in jedem Handy verbaut sein, da es sich ja wirklich bloß um Centbeträge für die Bauteile handeln dürfte und auch fast jeder Nutzen daraus zieht. Dazu ’ne schicke, konfigurierbare(!) App mit Tabs für die unterschiedlichen Geräte und ich könnte meine fünf ‚Armverlängerungen‘ im Schrank einmotten.
1020 mässige Kamera, und natürlich unbedingt mit Blick-Funktion!
Besserer Akku, Gewicht is so was von egal!
Mäßige Kamera??
Entschuldige meine Ausdrucksweise, ich meine damit eine eben so oder noch bessere hochauflösende Kamera wie das 1020 hat.
Ne, schon ok. Hab mich nur darüber gewundert. Weil mäßig ja eher (unter-) durchschnittlich wäre
„1020 mässig“ gemeint wie megamäßig oder saumäßig (gut)
Ah, achso
Gewicht einer 15Kg Hantel, dann kann mit dem Smartphone auch endlich richtig trainieren ^^
Ganz genau 😀
Die Kenntnisse der Grammatik, Interpunktion und Semantik sind bei einigen Kommentatoren hier nicht sehr ausgeprägt. Ich würde mir deshalb wünschen, dass diese Kommentatoren erst einmal lernen in einem einwandfreien Deutsch zu schreiben, damit man ihre Kommentare auch verstehen kann.
Wahrscheinlich werde ich für diesen Beitrag von den Moderatoren abgestraft, aber das musste einmal gesagt/geschrieben werden.
Sag das meinem Lehrer der keine lust hatte deutsch zu unterrichten weil wir über 50% fremdsprachige Mitschüler hatten 🙁 naja zum überleben reicht’s 😉
Wälzt doch nicht immer alles auf andere ab, Du scheinst doch die Schule hinter Dir zu haben.
Also nimm mal ein Buch zur Hand und lies ein wenig. So wirst auch Du lernen, wann man ein Komma setzt. Das ist ja echt schlimm!
Auch jetzt kann noch jeder lernen, wann man einen Punkt und wann man ein Komma setzt. Man muss es nur wollen!!!
Ich dachte das hier ist WP Area… Nicht das Dudenforum 😀
Ich brich ab ;D
Will ich mir ja garnicht antun zum verständigen reicht’s.
Aber die Kommaregel könnte ich mir mal anschauen das is ne Idee.
Eventeull liehts jo eifach da dra, dass nid alli Schriftdütsch als Muettersprach hend?
ENTSCHULDIGUNG musste einfach auch mal gesagt werden
Da häsch ez aber schö g’seit 😉
Bisch nord nord ost schwiizer?
Das ist ziemlich ignorant … Nicht jeder hat/hatte die Möglichkeit ein perfektes Deutsch zu erlernen und darauf sollte man rücksicht nehmen.
Wenn schon, denn schon…..
Nicht „DAS ist ziemlich ignorant“, sondern: „ER ist ziemlich ignorant“ oder „ES ist ziemliche Ignoranz“ 😉 Meiner Meinung nach, ist ignorant nicht sächlich.
Aber zum Kern: Die meisten, wenn nicht gar jeder, der hier einen Kommentar abgibt, hat durchaus die Möglichkeit (oder gehabt) Deutsch zu lernen. Warum nicht? Manches was man hier lesen kann, ist schon schlimmeres Deutsch. Nicht, weil sie das nicht unbedingt besser können (das allerdings manchmal sicher auch), sondern aus Faulheit und Ignoranz. i=ich, kein Komma, kein Punkt u.s.w. So tippeln viele ihre Kumpel – SMS, oder whatsapp und sind der Meinung, das macht MAN heute so. Den Text nach dem Schreiben, noch Mal zu lesen, ist uncool und Zeitverschwendung. Zu den anderen heutzutage offensichtlichen Gründen, sag ich hier besser nichts……;-)
Und einfach mal über den ein oder anderen Fehler hinwegsehen geht nicht? Das ist hier keine Bewerbung und solange man die Texte versteht sollte das auch genug für einen Kommentar sein. – das wäre genau so gut wie das krampfhafte verbessern und sollte eigentlich leichter sein. Und es gibt Leute die der Deutschensprache vielleicht nicht so mächtig sind wie ihr, ihnen dafür aber andere Bereiche sehr gut liegen.
Gerade das ist ja das Problem. Manchmal kann man gar nicht über diese Fehler hinweg sehen.
Niemand muss ein perfektes Deutsch schreiben, ich glaube sogar, dass das niemand kann, aber die einfachsten Regeln der Klein-, und Großschreibung sollte man schon beherrschen, wenn man hier etwas verewigen möchte. Ebenso wird ein Satz ohne Komma und Punkt zu einer echten Herausforderung und da dauert das Lesen dann in der Tat länger, als das Verfassen des Kommentares.
Unser Bildungssystem ist nicht schlecht, jeder hat seine Chance, er muss sie halt nur nutzen.
Deutsch ist nun mal unsere Amtssprache und wer mein, er muss sie nicht lernen, der soll dann bitte auch die anderen mit seinem Kauderwelsch verschonen.
Zur Verdeutlichung, jeder macht Fehler und das ist auch ok, aber alles hat seine Grenzen.
Es gab immer eine Regel, als kleiner Tip, wer nicht weiss, wann ein Komma gesetzt wird, der schreibt bitte kurze Sätze und bedient sich des Punkts!!!
….nach Möglichkeit kommt ein Komma und Rücksicht wird immer groß geschrieben!
Ich teile deine Meinung. Wenn ab und zu einmal ein Fehler gemacht wird, ist mir das hier egal. So etwas erwarte ich von der Presse. Hier sind die Kommentare aber manchmal so geschrieben, dass ich länger zum Lesen brauche, als der Verfasser zum Schreiben.
Usb type c ist Pflicht.
Bei den ganzen wünschen, wird später geheult das es 800€ und mehr kosten soll…
Nein die Gewinnmarge pro Gerät ist riesig, da z.B. das iPhone meist nur ca. 100€ kostet und für 700-900€ verkauft wird. Also da kann man noch viel teurere Komponenten verbauen ohne das irgendwer am Hungertuch nagt. Andererseits könnte man auch den Arbeitern mehr Lohn zahlen, wenn nötig, aber das ist eine andere Geschichte..
Recht hast du, die rechnen die Entwicklungskosten ja auch mit rein, klar bleibt da aber immer noch genug hänge.
Umso mehr in so einem Smartphone steckt, desto teurer wird es nun mal und ich denke das es in der Windowsphone Gemeinde, wenige gibt die zwischen 600-800€ für ein Smartphone ausgeben möchten.
Ein Smartphone ist nur 10% des Verkaufspreises wert, Handyhersteller müsste man sein…
Faltbares Display, holografische Projektion, Gedankensteurung, alternativ Spiegelung des Displays direkt ins Hirn, Aufladung des Akkus durch Erdanziehungskraft, vollwertiges Dolby Surround, Intel I7, 32GB RAM, 1000 GB Speicher, Laserprojektion der Tastatur auf jede Oberfläche. 600€. Danke Microsoft.
Genau, und nen Stock zum Ausklappen in furnierter Eiche zum Umschalten des TV, nen USB-Eierkocher und integrierten Fön.
Das Display sollte durch eine 3D-Technologie die jeweils aktuellen Tasten leicht herausstellen können.
Das Device sollte zwingend Stöckchen holen können und automatisch die Frau beruhigen.
Da wär ich sofort dabei!
Materialisierung von Cortana in Lebensgröße würde besagte Frau überflüssig machen…
Sowas würde sicher auch die „liebesindustrie“ befürworten …
Cortana als sexdoll? Behilflich in allen Lebenslagen…. XD
Wenn jetzt der Fluxkompensator mit drin ist, dann bin ich dabei. Ansonsten reicht es mir wenn ich es nach Benutzung zusammengefaltet am Handgelenk tragen kann. Sollte entsprechend auch wasserdicht sein, denn den Regen kann ich mir (noch) nicht weg wünschen.
Frau beruhigen? Eventuell lässt sich tatsächlich eine Teleskoppeitsche statt Digitizer ins Gehäuse intergrieren. Also eine 50 shades of grey-Edition.
Nadir Aslams Designstudie bringt alle meine Wünsche für ein neues Flagship aus dem Hause Microsoft auf den Punkt. Nur dadurch, dass Microsoft eine neue Entwicklungsstufe zündet, kann es Apple und Google in Bedrängnis bringen. Mit nichts würden iPhone und Androiden schneller altern als mit diesem Surface Smartphone. Windows 10 würde das können.
Ich glaube nicht, dass man damit Google oder Apple in Bedrängnis bringen kann. Es geht nicht um irgendwelche Gerätespezifikationen, sondern bei den Apps muss WP aufholen. Bestes Beispiel dafür, gestern musste ich für meine Frau ein neues Iphone einstellen. Sämtliche Apps waren vorhanden, alles lief geschmeidig. Der Umfang der gleichen Apps auf ios ist gewaltig. Ohne die Verbesserung der Applikationen kannst Du das beste Smartphone raushauen, trotzdem wird es nicht reichen.
Was nützen mir „8 GB Ram“ oder Snapdragon „900 :)“, wenn die Apps fehlen. Wie soll man jemanden aus anderen Lagern zum Wechseln des Betriebssystems bewegen?
Da kann man nur hoffen dass die Universal Apps Strategie aufgeht.
Hoffe ich auch.
Die ganzen regionalen Apps von Stadt, Land, Abfallwirtschaftbetrieben, Stadtwerke… Alle bei mir nicht für WP zu haben.
Schon wieder dieser Singsang der fehlenden Apps.
Werdet doch mal konkret und sagt, welche Apps fehlen. Dann könnte man diskutieren, aber immer nur: Apps fehlen, Apps fehlen schreien, bringt uns nicht weiter.
Mir z.B. fehlt nicht eine App.
Fritz Box, Amazon Instant Video, IP Telefonie Client, Telekom Kundencenter
Das ist das was mir fehlt.
Ich wünsche mir ein APRS app wie APRSdroid 🙂
Mir vermisse zum Beispiel die RMV- Ticket App(Rhein Main Verkehrsverbund)auf meinen lumia. Oder auch pokerstars. Um mal nur 2 zu benennen fur die es keinen Ersatz gibt.
Ich vermisse die Bigfishgames und hoffe, dass sie mit Windows 10 auch auf das Smartphone kommen. Mittlerweile sind die meisten Spiele angepasst für das Surface Pro 3 und Windows 8.1. Wozu muss für Windows ein Ökosystem neu erfunden werden, dass es seit beginn des Internets schon gibt und größer ist als das von Apple und Google zusammen? Das in Freiheit entstand und gewachsen ist und nicht am Reißbrett eines Konzernchefs.
Sky Go zum Beispiel…
Ernsthaft SkyGo auf dem Smartphone. Über die Datenflat nutzen? Finde ich persönlich nur im Wlan nützlich und da kann ich auch einen Skyreceiver nutzen. Bei SkyGo sind die Inhalte meiner Meinung nach sehr begrenzt. Amazon Instant wäre besser.
Die Inhalte sind absolut vollständig, es gibt überall Hotspots und könnte es bei Bekannten im WLAN per Miracast auch auf dem Fernseher nutzen.
Größtes Problem wäre dann allerdings die Serverbindung bei Topspielen / Übertragungen… :p
Noch besser ist Netflix. Die Filme ruckeln nicht, kommen in HD oder sogar in FullHD. Mit Amazon bin ich sehr unzufrieden. Ich benutze den Microsoft Wireless Display Adapter. Das Streamen von Netflix funktioniert perfekt… auch vom 930.
Ne. Sky go hat wesentlich mehr und aktuellere Inhalte und ist nicht vergleichbar. Formel 1, Formel E, Champions League, Bundesliga, aktuelle Staffel Walking Dead, The Strain und vieles mehr. Amazone Prime ruckelt wirklich. Langsame Kameraschwenks bei 1080p sind schrecklich, irgendwie klappt das 25p da nicht. Bei Netflix gehts. Haben übrigens alles in 1080p, teilweise sogar 2160p. Bei Sky Go sind nur Filme SD, Serien und Sport 1080i
Bei Amazon wird aber keine Bundesliga und Champions League gezeigt!
Nur darum geht es bei Sky Go
Mir fehlen z.B. beim DB-Navigator Funktionen die er auf iOS und Android hat. Bei Twitter fehlen auch Funktionen (Hashtags muten, zu listen hinzufügen, RTs von bestimmten Personen blocken usw.). Eine Panasonic Fernbedienungsapps wäre auch ganz nett (ja gibt ne Alternative von einem 3. Entwickler), ZDF-Secondscreenapp, Steam, PSN, Rhein-Zeitung, bessere Skype-App (so wie bei Android), die Office-Apps (die ja in nem halben bis ¾ Jahr kommen..) usw…
Apps? Windows 10 kann mehr, viel mehr. Befreie dich von den Einschränkungen durch die Verwendung von Apps. Das ist Apple-Schreib und Bestandteil des eingeschränkten iOS-Parallel-Universums. Windows 10 kann mehr. Ich will auf dem Surface Smartphone kein Windows 10 für Phones, sondern ein voll ausgewachsenes Windows 10.
Wie wäre es mit einem Windows Phone 10 pro 64bit.
Dann kannste auf alle apps sch*****.
Ein Desktop in WP wäre bombe. BlueStacks wird von MS gekauft und integriert, dann ist alles perfekt. Blue Stacks ist echt ziemlich dufte auf dem Surface.
Manche wünsche sind hier schon lustig zu lesen. Bin eigentlich zufrieden mit mein 1520. Was treibt ihr mit euren mobilen telefonen das ihr so brutale specks braucht?
Stereo Lautsprecher wären super, eine neue Akku Technologie die länger hält und schneller läd wär supi, Apps die auch funktionieren, usb 3.x, Wasser und staubdicht, Querformat überall, dab+. Geschwindigkeit und ram reichen völlig aus zuzeit. Oder obwohl, ich möchte einen ps4 und xbox emulator …. 😉
Hat jemand Transmitter geschrieben? Der fehlt mir wirklich am Lumia 1520.
Alter Schwede! Wenn das wirklich noch bis Ende des Jahres dauert bis es ein neues High End Gerät gibt, überleg ich mir ehrlich gesagt schon, ob ich nicht wechseln soll… Ich hab seit zwei Jahren das 920er, aber so langsam hätte ich eben doch gern mal wieder ein neues Telefon
Ich habe seit Dezember 2012 mein 920er und freue mich gelassen und geduldig auf ein neues Flagschiff. Denn mein 920 läuft super, hat alle Updates bekommen, ist auch ohne Schutzhülle unbeschädigt geblieben und hat ein eigenständiges Design.
Ganz deiner Meinung. Nur weil das Phone schon 2 Jahre auf dem Buckel hat brauch ich doch kein neues. Schon garnicht, so lange es keine DEUTLICH BESSERE Kamera wie in meinem 1020 gibt! 🙂
Ja, die Kamera ist für mich oberwichtig und eine geile App, die Panorama, Slowmotion usw. in einer App vereint.
Dann muss ein HighendPhone ein gutes, eigenständiges Design haben.
NFC, super Akku, großer interner Speicher, das beste vom besten halt 🙂
Für mich darf sich das Phone gerne zum MiniPC entwickeln. Das SurfacePhone aus dem anderen Beitrag hat viel Charme, finde ich.
Ist ja auch schon wieder veraltet, sobald es rausgekommen ist. Deshalb sehe ich einem neuen Flaggschiff natürlich auch gelassen entgegen. Es geht hier aber ja auch nicht darum, dass wir von Microsoft zu dem Designvorschlag befragt werden, sondern unseren Kommentar zu dem guten Artikel hier abgeben können.
Dieses jahr rechne ich nicht mit dem 820 snapdragon.
Was hab ich von einen neuen gerät?
Ich lass mich überraschen.
Geht mir auch so. Sehe auch wenn das neue rauskommt bisher noch keinen Grund zum wechseln. Klar gibt es hier und da ein paar Vorzüge aber ist nur das das Geld wert? Momentan nicht.
Aber Microsoft muss dennoch mal wieder zeigen was es kann. Daher bin ich trotzdem gespannt was da kommt. 🙂
Dann kaufe dir doch ein Lumia 640 XL, dann hast Du ein super Smartphone.
LED-Notification wäre super, ein starker Akku ( muss nicht wechselbar sein!).
Glance-Screen sollte auf keinen Fall fehlen.
Schöne Grösse (5,5 oder 6 zoll).
Den hohen Akkuverbrauch mancher Nokia – exklusiv-App nachbessern(z.B.HERE)
Prozessoren verwenden, die nicht so starke Wärmeentwicklung haben.
Die gute Bedienbarkeit auf jeden Fall beibehalten, weiterhin klare Struktur und bitte keine Firmware!
Ich bin sehr zufrieden mit WP, werde sicher nicht zu Ruckloid zurückkehren!
Der HTC-Look sieht einfach klasse aus! Ich denke aber, dass auch der Preis die 400€-Marke sprengt, oder?
Frei wählbares Design
WP10 oder WP 8.1
z.B.
-Glance Screen
-Parallax Funktion
-voll transparente Kacheln
-usw.
Dinge an die man sich gewöhnt hat,mitunter das einmalige WP Design ausmachen,einem gefallen und man nicht mehr missen möchte!!!
Voll transparent hiesse für mich unsichtbar – kannst du das genauer erklären?
Soll heissen,Kacheln sind mit Hintergrundbild transparent,man sieht nur das Symbol und Schrift der Kachel in weiß insofern die Apps dieses unterstützen,Ebay und Google z.B.nicht,die werden in Farbe angezeigt….aber das persönliche Hintergrundbild läuft hinter den Startkacheln beim scrollen mit (parallax)
Das ist eben genau die Funktion und die Optik die ich nicht mehr missen will!!
Warum alle 3GB Ram. 64bit mit 4GB bitte. LED Notifikation. Echter Taskmanager. Zugriff auf Playstore. Gab’s mal ein Gerücht. Wäre aber geil. Tausch Akku. Wie beim XPeria eine Compact Version. MHL oder wie das heißt für HDMI. Material egal. Darf nur nicht rutschig sein. Neuster Chipsatz für LTE bei Roaming. SD Slot muss nicht aber dafür mindestens 64GB. Vierkern CPU. Richtig fetter fetter Akku. 3,8 Ah. In gelb bitte
Wenn Du Zugriff auf den PlayStore haben möchtest, dann musst Du zu Android wechseln.
Selbst wenn Android Apps möglich wären würde man keinen Zugriff auf den PlayStore haben
Ganz wichtig sind Robustheit, austauschbarer Akku, sowie ein microSD-Kartenslot.
Dass es eine gute Qualitätskontrolle durchläuft und am Ende gut funktioniert sollte zwar eigentlich Standard sein, ist es aber nicht immer, also wünsche ich mir auch das 😉
N Finger abdruck scanner währe nicht schlecht.
Farbige Buttons!
Ne YouTube App. (das Google endlich mal den stock ausm after zieht.)
2SD Karten slots.
Dual Sim.
Mehr Smileys!
UND BITTE BITTE MEHR APPS IM STORE!
Twitch etc.
2SD Karten Slots?
Finger Abdruck würde ich nicht wollen. Dann lieber die Möglichkeit die Zahl per Wischgeste einzugeben. Der Fingerabdruck bringt weder mehr Sicherheit noch ist man damit bedeutend schneller.
Ausserdem wäre es wieder etwas neu dem die Apple Fans sofort jammern: Abgekuckt.. Kein Vorteil oder Alleinstellung sondern nur nachgezogen das hat WP nicht nötig.
Der Bildcode wär nicht schlecht, wie am PC. Oder meintest Du das mit Wischgesten?
Nein ich meinte sozusagen die swype Funktion für die Pin Eingabe
Was einfach nur schön wäre ,wenn ein bruchsicherer glamouröser Glas-Korpus das Handy ummanteln würde, welches die Farben wechseln könnte wie bei den Fliesen am Start-Bildschirm. So hat man immer die passende Farbe zum Bildschirm. Das könnte von weiss bis schwarz gehen und vielleicht eine Multi-Color Auswahl.
Ich denke nicht, das Glas kommen wird. Laut Peter griffith bleibt es bei polycarbonat [1].
Aber auch damit und genügend Leds liesse sich das vielleicht hinbekommen. Ne ziemlich coole Idee, finde ich.
[1] http://lumiaconversations.microsoft.com/2015/03/09/design-without-compromise-peter-griffith/
Finde ich auch…. Das mit dem Polycarbonat Material verringert zwar ungemein die Gewichtsklasse der Phones, aber mein Ding ist es ehrlich gesagt nicht. Mein 1020 knarzt wenn es warm geworden ist immer ein wenig, das nervt mich total und erinnert an eine „Tupper-Dose“ ;-)…
Haha das erinnert mich an ein design Konzept das Chor längerer Zeit mal hier gepostet wurde 😉
Weckerlautstärke separat einstellen zu können 😉
Sowas wie das Nokia E7 aber eben mit aktueller Hardware.
Drehbares Windows also wenn ich das Handy drehe, das ich auch in Querformat alles sehen kann (kacheln).
Endlich die dummen pfeil links, Windows und lupe tasten im dunkeln deaktivierbar. Nix nervt mehr als wenn dir andauernd die tasten in dir fresse leuchten. Bei filmen schauen nervts am meisten.
Hab mir da so eine kleine Schachtel gebastelt, wie ein Überzieher. Drüber ziehen und lampen aus 🙂
Ist aber nicht Sinn und Zweck.
Mit dem Denim musst Du den Stromsparmodus einschalten, schon gehen die Tasten aus.
Vielen Dank, wusste ich garnicht.
Jup danke. Wusste ich auch nicht.
Weißt du auch was alles im stromsparmodus deaktiviert wird.
Bisher hab ich nix gemerkt außer eben das jetzt die tasten *freu* nicht mehr leuchten.
Schade das man keine“Wegfahrsperre“einbauen kann…. Aber eine Alarmanlage wie Anti theft alarm wäre nicht schlecht.
Was die technischen Finessen eines neuen High-End Phones anbelangt ,wurde ausgiebig „gewunschzettelt“…
Mir ist wichtig das dieses Gerät dann in mehreren Größen verfügbar wäre.
4/5/6 Zoll Diagonale z.B..
Zwar hätten dann die größeren den Nachteil des Leerstandes, aber das ist vielleicht zweitrangig zu betrachten.
Mein ganz persönlicher Wunsch ist die freie Wahl Betriebsbedingte Apps , welche vorinstalliert wurden, deinstallieren zu können, da ich sehr viele davon mit alternativ Apps ersetzt habe ,und die unnötige Doppelbelegung Strom und Platz raubt.
Ferner eine 100%tige Sprachsteuerung o h n e ständige Ortung / b.z.w. nur bei Orts-bezogenen Erinnerungen notwendig.
Bei ausgeschaltem Handy die Möglichkeit von Benachrichtigungen oder Wecker Funktion.
Meine Wahl wäre das 1520 von der Grösse her mit sämtlichen hier schon genannten technischen Verbesserungen.
Achso…. m.M.n sollte zwar die Akkuleistung erhöht werden, aber das Bestreben den Betriebs-bedingten Verbrauch zu senken, nicht ausser Acht lassen. Stromfresser !!!!!
Zum Thema Akku, mein lumia 1520 hält immer locker 5 tage mit einer Akkuladung. Nachts Flugzeugmodus und tagsüber ganz normal an mit whatsapp, Skype, email, gelegentlich mal was surfen und was man sonst noch so macht.
Da bist du aber bei 5 Tagen wirklich ein wenig User…. Sonst geht das nicht…
Das ist auslegungssache. Ich kann echt nicht verstehen wie Leute den Akku nach einem 8-10 Std Arbeitstag leer daddeln.
Sound wie das HTC One, neueste Hardware, 3GB Ram, SD Slot, DUAL SIM ! , 6 Zoll, mind. 3,4ma Akku. Die Kamera des 1520 ist schon sehr gut aber wenn es noch die 41mp Kamera hätte wäre es PERFEKT.
Würde ich SOFORT kaufen!
Aber bin mit meinem 1520 mehr als zufrieden. 🙂
Da hoffe ich drauf (Kamera),dann könnte ich mein 1020 verkaufen.
Wertiges Gehäuse z.B. gebürstetes Alu oder Edelstahl, gerne auch als helle und dunkle Variante
Gerne 5″ aufwärts, 64GB minimum, kein SD-Slot, fest verbauter Power-Akku
Display fast bis an dem Rand, Xenon Blitz, IrDA
Aber das allerwichtigste ist ein begeisterndes, makelloses Display von tiefschwarz bis leuchtend weiss bei Tageslicht in Verbindung mit einem absolut wertigen Anfassen.
Und erlöst euch mal von Bastelvorstellungen wie SD-Slot und Wechselakku.
Verstehe auch nicht warum so viele hier so versessen auf nen wechselbaren Akku und sd Karten sind. Das wird mMn in low und midrange Smartphones bleiben aber bei Highend sicher nicht kommen.
Sowas wie n Lumia 535, das wärs 😛
3 GB Arbeitsspeicher, Snapdragon 820 mit Finger Scanner unter den Bildschirm (gemeint ist der Ultraschall Finger Aufdruck Scanner) 8mp Front und 41mp Haupt Kamera von Carl Zeiss mit 5(,1) Zoll qhd Display mit Gorilla Glas 4 und 3100mAh Batterie. Bose Lautsprechern vorne, fast keine render oben unten rechts links und Helligkeit regler. USB-3.1-Anschluss vom Typ C.
ABER STEIGERN WIR MAL NICHT 😉
Update: Und ein gebogenes Display.
Das wäre der Hammer
‚Ne automatische Rechtschreibkorrektur wäre auch cool!
Gibt es ja auch nicht? 😉
Zumindest funktioniert sie derzeit nicht bei jedem 😉
Wird es bei mail und co wohl geben dank word integration.
Bin dabei, dann gibt’s soviel Begeisterung, wie seinerzeit beim Lumia 920… Tollen verlustfreien Zoom vermisse ich nach einem Test des 1020 allerdings am meisten, hoffe als auf einen standesgemäßen Nachfolger…
Ich brauch 6 zoll und 5 micros für echtes 5.1 (DTS) 42 mp (echte) Kamera da reicht 1 Bild,kleiner kann man selber machen auch auf dem Handy.
Blos kein Alu Gehäuse,3400ma accu,Stereo Lautsprecher bei 6 Zoll und Wasser – Staub geschützt.
Bis 800€ sollte man rechnen für high end mit 6 Zoll.
Wie wäre es z.B. mal mit einem Phone ähnlich Note 4 oder besser, mit einem richtig geilem Win 10 drauf?
Ja, WIN 10 müsste dann aber auch die Möglichkeiten eine Phablets, wie das Note oder ev. noch mehr, maximal ausnutzen.
Es muss einfach von der Hardware mit Samsung und Htc mithalten können, auch wenn es nicht nötig ist.
Nokia ist 500x hochwertiger als Samsungs Plastik.
Und ist mindestens genau so gut wie HTC
Sollte Microsoft wirklich ein High End Gerät produzieren sollte es mindestens mit einem 800er Prozessor und 3 Giga RAM ausgestattet sein. Außerdem SD Slot und wechselbarer Akku sind Pflicht. Denn wenn Windows 10 so gut werden soll wie Microsoft ankündigt muß auch ein super High End Gerät produziert werden.
Liebe Grüße
ahmadabuamin
Kannst dir sicher sein dass mind n 810er drin ist 😛
Blick-Funktion, ein guter ausdauernder Akku, herausnehmbarer Akku, kabelloses Laden
Wenn ich hier so die wünsche zu der Fotoauflösung lese komme ich ins grübeln. Der Megapixel Wahn bei Kameras ist vorbei, bei Handys scheint er noch voll im Gang zu sein.
Sorry aber der megapixel wann bei high end kameras ist voll im gange. Weit mehr als noch vor 3-5 Jahren.
Dazu kommt es drauf an wie die genutzt werden. Das 1020 zeigt, dass man die 42mp wirklich sinnvoll und nicht nur als Marketinggag nutzen kann
Das 1020 hat eine gute Kamera, aber das, was sie durch die Angabe von 40 MP suggeriert, kann sie mMn nicht halten. Zumindest habe ich noch keinen Test gefunden, wo sie Kameras anderer Phones haushoch überlegen war.
Also in jedem test von damals hat das 1020 gewonnen. Dazu raw format mit 40mp (tests gehen ja immer von dej einfachen Bildern in automodus aus), 5pixel zu 1 verrechnen, für handies unglaubliche tiefenschärfe usw.
Der einzige kritikpunkt bei dem die Kamera die Konkurrenz nicht immer deutlich geschlagenhat ist der weißabgleich und farbgebung.. Dank raw aber ohne Probleme zu bearbeiten
Warum nicht? Wenn auch ein guter Sensor in großem Format verbaut ist,wird alles gut. Meine Camera ist schlechter als mein 930, also hab ich nur noch ein Gerät dabei. Ich fotografiere immer in Raw und Belichtungsreihe. Daher wäre größer und besser tatsächlich besser. Es muss halt Qualität sein.
Sicherlich wäre nach all den photo apps ein handy mit einer wirklich tollen kamera. Was ich auch ganz speziell fände, wäre quasi eine kochwaage für unterwegs. Leistungsmässig ein akku der länger hält, als nus einen tag. Oder aber den alkohltester für unterwegs.
Einfach mal eine Innovation gepaart mit aktueller Hardware.
Beste Kamera mit 40MP oder neues Design wie das S 6 Edge, oder tolle Lautsprecher, oder intelligente Vernetzung mit allen PC und Geräten im Haushalt. Wieso kann ich z.B. nicht immer aus Apps heraus streamen sondern muss immer Lumia play to starten, oder vorher Miracast verbinden?
Oder sowas wie Firefly oder Bezahldienst mit EC Karte oder Paypal…
Einfach ein schönes Alleinstellungsmerkmal.
Um „Gottes Willen“,blos kein Edge Display das wäre der letzte Schrott für WP . 🙁
Wenn die Seitlichen Ecken „Ränder“ nicht mehr bedienbar sind (ausfallen), viel Spaß bei der Reparatur und die dabei enstehenden Kosten!!
Du musst es ja nicht kaufen. Wenn es Leute glücklich macht kann es nur gut für WP sein
Stimmt geht ja auch um High End Technik ,warum sollte man also das tun,wenn man selbst mit Mittelklasse Smartphones glücklich werden kann.
Aber Edge wäre dann auch keine Alleinstellermerkmal mehr für die neue WP Generation ,sondern ein Patent von Samsung ,würde ja blos wieder böses Blut geben wenn man das ankupfert . 😀
Also wird es das wohl sicher nicht geben,es sei den Samsung gibt das S6 frei das es auch mit WP genutzt werden kann,würde ihnen bei ihren Momentanen schlechten Ruf unter Android ,ja nur zu gute kommen.
Die Frage wäre wer will sowas kaufen ?
Edge Display
Kein wechselbarer Akku
Keinen SD Slot
Und das bei einem Preis ab 700€ aufwärts ,pro GB Speicher nochmals teurer 😀
Zum Schluss bei diesem Preis würde es WP ganz sicher nicht gut tun ,solltest du doch bemerkt haben mittlerweile das mehr Einsteiger und Mittelklasse Smartphones erschienen sind,als High End .
WP würde zu gute kommen wenn es mehr kompatible Apps im Store geben würde ab WP10,anstatt massig High End Modelle (Smartphones).
Ich bin mit meinem ML 535 durchaus glücklich und zufrieden ,aber ein Smartphone wie das S6 zu überzogenen Preisen braucht kein Mensch und wenn machen es eh nur die,die es jetzt schon vorbestellen und mit einem Provider Vetrag abzahlen.
Die Strategie geht vielleicht bei Apple und IPhone auf ,aber sicher nicht beim Samsung und schon garnicht WP Microsoft, bei so wenig Marktanteile was man schon hat ,wird man sicher nicht mit überteuerten High End Modellen Punkten.
Naja war ja nur als Beispiel für Innovationen gedacht
Naja Innovation sollte dann auch bezahlbar sein ,können man sicher auch mit einem Provider Vertrag ,was dann aber sicher auch nicht mit 8€ abgetan wäre.
Das einzige Übel daran wäre dann ,das man für diese Hardware meist das Doppelte bezahlt,mit einer Vertragsbindung.
Das Galaxy S6 Edge kostet bei Vorbestellung im Shop 1&1 44€ monatlich, +Hardware Zuzahlung 99€ einmalig .
Bezahlbar sieht anders aus 😉 44€ x24 Monate Vertragslaufzeit +99€ einmalige Hardwarezuzahlung ,mehr muß man dazu wohl nicht schreiben glaube ich. 1155€
Das wäre mir kein Windows Phone wert und aller Höchste Schmerzgrenze ,die ich nicht gewillt wäre zu zahlen dafür.
€: Was ich dazu noch anmerken wollte ,die 44€ monatlich 1155€ in 2 Jahren, erfolgen ab 32GB interner Speicher(der nicht erweiterbar ist ) ,für mehr Speicher lässt sich Samsung königlich bezahlen dafür.
799€ einmalig für das S6 Edge für 128GB und 19€ 24 Monate lang ,sehe ich ebenfalls nicht als Innovation an.
Ich stell mir mein High End Smartphone ungefähr so vor:
4,5 bis 5 Zoll AMOLED Display
Quad-Core-Prozessor (sollte reichen (Akkulaufzeit))
Arbeitsspeicher mind. 2.0 GB (zwecks Akku…)
Interner Speicher 64 GB, mind. aber 32 GB wenn Speicher erweiterbar
Speichererweiterung micro sd
Aufnahmeauflösung 41.0 Megapixel > Qualität mind. Lumia 1020, inzwischen geht’s ja schon besser 😉
XENON Blitz
Bluetooth 4.0
USB OTG
USB Typ C
FM Transmitter
Induktives Laden bereits integriert
Leistungsstarker Akku (muss nicht wechselbar sein, mit bisschen Geschick, gehts ja eh…)
Bin voll bei dir!
Edit.
Induktive Ladefunktion!
Super
Genau so! Lumia 1030 *-*
Vielleicht einfach so was wie Sonyś Z3 Kompakt als WP ,Display 4,5-5″ Zoll ,24mp Kamera .
Oder ein Flaches Model wie das Huawei Ascend P7 …hrrrr zum verlieben wäre das,nur mit dem Akku wäre bestimmt schlecht bei solch flacher Bauweise . 🙂
13mp Rück und 8mp Vorderkamera für Selfies,reicht völlig aus und macht schicke Fotos.
Sehr Edel
Würde mal was anderes sein,wie immer nur die Standard Kost -Phones von Microsoft !!
Ein Dual Sim Handy mit Speicherkarte, LTE und wireless charging! Das wäre aus dienstlichen Gründen der Knaller!
Nen lüfter mein l1320 wird tierisch heiß beim zoggen
Mein L930 auch aber komischerweise nur bei einem Spiel.
Mein 1020 immer wenn ich es beim laden viel nutze (reicht whatsapp oder so und kein spiel.. Hauptsache sehr viel nutzen)
Prinzipiell bin ich da eher anspruchslos.
Qi muss am Bord sein und NFC.
Wünschenswert wäre ein Schacht für (micro)SD-Karten, der in letzter Zeit offenbar nur den unteren Modellklassen vorbehalten war.
USB-OTG sollte hardwareseitig unterstützt werden, nachdem ja Windows 10 es offenbar beherrschen soll.
Ich erwarte eine gute Kamera, wobei ich da nun keine Monster-Auflösung erwarte.
Ich vermisse ein wenig den UKW-Sender aus den alten Nokia-Flaggschiffen, der bislang einzige Grund, warum mein altes N8 bislang nur in Teilrente durfte.
Die genauen technischen Daten spielen für mich nur eine untergeordnete Rolle, denn davon hat man im Normalbetrieb ohnehin kaum was.
Wichtiger für mich wären nützliche Funktionen, die einen wahren Nutzwert haben.
Ja!! Der UKW-Sender!
Also ich habe eine App, die nennt sich UKW-Radio und funktioniert.
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/music-and-videos/listen-to-fm-radio
Und was sendest Du damit?
Das UKW-Radio ist nichts wirklich Neues.
Es geht um den UKW-Sender, mit dem man Musik vom Handy aus auf jedes beliebige UKW-Radio senden konnte.
War eine feine Sache, so konnte man ohne viel Aufwand z.B. In der Werkstatt seine eigene Musik vom Handy hören, ohne dass man dafür ein spezielles Radio oder irgendwelche Zusatzhardware benötigt hätte.
Den Blackberry Passport mit Wp10… Wär ne geile Sache!
Aktuelle Technik. Mit mindestens ip 65. Und 5″ Display. Ach ja sd slot nicht vergessen. Macht Microsoft leider gern.
Und ich wäre glücklich
Was ist ip65?
Staub und spritzwassergeschützt glaub ich…
Aso ok, danke 🙂
So viel Leistung das ich Far cry 3 drauf spielen kann,grins
5″ 1080p, Super Amoled, clear black
41mp, 4k 60fps; 5mp weitwinkel, 1080p
Snapdragon 810 – intel Core M
Aluminium & Polycarbonat
Schlankes Unibody design
Corning gorilla glass 4
Bessere Lautsprecher
3100mah
3Gb Ram
64Gb Massenspeicher
Nfc, qi, Lte cat 6, Wlan 802.11ac, Bt 4.1
Usb 3.0 type c
>>>Folgerung>>>
Sinnvoll erweiterter mix aus Lumia 930 & 1020
I Like 🙂
Unibody mit Alu und Polykarbonat? Dann ist es ja kein Unibody mehr.
Er hat zwei Möglichkeiten aufgezählt: Plastik oder Metall
Er schrieb „und“. Das verwirrt etwas 🙂
3 gb ram 😀
Auf die 4k und die 60fps kann ich sehr gut verzichten… Der rest ist genau das was ich mir vorstelle 🙂
Ich glaube leider, dass die sinnvolle nutzung der 41mp wie im 1020 immer ich nur möglich ist mit nem dicken wulst für die Kamera.. Vll bekommt man es ein wenig kleiner hin als im 1020, aber gerade linsen und so brauchen eben platz. Deswegen nem 1040 mit dicker 41mp Kamera und n 940 ohne Kameraerhebung (bzw sehr kleiner wie inzwischen üblich) und dafür sehr gute 16-20mp
Ich persönlich könnte mich für beide Optionen begeistern!
Und das beste: Es wird wahrscheinlich so kommen. Die 3- flagship-Politik aus kompromisslos foto (1020), phablet (1520) und allzweckwaffe (920-930) sind ja nicht neu. Kann mir vorstellen dass das 1020 vll auch abgesehen der Kamera zur kompromisslosen Maschine wird.
Das 1520 mit dann aktueller Technik. Noch besserem Akku. Und 41mp Kamera. Aber eigentlich fehlt mir nicht so die Hardware, mehr hoffe ich das das OS nen großen Schritt macht. Selbst mein 920 macht mich noch glücklich.
Da bin ich durchaus Deiner Meinung! Ich wüsste jetzt nicht so recht, zu welchem Zweck ich mir einen deutlich leistungsstärkeren Prozessor wünschen sollte. Mir wären Laufzeit, Kamera und Speicher weitaus wichtiger. Beim Display halte ich Full HD bis 5″ Displaydiagonale für mehr als ausreichend, auch bei einem Flaggschiff-Modell.
Was man so hört soll ja noch dieses Jahr ein Lumia mit Snapdragon 820 erscheinen. Damit wäre WP endlich mal mit einem ganz neuen (x64) sauschnellen SoC am Start, und nicht wie bisher mit der Vorletzten Generation.
Meine vorstellung von High End Geråten währe 4 gig Ram , 64 gig Rom ,20 Megapixel Cam,LTE, USB 3.0, Bessere Bediener Knöpfe Laut Leise Links.Bessere Video Anbindung mit besserer Display auflösung.Bessere Akkumulatoren für bessere Laufzeiten und bei allen Flagschiffen wechselbare Akkus.Und bessere Ladegeräte.
Ja nich die hardwareknöpfe ändern. Hasse das schon bei mein sgs3 das wenn man laut leise drückt immer das Bild sperrt oder entsperrt. Also immer die falsche taste erwischt ausversehen mit beim drücken.
64 GB ROM? „Read only memory“ Was nützen dir 64Gb, wenn du sie nicht beschreiben kannst sondern nur lesen?
Da kann ich nur zustimmen allgemein ein wenig hochgegriffen klingt eher unrealistisch und sinnlos
Hallo zusammen:
Folgende Hardware fände ich wünschenswert und Namenshafte OEMs:
– QI-kabelloses Laden
– NFC
– Outdoor-/ Sporttaugliches (wasserdichtes) Gehäuse
– Glance-fähiges HD-Display (vielleicht mit verschiedene Größen 5 Zoll, 4,3 Zoll…)
– neuartiger Multicore, welcher großer Beliebtheit erfreut
– > 1 GB RAM
– gutes Zubehör (Band, …)
Wie bei Sony ne große und eine kleine Version (4,5zoll und 5zoll) in FullHD
20mp-Kamera mit OIS, Xenon-Blitz, optischem Zoom (wie beim Asus Zoom) und Laser zum Scharfstellen, 8mp Pureview vorne
Snapdragon 810, 3gb Ram
32gb Speicher+Sd-Karte
Metall-Unibody mit unten herausziehbarem Akku
Surround Sound mit Lautsprechern vorne
Gewölbtes Gehäuse, damit es gut in der Hand liegt, kleinstmögliche Displayränder an allen Seiten.
Wasserabweisend, sodass es Regen und ein umgekipptes Glas Wasser überlebt.
Am besten noch Möglichkeit mit einem Bildschirm zu verbinden und auf diesem ein „richtiges“ Windows zu sehen (natürlich dann mit Intel-Prozessor)
Das 1520 mit aktueller hardware und noch besseren Akku mehr brauche ich nicht
Dual-Sim und zwei, besser vier, Slots für Micro-Sd-Karten die als Raid konfiguriert werden können. Alternativ einen mSata-Steckplatz für eine Mini-SSD. Die Kameras einen Tick besser und einen Blitz auf der Display-Seite. Sonst wie das 1520. Toll wäre auch eine in die Rückwand eingelassene kleine Kupferplatte, die die CPU-Wärme abführt. Dann eine Docking-Station, die das Phone mit Strom versorgt und einen aktiven Kühler an die kleine Kupferplatte andrückt. In dieser Docking-Station würde ja Stromverbrauch und Wärme keine Rolle mehr spielen und der CPU/GPU-Takt könnte gewaltig gesteigert werden. Da Windows 10 per Bluetooth eine Tastatur und per Miracast einen Bildschirm anbinden kann (Maus? Touchpad? Gamepad?) , wäre folgendes dann möglich: Unterwegs ein geiles Handy und zu Hause in der Dockingstation ein mächtiger kleiner PC und eine tolle Spielkonsole.
Wohin soll die Kupferplatte die Wärme den abführen? Und was bringt ein Lüfter der auf eine Kupferplatte bläst, richtig, fast nix. Du verwechselt dass grad mit den Lamellen der cpu-kühler.
Und was für ein SoC soll dass sein der so krass heiß wird, sprich ordentlich Saft braucht und gleichzeitig soll der Akku tagelang halten?
Im Handbetieb und bei normalem Takt nur an die Luft. In der Dockingstation in der Übertaktung an einen zweiten aktiven Kühlkörper (Luft- oder Wasserkühler).
Genau so wie jede PC-CPU ihre Wärme an einen Kühlkörper überträgt.
Sprich das Handy kann man auf der Rückseite nicht mehr anfassen weils so heiss wird? 😀 außerdem spielt die Temperatur sehr wohl eine Rolle,speziell in einem engen smartphone case.
Und als Spielekonsole solls auch noch dienen? Hmm in 5 Jahren vlt. wer weiß 🙂
Nein. Im Handbetrieb bleibt alles normal. Nur im Dock rennt es richtig los. 100 % mehr Leistung sind bei passender Kühlung immer drin. Strom kommt aus dem Dock und die Kupferplatte hat ja Kontakt zur Handy-CPU und zum externen Kühler und wird die Wärme abführen.
Dir aktuellen Handy-Socs laufen alle unter ihren Möglichkeiten, da sie die Wärme nicht nach draußen bringen können. In so einem Dock wären sie endlich frei.
Altersack du hast nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Ich bin mit meinen l1520 voll zu frieden
Ein besseres Smartphone gibt es zurzeit nicht mit wp.
Habe nachgezählt… Alle Tassen da.
1. Habe selber ein 1520.
2. Schön, dass SIE zufrieden sind.
3. Es ging um zukümftige Phones.
4. Ich wünsche mir ein Handy-Workstation-Hybriden mit Dockingstation.
Dann ist das der richtige weg, ich finde das Klasse. http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-allgemein-forum/surface-phone-konzept-by-nadir-aslam/
Ein Nachfolger für mein 1020 die Kamera musste nur geringfügig besser sein als die alte… Dafür ne gute ARM und damit meine ich KEINE quad mit 1.2
ghz
2 gb ram full hd 5″ und vielleicht sogar nen micro sd slot
Ja. Ein 1020 mit großem Display bei gleichen Maßen, ein wenig dünner und besserer Kamerasoftware. Feddich!
Jo
MeinE
Ich wünsche mir vor allem, dass Microsofts Flaggschiff dünner wird. Es soll aber natürlich nicht übertreiben dünn sein, sodass dann kein vernünftiger Akku Platz hat.
4 Zoll in HD , ein vernünftiger Prozessor 2 Gb Ram und die Kamera des 930 . Dazu Glance und Wechselbarer Akku + erweiterbarer Speicher. Damit wäre ich happy ! Ach So, Kabelloses Laden Nehm ich auch gerne noch mit
Gehört das nicht zusammen? Ich wünsche mir auch verbesserte Xbox Apps, weil ich die sehr ist benutze. Vor allem sind die Xbox Apps ideal, um die Windows One Idee umzusetzen. Auch OneDrive kann in diesen Zuge besser integriert werden. Diese „WP“ wünsche sind ja auch unmittelbar mit dem Gerät verbunden!
Am besten noch einen Projektor mit aufm Smartphone oder dergleichen was abhebt 😀
Hehehe als ob das Überlebenswichtig wäre 🙂
Mein 930 mit microSD-Slot, Glance (Blick) und bessere Bilder bei Nacht, wie beim 925. Auf keinen Fall noch größer, 5″ ist absolut das Limit, besser noch kleiner.
Folgendes sollte auf jeden Fall gegeben sein(nach Wichtigkeit absteigend) :
-Akku,Akku und nochmals Akkuleistung
-< 5 Zoll
-Glance
-ein flottes, featurereiches und energiesparendes W10
-LTE
-SD 810 oder besser
-2GB RAM (mehr brauch kein Mensch)
-flach(l830)
-min 32gb Speicher.SD wäre toll aber nicht zwingend notwendig.
-halbwegs brauchbare Kamera
-ein Alleinstellungsmerkmal wäre auch mal wieder nicht schlecht da ovi/here und mixradio ja nicht mehr exklusiv sind.
Ich halte einen SD-Kartenslot für ein Muss, ansonsten stimme ich dir zu. Eine echte Innovation wäre mal nicht schlecht, um nicht immer nur mit der Konkurrenz gleichzuziehen, sondern auch mal wirklich voraus zu sein.
Mein Traumlumia mit hoffentlich realistischen Angaben:
Quasi wie das Lumia 1520 nur mit:
-5 bis 5,5 zoll
-IP 67 oder ähnlich (also wasser+staubgeschützt)
-64GB interner Speicher
-ebenfalls gute Kamera nur weniger ausladendes Konstrukt
-mal andere Farben oder (silber,alu,blau etc.)
-aktueller Prozessor und angemessener RAM (Snapdragon 810 und 3GB RAM z.B.)
-und das wichtigste ist natürlich ein Ausdauernder Akku, quasi mindestens so gut wie mein jetziges Lumia 1520
-und natürlich Windows 10 🙂
Dem Trend dass Smartphones immer dünner werden würd ich nicht nachgehen. Kein Wunder dass die iPhones so nen schlechten Akku haben.
Genauso wie Pulsmesser und co., hab ich nicht einmal vermisst bisher (bin eh mehr der Faule mensch :D)
930 mit Slowmotion-Funktion.
Mehr brauch man als Ottonormalverbraucher einfach nicht 🙂
Das Albert auf diesem solche Konstrukte wie „Ausfluss der Verständigung“ und „worauf darf Microsoft keinesfalls vergessen?“ nicht mehr verwendet. 😉
Gähn… Letzteres ist ein Flüchtigkeitsfehler, ersteres gängiges Deutsch. 😉
Ich erwarte folgendes von dem kommenden Lumia-Flagschiffen:
-5″ (oder 4.3″) großes Display mit einer Auflösung von min. 1920*1080p
-den neuesten und besten Snapdragon-Prozessor (oder einen von Intel)
-einen 2-4GB großen Arbeitsspeicher
-eine Speicherkapazität von min. 16GB inklusive Speichererweiterung mittels SD-Karten
-evtl. Dual-SIM
-eine PureView-Kamera mit 30MP und einem Xenon-Blitz
-die Frontkamera des Lumia 730 (evtl. ebenfalls mit Blitz)
Klingt gut 🙂
Mit alurahmen
Aber full-hd halte ich für unnötig, außerdem ist der Akku dann nach 4 Stunden eh tot…
joa daran könnte ich mich auch gewöhnen ^^
Dual-Sim streichen, LTE hinzufügen, top.
Full-HD benötige ich nicht zwingend.
Mehr als das 830 brauche ich nicht…, und mehr will ich auch nicht zahlen
Bitte nicht zu groß und auf jeden Fall einen SD-Karten Slot der Rest ist mir völlig egal^^
Ich löse jetzt mein 925 gegen das 640xl ab.
Wozu brauch ich 4gb ram?
Zu 95% die hier ihre Wünsche äußern nutzen eh nur ..
Email
Telefon
Whatsapp
3-5unterhaltungsapps
Kamera
Wozu die ganze Power?
Also meins wäre wie das jetzige 1020 mit voller Unterstützung der heutigen Standards + das was noch kommen wird(nicht so wie jetzt),
Qi,
USB(beide Richtungen),
bessere Akkus,
Min. 64 GB,
4GB Ram,
64iger OS Architektur,
50Megapixel mit verbessertem Zoom
Und und und!
Aber das wird nie kommen!
Also weiter träumen!
4-4,5 Zoll hd-Display, mehr als 10 mp Kamera, Blitz, GLANCE, Wechsel-Akku mit reichlich Ausdauer, SD-Karte, LTE, mindestens 2GB RAM, Kamerataste, schnelles GPS, Prozessor 8xx aufwärts… Und mal andere Farben als Orange, Gelb, grelles Grün, Blau, Schwarz und Weiß – Dunkelgrün oder Weinrot wäre mal nett…
Nokia E7-00
Mit Windows 10, potenter Hardware und Carl-Zeiss Optic wäre ein Traum
Das würde ich sofort kaufen, habe mein E7 geliebt und das ding war unverwüstlich.
Kann ich nur bestätigen…richtiges Telefon mit falschem betriebssystem
Ganz einfach ein Handy, dass mein Lumia 920 würdig und mindestens gleichwertig ablösen kann ☺
+1
Ja, aber nicht so schwer
Ist mir lieber als so ein 120 Gramm- Gerät.
Ein PERFEKTES Lumia.
So wie damals das Lumia 925 als es rausgekommen war. Nur der Speicher war nicht so toll.
Ein Lumia 930 mit Blick (und leichter ohne Kabelloses aufladen) würde mir auch reichen.
– guten Prozessor
– 4gb ram
– 32-64 gb Speicher
– gute Kamera (über 10mp)
– wechselbarer, kabellos aufladbarer akku
– Windows 10
– mehr cortana integration
– hardwaretasten (keine onscreen)
– kamerataste
– keine bugs
– verbesserte xbox apps (besonders Musik und Video)
– wechselbare hüllen
–
„– verbesserte xbox apps (besonders Musik und Video)“
Na das sind eher WinPhone wünsche anstatt Lumia Wünsche.
Also ein Irisscanner, Infrarotsender, SD-Slot und USB Typ C 3.1 wären schon mal fein. Dann noch Staub- und Wasserdicht.
Zudem ne min. 41MP Kamera mit SlowMo Funktion und ne 8MP FFC mit OIS und Weitwinkel. 64GB SSD Speicher, 3GB RAM und ein 5Zoll Full HD Display. Wlan AC, Bluetooth 4.1 LE, LTE Cat 9, Kiss Connectivity und NFC. Gerne 9mm flach bei 175gramm Gewicht und ein Lumia 930 Body. Preis bei 649€ UVP 😉
Achja der Akku 3600mAh mit Qi (und Solarpanel im Display…)
Dabei.
+1
Auf jeden Fall keinen Metallrahmen ala 830 oder 930. Sieht nach 0815 aus und hat ausserdem einen schlechteren Empfang als mein geliebtes L920. 😛
• Gute Kameras (auf beiden Seiten), ist ja meistens schon der Fall
• Verschiedene Displaygrößen (wie beim 640 (XL)) am besten 4,5 5 und 5,5 Zoll, wobei besonders die kleineren Größen zuletzt vernachlässigt wurden
• Full HD
• guter Prozessor
• 2 oder mehr GB RAM
• Speicher per Micro SD erweiterbar
• abnehmbares, wechselbares Cover
• Design muss natürlich auch gut sein, ein Alurahmen kann dazu beitragen, aber auch ohne hat Microsoft/Nokia uns schon schöne Geräte gebracht, da trau ich ihnen einiges zu
Hallo, ich möchte ein optisches signal zum Eingang eines Anrufes oder einer Nachricht ohne erst das Handy zu starten.Ähnlich dem Blackberry Z10.
Oder wie bei meinen alten HTC 7Pro mit Status-LED.
-4-5 Zoll
-gute Touchscreen
-Bugfrei!
-schnelle Kamera (ist mir wichtiger als hohe Auflösung, am besten mit zweitem Kamera Knopf (Hardware) für sofort Foto (so schell es geht))
– min 32GB Speicher
– 4GB RAM
– SD-Slot
– wechselbarer Akku mit hoher Kapazität
– gute Verarbeitung (ohne Soll-Bruchstellen!) : dadurch lange Haltbarkeit des Phons!
– präziser Kompass
– Gallileo ready!
– Preis unter iPhone Niveau
Wofür 4GB Ram? 😀
Vielleicht will er mit seinem Smartphone ja zum Mond fliegen 😉
Ich glaube die Apollos hatten insgesamt nicht mal 1GB. Zum Mond kommt man mit weit weniger 😉
Was auch ziemlich cool wäre, wenn man mit WP 10 der Tastatur wieder eine Chance geben würde:)
-Design a la Lumia (am besten mit metalrahmen wie beim 930)
-Gestensteuerung
-Mehr Cortana Integration
-Fingerabdruck zum Entsperren
-Verbesserung der eigenen Apps ( Vor allem Xbox Musik und Xbox Video)
-Mehr qualitativ gute Apps
-starken Akku, der auch bei hohen gebrauch mindestens einen Tag übersteht
-Display zwischen 4,5 und 5 Zoll
DAS WICHTIGSTE: Ausgereiftes, durchdachtes und ansprechendes Betriebssystem mit viele qualitativ guten Apps. Am besten selber vormachen und nicht nur auf drittentwickler hoffen. Die geben sich zwar viel mühe, aber da ist viel Luft nach oben 🙂
Lumia 1520 mit Hardwaretasten und eventuell noch in schönen Farben wie dunkelgrau, silbern oder ähnliches. Edel eben. Ansonsten ist das 1520 für mich die absolute Erfüllung aller Smartphone-Wünsche. Wenn es sein muss, meinetwegen auch etwas bessere Hardware. Was mich schon immer etwas stört ist die erhabene Kamera auf der Rückseite. Keine Ahnung ob man das technisch besser hinbekommt. Ehrlich gesagt interessieren mich die Änderungen/Verbesserungen von Windows 10 viel mehr als das nächste Super-Smartphone, welches beim Kauf schon wieder »veraltete« Hardware besitzt.
So ist es! Es fehlt nur der dual sim slot und wasserdichtes case
So sehe ich es auch
1520 best… Eine Halterung wie die CR 201 zu einem vernünftigen Preis ansonsten ist das Handy Top. Was soll man da noch groß verbessern? Klar Hardware geht immer mehr, dann aber bitte auch einen größeren Akku.
Ein echtes E Serie Business Fone wäre so geil. Es sollte seiner Zeit meilenweit voraus sein, wie damals das E71.
Ich würde es sofort kaufen.
E71 war echt kult.. ein BB Passport mit WP10 also..
Passport hat eine fürchterliche Tastatur und den falschen Formfaktor. Aber ja, so in der Art. Das BbOS ist leider furchtbar.
Das Perfekte Smartphone:
Das Lumia 1020 mit…
… größerem Display jedoch
… gleicher Geräteabmessung nur dünner
… SD Kartenslot
… Home Button als Hardware Knopf wie damals beim Samsung Omnia
… schnellen Quad-Prozessor
… viele Fitness Sensoren und Schnittstellen
… robust, wasserdicht
… größeren Akku, vielleicht sogar auswechselbar
… Kamera steht hinten nicht aus dem Gehäuse über und arbeitet zügiger
… Led für Benachrichtigungen
… volle Sprachunterstützung/Steuerung
… Dabei nicht teurer als 350€
Ich glaub das wärs für mich
Wow das wünsch Handy perfekt aber nicht existierend
Man muss die MS-Entwicklern doch herausfordern 😉
Nicht das sie sich mit „gut genug“ zufrieden geben! 😛
Und bitte Eier legend,aber ohne Aufpreis.
Ok, ich geb zu der letzte punkt war dann doch zu optimistisch gedacht 🙂
Ich glaub das mit dem Buckel für die Kamera kannste vergessen. Es sollte kompatibel mit dem alten Zubehör (Cameragrip).
Wegen mir kann das Gerät ruhig etwas dicker sein um mehr Platz für einen guten Akku zu haben
– Maximal 4,5 Zoll (besser nur 4!)
(bei weitem wichtigster Punkt)
– LED
– großer, wechselbarer Akku
– wechselbares Cover
– gute Kamera
– SD Slot
Was ist ein großer Akku für dich bei einem 4 zoll Handy.
Wahrscheinlich mit Bildschirmlupe zum ausklappen wie beim ersten Gameboy. 5 Zoll im kleinen Gehäuse ist optimal.
Altbewährte Kamera-Technologie a la Lumia 1020, USB 3.0 Anschluss und eben mehr Vielfalt im Mid- und High End Bereich. Gern auch mit Microsoft Band 🙂
Ab 5zoll nicht kleiner lieber mehr. Metallrahmen wie beim 830 u. 930.
Cortana nochmals verbessern.
Wasserdicht wäre super.
Keine macken mit dem Touchscreen und dem Display wenn es um die Farb wiedergabe geht.
Usb 3.0.
Akku 3000mah Minimum.
Fingerabdrucksensor.
Induktionsladen möglich.
Kamera natürlich von der qualität beibehalten.
Glance unbedingt beibehalten.
Sd Karten Slot nur wenn unter 64gb Speicher.
Top so ein s würde ich mir auch gleich zu legen.
Metallrahmen würg
Mir kommt der Rahmen beim 830 sehr empfindlich vor.
Kann das jemand bestätigen?
Lautsprecher nach vorn oder unten. Die speaker hinten raus ist total sinnfrei, da man beim Autofahren die Sprachausgabe des Navies oder Telefonate nur schlecht versteht, wenn der Schall an die Windschutzscheibe gerichtet wird.
Jep, lautsprecher aud der Rückseite sind echt übel. Wenn ich mein 1320 quer halte verdeckt ich die Lautsprecher fast immer mit den Fingern…
Die sollen mal vom N95 8GB Lautsprecher verbauen, das war ein kleiner Ghettoblaster
… Oder der vom Klapphandy Siemens EF81 .. brüllend laut ohne zu schrebbeln
Jepp. Entweder die Hörmuschel anpassen oder langweilig unten. Also in die Hörmuschel integriert, wäre schon sehr geil.
Ich kann mich mit mein 930 nicht beschweren. Aber man muss ja immer was zu meckern haben
Also bei meinem Lumia 930 würde ich gerne einen 3000mAh Akku haben, und 9mm statt 9,8mm wären mir auch recht – dann höchstens noch eine Notification LED, mehr kann man echt nicht beanstanden.
Mehr Akkuausdauer!
Volle Sprachsteuerung ohne das Telefon vorher anfassen zu müssen.
Display um 5″, wie mein Lumia 920.
Sonst bin ich glücklich.
Ich vergaß: Eine eingebaute Hardwaretastatur!!!!!
Die wichtigsten Punkte für mich:
-nicht größer als 4,5 Zoll
-großer, wechselbarer Akku
-Glanzescreen
-led
-sd-slot
Endlich mal was neues. Wenn ich an meine Nokiazeiten denke. Immer was neues, z.b. Ein eingebauter
Fm Transmitter. Qi war ja ein Anfang aber danach kam nix. Nur mehr Leistung. Ich würde auch ein Outdoormodell als Flagschiff nicht verachten. Lautsprecherbuchse weg. Laden über Qi. Reicht.
Ich hoffe auf ein Handy welches sich am 920 orientiert, welches in meinen Augen das gelungenste Lumia ist. Zu großes display fände ich sehr unnötig und störend.
Bin voll deiner Meinung. Das L920 ist vom Design her das beste Windowsphone. Bis max. 5″ wurde ich aber mitgehen. 🙂
Stimme dir zu. Mein 920 reicht mir vollkommen. Gut wäre ein großer oder wechselbarer Akku. Vielleicht noch stoßsicher, aber das ist ein anderes Thema
Man gewöhnt sich dran, hätte sehr gerne ein Smartphone mit 5.2 Zoll 😉
Unbedingt SD-Kartenslot! Auf die 32 GB von meinem L920 passt einfach viel zu wenig Musik drauf. Und wenn das Handy mal kaputt geht, sind die Daten nicht einfach verloren. Am liebsten wäre mir auch noch eine Funktion zur Verschlüsselung aller Daten auf der SD-Karte, so dass keine Fremden darauf zugreifen können.
Auja ich liebe diese flipcover. Aber bitte mit integrierter entsperrfunktion und vllt ein paar netten Zusatz Funktionen als intelligentes Cover. Am liebsten würde ich gerne ein Gerät sehen mit einem dunkelblauen metallrahmen und polycarbonatkombination auf der Rückseite…
Kamerabutton ist Pflicht
Geringerer Rahmen um den Bildschirm wäre schön.
Kamera besser als die Konkurrenz.
Ich werde mein Lumia 920 wohl nie ersetzen können, da alle Handys immer größer werden, sodass man nicht mehr überall mit einer Hand dran kommt (bedenkt man noch, dass dieser HamburgerButton auch oben LINKS sein wird).
– Snapdragon 810
– 4,5″ (AUFLÖSUNG 1280×768 BEIBEHALTEN= Mehr Leistung + mehr Akku & höhere ppi als 332 MACHT KEINEN Sinn, da man das Handy nicht an der Nase hält und keine Lupe benutzt um Pixel zu suchen
– MINDESTENS GENAUSO GUTE LAUTSPRECHER wie bei 920 DIE NACH UNTEN STRAHLEN
– bei den Spezifik reichen schon 2400mah Akku
– Qi wie gehabt
– MicroSD (dann würde mir auch 16Gb intern reichen, sonst 32)
– etwas bessere Kamera als L930
– Akku wechselbar wäre nett
– Toll wäre eine blinkende LED wie bei 5800 noch 🙂 Wenn es Anrufe in Abwesenheit gibt oder Nachrichten
– Gorilla Glass 4
– Staubdicht! In der Hosentasche kommen oft hässliche Fussel in die Ränder
– COVER WIE DAS CC-1043 Soft Cover also im Prinzip eine zweite Haut für das Handy, als hätte man kein Cover drauf; da muss man nichts auf und zu klappen und sieht schön aus wie das Handy selbst halt,
Lautsprecher lieber nach vorne wie beim htc one
Bloß nicht nach vorne. Beim HD7, waren die auch vorne und waren nach ein paar Wochen schon komplett zugestaubt!
Bitte nicht unten lieber vorne und die Lautsprecher vom 920 sind viel zu leise und scheppern zu doll bei hoher Lautstärke. Hab selber eins also weiß ich das aus Erfahrung
Was bringen bitteschön diese riesigen Hardware Wünsche, wie z.B. Full HD oder 4k Display (Blödsinn!) wenn alle etwas entscheidendes Vergessen??? Den Akku!!! Der sollte definitiv auswechselbar sein und auch mal länger als einen Tag halten…Ok, wenn man das Handy in Ruhe lässt, auch mal zwei Tage. Hier müssen die Hersteller mal Innovationen auf den Markt bringen. Denn was bringt mir ein sogenanntes Flagschiff, wenn dieses mit ner „Knopfzelle“ angetrieben wird….
Solange Menschen ahnungslos wie sie Sind auf FullHD und 2K Displays stehen, wird der Akku schneller leer gehen.
Leute HIRN einschalten; benutzt ihr eure Handys mit einem Mikroskop? Außerdem kommen Anwendungen so schneller ins + das Handy wird schneller warm
Hirneinschalten ist in unserer heutigen Gesellschaft verloren gegangen, alles muss von den Herstellern zugetragen werden und andere sind immer schuld….Haben schon amerikanische Verhältnisse, alles schön mit Piktogrammen erklären, da Texte nicht mehr gelesen oder verstanden werden können…
Also FullHD ergibt defintiv noch Sinn, denn auf meinem 830 mit HD Auflösung, kann ich wenn ich mehrere Minuten drauf schaue einzelne Pixel erkennen.
Moin, ich bin von iPhone zum NL930 gewechselt, einfach war es nicht aber es hat sich gelohnt. SD-Slot brauch ich nicht, einfach regelmäßig aufräumen reicht. Doppel Sim wäre klasse.
Fingerabdruck scanner usw. ist in meinen Augen nur Müll. Wer sein Telefon sperren möchte, kann es auch mit einem Pin.
Hm, liest man nicht oft dass sich einer nicht über dem App-Mangel beschwert… Was waren denn deine grössten Probleme beim wechseln? Die Daten aus iTunes in Outlook/Ondrive zu migrieren?
Ja, meine ganzen Kontakte rüber bringen, mit dem zurechtkommen des Menü’s und die Einstellung vornehmen wie man es gerne hätte.
In zwischen bin ich echt zufrieden und warte nun das ein Nachfolger vom 1520 kommt.
Mit den App’s, fehlt mir nur eine. Der Rest passt.
Wie kommst du mit dem Akku zurecht?
Ist ja oft ein Kritikpunkt.
Ich habe am Ende des Tages z.B ca. 40%, wenn ich das Haus mit 90% um 7:00 verlasse.
Habe die Ortung durchgehend (Cortana) aktiviert, und 3G Netz meistens auch. Wenn ich in der Bahn surfe, und über Bluetooth Musik höre habe ich zuhause um 16:00 etwa 60-70%.
Abends surfe ich dann im Bett noch ca. 1h, und über den Tag verteilt nutze ich gelegentlich WhatsApp und Telegram.
Gegen 22:00 liege ich dann halt bei 35-40% Akku bei meinem L930… sicherlich geht das besser, ich schätze meine Nutzung auf durchschnittlich ein, sobald ich Spiele nutze unterwegs liege ich z.T bei 20-25% abends.
Mit der Akku Laufzeit, habe ich keine Probleme. Ich verlasse um kurz nach sechs das Haus, habe Bluetooth durch gehend an, Ortung und 3G, ich benutze oft Nokia here da ich im Außendienst tätig bin. Ich Spiele auch damit und Surfe zwischen durch und hänge mein Lumia erst gegen 21 Uhr an die Ladung mit ca. 15-20%.
Was erwarte ich von einem Flag-Phone: Die Leistungen des Lumia 930, Wechsel-Akku, erweiterbaren Speicher, angenehme Haptik, tollen Stereo-Sound, DAB+
NOKIA Branding E Series und kein Lumia wünsche mir NOKIA E1 mit Windows herbei. ^^
Technische Daten:
USB Typ C
4K Display
4000mah Akku
50MP Kamera
6,7MP Frontkamera
Snapdragon 820
4GB RAM
128GB Speicher plus Erweiterung mit Micro SD Kartenslot
Das sind so meine Wünsche vorher wird mein NOKIA Lumia 1520 nicht ersetzt
4 K ist sinnlos
Ist mir egal, für mich muss die Hardware besser sein und Akku laufzeit auch und da das nächste Flaggschiff mit Windows 10 kommt ist es ein muss
4K? Also, damit du weniger Akku hast, dein Handy schneller warm wird und ins ruckeln kommt? Benutzt du dein Handy immer mit der Lupe um nach Pixeln zu suchen? Das ist sinnfrei
Da reich eine Lupe nicht mehr aus 😀 er gehört bestimmt auch zu der Kategorie die sich 30cm vor ihren TV setzen damit sie sich darüber aufregen können das sie Pixel sehen 😀 mein Nokia hat die niedrigste Auflösung (mit anderen zusammen) von 480×800 und damit ich hier Pixel sehen kann muss ich so nah rangehen das es schon wieder unscharf wird und ich dadurch eh keine Pixel mehr sehen kann
Unseres hat aber auch das kleinste Display, was die geringe Auflösung zumindest ein wenig relativiert. 😉
Ich sehe bei meinem 820 auch keine Pixel. Mir wäre ja das 640 mit Qi ladefunktion ausreichend. Hat alles was ich brauch und will.
Was nutzt dir das 4k Display ,wenn du aber im gleichem Atemzug nach einem stärkeren Akku schreist ?
Die Logik erkläre mir mal bitte ?
Wozu stärkere Hardware ,Snapdragon 820 was ein Hitzkopf ist ,auch darüber mal nachgedacht ?
Ich wünsche dir viel Spaß mit der zukünftigen stärkeren Hardware und dahin gehend verbundene Abstürze ,wenn der CPU überhitzt. 😉
Genauso sinnlos sind auch die 128GB +erweiterbarer SD ,bremmst sich nur gegenseitig aus und wäre völlig unlogisch sowas .Wenn der Interne Speicher schnell genug wäre beim Schreib und Lesezugriff,reicht dieses völlig.
Zum Thema:
USB Typ C würde ich mir wünschen bei zukünftigen WP 10 Smartphone,
Akku wechselbar(da mein Handy auch über 2 Jahre hinaus halten sollte sehr gerne) ,schneller SD Zugriff, gerne auch 128 GB intern, oder ab 32/64GB intern (16GB Intern würde ich komplett weg-auslassen ,bei den neuen WP) und mit SD Karte erweiterbar.
64bit CPU ,mit 3GB Arbeitsspeicher ,gewohnte Ordentliche Lautsprecher Qualität und Freichsprechfunktion auch im Freien.
Kamera stelle ich jetzt keine so großen Ansprüche,da ich für ordentliche Bilder und Aufnahmen, lieber meine Kompakt Kamera bevorzuge.
Hätte sicher einen sehr angenehmen Preis 😉
Wunsch 940 / Surface Phone
– Abmessungen: Gleiche Größe wie das 930. Statt das Gerät dünner zu machen lieber grösseren Akku verbauen.
– Akku: Gerne Wechselbar.
Vor einiger Zeit gab’s auch mal ein Bericht über zwei Akkus mit unterschiedlicher Spannung zur Verlängerung der Laufzeit. Muss aber nicht.
– Kabelloses Laden : Qi
– wechselbare Rückseite wie beim 830: Verschiede Farben und Flipcover.
– Display: 5″, Full-HD – kein (!) 4K Display, Glance. Irgendeine neue, verrückte Display Technologie a la Mirasol-Display (farbiges ePaper mit geringer Latenz) die aber auch mit Hintergrundbeleuchtung funktioniert oder bei Dunkelheit selbstleuchtend ist.
Sehr gerne auch drei Varianten: 940 (5″@FullHD), 940 S (4,3-4,5″@HD), 940 XL (5,8-6″@2K).
– USB typ C mit USB OTG, MHL/DP
– Speicher: 16, 32, 64 GB mit SD Slot
– Dual-Sim Variante
– Kamera: Hinten 20 MP+, vorne 8MP, dedizierter Kamera Knopf
Benachrichtigungs-LED: Brauch ich nicht, sind aber viele Android-Nutzer gewohnt
– CPU: Intel Atom -> Windows 10 Professional
– Dockingstation: Maus, Monitor -> Windows 10 mit Fenstermanager
-Lautsprecher ober- und unterhalb des Displays wie beim htc one. keinesfalls auf der Rückseite.
-Wasser- und Staubdicht wäre nett, aber kein Muss.
-Touchscreen: Gorillaglass 4, bedienbar mit Handschuhen, „Hover-Gesten“ wie beim McLaren
Auf sowas hoffe ich auch, Full-HD wie beim 930er dass aber schon gerne sein 🙂
Full-HD ist perfekt, wie viele andere hier finde ich 4k übertrieben, 720p finde ich für ein Flagschiff wiederum grenzwertig
Würde meiner Meinung nach zwar auch dicke reichen, aber aufm Datenblatt für viele dann wohl negativ wirken: „Jo digga, voll schlechtes Display. Ich schwör, da krieg ich voll Augenkrebs. Kauf ich lieber iPhone mit Retina“
+ Glance
Oh, vergessen
5″
AMOLED
Glance
Gorilla3 oder besser
LTE
32GB gerne auch + SD-Karte
Akku-Laufzeit ordentlich
eckiges Design
nicht so schwer
dunkelblau oder (dunkel-)rot, edel halt
Hardwaretasten, auch Kamera
Kamera mindestens wie 930
Gebogen, wie das LG hatte ich noch nie in der Hand. KA, ob ich mir das wünschen würde. Vielleicht.
Den Rand vom Galaxy Edge mag ich nicht. Ich packe meine Handys in Hüllen, die überstehen, damit dem Display nichts zustößt – bin ein ziemlicher Paddel.
Full-HD fehlt noch in deiner Aufzählung 😉 sonst bin ich deiner Meinung. Ich würde die größe 5″ dabei größeren Geräten auch vorziehen…
Ach ja, ein Snapdragon aus der 800er-Serie wäre toll 🙂
Du musst dich entscheiden. Amoled oder Glance. Beides geht nicht, da bei Amoled die Gefahr des einbrennens besteht.
Das ist Quatsch und nicht der Grund. Es gibt auch AMOLED und Glance
+925 😉
+1020
Also erstens finde ich noch gar nicht, dass ein neues Microsoft Flaggschiff schon nötig ist, schließlich ist ein Jahr zwischen zwei Flaggschiffen pro Hersteller normal. Allerdings wäre natürlich ein Flaggschiff eines anderen Herstellers mal schön.
Ich würde mir wünschen, dass das Flaggschiff neben der üblichen verbesserten Hardware irgendwas geniales hätte, was es bisher (zumindest bei WP) noch nicht gab.
Ich will einfach nur eine richtige Hardware Tastatur. Ich war schon lange nicht mehr unterwegs so unproduktiv wie mit dem L920. Das muss sich ändern, sonst bin ich weg. mH
This.
Ein Telefon ohne Hardwaretastatur ist ein fauler Kompromiss auf dem man nichts gebacken kriegt.
Full qwertz, Zifferntasten, Umlaute, Satzzeichen, Pfeiltaste, alt, shift, Shortcuts
So muss ein Smartphone sein, um damit smart arbeiten zu können .
Swype kennt ihre schon, ja?
Swype ist auch nicht die Erlösung. Viele abgewandelte Wörter erkennt es gar nicht sodass man entweder das Wort komplett einzeln schreiben muss oder aber Leertaste benutzen, die letztem Buchstaben löschen und per Hand weiter schreiben.
Selbst Swype und Wortvorschläge sind viel zu begrenzt als das sie beidhändiges oder auch einhändiges texten auf physischen Tasten ersetzen können. Selbst auf dem Nokia E6, welches eine schlechtere Tastatur hat als das E71, kann ich schneller schreiben als auf de Lumia. Deklinationen, Umlaute, Cursorplatzierung, alphanumerisch, Groß/Kleinschreibung, Sonderzeichen… All das dauert viel zu lange. Längere Passagen auswählen, copy&Paste – für all das muss man auf Touch drücken und halten. Ätzend… Da bin ich mit der Hwtasta schon drei Worte weiter.
ich erwarte ein 5 zoll fullhd , sdkartenslot , eine kamera im highendbereich und vorallem sollte die akkuleistung weiter optimiert werden ..last not least sollte ein flagschiff wenigstens ein heatset mit im lieferumfang haben .. so microsoft nun macht mal ..
Hoffe auf einen richtigen Nachfolger für das L820 mit 4,3 Zoll und HD Ready Auflösung, was wahrscheinlich nur ein Traum ist, da viele sich lieber Ziegelsteine ans Ohr halten.
Meine rede das 820 ist das perfekte phone nicht zu groß nicht zu klein
Einen richtig tollen Nachfolger fürs 1520 bitte.
Feature das, wenn richtig umgesetzt, toll sein kann: Stilus Eingabe, ähnlich dem Pro 3.
Dazu einen noch dickeren Akku bitte. Mehr RAM um dieses blöde Nachladen beim Appwechsel zu eliminieren. Intelligentes Cover (inkl. Kickstand) ähnlich dem des HTC.
Oder generell endlich mal das SurfacePhone. Mit HoloLens give-away dazu 😛
Microsd speicherplatz
Eckiges Design
Kamerataste
Qi-Laden
Dual-Sim
Mehr Anforderungen habe ich nicht. Alles in einem Gerät, sowas gibt es bis jetzt noch nicht auf dem Markt.
Nimm Dual SIM weg und du hast das L920.
Das Microsoft weiterhin auf die Ansprüche der Nutzer hört und beim Design einzigartig bleibt!
Alles was technisch gesehen toll ist und vorhanden sein sollte haben die anderen hier schon genannt 😉
Nur den Fingerprint Scanner find ich persönlich doof.
Wieso kein Finger abdruck Sensor? Jeder der das am i Phone mal probieren durfte ist begeistert. Es funktioniert 100% und unmerklich noch dazu. Vorbei ist die Zeit wo sich jeder dein Zahlen Code einprägen konnte oder aus Faulheit überhaupt keinen Schutz drin hat. Auch die Kinder lassen die Finger davon wenn sie es nicht mehr an bekommen. Bei mir bedient sich die 535er Kiste ständig von selbst in der Hosentasche.
Fingerzeig: Ein Abdrucksensor ist Pflicht Ausstattung eines flagships
Als nettes Gimmick zum Entsperren des Gerätes ist der Fingerabdruckscanner sicher eine tolle Sache. Aber mit Sicherheit hat das Teil nichts zu tun. Da kann man sich gleich sein Passwort auf ein Post-It schreiben und auf die Stirn kleben.^^
Dann kann ich meinen Fingerabdruck auch gleich neben meinem Foto auf Facebook veröffentlichen. Jeder der ein iPhone besitzt, hat seine Persönlichkeitsrechte schon vor Jahren an Apple abgegeben (Spaß)
Mein Wunschflaggschiff wäre:
Lumia 930
+ Kamera vom 1020 (oder besser)
+ Glance Screen (kann aber auch ohne)
+ SD Slot
mfg
Genau auf das Gerät warte ich. Ich finde das 930 optisch perfekt, Schade nur das sie beim Display so sparsam waren.
Naja soweit ich das verstanden habe: gibt es leider keinen Hersteller für FullHD Amoled Display mit dem für den Glance nötigen Displayspeicher. Glance hat nur Sinn wenn dieser Displayspeicher existiert um damit großteils der CPU usw. schlafen zu legen. Man könnte es auch ohne realisieren aber das würde dann einiges mehr an Akku brauchen.
Doch das sind die gleichen die zu Apple wechseln weil Retina Display so klingt als wäre es was besonderes/wissenschaftlich-modernes 😀
Ein Nachfolger für mein 1020 wäre nicht schlecht.
– 4,7″ Display + Glance! (Darf auch gerne bei 720p bleiben)
– die selbe oder eine verbesserte Kamera wie beim 1020 hinten (zumindest sollte die Kamera vor allem deutlich schneller sein)
– weiterhin einen Xenon-Blitz!
– vorne die 5MP-Kamera vom 730
– 64GB/128GB interner Speicher
– Snapdragon 810 / Adreno 430
– 2GB Ram
– Wlan / Bluetooth / NFC / Miracast
– Qi
– als Zubehör auch gerne wieder so einen Camera-Grip
edit: weil ich es gerade in einem anderem Kommentar gelesen habe: natürlich mit Kamera-Taste!!!
Und billigere Ersatz Display habe bis jetzt drei ersetzt bei über 130€ kosten
Der Exynos Prozessor aus dem neuen SGS6 wäre geiler 😛
Nehme ich so!
Ein Surface Phone
Metallgehäuse
USB-C
Passende Leistung… Speicher, Takt, Akku etc.
OLED AMOLED…
Viel braucht es nicht, viel eher Zusatz geräte und Kommunikation untereinander.
Wichtigste Punkte für mich:
-verbesserte Kamera
-Geräte dünner
-Fingerabdruck Scanner
Ein Lumia 1030 wäre ein Traum!
Nicht doch Fingerabdruck Scanner :/
Lieber was richtig modernes wie Retina-Scanner oder einer Gesichtserkennung. Dann muss ich wenigstens nicht meine Fingerabdrücke in diversen Datenbanken hinterlegen…
Das 930 soll ein Flaggschiff sein? Schlechter Scherz. Ein Telefon das auf den Markt geworfen wird, und Features vermissen lässt, die ältere, billigere Telefone an Board haben, verdient den Titel Flaggschiff nicht. Ich weiss noch wie gross meine Enttäuschungen damals war, als das Telefon endlich da war, und weder Glance noch Speicherkarte hatte. Sowas setze ich vorraus. Die Camera war auch nicht state of the art.
Die Hersteller sollten mal aufhören die Geräte mit minimalen Hardwareänderungen auf den Markt zu werfen und als Nonplusultra zu verkaufen. Das Os braucht dringend Features die ein Telefon smart machen. Tastaturen ohne Cursortasten, gleichzeitiges Auswählen von Dateien, mehrere Anhänge an Mails, freie Wahl und Vollzugriff auf Speicherorte, Profile, StatusLed, Scrollbars oder Hardwaretaste für lange Texte in Antwortfeldern, Ziffern direkt zu erreichen ihn die Tastatur umzuschalten, NFC ohne Benutzerinteraktion usw.
Das letzte smarte Telefon das ich hatte war das Nokia E71. Selbst das E6 wurde durch Symbian Belle schon zum Krüppel.
Meine Communicatoren waren noch halbwegs mobile Computer, mit Hardwaretasten und Funktionen wie ein PC. Telefone heute sind nur noch Facebookextensions und Zeitvertreib.
Das hat mit Flaggschiff rein gar nichts mehr zu tun. Früher hab ich mit meinem E71 unterwegs gearbeitet, das geht mit dem Lumia 930 nicht. Daumenbedienung ist für den Eimer, die Telefone können immer weniger, dafür muss für jedes Task ne App her. Ganz ganz schwach. Selbst hier bei diesem Text laggt die Eingabe unerträglich.
Das sollte auf diesem Telefon nicht passieren, tut es aber. Kaum schreibt man mal 5 Sätze in folge, ist die Verzögerung beim texten so hoch, das man nicht mehr arbeiten kann.
So wie ich das herauslese hattest du immer Nokia. WP ist nichts für dich und du solltest dich eher bei Android umschauen. Wenn Glance und SD für dich High-End ist, wäre das 532 genau richtig… :p
Und bei meinem 930 laggt bei einer Texteingabe natürlich nichts
sehe ich auch so…..
Es ist eben nicht High End, deswegen kann es nicht sein das low end Geräte es haben, u,d die teuren großen nicht.
Nee, WP ist von allen schon das für mich
Highend und speicherkarte/wechselakku? Ahja, spätestens jetzt mit den neuen Samsungs ist das wohl vorbei bei den highends. Als Hersteller würde ich es genauso machen doppelte Größe 100€ aufpreis als 4fsche größe für 30€ als SD Karte!
Die Kamera ist klasse, klar geht besser, frage ist dann wer auch immer das dann zahlen will/soll. Oder zahlst du dann eben 899€ für dein wunschphone?
Wenn man von den 799€ UVP beim 1520 ausgeht ist das 930 sehr wohl der kleine Bruder für ganz schnell unter 500€ gewesen! Darfst eben nur nicht vergessen das das 930 eben nicht erst, wie bei uns im Juni 14, sondern schon Februar /März rauskam!!!
Ansonsten kann MS gut Auftrumpfen mit nen neuen Flaggschiff, grade im vergleich zu Samsung/Apple . Aber lassen wir uns einfach überraschen. Nach knapp 9monaten weiß ich das das 930 definitiv besser als sein ruf ist!!!
Ganz nebenbei hab ich glance mach ein paar tagen vergessen. Aber der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier deswegen mag auch niemand win8(.1) weil es hier mal was neues gab!
Der Preis für ein Telefon ist mir egal. Wenn es so arbeitet wie ich es brauche, dann ist es mir jeden Cent wert.
Ich mag win 8 sehr 🙂
Ich bin immer offen für neues und besseres. Ich gab nur kein Verständnis für das weglassen etablierter Sachen.
Warum MUSS ein HighEnd Gerät einen SD-Slot haben ??? Das Display, die Cam und CPU sind für mich wichtig. Sicherlich wäre ein SD-Slot schön, aber mehr nicht. Es handelt sich imemr noch um ein Smartphone, dann lieber die Wahl 32 oder 64 GB Speicher…..ich ahbe auf meinem 930 noch über die Hälfte frei. Bei mir laggt da auch nichts….und ich habe es seid dem Launch…..
Ganz einfach, weil der Hersteller knapp 100€ pro doppelten Speicher nimmt und ne SD Karte günstiger ist und man viel schneller nen austausch machen kann und vieles mehr! Ich hab zwar auch noch die Hälfte knapp frei, aber es ist ja auch erst knapp 9 monate alt von gedachten ca 24monaten!
Schonmal SD in Benutzung gehabt? Wer auf „fortsetzen…“ steht kann die gerne nutzen. Mit einem High-End Bedienfluss hat das nichts mehr zu tun. Auch bei schnellsten SanDisk Karten. Dann ziehe ich den internen Speicher grundsätzlich vor und lagere auf OneDrive aus. Ich kann darauf durchaus verzichten.
Also ich hatte in meinem Ativ S eine Lexar 633x 64GB-Karte und hatte alle Apps und Spiele drauf. Es hat nie irgendwie gelaggt.
„Fortsetzen“-Ladebildschirme, Apps die doch nicht geladen werden und abstürzen sowie unnötige Animationen die Ladezeiten kaschieren ist man bei WP doch eh gewohnt.
Bestes Beispiel ist der DB Navigator. 1 mal geöffnet bekommt man ihn nicht mehr auf über den Task-Manager und braucht dann wenn er abgestürzt ist auch noch 3 Versuche bis die App durchstartet und ich nicht nur einen ICE anglotzen kann.
Am Wochenende ca 100Fotos gemacht, und ein paar Videos. Zack sind 10 gig voll. Dngs fressen halt Speicher. Ich bekomme auch zig Mails pro Tag mit mehreren MB anhängen. 32 gig sind mir definitiv zu klein. Speicher reicht nie!
Onedrive ist keine Option. Als Backupspeicher evtl ok fur Krimskrams, aber nicht für Dateien die ich Offline brauche. Wenn ein Telefon als einzig brauchbaren Speicher eine Onlinelösung anbietet, dann hat es sich damit disqualifiziert. Ein Arbeitsgerät muss immer auch offline einsatzfähig sein. Dieser Punkt ist nicht zu diskutieren.
Ich finde es eine Frechheit von Herstellern, entscheidende Features auf zig Produkte zu verteilen,sodass es niemals das perfekte Gerät gibt. Und alles was in low end drin ist, muss auch in high end drin sein. Bmw baut auch keine 7er ohne Scheibenwischer, weil diejenigen die welche wollen sich ja nen 5er kaufen können. Und Nokia war schon immer der Meister darin, Produkte auf den Markt zu werfen, due nicht mehr top notch sind. Man kauft jedesmal etwas mit einem Zähneknirschen, weil man Kompromisse eingehen muss. Leider gibts für mich zumindest keine Alternative.
Also ich kann das gesamte überhaupt nicht anchvollziehen. Hab nun auch seit ewigen zeiten das L930 und gehongen hat es noch nie bei irgendeiner Anwendung oder Texten. Features, die o.g. sind, sind doch alle da. Ein Finger Bedienung ist auch kein problem. Handyspeicher weiß ich vor dem kauf und darf ich im nachhinein nciht bemängeln. 32GB kriege zumindest ich nie voll. Kann regelmäßig auslagern und lade in WLAN automatisch alles in OD hoch.
Glance = unwichtig und eben nicht möglich
SD = war vorher klar
Camera = Imemrnoch TOP
Cursortasten = Für was bitte?
gleichzeigeis auswählen on Dateien/Anhänge = Geht Doch
Speicherorte Vollzugriff = Mit App auch möglich
Ziffern direkt erreichen auch möglich ohne umzuschalten /gewusst wie
StatusLed und Scrollbar = Nie gebraucht und blinken hat immer genervt
NFC kenne ich mich nicht aus, aber in meiner KFZ halterung schaltet er direkt in den KFZ Modus, wenn ich tagge
Kann die komplette Kritik also wenig nachvollziehen. Gerade als Arbeitsgerät wesentlich besser als z.b. Android
Ich brauche kein Flagschiff, wenn ich ein OS wie das WP habe, dass auch bei geringerer CPU tadellos und flüssig läuft. Aussetzer kenne ich gar nicht bei meinem Smartphone.
Tja, du brauchst die Notifications vielleicht nicht. Ich schon. Und selbst meine alten Telefone von 2007 konnten das. Weil du etwas nicht brauchst, Heisst das nicht das deswegen die Allgemeinheit auch darauf verzichten muss. Features nicht zu nutzen ist was anderes als sie nicht zu haben.
Wie kann ich zb mit Comicana direkt eine Datei öffnen, bzw einen Ordner dafür definieren? Geht nicht. Kann nur SD oder Onedrive ansteuern. Schon bin ich gearscht, da ich keine SD habe. OD kommt nicht in Frage.
Wie kann ich alle Mails mit einem mal auswählen, oder mehrere Bilder? Strg a?
Cursortasten weil die cursorplatzierung im Text eine Zumutung ist.
Wie kann ich Ziffern direkt eingeben ohne auf numerisch umzuschalten?
Warum scrollt der Text hier nicht während der Eingabe automatisch, sodass ich blind tippen muss, bzw händisch scrollen?
Es gibt soviel am OS das unzureichend ist. Würde das behoben, bräuchte ich nie wieder ein anderes Telefon.
Dein letzter Satz überzeugt sicherlich jeden Hersteller und die bauen sofort so ein Gerät. 😉
Genau das ist das Problem. Es wäre kein Problem das perfekte Telefon zu bauen. Nur wird das seit 1998 nicht gemacht.
Zumal ich meine Geräte gern bis in alle Ewigkeit verwende. Ich würde auch 1000€ dafür zahlen wenn ich einen kompletten Pc Ersatz bekomme, mit allem was ich brauche. Aber das wird mit Absicht nicht gebaut, denn man kann ja dann nicht jedes Jahr mit 3mhz mehr und 1mm weniger Dicke nen Haufen Telefone verkaufen.
Ich hab zwei Jahre nach einem Nachfolger für mein E6 und meine Anforderungen gesucht, und das beste war tatsächlich das 930. Und das ist weit entfernt von perfekt, aber jetzt leb ich damit bis zum nächsten Telefon – so in 3 Jahren
Was willst du mit nen PC Ersatz in Handy form? Im ernst, völliger unsinn! Bedienbarkeit auf 5 zoll? Null! Siehe kleinere Tablets! Klar ist mein Dell Venue 8 toll, aber niemals im leben ein PC Ersatz!!! Selbst mit nen stylus absolut uncool bei der Größe!
Und bei aller liebe das wäre kein perfektes Telefon!
Einzige „praktische“ lösung wäre ein surface pro mit Handy Einschub ala dem ersten asus padfone (Handy =Tablet=“Laptop“).
Ansonsten sind die Telefone schon ziemlich gut, und ein Großteil hier „schreit“ nach dem gleichen Handy als wunsch. Nun heißt es die Hardware und Software zu perfektionieren. Das weiter, größer und schneller ist beendet, nun wird gefeilt und gehobelt um das vorhandene perfekt zu machen und da liegt viel Arbeit an (neue Akku Technik zb), hardware haltbarer gestalten, kosten minimieren und mehr.
Also mein 9210 war ein mobiler PC Ersatz. Ich hab es geliebt und es ja hervorragend funktioniert.
Die Ziffern und Sonderzeichen erreichst du, indem du bei der „&123-Taste“ startest und gedrückt hältst und dann zu dem gewünschten Zeichen wischts. Also mit einem Wisch ist das erledigt!
Aber ein 7er ist kein Kurvenjäger wie ein 1er und auch kein Bergsteiger wie ein Xer.
Naja, bei viel Musik wird das Ganze schon recht schnell voll. Vor allem wenn mit Win 10 FLAC unterstützt wird. 64 GB reicht halt für mp3, aber sicher nicht für irgendwelche verlustfreien Formate. Da wird’s sogar mit 128GB knapp.
Die Buchsen am Smartphone sind viel zu schlecht um den unterschied zwischen 320 kb/s mp3 und Flag zu hören. Wenn dir das wirklich so wichtig ist dann gibt es ab 300€ spezielle mp3 Player mit sog HDAudio.
Flac am Smartphone ist reine platzverschwendung
Hört man mit guten Kopfhörern schon. Habs selbst schon probiert.
Setzt dein 930 mal neu auf. Da laggt normalerweise gar nichts
Ich kann die Kritik an der Ausstattung gut nachvollziehen. Ein 930 kommt für mich mangels Glance und SD-Slot nämlich nicht infrage. Daher liebäugele ich mit dem 830, das aber wiederum recht teuer für seine Durchschnittshardware ist, vor allem im Vergleich zum bald erscheinenden 640.
So isses
Größe: max 5″
Gewicht: egal nur nicht zu leicht
Display: egal, min FullHD und Glance Screen, keine onscreen Tasten
Kamera: Front min. 5MP ,Rückseite min 20MP + dedizierte Kamerataste, slow motion 240fps videos
Design: Einfach stimmig wie beim 920 oder 930 …
Akku: Wechselbar 3000mAh + Kabelloses Laden
Speicher: 32GB + SD Karte
Prozessor: min 4 x 2,5GHz
RAM: min 2GB
Dualsim + LTE
min. USB 3.0
So falls ich was vergessen hab trage ich es nach.
PS: Hatte was von dem neuen USB Stecker gelesen vllt den noch 😀
Und nicht vergessen, einen Speicherkarten Slot (Micro-SD) wird bei den Test’s immer bemängelt.
Das ultimative Flagschiff wäre für mich ein aktualisiertes 1520 & 1020 vereint in einem Gerät mit goldenem Alurahmen und weißer Rückseite 😀
Mal überlegen
aktuelle hardware
Wp 10 natürlich 😉 (hoffentlich mit mirrorlink)
einen starken Akku
brilliantes Display
Und noch vieles mehr 🙂
Ein traum wäre es wenn es wirklich ein 4k Display besitzen würde
Ein alleinstellungsmerkmal ohne Konkurrenz auch wenn man es nicht braucht haha und wahrscheinlich du die schlechten prozessoren gar nicht möglich ist:)
4k für Handys wird kommen. Auch wenns das unsinnigste auf der Welt ist. Und warum wirds kommen? Weil Leute wie du es toll finden wenn sie eins mit 4k haben, weil’s halt was besonderes ist… Leute leute^^ bleibt bei 1080p und stärkt die Akkus!! 4k auf 5″? Who cares??
Man zwar die jetzige generation „verpennt“ dennoch dürfte auch der herbst heiß werden, immerhin kommt da das neue iPhone und die Note Reihe von Samsung bekommt auch da ihr jährliches Update. Man kann also durchaus gegen gute Konkurrenz antreten, daher unbedingt Nachfolger vom 930(iPhone Klasse) UND 1520 (Note Klasse) und am besten als nische noch ein 1020 Nachfolger!
Beide mit glance, Wechsel Akku und SD Slot (als Trumpf gegen Samsung und Apple) und einen spitzen Akku (min 3000mAh), Kamerataste, min 20MP Kamera und QI und mehr.
Ist zumindest meine Meinung 😉
Ich finde so ein
randdisplay
sehr spannend, in Verbindung mit GlanceScreen bestimmt noch besser,
Und ein
Fingerabdruckscanner
hätte ich auch gern.
Fingerabdruck finde ich auch gut
So ein scanner wäre das letzte was ich brauch
+1
Eigentlich nur USB-Type C und OTG Unterstützung. Der Rest ist ein Problem mit dem OS –> vollständige Öffnung der Dateistruktur etc. Es kann nicht sein das Microsoft so ein verschachteltes und abgeschlossenes OS liefert… Das wäre meiner Meinung nach die Richtige Entwicklung und auch das was Microsoft nach vorne bringen könnte. Es ist doch irgendwas falsch wenn mein Handy mit einer besseren Hardware ausgestattet ist als mein 12 Jahr alter XP-Laptop und trotzdem weniger kann…
USB OTG darf auch nicht fehlen.
-Bessere akku Laufzeit
-Kamera-taste sollte erhalten bleiben
-dünner als 930 sollte es schon sein
-Gewicht reduzieren
Ich will genau das Gegenteil, dicker und schwerer, was zum Anfassen, das einem nicht gleich aus der Hand rutscht.
Komische Ansichten. Ein schwerer Klotz mit völlig überladener onscreen Tastatur und vollkommen offenem OS. Das findest du nicht mal bei Android
+1
Wobei Android schon ein ziemlich offenes Betriebssystem ist.
Dein Wunschphone wäre dann ein L830 🙂
Fast randloses Display, sehr gute Verarbeitung, lieber ein wenig dicker, dafür mit Qi und guter Laufzeit. Gute Kamera (Laserfokus?), PureView (OIS!), … Vllt n SD Slot, wenns geht :). Und sonst halt eine aktuelle SoC…und bitte kein Ghosttouching….!
Ich erwarte ein schön neues 5-6 Zoll Smartphone mit UltraHD-Auflösung, wie schon gewohnt guter Kamera und insgesamt gutem Prozessor im Gesamtpaket (LTE, Glance, Akkulaufzeit, …). Eventuell eine Mischung aus der verbesserten Version des 1020 und 1520. Ein paar neue Gimmicks wären auch ganz nett 🙂
UHD, weil?
Und jetzt sag nicht, dass du auf einem 5″-Display aus normalem Sichtabstand von 30 cm den Unterschied zu FullHD siehst….
Einfach nur, weil eben. 4k auf Handys ist so dumm. Das bringt absolut gar nichts außer hohen Akkuverbrauch. Und darauf kann man nun wirklich verzichten. Blöder Auflösungswahn überall. Gibt nichtmal viele 4k Medien aber Hauptsache man hat so ein Ding ^^
Lumia 1020 nachfolger mit xenon blitz, erweiterbarem speicher, gutm akku, glance, dann bin ich wieder bei wp!
Wäre der Traum… *sabber*
Was nutzt du denn jetzt alternativ? Ich würde mir nur ein Display wünschen wo auch nix mehr einbrennen kann. Bei meinem 1020 /930 hat sich immer das x box Music leicht Eingebrannt. :-\ warum auch immer….
Glance Screen sollte auf jeden Fall dabei sein!
Stimme ich dir zu! Es ist so praktisch und verbraucht fast gar kein Akku
Ja, hätte ich auch gerne.
Außerdem ist es ein Feature, dass das „tolle“ Android nicht hat….es sticht so ein bisschen von den allgemeinen lockscreens heraus und sieht schön aus….